Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ganter tötet frisch geschlüpftes Gössel!
:( Hallo,ein trauriges
Mein Landgans-Pärchen ist heuer zum 1.x Eltern geworden.Letztes Jahr hats iwi nicht geklappt.Heuer hab ich 5 Gössel sicherheitshalber einer meiner getreuen Bruthennen untergeschoben die auch schon brav mit rumläuft und alles ist paletti.
So nun zum Problem:
Gestern Abend waren in 3 Eiern kleine aufgeknabberte Löcher und reges Gepiepse zu hören :)
Gans & Ganter sind zusammen im Stall welcher nächtens aber verschloßen ist.
Heut am Morgen komm ich in den Stall und entdeck das Drama:o. Eins der Gössel liegt halbtot weitab vom Nest.Habs dann hochgnommen und näher betrachtet im Genick und am Kopf richtig blutig gequetscht und am Beinchen konnte man die Schneidekannte vom Gänseschnabel erkennen.
Hab das Kleine dann schnell erlöst und vergraben.
Die Mutter hatte ein 2tes im nest und ein 3tes war gerade am Schlupf.Sie hat sich vollkommen Gänsemütterlich verhalten,also das sie das war kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen womal sie bevor sie zu uns kam schon Gössel hatte - der Ganter allerdings das nicht kennt.
Lustigerweise laufen in ihren abgesperrten Brreich die Flugentenküken rum und bis aufeinmal das er eins gezwickt hat ist nichts passiert.
Meine Theorie ist diese:
Da er ja wie ein Teufel auf seine Gänsedame & das Nest aufpasst kann es sein das er das frischgeschlüpfte piepsende Gössel unter/bei seiner Gans als "Gefahr" für seine Dame angesehn hat und es deswegen umgebracht hat?
Eben weil er noch nie Papa geworden ist und das nicht kennt? Was anderes kann ich mir nicht vorstellen.Das Kleine war komplett normal entwickelt.
July-Plankton
30.07.2012, 19:23
Hast du den Ganter jetzt wenigstens weggesperrt?
Ja logo ist er verbannt!!! Noch eines bekommt er nicht in den Schnabel:(
hühnerleiter
30.07.2012, 20:01
Hast du vielleicht Ratten?
Die holen dir die Gössel auch bei der Gans weg...
Nein alle ausgerottet + 2 sehr verlässliche Kater im Stall ;) Vorallem müssten dann ja auch meine Flugentenküken verschwunden sein die in der Nachbarbox wohnen (Umgebaute Pferdeboxen)
1. Keinerlei rattentyp. Bißverletzungen 2. man sah man am Beinchen eindeutig den Abdruck von der Schnabelkannte.
Vorallem als wir einmal Ratten hatten waren die auf der andern Seite gegenüber neben dem Hühnerstall in einem Abstellraum.Da hatten sich die eingenistet und sind rüber zu den Hühnern Körner fressen gegangen :o.Hat aber auch nie ein Küken oder Ei gefehlt !! Immer nur das Hühnerfutter.
Der Bau war schnell ausgemacht und auch ausgerottet.Seid dem fehlt nix mehr an Futter und nichts ist angeknabbert.
Hallo, Ihr neugierigen Züchter!
Ich habe es hier schon mehrmals mitbekommen, daß man schon vorher weiß, wie es unter der Gans aussieht. Wie kommt Ihr zu solchen Erkenntnissen? Könnt Ihr eure Neugier nicht zügeln und nehmt die Gans vom Nest? Laßt doch der Natur ihren freien Lauf.
Ich sehe erst immer den schönen erfolgreichen Segen, wenn die Gans sich das erste Mal langsam am 30. Tag gegen 9Uhr vom Nest erhebt, mit ihrem Gemahl und dem ganzen Nachwuchs langsam nach draußen schreiten. Schon am Tag zuvor sitze ich im Stall in der anderen Ecke und geniese das leise wiwi unter der Gans und wenn mal ein Köpfchen unter der Gans hervorlugt. Liegen wirklich mal noch 1-2 Eier drin, dann ist daran nichts mehr zu retten. Aber es geht wirklich auch nichts über Naturbrut. Sicher und arbeitsarm.
