Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Woran ist mein Huhn gestorben?



Lucy24
28.07.2012, 11:56
Meine Henne ist mit volgenden symptomen innerhalb weniger tage gestorben:
-Appetitlosigkeit
-aufplustern
-geschwollenes Hinterteil/Kloake
-geschwollene Brust/Hals
Weiß jemand was das ist? Ich will nur wissen, ob es ansteckend ist oder was ich, falls es nochmal passiert machen soll..:-X
LG Lucy

piaf
28.07.2012, 12:34
Hi
das hört sich zunächst nach einer Aszites, Bauchwassersucht, an. irgendeine Entzündung im Bauchraum löst es aus. Was meinst Du mit geschwollenem Hals? Die Haut? das irritiert mich sehr

cimicifuga
28.07.2012, 12:36
sofort zum TA fahren, das sollst du beim nächsten mal machen :roll

die ursache einfach so zu diagnostizieren ist schwer. geschwollene brust war wahrscheinlich eine nicht behandelte kropfverstopfung. klar, wenn der kropf dicht ist, kann das huhn ja nix mehr fressen.

geschwollenes hinterteil könnte eine entzündung im bauchraum gewesen sein (legetrakt, bauchfell, was weiß ich)

was die ursache war und warum beides zusammen aufgetreten ist kann man wohl nur spekulieren.

also beim nächsten mal bitte nicht tatenlos zusehen! :-X

Lucy24
28.07.2012, 15:08
Ich wäre ja gerne zum Tierarzt gefahren, aber da heißt es immer "Ich behandle keine Hühner" und was die geschwollene Brust angeht, war das auch nur leicht auffällig ich wollte es nur sicherheithalber dazu schreiben. Das stärkste symptom war eindeutig das geschwollene Hinterteil mit einer größe von einer Honigmelone..! :-[

frieda-cochin
28.07.2012, 15:21
also,wenn dein huhn wirklich ein geschwollenes hinterteil hatte,so groß wie eine honigmelone, dann kann ich wirklich nicht verstehen das du nicht zum tierarzt gegangen bist.ich habe kurz im internet geschaut und nach etwa 3 minuten einen geflügeltierarzt in köln gefunden.das soll jetzt kein vorwurf sein,aber du hättest dich vorher schon erkundigen können was dein tier hat und nicht erst wenn es schon tot ist.

nutellabrot19
28.07.2012, 23:25
äääh f.c, wo hast du einen Geflügel TA in KÖLN gefunden? her damit bitte!!!

Gizzy
29.07.2012, 09:25
Hallo Nutella,

habe die gefunden.....
51107 Köln; 0221-862484; Dr. Adjordan Erdös, Heumarer Mauspfad 35
***
51371 Leverkusen; 0214-22281; Dr Kay Piepr, Pützdelle 32

Coq de Bresse
29.07.2012, 10:34
Im Kölner Raum kenne ich nur eine Fachtierärztin für Geflügel. Es mag noch andere kompetente Tierärzte im Kölner Raum geben, jedoch sind diese nicht nur auf Geflügel spezialisiert.

Dr.Alexa Flüchten
http://vogeltierarzt.net/ (http://vogeltierarzt.net/)

Selten habe ich so eine nette freundliche kommunikative Person getroffen. Vor allen Dingen ist diese Frau in der Lage sofort, ohne Wartezeit, ein totes Tier sofort zu sezieren.

Alle Züchter welche ich dort hin verwiesen habe sind sehr zufrieden.

Impfstoffe und Arzneimittel sind immer vorrätig. Zweimal die Woche ist sie in einer Praxis in Norddeutschland. U.a impft sie auch große Geflügelbestände.

Dr. Erdös, mein früherer Geflügelarzt, ist schon seit einigen Jahren in Rente und praktiziert nicht mehr.

frieda-cochin
29.07.2012, 10:44
lieber moderator,
warum ist schon wieder ein beitrag von mir gelöscht worden?ich finde das nicht fair..man kann doch nicht wirklich einfach zuschauen wenn sowas passiert..meine wortwahl war doch in ordnung..???

[Antwort von Admin: Dein Beitrag von 0h34 war eine Wiederholung dessen, was Du bereits am Nachmittag geschrieben hattest, nur einiges unfreundlicher. Da ich darin nichts Hilfreiches erkennen konnte, habe ich den Beitrag gelöscht.]

Waldfrau2
29.07.2012, 12:52
Hallo Lucy,

Du fragst auch, was Du beim nächsten Mal tun sollst. Ich hatte neulich auch so ein Huhn mit einem Gummiball als Po (so fühlte es sich an), das nicht mehr gefressen und getrunken hat, und da habe ich beim Recherchieren herausgefunden, daß in diesem Stadium kaum noch eine Besserung zu erwarten ist. Daher habe ich sie schnellstmöglich erlöst. Am besten wäre es, das Huhn dann sezieren zu lassen, dann weiß man, ob es was hatte, was vielleicht im übrigen Bestand auch auftreten könnte. Mir fehlte wegen einer kleinen Reise dazu leider die Zeit und Möglichkeit. Aber wenn man nicht sicher weiß, daß es nichts ansteckendes ist, ist eine Sektion immer zu empfehlen.

