Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : krank oder mauser?
frieda-cochin
30.07.2012, 21:53
hallo ihr lieben,
ich weiß garnicht wo ich anfangen soll,wird vielleicht etwas lang aber ich bzw. mein huhn braucht eure hilfe..
also,am donnerstag bemerkte ich schon,dass es meiner zc-henne struppi nicht so gut ging.wir hatten es hier in münster 30 grad(sehr warm) und sie war sehr blass und stand viel herum.auch fressen wollte sie nicht viel..sie hatte dienstag ihr letztes ei gelegt.
ich holte sie herein und gab ihr eigelb mit honig und ein homöopathisches medikament(arsenicum)
freitag ab zum tierarzt:der vermutete ein feststeckendes windei,da sie den bauch so anspannte u er sehr hart war außerdem fraß sie schlecht u bewegte sich kaum..sie bekam etwas was den legedarm entspannen sollte.meine tierhomöopathin vermutete das selbe.
dann am samstag bemerkte ich,dass sie nun in die mauser gekommen ist.überall federn,auch weniger appetit,zwischendurch am nachmittag schlafend u erschöpft,trotzdem staubbad und zwischendurch ihre normalen flitzer.der kamm war wieder schön rot,zum glück..
sonntag das selbe verhalten wie samstag:zwischendurch super drauf,manchmal schlapp und ständig putzend.
montag nochmal tierarzt zum röntgen:
es steckte kein ei,die organe,herz,lunge sehen schön aus aber der legedarm bzw. die wände sind etwas verdickt wie bei einer henne die schon 2 jahre legt..unsere struppi legt aber erst seit ca. 6 monaten..sollte man wohl weiter beobachten,wäre aber nicht ganz so tragisch.nun bekommt sie metrovetsan u hermeel.
ich hatte ein voll sch... wochenende weil ich mir mega die sorgen um meine lieblingshenne gemacht habe.essen u schlafen kamen bei mir viel zu kurz,aus sorge vor dem röntgen heute.ich bin schon erleichtert das kein ei steckt,aber kann ich dieses ganze verhalten auf die mauser schieben?(oft müde,sehr wenig appetit)und wie ist das mit der reihenfolge?wird erst das legen eingestellt,dann seltsames verhalten und dann 2 tage später mauser?passt das?oder soll ich noch weiter nachhaken bezüglich bluttest,kotuntersuchung?
das wenige fressen macht mir die meisten sorgen,da struppi eigentlich absolut verfressen ist..
wei jemand rat?:(
p.s:kot die ganze zeit ok,letzte wurmkur ca vor 3 monaten
cimicifuga
30.07.2012, 21:59
also entwarnung will ich hier nicht unbedingt geben, da ich dein huhn nicht persönlich kenne....aber ich habe ähnliches vor ein paar wochen mit meiner maranshenne erlebt. sie hat von heute auf morgen das legen eingestellt, wurde blass und hat sich für fressen nur am rande interssiert. alle alarmglocken schrillten!
hat sich als fehlalarm rausgestellt. es war einfach legepause samt einer teilmauser von rücken und schwanzfedern. vor ein paar tagen hat sie dann wieder mit legen begonnen und zeitgleich ist ihr appetit wieder aufgetaucht.
wie gesagt, das soll dich nicht in falscher sicherheit wiegen - ich seh ja auch dauernd überall gespenster. vielleicht eine anregung es etwas ruhiger anzugehen? muss man zwangsweise lernen wenn man mit hühnern zu tun hat ;)
Moin moin,
ich erlebe das gleiche gerade.
Gestern habe ich neu Sitzstangen montiert usw. da kam eine meiner Marans SK und stand die ganze Zeit alleine im Stall bei mir.
Dann wollte Sie auf die Stange und kam nicht hoch. Ich dachte mir das ich abdrehe wenn der was passiert denn die ist BR 11 und
legt wirklich eine gute 7 nach der Mauser. Heute war es wieder besser und Sie lief rum und kam auf die Stange.
Ich schreibe das aber wirklich auf die Mauser und so haben Sie Heute Alle einen Kräutermix und Weichfutter bekommen.