Unterstützt die Gans während der Brut täglich nur durch Äußerlichkeiten, wie sauberes Wasser und Hafer und störungsfreies Brüten.
Öhm woher willst du wissen das ich sie vom Nest gescheucht hab:roll Ich kann genau aufs Nest gucken wenn sie sich denne mal erhebt..also immer ruhig mit den jungen Pferden & Vorurteilen Züchtern gegenüber ;)
Und Hafer ist ein bissi wenig ;) Sie bekommt Mais-Weizen-Hafer-Gerste Gemisch aus eigenem Anbau sogar....frisches Gras hats vor ihrem Stall....
Hallo,Sundi75!
Ich habe nichts von gescheucht geschrieben. Ich habe hier schon so Einiges gelesen, daß den Verdacht aufkommen läßt, daß nachgeholfen wird. Da wurde schon geschrieben, daß von einem angepickten Ei die Schale teilweise weggebrochen wurde.
Meine Gänse haben mir noch nie die Möglichkeit geboten, am 28./29. Tag in das Nest zu sehen. Ich kenne das nicht. Da erheben sie sich nicht.
Wenn ich gerade mal so in Schreiblaune bin, möchte ich einige Bilder von diesem Jahr zeigen: am 1.März hat sich die Frankengans gesetzt. An dem Tag hat aber auch die Amerikanische Haubengans ihr erstes Ei gelegt. Ställe 60m Entfernung. So habe ich dieses Ei aus Geck der Frankengans mit untergelegt. Das Produkt ist auf den Bildern mit Nachwuchs immer zu sehen. Die AHG hat sich dann am 31.März gesetzt. FLG 13 eingelegt und 13 geschlüpft.
1+2 31.März
4+5 die Ganter schreien sich durch den Zaun an und verbeißen sich.
Wird fortgesetzt.
So, noch zwei Bilder!
Der Frankenganter hat mit seinem lädierten Schnabel sein Brustgefieder gepflegt. Das war aber nur die einzige Beißerei durch den Zaun. Ich muß auch immer aufpassen, daß die zwei Familien nicht direkt zusammenkommen. Das letzte Bild zeigt die Situation, wie sie täglich regelmäßig vorkommt.
Unten von Links die dritte die AHG (die Mam). Rechts der Ganter. Über dem Zaun die FLG mit dem einen absonderlichen Nachwuchs.
Dieter (73)
Hab bis eben dem Tag bevor ich das Kleine gefunden habe auch nicht gewußt wieviel sie hat.Eben nur durch Zufall wie sie kurz aufgestanden ist und dabei war ihre Eier abzudecken gesehn was Sache ist.
Hab den Herrn der Schöpfung jetzt vorsichtshalber getrennt mit Sichtkontakt zu Gans & Gössel.Eventuell geht ihm noch der Knopf auf das das seine Kleinen sind :)
Die 2 sinnhafterweise "Martin" & "Martina" getauft :D Eins von unserem Gänseeinzelkind was von einer Flugente ausgebrütet wurde.Hab das Gänsekind im Ei der Ente untergelgt quasi als Test wegst Befruchtung da voriges Jahr alle Eier "lauter" waren eigenartiger Weise...
776977769877701
So, noch zwei Bilder!
Der Frankenganter hat mit seinem lädierten Schnabel sein Brustgefieder gepflegt. Das war aber nur die einzige Beißerei durch den Zaun. Ich muß auch immer aufpassen, daß die zwei Familien nicht direkt zusammenkommen. Das letzte Bild zeigt die Situation, wie sie täglich regelmäßig vorkommt.
Unten von Links die dritte die AHG (die Mam). Rechts der Ganter. Über dem Zaun die FLG mit dem einen absonderlichen Nachwuchs.
Dieter (73)
Die Frankengänse sind so wunderschöne Tiere :jaaaa:
hagen320
31.07.2012, 13:33
Hat aber auch nie ein Küken oder Ei gefehlt !!
Da hast Du dann aber Glück gehabt, bei uns hat eine Ratte unter der Glucke ein Küken weg geklaut. Ich bin mir da ganz sicher denn ich habe sie am Abend eingesperrt und den Stall verschlossen, am Morgen fehlte ein Küken und im mürben Betonboden war ein Rattenloch. Die Glucke haben wir dann in einen anderen Stall gesperrt und einen neuen Legehennenstall gebaut, als ich den alten Stall abgerissen habe fand ich in den Rattengängen zwei Gipseier und einige Eierschalen.
