PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 wochen altes küken tot



brahma-züchter
30.07.2012, 23:47
heute morgen lag mein 2 wochen altes brahma-küken im kükenstall und hat sich ncht geregt...
der ganze stall war voller blut, aber nur stellenweise , also müsste es mit dem kot kommen...
ich habe das küken angeschaut , aber äusserlich sah es gesund aus, ich konnte es aber nicht mit ansehen und habe es erlöst, es hat nur auf der seite gelegen und hatte die augen zu und konnte nicht aufstehen..weiß einer von euch was das sein kann? könnten die anderen küken sich damit angesteckt haben..?
schon einmal danke für die hilfe
lg
stefan

Sundi75
31.07.2012, 00:33
Hallo :)
Zuallererst mein Beileid wegen des Kükis,ist immer schlimm wenn man so kleine Racker verliert.:(
Aber wenn du denkst es kommt mit dem Kot tippe ich auf Kokzidien .Die zerstören mit der Zeit die Darmschleimhaut wodurch es zu Blutungen im Kot kommt.

piaf
31.07.2012, 00:44
Tut mir leid für Dich, das war ja nun wahrhaft kein schöner Anblick. hast Du auch an den Zehen geschaut? krallenabriss kann zu fiesen Blutungen führen. Bei Kokzidien läuft das Blut nicht einfach so in großen Mengen aus dem Darm, weil Du sagst der ganze Stall war voll. Oder meintest Du Kotflecken mit Blut, dann könnte es wieder passen

hagen320
31.07.2012, 08:04
Wenn es Kotflecken mit Blut waren, dann kann es auch von den anderen Küken sein. Ich würd dann sofort eine Kotprobe zum TA bringen und untersuchen lassen.

brahma-züchter
31.07.2012, 10:47
danke für die hinweise.
heute morgen lag küken nummer 2 tot im stall, ebenfalls wieder blut im stall....
an den zehen ist nichts zu sehen, am after war auch nichts zu sehen aber es liegt stellenweise...
ich habe die übrigen küken jetzt umgestallt, ich hoffe die anderen haben sich nicht auch noch angesteckt..
die beiden toten waren hennen, wovon ich sowieso so wenige habe...falls ich noch einmal blut im stall sehe gebe ich es mal zum ta
lg
stefan

brahma-züchter
31.07.2012, 10:48
achso und das kükenfutter ist auch mit kokizidostatikum oder wie man das nennt..

piaf
31.07.2012, 11:04
hast Du irgendwo Mäusegift ausgelegt?

July-Plankton
31.07.2012, 11:08
Schau dir mal bitte die Innenseite der Beine genauer an. Sind die blutig?

Das mit dem Blut ist wirklich kurios.
Und deine Alttiere? Die führende Glucke? (Achso, war es überhaupt Naturbrut?) Irgendeiner mit verschmiertem After, oder blutigen Krallen, Schnabel etc.?

brahma-züchter
31.07.2012, 11:39
die küken haben niergendwo blut, die toten hatten nichtmal welches am after! ich verstehe das auch nicht...
mein opa hat mit mäsuegift rumhantiert im kaninchenstall, aber der kükenstall ist weit weg davon, ich habe ihn auch schon gefragt, er meint das ist nur im kaninchenstall. dabei würden ja auch innere blutungen entstehen, wenn ich da irgendwo mäusegift finde dann gibt es aber ärger...
und es war einmal naturbrut und zeitgleichkunstbrut die ich dann ohne glucke aufgezogen habe, da die glucken die küken oft erdrücken (schlechte erfahrung mit brahmas). die elterntiere und die alten küken sind alles wohl auf. es ist ein küken der kunstbrut und eins der naturbrut gestorben, ich werde gleich nochmal gucken ob ich irgend etwas verdächtiges finde...

hagen320
31.07.2012, 11:45
Ach menno und ausgerechnet wenn man sowieso so wenig Küken hat.
Verletzungen durch Raubwild (zB Ratten) kannst Du ausschließen?
Kükenfutter mit cocc hilft aber nur wenn sie nichts anderes als Kükenfutter zu fressen bekommen, ansonsten ist es nicht hoch genug dosiert. Kotprobe untersuchen ist nicht teuer und man weiß dann schon mehr.
Wie wirken die anderen Küken? Sind sie fitt oder eher matt?