Solange Sie keine Symptome hat die eine Krankheit erkennen lassen gehe ich weiter von der Mauser aus.
nutellabrot19
30.07.2012, 23:27
Liebe fc, hier ist es genauso. hatte dir ja von Mathilda ( seidenhenne)geschrieben, und ich bin heute sicher, es ist die Mauser. Sie verhält sich genau wie Struuuupi:-*. Vor lauter Angst hatte ich sie ja nochmal entwurmt, aber ich sage dir, es geht ihr mal super, mal liegt sie da und guckt nur rum oder steht blöd in der Ecke und zieht sich zusammen, fressen nur wenig und am liebsten nur Obst ( Äpfel sind hoch im Kurs), aber mausert stark. Ich hab es letztes jahr ähnlich bei meiner Lachshenne erlebt und 1 Jahr zuvor bei einer Seidenhenne. Allmählich lerne auch ich, das etwas gelassener zu sehn.
Manchmal hat sie so fitte Momente, dass ich denke, so schlimm kann es nicht sein. Aber natürlich lasse ich sie nicht aus den Augen.
frieda-cochin
31.07.2012, 17:38
danke ihr lieben für eure beruhigenden worte..heute ist es noch genau so,mal gut drauf mal eher sehr gechillt..ich habe aber leider heute entdecken müssen,dass ihr kropf total leer war und sie grünen kot(ich denke mal hungerkot) ausgeschieden hat.wenn ich sie rufe kommt sie auch angerannt u sie ist auch zwischenzeitlich aktiv.sie mag jedoch nicht mit den anderen fressen,ich denke sie mag momentan keine konflikte.wenn ich sie füttere(schnitzel,körner,sonnenblumenkerne)frisst sie ok..aber hungerkot finde ich schon krass oder?
der eindruck ist aber meiner meinung nicht kränklich sondern eher sehr entspannt.zwischendurch liegt sie platt wie ne flunder auf der wiese u macht sich voller eifer ihr gefieder sauber..
cimicifuga
31.07.2012, 20:55
so lange sie sich mit hingabe das gefieder putzt ist sie nicht krank ;)
nutellabrot19
31.07.2012, 21:01
hmmm, das habe ich auch anders erlebt, Mavi hat sich sehr entspannt geputzt und hatte schon einen Riesentumor...
aber was ich mit Mathilda machte, war, sie mit dem,was sie mag, allein zu setzen, und ich kochte ihr Spaghetti und gab ihr Hackfleisch und so, was sie halt mochte. Körner wollte sie gar nicht. Ihr Kropf war leer, ihr Kot wässrig und mit wenigen festen Bestandteilen versehen. Mittlerweile mag sie wieder Körner und hat auch abends wieder einen vollen Kropf, aber ihr Befinden schwankt noch immer...und zwar extrem.
Einer meiner Hähne war Heute Morgen verdammt wackelig und als Er von der Stange wollte
fiel Er wie ein Stein.Den ganzen Tag wackelte Er wie ein wackeliger Bischof durch die Gegend.
Aber morgen kommt eh der TA dann soll Er sich meine Pflegefälle mal anschauen aber ich gehe nicht davon aus das es was ernstes ist.
frieda-cochin
31.07.2012, 23:43
oh olly,das tut mir leid für deinen hahn..kannst ihm vielleicht vitamin b-komplex geben,das könnte helfen.aber du schreibst ja,das morgen eh der tierarzt kommt.das ist ja schonmal gut.berichte mal was er gesagt hat.
ja nutella und wir hoffen mal das sich unsere mädls schnell erholen.ich werde jedenfalls für mein strüppken jetzt erstmal nen riesen eimer mehlwürmer im internet bestellen..oder nutella,woher hast du die bachflohkrebse?
hoffentlich können wir uns alle bald mal wieder zurücklehnen und entspannen.scheint irgendwie der wurm drin zu sein,wenn ich mir die ganzen beiträge im forum durchlese.irgendwie sind alle krank..:daumenrunter:
nutellabrot19
01.08.2012, 04:57
Olly, das klingt aber gar nicht gut!!!