Da hast Du dann aber Glück gehabt, bei uns hat eine Ratte unter der Glucke ein Küken weg geklaut. Ich bin mir da ganz sicher denn ich habe sie am Abend eingesperrt und den Stall verschlossen, am Morgen fehlte ein Küken und im mürben Betonboden war ein Rattenloch. Die Glucke haben wir dann in einen anderen Stall gesperrt und einen neuen Legehennenstall gebaut, als ich den alten Stall abgerissen habe fand ich in den Rattengängen zwei Gipseier und einige Eierschalen.
Die haben sich am Körnerzeug fettgefressen>:( dumme Viecher lästige.Hab den Stall dannach komplett besenrein gemacht alle Löcher betoniert (inkl Glasscherben in die Gänge gestopft-sry bei Ratten hats keine Gnade meinerseits),frisch ausgekalkt,nochma desinfiziert,neu eingestreut alles aufgebaut.
Das Hauptnest war im danebenliegenden Abstellraum Oo...wenn du da rein gegangen bist hats dermaß nach Ratte gestunken *würg*.Dort Brumolin ausgelegt,versperrt,jeden Tag die Köderschälchen überprüft bis nichts mehr gefehlt hat.Ich glaub 6 tote Ratten hab ich ensorgt-darunter auch die Alttiere und den Clanführer (waren Wanderratten).Ein riesiger rötlichbrauner alter Rattenbock-sowas grausiges....Seitdem ist Ruhe.
Zur Erklärung: Mein Mann hat den Hof vor 2 Jahren gekauft aus einer Zwangsversteigerung.Wir wohnen da ja nicht hab nur meine Tiere da da gut 2000qm Grund eben viel Platz.Bin jeden Tag morgens am rauslassen und Nachmittags am Ausbessern.....rumbasteln....füttern & einsperren.
hagen320
31.07.2012, 13:56
Sollte ja auch kein Vorwurf sein, ich wollte ja darauf hin weisen das sie es können.
Sollte ja auch kein Vorwurf sein, ich wollte ja darauf hin weisen das sie es können.
Habs nicht als Vorwurf aufgenommen ;);D sry falls das so rüberkam
Kleiner Zwischenbericht:
Also 2 Gössel gucken nun (seid gestern)unter Mama´s Gefieder hervor aber sie bewegt sich noch nicht vom Nest,denke da kommt noch was nach:jaaaa:
Herr Ganter muss draussen verharren mit Blick auf Familie ,passt nach wievor auf wie Hölle aber rein lassen tu ich ihn lieber erstmal nicht.
Wenn dann alle geschlüpft sind & fit sind lass ich die kleine Familie unter Beisein meinerseids mal zusammen.Falls Herr ganter wieder erwarten versuch die Kleinen zu killen hats er leider die Option "Weihnachtsgans oder Martinigans" am Rücken stehn.Muss dann ich wohl einen schon bruterfahrenen Mann für meine Gänsedame suchen.Besser als tote Gössel :( Vorallem ich liebe Gänsekinder :jaaaa: die sind sowas von süß wenn sie plappernd mit vorgerecktem Hals durch die Gegend laufen.Und um jedes meiner Tiere (egal ob meine Täubchen,Hühner...)ist mir weh wenn sie durch Unfall oder sonstigem sterben müssen.
July-Plankton
01.08.2012, 00:33
Vorallem ich liebe Gänsekinder :jaaaa: die sind sowas von süß wenn sie plappernd mit vorgerecktem Hals durch die Gegend laufen.
Neulich schrieb Vianne, dass sie Milcheinschuss beim Anblick von Bisamratten-Babys bekäme... ich kriege sowas bei diesem Anblick/den Geräuschen! :laugh
Die gute sitzt immer noch auf dem Nest,also denk ich wird demnächst noch etwas schlüpfen.Aber einen Schnappschuß hab ich machen können :)
77743
edit: ich hab mit Zoom geknipst nicht das wer glauben mag ich bin wie ne lästige Wanze am Nest gepickt XD
casendra
03.08.2012, 09:36
... Meine Theorie ist diese:
Da er ja wie ein Teufel auf seine Gänsedame & das Nest aufpasst kann es sein das er das frischgeschlüpfte piepsende Gössel unter/bei seiner Gans als "Gefahr" für seine Dame angesehn hat und es deswegen umgebracht hat?