MonaLisa
31.07.2012, 11:54
Ich würde umgehend einse der toten Küken sezieren lassen. Nur so kannst du der Ursache näher kommen. Länger abwarten würde ich nicht.
Gleichzeitig würde ich auf jeden Fall Oregano hochkonzentriert als Tee oder Öl oder frisch zufüttern, um evtl Darmentzündungen schon mal vorab unspezifisch zu bekämpfen.
Gruß Petra

piaf
31.07.2012, 11:56
wenn Du das mit dem Mäusegift nicht ausschliessen kannst, besorg dir Vitamin K1, Präparate sind Ka-Vit http://www.shop-apotheke.com/pdf/productPDFs/pdfs_6/6681018p.pdf
oder Konakion.

Gib da jedem Tier 2-3 Tropfen direkt in den Schnabel. Du kannst ihnen damit nicht schaden, nur helfen, falls sie wirklich Gift aufgenommen haben. Das wirkt auf die Blutgerinnung ein. Machs ruhig vorbeugend!

brahma-züchter
31.07.2012, 15:04
ich habe mäusegift in der nähe ,aber unzugägnlich für sie gefunden. sie sehen fit aus , aber das war bei den anderen auch so. ich habe jetzt erstmal einen oregano tee gemacht.ratten könnten evtl vorhanden sein , da ich gleich nebenan meine 2 schweine laufen habe, aber wie gesagt, man sieht äusserlich garnichts.die vitamin tropfen werde ich mir auch mal besorgen. vielen dank .
ich hoffe mal den anderen passiert nichts mehr...achso und zu fressen kriegen sie nur kükenfutter mit coco.
lg stefan

Zensi
31.07.2012, 20:28
Vielleicht haben die Hennen eine Maus getötet, die evtl. Gift gefressen hat und die Küken haben daran gepickt. Ich wollte es auch nicht glauben, aber meine drei Damen hatten heute Mittag innerhalb von einer Minute eine Maus kleingemacht!

July-Plankton
31.07.2012, 21:17
Der ausgeschiedene Kot müßte dann aber blau sein.

piaf
01.08.2012, 00:50
nein, July, muss er nicht, nicht bei Sekundärvergiftungen.

Saatkrähe
01.08.2012, 01:05
Meine acht Junghühner haben neulich (11 Wochen alt) einen Spatz in ihrem Stall alle gemacht. Denke eine Maus wäre noch leichter zu erlegen gewesen - oder eine junge Ratte.

Korrigiere: sie waren da schon 14 Wochen alt.

brahma-züchter
01.08.2012, 15:26
hallo,

ich denke das es jetzt vorbei ist mit dem sterben, die übrigen küken sehen alle soweit gesund aus und fressen auch und es gab keinen blutigen kot mehr.
ich habe ihnen apfelessig ins trinkwasser gegeben, oregano und knoblauch und vitamine ins futter gemischt, ebenfalls oregano-tee. vielen dank nochmal
mfg
stefan

Sundi75
01.08.2012, 15:46
Na das freut mich :) Oft sind die Naturheilmittel besser als alles Chemiezeug ;)

Apropos Mäus & Co : An meinen Brahmahahn kommt auch keine Maus lebend vorbei :laugh Erledigt teilt er sie dann ganz gentleman-like mit seinen Damen.Ist zwar n ekeliges Gemetzl..naja aber was solls Eiwiß & Co
Der kühne Blick eines Mäusekillers :laugh
77750

piaf
01.08.2012, 16:27
schöner Blick, Adel verpflichtet!

aber hör mir nur auf, 2 meiner Enten haben gestern eine Maus an den Enden gehalten und Seilziehen gespielt, ich habe es nicht geschafft diese Kneifzangen ab zu bekommen. Es war so was von widerlich, die maus lebte ja zu Beginn noch.. Nachher maschierte jede mit ihrer Hälfte ab, baaaaaah......

hagen320
01.08.2012, 18:53
Tiere halt....
Stand bei meinen Hähnen am Zaun weil ich ein jämmerliches schreien hörte aber es nich identifizieren konnte, als ich das dritte mal schaute liefen sie mit einem toten Frosch umher....