Und fc:
hier werden Sie geholfen, hab gleich 2 Säcke bestellt, die sind nicht so fett wie Mehlwürmer
http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160419773174&ssPageName=ADME:L:OC:DE:3160
nutellabrot19
01.08.2012, 04:58
und zur Zeit liegen hier auch so einige einfach nur so rum;)
*menno:auch-will !!*:)
cimicifuga
01.08.2012, 09:32
hmmm, das habe ich auch anders erlebt, Mavi hat sich sehr entspannt geputzt und hatte schon einen Riesentumor...
ok, tumore mal ausgeschlossen. du hast recht, blanca hat sich auch jeden tag noch ausgiebig im dreck gewälzt und geputzt :-X
eigentlich meinte ich eher akute infekt-geschehen
Moin Leute,
ich beschreibe jetzt mal was in dem Falle hier gelaufen ist und was der TA Heute sagte.
Ich hatte einen Maranshahn der im Alter von ca. 1,5 Jahren plötzlich taumelte und nicht mehr
richtig am Leben teilnahm. Da es Frühjahr war und die Schaar gerade auf einer neuen Wiese war
drängte sich ein zusammenhang auf. Am nächsten Tag lag Er im Stall auf der Seite und flatterte nurnoch
vor sich hin. Ich habe Ihn dann getötet.
Aus der Zucht mit diesem Hahn sind nur wenige Tiere noch bei mir aber genau diese Tiere erkranken jetzt.
Ein Hahn kam vor kurzem zu mir zurück und da waren es ähnliche Symptome. Der TA hat Ihn mit Ultraschall
untersucht und festgestellt das die Leber enorm Groß war. Er hat den Hahn getötet und siziert(?).
Er meinte nachher das es eine die Folge einer Infektion sein könnte die schon als Eintagsküken stattgefunden
haben kann.
Da die beiden akuten Fälle noch nicht soweit fortgeschritten sind,hat Er Ihnen einen Vit. Komplex gespritzt und noch
ein anderes Mittel.
Ich habe die Tiere separiert und warte jetzt auf die Blut und Kotuntersuchung. Er hat aus dem Bestand sStichproben
genommen und untersucht. Die Tiere waren O.B
Bei dem Junghahn der vom TA getötet wurde war die Leber wohl 4 mal so groß wie normal aber es war keine Hepatitis.
Bitte fallt nicht drüber her wenn ich was vergessen habe ich konnte mir das nicht alles merken was Er mir alles erzählt
hat.Und bin jetzt auch etwas nervös.
habe mal gegoogelt, wahrscheinlich kommen mehrere Sachen in Frage, hier wär was, was auch vererbbar ist:
Weißblütigkeit: (Leukose/Leukämie)
Von der Weißblütigkeit werden hauptsächlich einjährige Tiere befallen. Typische Krankheitsmerkmale fehlen meistens. Am toten Tier erkennt man die Krankheit daran, dass Leber und Milz enorm vergrößert sind. Da die Krankheit vererbbar und ansteckend ist, kauft man am besten die Küken oder Junghennen aus einem leukosefreien Bestand.
Hoffe sehr, dass Deine anderen gesund bleiben!
Mein Hahn starb auch plötzlich vor einer Woche, hatte ich auch Angst, dass andere folgen würden ... aber zum Glück zeigt keines irgendwelche Zeichen, sind alle quietsch-fidel.
LG Sterni
habe mal gegoogelt, wahrscheinlich kommen mehrere Sachen in Frage, hier wär was, was auch vererbbar ist:
Weißblütigkeit: (Leukose/Leukämie)
Von der Weißblütigkeit werden hauptsächlich einjährige Tiere befallen. Typische Krankheitsmerkmale fehlen meistens. Am toten Tier erkennt man die Krankheit daran, dass Leber und Milz enorm vergrößert sind. Da die Krankheit vererbbar und ansteckend ist, kauft man am besten die Küken oder Junghennen aus einem leukosefreien Bestand.
Hoffe sehr, dass Deine anderen gesund bleiben!
Mein Hahn starb auch plötzlich vor einer Woche, hatte ich auch Angst, dass andere folgen würden ... aber zum Glück zeigt keines irgendwelche Zeichen, sind alle quietsch-fidel.