Eben weil er noch nie Papa geworden ist und das nicht kennt? Was anderes kann ich mir nicht vorstellen.Das Kleine war komplett normal entwickelt.
Hallo, und erstmal mein Beileid. Oh weh.
Aber zu Deiner Theorie.. Es könnte auch Deine Gans selber gewesen sein!!
Wir hatten dies Jahr leider so einen Vorfall :( Unsere liebenswertige alte Pommern-Omi, die wie wild gebrütet hat, und Nachwuchs haben wollt auf Teufel-komm-raus, hat dann tatsächlich als Nachwuchs da war wie wild drauf eingehackt und sogar durch die Gegend geschleudert :-X:-X
Allerdings auch nur auf eins der 5e .. wieso auch immer ?? :kein
Meine Güte!! Haben da sofort eingegriffen und ihr alle weggenommen! Mir war das Risiko zu groß das sie dann noch eins und noch eins attackiert. Keine unser anderen Damen hat jeemals so ein Verhalten gezeigt!! Nicht mal zu fremden Gösseln!!
Und bislang hat auch noch nie ein Ganter ein Gössel bei uns attackiert, auch keine fremden. Denn wir haben ja immer mehrere Gelege, und mehrere Damen und Herren, gemeinsam auf der Weide laufen.
Also es muß leider nicht unbedingt an Deinem Ganter gelegen haben, es kann wieso auch immer Deine Gans gewesen sein :-X Vielleicht war er auch nur so aufgebracht, weil er es beschützen wollte vor Dir, auch wenn es schon tot war.
Unsere Männer tüddeln und betüddeln die Kleinen oft länger als die Mütter. So hatten wir einen Ganter der sogar seinen 1,5jährigen Sohn verteidigt hat, wenn der von anderen attackiert wurde (wobei der unruhetreibende Sohn oft angefangen hat, und selber schon sexuell aktiv war. Die beiden liefen Seite an Seite über die Weide und haben die Damen ihrer Wahl nach einander getreten, erst der Vater dann der Sohn, ohne das der andere ausgeflippt ist, und jaa, es waren definitiv Vater & Sohn :grueb :kein )
Und unser diesjähriger Nachwuchs von April darf auch immer noch zu Papa in die Badmuschel, während Mama da längst keine Lust mehr drauf.
Drück Dir jedenfalls die Daumen mit dem restlichen Nachwuchs!
Viele Grüße,
casendra
Also ich hab den Ganter heute dazu gelassen und nur ausser Sichtweite mitgehört was abgeht....tja es ist definitiv ER der das Kleine gemordet hat...er hats wieder versucht!! Hab das schlimmste gsd noch verhindern können. Trotz Sicht & Hörkontakt die letzten Tage zu Gans & Gössel.
Tja soleid es mit tut heute Nachmittag wars das für ihn dann....Vielleicht auch ein grund das er selbst nicht aus Naturbrut stammt und event. somit wichtige soziale Strukturen nicht gelernt hat.
Jackylie
03.08.2012, 12:03
Uih,
das ist ja verdammt blöd... Naja, ich würde wohl genauso handeln, vorausgesetzt, deine Gänsemama kommt vorerst ohne Mann klar.
Bei mir war es die Toulousermama, die ihr Gössel kurz nach dem Schlupf töten wollte. Gott sei Dank war ich durch Zufall grad im Stall. Erst hockte sie sich übers Nest, luckte unter sich, knabberte das kleine vorsichtig an und ich dachte, sie schaut nur, obs lebt oder so. Dann fing sie an, ruppiger zu werden und mit einem Mal packte sie das Kleine und versuchte es, zu verschlingen. Mir ist der Atem gestockt, aber ich hab das Kleine gerade noch gepackt, dabei vom noch Ganter Prügel kassiert, aber das Gänschen hat keinerlei Schaden davongetragen.