Sundi75
01.08.2012, 19:01
schöner Blick, Adel verpflichtet!

aber hör mir nur auf, 2 meiner Enten haben gestern eine Maus an den Enden gehalten und Seilziehen gespielt, ich habe es nicht geschafft diese Kneifzangen ab zu bekommen. Es war so was von widerlich, die maus lebte ja zu Beginn noch.. Nachher maschierte jede mit ihrer Hälfte ab, baaaaaah......
lol jaja die Enten können das ganz besonders gut -fressen was übern Weg läuft.Da sind nicht ma Jungvögel sicher die aus nem Nest fallen :-X
Hab so Räuber namens Warzenenten die probieren wirklich alles zu fressen...sogar schon verlassene Weinbergschneckenhäuser:laugh

piaf
01.08.2012, 19:03
ist klar, hagen, ich habe die beiden auch nicht zur Strafe verkauft:laugh

genau diese Schreie, so wie Du das beim Frosch beschreibst, bringen doch ein wenig Gänsehaut:ahhh. Ich habe mal eine Kröte vor einer Ratte gerettet, der Schrei war markerschütternd, wirklich ähnlich einer Sirene, hätte ich so nicht vermutet, dadurch konnte ich sie orten. Ok, man sollte der Natur ihren Lauf lassen, aber es gibt diese gewissen Mechanismen die einen einfach nicht anders handeln lassen

@sundi
bei mir sinds immer die Mädels, sie verschlingen noch jammernde Mäuse, da bekomme ich doch gerade mal Schluckbeschwerden....

Sundi75
01.08.2012, 19:13
ist klar, hagen, ich habe die beiden auch nicht zur Strafe verkauft:laugh

genau diese Schreie, so wie Du das beim Frosch beschreibst, bringen doch ein wenig Gänsehaut:ahhh. Ich habe mal eine Kröte vor einer Ratte gerettet, der Schrei war markerschütternd, wirklich ähnlich einer Sirene, hätte ich so nicht vermutet, dadurch konnte ich sie orten. Ok, man sollte der Natur ihren Lauf lassen, aber es gibt diese gewissen Mechanismen die einen einfach nicht anders handeln lassen

@sundi
bei mir sinds immer die Mädels, sie verschlingen noch jammernde Mäuse, da bekomme ich doch gerade mal Schluckbeschwerden....

Jaja die bösen Frauen :laugh:jaaaa: Männer denken eh nur an das eine *gg*.Meine Warzis sind heuer sowieso sehr reproduktionsfreudig-eine Ente ist schon wieder brutlustig und der Herr der Schöpfung begleitet sie auf Schritt und Tritt.Das wäre ihre 3.Brut diese Jahr

Frösche & Kröten können schreien?:o Hab ich noch nie gehört

piaf
01.08.2012, 19:23
genau, und je brutfreudiger desto fleischeslustiger:wacko

hör mal hier (http://www.metacafe.com/watch/1226491/stimmen_von_kr_ten_animal_sounds_of_toads/)

mit der Schallblase erzeugen sie sehr variable Töne. Der Schrei den ich hörte war langezogen, schrill -metallisch, sodass man erst daran zweifeln konnte dass es überhaupt ein Tier ist.

Sundi75
01.08.2012, 19:45
genau, und je brutfreudiger desto fleischeslustiger:wacko

hör mal hier (http://www.metacafe.com/watch/1226491/stimmen_von_kr_ten_animal_sounds_of_toads/)

mit der Schallblase erzeugen sie sehr variable Töne. Der Schrei den ich hörte war langezogen, schrill -metallisch, sodass man erst daran zweifeln konnte dass es überhaupt ein Tier ist.