LG Sterni
Ja die hatte ich auch im Kopf und uns ist aber aufgefallen das es ja nur die Nachzucht von dem einen Hahn
betrifft. Der TA meinte das jede Leukose ja auch andere Tiere im bestand befallen würde.
Ich habe ja Tiere die in etwa gleich alt sind von anderen Paarungen und da ist nichts.
frieda-cochin
04.08.2012, 08:55
hey olly,hat sich schon was neues ergeben?das tut mir wirklich total leid was da grad bei dir passiert,echt nicht schön..aber die ergebnisse dauern wohl noch ein wenig oder?
also,ich wollte kurz berichten das struppi überall neue federkiele bekommen hat.am kopf,auf dem rücken,an den seiten,wirklich überall..in den ersten tagen ging es ihr wirklich schlecht und nun hat sich die situation echt gebessert.sie springt wieder herum,frisst vernünftig ist aber noch empfindlich wenn ich sie vorsichtig hochnehmen will,das möchte sie nicht.ich hätte nicht gedacht das die mauser bei hühnern so heftig sein kann bzw. das die tiere wirklich so krass darauf reagieren.hatte wirklich gedacht sie ist total krank.ich denke die sache mit der hitze u den verdickten legedarmwänden kamen auch noch dazu..ich bin jedenfalls echt froh das es ihr wieder gut geht..
Morgen,
ja es hat sich etwas ergeben.
Meine Henne lag Gestern im Stall als ich Vormittags misten wollte. Ich habe mir dann den Hahn geschnappt
und bin zu einer zweiten TA gefahren. Die auch unsere Vereinstiere betreut.
Es wurden wieder alle Tests gemacht inkl. Kotprobe auf Kokzidien und andere Würmer. Es war alles negativ.
Jetzt hat Sie eine Probe wegen Salmonellen(?) eingeschickt.
Der Hahn bekommt zur Überbrückung Bytriel 15 und zur stabilisierung bekommt Er EB12.
Sie meint das es auch von Salmonellen kommen könnte und das da auch schonmal die Leber
so groß wird. Ich habe alle Tiere die Augenscheinlich OB sind weit vom Schuß eingestallt.
Dienstag bekomme ich das Ergebnis.
Der erste Arzt hatte Kot und Blut OB.
frieda-cochin
04.08.2012, 10:10
ach mensch,das ist ja echt übel..wie viele tiere sind momentan auffällig?ich drücke dir die daumen das du schnell dahinter kommst, was wirklich los ist..das ist auch immer so doof mit der warterei..
hast du denn das gefühl,das das baytril anschlägt?
Hallo FC,
jetzt ist es nur noch ein Hahn aber der liegt mir am Herzen weil Er bei einer Familie mit Kundern war
und zurück kam weil Er sich als Hahn entpuppt hat. Die haben den kleinen Kerl echt gern und ich habe versprochen das Sie Ihn wieder bekommen
sobald Sie Ihn halten können oder aber Jungtiere von Ihm bekommen.
Es ist echt zum K...en das es noch nicht klar ist was es ist und ich versuche wirklich alles den Kleinen Kerl zu retten.
Aber wenn da jetzt auch nichts raus kommt dann weiß ich nicht weiter.
Er hängt auch mit dem Bytriel noch auf dem Boden rum und ist schlapp.
frieda-cochin
04.08.2012, 10:53
ach mist,aber das baytril braucht ja auch erst noch ein paar tage zeit um zu wirken..sonst schreib doch mal piaf an,ob sie ne idee hat..?ich wünsche deinem hähnchen alles gute und das man schnell herausfindet, was es sein kann..
Danke FC,
ich hatte Piaf angeschrieben und Sie hat mir auch "Sofortmaßnahmen" aufgeschrieben
die ich gestern auch angewendet habe aber wie gesagt da etwas abseits drei Kinder drauf
bauen das ich alles mache bin ich dann gestern nochmal zu einem anderen TA gefahren.
Ich hoffe nur das ich keine schlechte Nachrichten an die Drei Mädels überbringen muss.