Es waren allerdings fremde Pommerneier, nicht Toulousers eigene, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass die Gans das wusste : ) Zumal sie ja auch 4 Wochen darauf gebrütet hat...
Übrigens, weder meine Toulouser, noch meine Höcker, legen befruchtete Eier. Weiss einer, woran das liegen kann?
Die Höcker sind ja mittlerweile schon 6 Jahre alt, aber die Toulouser erst 3. Beide werden 1,1 mit kleinem Teich gehalten.
LG Melanie
Uih,
das ist ja verdammt blöd... Naja, ich würde wohl genauso handeln, vorausgesetzt, deine Gänsemama kommt vorerst ohne Mann klar.
Bei mir war es die Toulousermama, die ihr Gössel kurz nach dem Schlupf töten wollte. Gott sei Dank war ich durch Zufall grad im Stall. Erst hockte sie sich übers Nest, luckte unter sich, knabberte das kleine vorsichtig an und ich dachte, sie schaut nur, obs lebt oder so. Dann fing sie an, ruppiger zu werden und mit einem Mal packte sie das Kleine und versuchte es, zu verschlingen. Mir ist der Atem gestockt, aber ich hab das Kleine gerade noch gepackt, dabei vom noch Ganter Prügel kassiert, aber das Gänschen hat keinerlei Schaden davongetragen.
Es waren allerdings fremde Pommerneier, nicht Toulousers eigene, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass die Gans das wusste : ) Zumal sie ja auch 4 Wochen darauf gebrütet hat...
Übrigens, weder meine Toulouser, noch meine Höcker, legen befruchtete Eier. Weiss einer, woran das liegen kann?
Die Höcker sind ja mittlerweile schon 6 Jahre alt, aber die Toulouser erst 3. Beide werden 1,1 mit kleinem Teich gehalten.
LG Melanie
Bei den schweren Gänserassen kommts oft zu schlechten Befruchtungsraten.Viell. sind sie zu fett -sry- aber hab schonma gehört wenn die zu sschwer gefuttert werden ists nichts mit Gössel.
Dasselbe gilt z.b auch bei den Brahma-Hühnern
Also die Gänsemama kommt ohne Mann ganz gut klar ;) Jetzt geht sie sogar auch raus mit den Kleinen was sie ja nicht gemacht hat bzw. nichtmal versucht hat. Der gute liegt in meinem Kühlschrank und wartet auf Sonntag....
Bandwurm
04.08.2012, 00:54
Und Hafer ist ein bissi wenig ;) Sie bekommt Mais-Weizen-....
Tolle Idee, Mais macht sich bei Gänsen immer gut, wenn man auf Fett steht.
Tolle Idee, Mais macht sich bei Gänsen immer gut, wenn man auf Fett steht.
Die Mischung machts....nur Mais is was für Gänsestopfer.....vorallem nehm ich Mais nur im Winter dazu wenn nix grünes wäschst.Vorallem meine Gänse sind das ganze Jahr über draussen sind keine Hutschi-Gutschi-Tiere.
Und der Ganter den ich heut geschlachtet hab ist alles andere als fett.
Lady Gaga
31.10.2012, 19:20
Sehr schade was ich da lese.
Mein Ganter ist ein super Papa und musste noch nie weggesperrt werden.
Auch alle männlichen Nachkommen sind so.
An der Theorie von Giersch ist schon was dran.
Bei einer Freundin von mir gab es auch mal das Gösselmorden.
Bei ihr scheint es aber auch an der fehlenden Ruhe beim Schlüpfvorgang gelegen zu haben.
Sie hat auch immer geschaut und ich denke zwischenzeitlich das genau das der Grund war.
Bitte lasst eure Gänse ganz in Ruhe. Dann klappt das auch alles.
Ich habe mich auch gewundert als ich von angepickten Eier und so gelesen habe.
Eigentlich hört man höchstens mal ein leises piepsen bevor man die Kleinen sieht.
Meine Rat an Alle: So wenig wie möglich schauen und warten bis die Gössel alle geschlüpft sind und umher springen.
Wie geschrieben bei meiner Freundin war es das selbe und die hat ständig geschaut.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.