Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Und wenn die Hühner das Legemehl nicht wollen?
Ich füttere Weizen und das die Legemehlpellets von Raiffeisen (2:1) als Hauptfutter..
Sonst habe ich das Futter im ausgetreut und schon bemerkt, daß die Pellets immer bis zum Schluß liegen bleiben und dann eher abends noch gefressen werden.
Um das mal genauer zu beobachten habe ich nun immer das Futter im Trog gleassen und kann eigentlich abend das Legekorn so wieder mit reinnehmen. Da legen sie lieber Diät ein als das zu fressen.
In Mehlform im Weichfutter fressen sie das auch nicht, nichtmal mit Quark oder Buttermilch.
Wenn ich ne andere Marke will muß ich bestellen, hier gibts nix anderes. Aber dann würde ich schon gerne auf bio umstellen, wenn ich schon Versand bezahle. Ist aber ja auch gar nicht so einfach da was zu finden.
Gibts noch irgendwelche Tricks um das unter die Hühner zu bringen? Wenn ich morgens erstmal nur Legekorn hinstelle und später mit dem Weizen komme ist solange Protestgegackere und sie gehen da trotzdem nicht ran.....
Irgendwelche Ideen?
LG
Mänty
kikiriki51
30.07.2012, 20:30
ich denke, du fütterst zu viel. bei nur 8 hühnern brauchst du nur eine kleine portion pellets.
wenn du nicht genau weißt, ob es zu viel ist, nehm den trog nach 10 min raus aus dem stall und stell ihn genauso mittags nochmal für 10min rein. dann wieder raus und abends nochmal rein.
wirst sehen, in 3 partien haben sie es dann weg.
probier das, ich hoffe, das klappt.
lg. kikiriki51 :)
sind inzwischen 15 Hühner, das habe ich grade geändert.
Von der Menge her ist das eigentlich nicht zu viel denke ich. Meine Vermutung ist, daß sie eher hungrig schlafen gehen als die Pellets zu fressen.
LG
Mänty
Waldfrau2
30.07.2012, 20:47
Wenn Du leckeres Bio-Futter suchst, rufe mal da an: www.meika-biofutter.de Meine Hühner lieben es, und es riecht sehr gut.
Ansonsten kann man rechnen bei legenden Hennen ca. 125-150 g Futter täglich, bei Hähnen und nichtlegenden Tieren eher so die Hälfte davon. Leider schreibst Du die Gesamtmenge nicht.
Hühnerbruno
30.07.2012, 20:48
Wie lange fütterst du , bzw. Versuchst du es schon
Ich komme auf ca 100g Gesammt-Körner-Menge (also Legmehlpellets und Weizen) pro Huhn. Dazu eine Schüssel Weichfutter alle 2 -3 Tage und mehrere Hände voll Grünfutter am Tag für alle.
Veilleicht muß ich das mal genauer auswiegen.
Ich füttere das seitedem ich Hühner habe, also ca 1 Jahr. Allerdings habe ich sonst das Futter im großen Auslauf verstreut und einfach nicht bemerkt, daß die Pellets da oft liegenblieben denke ich. So im Trog isses deutlicher.
Meika sind die mit der unübersichtlichen Bestellliste?! Da muß ich mich nochmal reinfummeln.
Ich habe grade mal bei der Sölter Getreidemühle ein Probenpaket bestellt.
An bio-Weizen könnte ich hier günstig rankommen, schön wäre also kein Alleinfutter sonder so ein Misch-Zusatz.
LG
Mänty
Mit Quark mischen, funktioniert fast immer.
gg
Nee, funktioniert nicht. Dann lassen sie den Quark stehen.
LG
Mänty
Hühnerbruno
31.07.2012, 08:00
Oder das Legemehl in Mehlform , nicht in Pellet, füttern
Moin,
ich kann mich Waldfrau anschließen.
Wir füttern hier eine 50:50 Mischung, 50% Körnermischung (33% Gerste, 33% Weizen, 32% Mais und 2% Austernschalen) und 50% vom Meika Ergänzungsfutter LE27 (http://www.meika-biofutter.de/Gefluegel.php). Klappt allerbest, die Damen und der Herr sind zufrieden.
Gruß
Stefan
lagsikat
31.07.2012, 10:03
Hi Nopi,
was kostet das Futter?
Ich habe ein Problem mit Kaisers Futter:
Bio-LEK Legekorn 25 kg von Kaiser
ich habe dieses Futter für meine Lieben gekauft.
Leider mögen sie es überhaupt nicht. Aus erziehungstechnischen Gründen habe ich ihnen in der letzten Woche tagsüber kein anderes Futter gegeben, in der Hoffnung, dass wenn nichts anderes zur Verfügung steht, wird man es schon fressen.
Mittlerweile habe ich aber große Mengen dieser kleinen Pellets im Auslauf liegen. Sie scharren das teure Futter aus der Raufe und fressen es nicht.
Das ist mir dann zu kostspielig!
Möchte mir vielleicht jemand einen noch geschlossenen Sack abnehmen?
Daten hier:
http://www.futterkonzepte.de/catalog...ucts_id=802545
Liebe Grüße
Katja
Moin,
ich habe jetzt nicht den genauen Preis im Kopf, mit Postzusendung waren es 25,xx Euronen für 25kg. Aber Achtung: Das, was ich benutze, hat einen hohen Proteinanteil und muss gemischt werden. Es gibt da aber auch ein Alleinfutter.
Du brauchst nur anrufen, bestellen, die schicken es dann auf Rechnung. Kam bei mir innerhalb einer knappen Woche an.
Meine futtern es jedenfalls, ob es deine fressen kann ich natürlich nicht garantieren.
Viele Grüße
Stefan
In mehlform klappt auch nicht, das rühren sie auch nur aus dem Trog. Und auch mit Buttermilch oder so lassen sie es stehen.
Bei meika muß ich mich mal genau mit den Preisen und Lieferkosten schlau machen. Ich werd wohl jetzt mal verschiedene Legemehle durchprobieren.
Am günstigsten ist es in bioqualität ja bei eierschalchteln.de , aber da haben ja nun so einige Probleme mit der Lieferung....
LG
Mänty
Waldfrau2
31.07.2012, 22:21
Nein, Meika ist selbst bei Postversand noch ein bißchen günstiger als Eierschachteln.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.