Ich hasse es Kinder zu entäuschen.
nach der Vorgeschichte war das mit dem TA die einzig richtige Entscheidung, Olly. Wenn ich mir das alles jetzt so durchlese, tendiere ich bei dem Leberfall auch stark zu Leukoseverdacht, mehr noch als zu einer Salmonellose. Ohne Labor geht hier nichts. Wenns auch nur ein kleines Hilfsmittel ist, bei Leberproblemen auch im heftigeren Stadium ist die heilpflanze mariendistel ein guter Begleiter. Ich habe hier immer wieder Hybriden mit Leberproblemen wenn auch anderer Ursache, es ist mein absoluter Notnagel und hat sich vielfach bewährt
Hallo Piaf,
ersteinmal vielen Dank für Deine Hilfe!!
Ich habe Mariendistel im Garten, kannst Du mir sagen was ich damit machen soll?
Ich nehme für den kleinen Mann gerne jeden noch so kleinen Strohhalm.
cimicifuga
04.08.2012, 11:54
ich glaub du kaufst dir am besten ein mariendistel präparat in der apotheke ;)
Ok,
dann ins Wasser oder direkt in den Schnabel oder..?
Danke
hier erstmal einen Link
http://feenkraut.de/herbs/mariendistel.html
und dann würde ich zu dem phytomedizinischen Produkt raten, als Kapseln oder Dragees und die dann direkt dem Tier in den Schnabel eingeben. es gibt auch homöopathische Präparate, meine persönliche Erfahrung liegt aber allein bei den phytomed. Extrakten
ach so, wie sieht das mit dem Durchfall aus? Er darf nicht entwässern, das ist fast schlimmer als alle Erkrankungen
Der andere Hahn ist besser dran da ich Ihm die von Dir empfohlenen Kohle gegeben habe.
Den hatte ich gestern mit und er hat in der kurzen Zeit 500g abgenommen.
Die TA hat deinen Notfallplan absolut unterschrieben und meinte das der bedingt durch Mauser
und ggf falsch gefressen so wieder auf die Beine kommt. Der hatte Heute schon normalen wenn auch sehr dunklen Kot.
Das schließe ich auf die Kohle.
Der andere bekommt Heute die Kapseln ( Meine Frau ist schon unterwegs.)
Im Moment dreht sich echt alles im Kreis denn da ist der eine Hahn der eigentlich den Kindern gehört und da ist mein
Hoffnungsträger der mal einfach 500g verliert. Kann man mehr Ka..e am Bein haben?
Achja,
Ich achte jetzt drauf das die alle ordentlich trinken und habe auch einen Wassertrog auf die Wiese gestellt.
nicht aufgeben, ihr macht das schon:jaaaa:. Sicher gibts auch Fälle die wir nicht auffangen können, was aber zählt ist dass man es eben versucht!
5-camper
04.08.2012, 14:15
Olly, ich drücke Dir und den beiden Jungs feste die Daumen!
Hoffentlich nicht doch irgendwas ansteckendes.
Danke Große,
Du hast eine Mail.
nutellabrot19
06.08.2012, 23:28
Olly, wie siehts aus??
Morgen bekomme ich die Ergebnisse !
Ich gebe zur Zeit Hirse mit einer Menge Kräuter und Mariendistel. Ich werde Morgen
erfahren was los ist und dann werde ich eine Entscheidung treffen müssen.
nutellabrot19
07.08.2012, 05:29
Viel Glück!
Guten Morgen,
ich habe gerade die Beiträge über die Mauser gelesen.Ich glaube,daß meine Hühner auch in der Mauser sind,aber was ich sehr komisch finde,daß sie solch komische Geräusche machen.Es hört sich ein bischen an wie klagen,ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll.Es sind Lachshühner.Weißt Du was das sein kann?
LG
July-Plankton
07.08.2012, 08:00
Oh Gott Olly.... das lese ich ja jetzt erst.... :-X (War paar Tage nicht on, wegen einem Umzug.)
