Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Rasse ist das hier wohl?
Junikäfer
31.07.2012, 23:08
Hallo,
im Frühling wurde im Kiga meiner Tochter Kunstgebrütet und ich habe drei der Kükis danach mitgenommen (eins war nicht fit, ist jetzt aber eine gesunde Henne).
Die Henne auf den Bildern unten war das einzige kennfarbige Küken und ist aus einem braunen Ei geschlüpft - das ist alles was ich sagen kann. Die Eier wurden von Kindergarteneltern auf diversen Bauernhöfen eingesammelt und keiner weiß was drin steckt. Naja, das war so ne Brüterei sag ich euch... :-X
Jedenfalls sieht die Henne echt voll ulkig aus, hat lange Beine und bewegt sich merkwürdig. Habt ihr eine Idee was das sein könnte?
Danke!
July-Plankton
31.07.2012, 23:10
???
Bilder?
Anhand einer Beschreibung läßt sich das schwer einordnen!
PS. Und wenn es kennfarbig ist, dann sollte es wohl ein Bielefelder sein? ;)
Junikäfer
31.07.2012, 23:17
hupps....
7772677727
der Hintern irritiert mich halt...
July-Plankton
31.07.2012, 23:22
Und was daran soll jetzt kennfarbig gewesen sein? ???
Also ein Bielefelder ist es schon mal nicht. ;)
Ich habe keine Ahnung. Sieht für mich aus wie eine Wald- und Wiesenmischung. :kein
Junikäfer
31.07.2012, 23:26
Wunderbar kennfarbig, wie aus dem Lehrbuch - deshalb hab ich es mich auch gleich unter den Nagel gerissen weil ich wusste dass es eine Henne ist. War das einzigste kennfarbige von den 20 Küken.
Ich werde nicht schlau drauß, von hinten ist es Araucana, aber die langen Beine und die Kennfarbigkeit...
July-Plankton
31.07.2012, 23:30
Was ich damit meinte ist, woran hast du die Kennfarbe ausgemacht! ???
Italiener können/sollen sonst wohl noch kennfarbig sein.
Ich halte weder noch, bin also dein schlechtester Berater, den du dir vorstellen kannst. ;)
Ich würde auf eine Araucanerbeteiligung vielleicht wildfarben tippen.
Eine schöne bunte Mixhenne.
Viele Grüße
Andrea
Junikäfer
01.08.2012, 20:27
Ich hatte in diesem Jahr Cream Legbars die auch kennfarbig sind, die Kleine Henne sah genauso aus wie die - schwarze Streifen auf braun... so wie das halt aussieht ;)
Also da es aus einem braunen Ei kam kann wenn dann nur der Papa Araucana sein. Wenn ich sie jetzt mit meinen Araucanas oder den Araucanamixen vergleiche sieht es doch ganz anders aus. Viel zierlicher, kleiner, zu lange Beinchen. Ich kenn mich auch nicht wirklich aus, aber genau so stelle ich mir ein Urwaldhuhn vor :laugh
Günter Droste
01.08.2012, 20:43
Nicht alles was braun mit schwarzen Streifen ist ist automatisch auch kennfarbig.
Für mich ist dies auch in Richtung Wildfarbig. Kaulschwänzigkeit tritt nicht nur bei Araucanas auf, jedoch ist die Körperform für diese Rasse schon sehr typisch. Ein Kaulhuhn schließe ich für mich aus - die sind so selten, das die Wahrscheinlichkeit einer Brut im Kindergarten eigentlich auf 0 zu geht. Daher => eine Kreuzung Araucana x ?
Junikäfer
01.08.2012, 20:46
Also, dann ist das eigentlich recht einfach: ich hab nur Grün- Blau- und Cremfarbenleger. Sollte ich also bis zum Herbst kein braunes Ei finden, dann ist das wohl ein Araucanamix. Sollte aber doch irgendwann ein braunes Ei im Stall liegen, dann raten wir weiter :p
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.