Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : komische Hautveränderung



Seidenhuhn1
01.08.2012, 19:19
Hallo und guten Tag!
Ich fang am besten mal von vorne an: Meine Seidenhühner haben Milben. Ich glaube es sind rote Vogelmilben, ich bin mir aber nicht sicher. Ich habe meine Hühner daraufhin mit einem hömeopatischen Mittel behandelt, Petvital Verminex. Ich habe jedem Huhn zusätzlich noch jeweils einen Tropfen unter die Flügel getan. Das scheint auch recht gut zu funktionieren. Nun ist bei meiner jungen Zwergseidenhenne aber eine komische Hautveränderung unter beiden Flügeln aufgetreten. Die Haut scheint sich einfach abzupellen.

Hier ein Foto:

77763

Wenn man genau hinsieht sind da so kleine Hautstücke zu erkennen, so gegen Mitte des Bildes.
Nun weis ich leider nicht woran das liegt: an den Milben oder an Verminex?

Wäre dankbar für ein paar Antworten
LG, Alina.

cimicifuga
01.08.2012, 19:21
leider kann ich auf dem bild nix erkennen, was man als krankhaft bezeichnen könnte :-/

dass auf der haut auch hautschuppen drauf sind ist bis zu einem gewissen grad normal. wenn das tier federlinge hat, dann gibts meistens mehr hautschuppen als gewöhnlich.

Seidenhuhn1
01.08.2012, 21:59
Sind leider keine Hautschuppen. Wenn das so wäre würde ich ja gar nicht erst fragen ;)
Das Bild ist leider sehr unscharf geworden, sorry. Ich kann aber bestätigen dass das wirklich nicht nur Scuhppen sein können. Eine Vergrößerung des Bildes war leider nicht möglich, da es sonst noch unschärfer geworden wäre. Nun habe ich aber immer noch keine Antwort auf meine Frage....
LG, Alina.

Murmeltier
01.08.2012, 22:07
Ich kann auch nicht viel erkennen, zu unscharf das Bild.
Verminex ist kein hömeopatischen Mittel, der erhält Wirkstoffe und hat weder mit Hokus noch mit Pokus zu tun.

Nicolina
01.08.2012, 23:36
Soll denn ein solches Präparat unter die Flügel gegeben werden?
Ich könnte mir vorstellen, dass es dort zu warm und zu Luft abgeschlossen ist, und es somit zu Reizungen
durch die enthaltene Säure kommen kann.

nutellabrot19
02.08.2012, 06:49
Du kanst verminex auch unter Flügel geben. Aber ich erlebe es selbst bei den Tieren, dass sich die Haut abpellt und trocken um die Federkiele lagert, weil das verminex, obwohl Öl, die Haut austrocknet.
Meist kommt das daher, wenn man zuviel gibt. Man gibt nur einen Tropfen, bei Befall an Kloake, in den Nacken, ggfs Rücken, mal sehen, wo welche sind. Ich habe einen Hahn, bei dem sie hartnäckig dauernd wiederkommen. Da muss ich öfter ran mit Verminex, der hat auch so abgepellte haut, Die Haut darunter ist übrigens intakt.
Und das sind keine Milben, sondern Federlinge.

Seidenhuhn1
02.08.2012, 18:04
Vielen Dank für die vielen lieben Antworten. Besonders an nutellabrot19. Ich werde Verminex jetzt nicht mehr so in Massen auftragen. Bin mir trotzdem sicher das es sich um Milben handelt. Hatte sie nämlich (leider) schon auf dem ganzen Arm verteilt.
LG, Alina.

nutellabrot19
02.08.2012, 18:40
wie sahen sie denn aus?

kuscheltier
02.08.2012, 22:12
besorg dir kieselgur oder microgur 5 flüssig und behandel den stall und das staubbad !

die milben gehen nachts an die hühner und verschwinden am morgen wieder in den ritzen ..


verminex ist für federlinge gut .. nicht bei der vogelmilbe da brauchst du kieselgur ..