Ich bin in Gedanken bei euch und harre der Dinge, was jetzt das Labor sagt. :-X
Drück dich ganz lieb!
hi Olly,
nicht schön das so vor sich zu haben, cool down und reflektiere alles in Ruhe bevor Du Dich entscheidest, es gibt immer verschiedene Ansätze
frieda-cochin
07.08.2012, 11:10
ich wünsch dir auch ganz viel glück das es gut ausgeht..das wird schon..:jaaaa:
Danke Euch vielmals!
Es nervt auf einen Anruf zu warten und dann geht die Zeit nicht rum.
July-Plankton
07.08.2012, 12:53
Olly, ich warte mit dir. :-X
frieda-cochin
07.08.2012, 13:27
ich warte auch mit..schaue zwischendurch immer mal wieder ins forum und hoffe auf eine gute nachricht..
frieda-cochin
07.08.2012, 18:16
noch nix gekommen olly?sonst ruf du doch einfach an..ist ja schon abend..
July-Plankton
07.08.2012, 18:25
Hm, Labore brauchen meist 1-2 Tage. Kann also auch gut sein, dass das Ergebnis erst Morgen kommt. :-X
Oder Olly ist gerade beim Tierarzt.
Moin moin,
also ich habe den Anruf bekommen war aber gerade bei der Arbeit im Stall.
Die Blutwerte sind bis auf Leberwerte ohne Befund und auch der Samonellentest war negativ.
Da der Hahn von mir so komisch verendet ist und jetzt auch ausschließlich seine Nachkommen,
geht die TÄ von einem Genetischen Problem aus. Die Untersuchung darauf würde aber wirklich den
Ramen sprengen und da der Hahn der letzte Nachkomme des Hahns ist, werde ich es nicht machen lassen.
Jetzt habe ich das Problem das ich von dem Hahn der jetzt hier ist und erkrankt ist Nachkommen habe die mir nicht gehören.
Ich werde Irre die Küken sind jetzt 2 Tage alt und ich frage mich ob ich der Familie jetzt eine ( sorry aber ist so) Geldvernichtungsmachine
ausgebrütet habe.
Ich habe sowas noch nie gehört und noch nie erlebt ich komme mir vor als wäre ich Dumm geboren und hätte die Hälfte vergessen.
Morgen ist der Tag an dem ich die Tierklinik anrufe und mir bestätigen lasse ob es das gibt und ob es unheilbar ist.
July-Plankton
07.08.2012, 21:20
Könnte ein Letalfaktor zum Tragen kommen?
Ein was? July bitte kläre mich mal auf.
July-Plankton
07.08.2012, 21:25
Oh Gott... hoffentlich kriege ich das hin.
Ein Letalfaktor ist ein Gen, was, wenn man es nochmals an einen Letalfaktor verpaart, dazu führt, dass die Nachkommen lebensunfähig sind, und während des Schlupfes, oder noch vor der Geschlechtsreife sterben.
Das gibts z.B. bei silbernen Wachteln, bei Kanarienvögeln mit Hauben etc....
Das betrifft nie die ganze Rasse, sondern ist meist mit ganz bestimmten Merkmalen verbunden, wie ein ganz bestimmtes Zuchtmerkmal (wie z.B. eine Haube) oder eine bestimmte Farbe.
PS. Du solltest mal versuchen rauszufinden, ob deine Rasse, bzw. dein Farbschlag von einem Letalfaktor belegt ist.
Ein kundiger Züchter wird dir da weiterhelfen können!
Das ist meist nur sehr selten der Fall.
Aha,
also die TÄ meinte nur das alles ok sei bis auf die Leberwerte und das es eigentlich nur ein Genetisches Problem sein kann.
Ich will unsere Meister hier im Forum nicht nerven denn die kennen sich ja sicher damit aus aber Morgen rufe ich die Tierklinik an bevor ich etwas unternehme.
July-Plankton
07.08.2012, 21:33
Was genau wurde denn jetzt untersucht?
Abstriche genommen? Wenn ja, wovon?
Blut abgenommen?
Tier seziert?
Es wurde Kotprobe genommen und Abstrich vom Darm dann Blut und Ultraschall wurde gemacht.
Ein Tier wurde seziert und da hatte man zum erstenmal festgestellt das die Leber viel zu groß ist.