Danke für den Link,wieder etwas dazugelernt :jaaaa:

Punkto Warzis:Wir haben diese eigentlich ja nur wegst des Fleischverkaufes wie die Gänse auch.Die gehn im Herbst weg wie warme Semmeln:eat
Nur hab ich schon lange auch mit den perlgrauen geliebäugelt,die sind so hübsch find ich :)
Hab nur ordinär weiße Damen und einen grau-weißen Herrn
77764777657776677767
Da ist auch das "Ich-versuch-ein-Schneckenhaus-zu-fressen"Foto dabei :laugh

Um beim Thema zu bleiben:Hatte bei den Entenküken auch Verluste heuer wegst nem blöden Virus (der wo sie den Kopf so nach hinten-seitl. verlagern ).Kannst aber nix machen dagegen ausser neu kalken,desinfizieren,Essig & Oregano ins Wasser...
Habe aber die Schwalben in Verdacht als Überträger.Die haben genau ihr Nest im Stall der Enten,somit fällt deren Kaka genau runter zu den Enten.Warte ab bis sie ihre Brut nestflügge haben und werde das dann wegräumen das Nest.Die haben auch soviel Parasiten am Körper.Hab heuer ein Schwalbenjunges aus dem Wasserkübel gerettet bumm da hats in den Federn gewuselt an Läusen oder was das für grausige Krabbelviecher waren.

hagen320
01.08.2012, 20:44
Der Frasch hat sich angehört wie eine schreiende Katze oder ein schreiendes Kind, schwer zu beschreiben. Wenn ich den eher bgesehen hätte hätte ich ihn auch gerettet denn schließlich habe ich extra einen Teich angelegt damit sie sich gut vermehren und unser Dorfstorch was zu fressen hat. Dort wo der Teich ist hat mein Vater einen angelegt der aber seit wir Kanalisation bekommen haben immer austrocknet und das elend mit den eingehenden Kaulquappen konnte ich mir nicht mehr ansehen.
@Sundi
Schade mit den Schwalben, bist Du Dir da wenigstens sicher. In meiner Kindheit hatten wir bis zu 25 Schwalbennester an und im Haus, jetz ist nicht ein Paar mehr da. Im ganzen Ort sind nur noch wenige Nester und die meist auch nur im Haus, irgendwie bedauere ich das aber wenigstens haben wir wieder ein paar Stare.

Sundi75
01.08.2012, 21:31
Der Frasch hat sich angehört wie eine schreiende Katze oder ein schreiendes Kind, schwer zu beschreiben. Wenn ich den eher bgesehen hätte hätte ich ihn auch gerettet denn schließlich habe ich extra einen Teich angelegt damit sie sich gut vermehren und unser Dorfstorch was zu fressen hat. Dort wo der Teich ist hat mein Vater einen angelegt der aber seit wir Kanalisation bekommen haben immer austrocknet und das elend mit den eingehenden Kaulquappen konnte ich mir nicht mehr ansehen.
@Sundi
Schade mit den Schwalben, bist Du Dir da wenigstens sicher. In meiner Kindheit hatten wir bis zu 25 Schwalbennester an und im Haus, jetz ist nicht ein Paar mehr da. Im ganzen Ort sind nur noch wenige Nester und die meist auch nur im Haus, irgendwie bedauere ich das aber wenigstens haben wir wieder ein paar Stare.

Naja Schwalben gelten als Parasiten und Krankheitsüberträger...aber sie sind ja nicht verbannt.Haben ja noch etliche Nester in der Scheune.Nur die ausm Stall mag ich weg haben

Saatkrähe
01.08.2012, 21:33
Genau - wie Katzen oder kleine Kinder schreien hier die Frösche, wenn sie Todesangst haben. Ich kann dann nicht anders als sie zu retten. Ich bin auch nur ein Teil der Natur und muß meiner eigenen folgen ;) Was ohne mein Beisein passiert, passiert eben.