Kot wurde auf Parasieten und auf Salmonellen untersucht und alles ohne Befund.
July-Plankton
07.08.2012, 22:01
Hm, Endoparasiten und Salmonellen sind natürlich recht dürftig.
Aber ich könnte mir schon denken, dass eine umfangreichere Untersuchung (Viren, Bakterien) wesentlich mehr kostet, wa?
Also all das jetzt hat mich schon 145€ gekostet.
Hätte ich den Kindern nicht versprochen das ich alles versuche, hätte ich das nicht gemacht und hätte die Linie
einfach auslaufen lassen.
Nur irgendwann muss ein Ende da sein sonst nimmt es ja Ausmaße an die ich nicht für gerechtfertigt ansehe.
July-Plankton
07.08.2012, 22:06
Ja, selbst 145€ sind schon echt fett. :-X
Oh man!
Hätte es damit dann auch gut sein lassen.
nutellabrot19
07.08.2012, 22:29
Olly, wünsche dir erstmal viel Kraft!!
Und trudi:
Lachshühner klingen doch immer so, als würden sie dauernd klagen und jammern!;)
meine jedenfalls tun das.:) sind aber kerngesund.
nicht wirklich zufriedenstellend, das alles, aber zumindest kannst Du schon mal einige Aspekte ausschliessen. letztendlich ist das der einzige Weg, nach und nach ausschliessen was es nicht sein könnte, irgendwann passt es dann mal.
Lebervergrößerung ist ein Symptom, keine eigenständige Erkrankung. Es gibt angeborene Stoffelwechselstörungen die so etwas verursachen, bei Vögeln kenne ich da nur die Eisenspeicherkrankheit als Ursache, die ist aber eher bei Psittaciden oder Beos bekannt. Ja dann gibts noch eine krankhafte angeborene Ausbildung von Hohlräumen in der Leber, das kann man dann aber beim Anschnitt klar erkennen. Wenn alle anderen Organe ok sind, also keine Herzinsuffizienz oder sonst was besteht, wüsste ich keine Ursache, die man nicht klar an der Struktur erkennen kann. Also z.B. Eiweisseinlagerungen oder so etwas. das bringt Dich natürlich jetzt auch keinen Schritt weiter:heul
vielleicht fällt mir morgen noch irgendetwas ein, im Moment ist das alles nicht so zielführend was mir so durch den Kopf geht.
cimicifuga
08.08.2012, 12:37
kann eine vergrößerte leber nicht auch auf latente vergiftung hindeuten? also z.b. mykotoxin verseuchtes futter oder irgendsowas?
urrppps:grueb bei mykotoxinen würde ich eher an eine Dystrophie oder sogar einen Zelltod denken, d.h. sie schrumpft, denke ich mal.....
cimicifuga
08.08.2012, 13:10
achso, ich wusste nur dass die leber davon geschädigt wird
Hallo,
ich bin Euch überaus dankbar für die Hilfe die Ihr mir gegeben habt aber
ich kann das alles nicht mit meinem Gewissen vereinbaren und den kleinen Mann
da noch länger auf dem Boden hocken lassen.
Er wird sicher froh sein wenn Er seine Ruhe hat und villeicht auch keine Schmerzen.
Da hier zwei Küken laufen die von Ihm abstammen und ich nicht weiß ob sich der Dreck
jetzt weiter vererbt hat müsste ich die Küken auch töten. Das ist nicht leicht weil
Barbara gestern noch fragte ob ich Ihr während Ihrem Urlaub noch Bilder senden könnte.
Wenn ich jetzt aber so tue als wäre nichts, haben die Kinder nachher einige Monate die Tiere
und dann verenden Sie so elend.
Ist echt eine scheiß Situation !
MonaLisa
08.08.2012, 14:23
Käme vielleicht in Betracht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Morbus_Wilson
Kupferspeicherkrankheit, ist genetisch bedingt.
Gruß Petra
üble Situation olly, wirklich übel. Hatte die TA noch irgendeine Untersuchung ausstehen oder lässt sie das jetzt offen?
mich würde interessieren an welche Krankheit sie denn denkt?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.