Lucy24
29.07.2012, 13:05
(lieber moderator,
warum ist schon wieder ein beitrag von mir gelöscht worden?ich finde das nicht fair..man kann doch nicht wirklich einfach zuschauen wenn sowas passiert..meine wortwahl war doch in ordnung..???)

also falls du mich damit meinst, ich hab da nix gelöscht.. ich bin noch nich so lang hier und weiß ga nich wie das geht..

und wegen dem tierarzt: mein Huhn war völlig normal (hat gescharrt, gefressen usw..) und am nächsten tag saß sie zwar länger als üblich im nest, war aber sonst auch unauffälig also habe sie in ruhe gelassen es kommt schließlich schonmal vor, dass das ei nicht will und für diese fälle habe ich auch noch gleitgel da. am nächsten morgen war sie eben wie ganz oben beschrieben und da hab ich angefangen mir richtig sorgen zu machen und einen tierarzt nach dem anderen angerufen und dann antworten wie "ist doch nur ein huhn" oder "lassen sie der natur ihren lauf".. deswegen hab ich ihr antibiotika gegeben die offensichtlich nicht gewirkt haben. ich wollte das nur erklären weil ich meine hühner liebe und nie einfach nur zuschauen würde.

Waldfrau2
29.07.2012, 13:15
Antibiotika auf blauen Dunst sind keine gute Wahl, denn man sollte schon den Keim bestimmen und das passende Antibiotikum auswählen. Man muß auch sehen, daß die Bauchwassersucht keine Krankheit als solche ist, sondern die Folge einer Krankheit, wobei es ungezählte Möglichkeiten gibt, Infektionen, aber auch Leberproblem, Nierenprobleme, Kreislaufprobleme etc. Von daher wird eine Medikamentengabe sich nur äußerst langsam auf die Wassereinlagerung auswirken, bzw. müßte man zusätzlich entwässernde Mittel geben. Aber wie gesagt, wenn der Bauch erst so dick und rund ist, ist die Chance für das Huhn nur noch minimal. Auch der beste Geflügeltierarzt hätte in Deinem Fall sicherlich nichts mehr machen können.

Das Problem bei Hühnern ist, daß sie Krankheiten meist erst zeigen, wenn es ihnen schon sehr schlecht geht. Bei meiner Erna habe ich auch nichts bemerkt, obwohl ich meiner Meinung nach viel nach den Hühnern gucke. Ich kam gar nicht auf die Idee, daß man ihnen an den Hintern fassen könnte, um den Zustand zu kontrollieren, und vom Verhalten her war sie fast bis zuletzt völlig normal. Da sie eine rundliche Zwerg-Orpington mit sehr geräumigem Gefieder war, konnte man auch nichts sehen. Nun werde ich nach dieser Erfahrung natürlich öfters mal an Hinterteilen rumfühlen.

Es wäre jetzt sicherlich gut, wenn Du Dich weiter nach einem geflügelkundigen Tierarzt umschaust und beim nächsten Mal schnell weißt, an wen Du Dich wenden kannst. Du könntest auch bei Leuten nachfragen, die im Geflügelzuchtverein sind, die wissen oft was, oder bei der nächsten Tier-Universität anrufen (hat Köln ja bestimmt), dort habe ich die Adresse meines Tierarztes erfahren.

Den Beitrag kannst Du übrigens gar nicht gelöscht haben, das können nur wir Moderatoren.

Lucy24
29.07.2012, 13:16
Hallo waldfrau2! Ja einen Gummiball Po könnte man es auch nennen.. Hast du den beim recherchieren auch herausgefunden wie das heißt oder ob man das vorbeugen kann? :-[
danke ;)

Waldfrau2
29.07.2012, 13:19
Aszites oder Bauchwassersucht. Siehe hier: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/12841-Bauchwassersucht-%28Aszites%29 oder die Worte in die Suchfunktion eingeben.

Aber wie gesagt, es ist in der Regel nur die Folge einer anderen Erkrankung, nicht die Ursache selbst. Beim Menschen ist es ja ähnlich, mein Vater hat z. B. gerade extrem Wasser wegen der Nieren eingelagert, und bei Herzproblemen kommt es auch häufig zu Wassereinlagerungen. Bei älteren Hühnern sind es oft langwierige Vorgänge, die zu einer Bauchwassersucht führen, daher sind die Aussichten nicht so gut. Aber ein TA könnte herausfinden, was die Ursache ist.

frieda-cochin
29.07.2012, 13:47
ich weiß ja nicht ob du die möglichkeit hast, mit dem auto etwas weiter zu fahren. dr. pieper in leverkusen der auch aufgelistet wurde,wäre vielleicht eine möglichkeit.soweit ich weiß geht nutellabrot mit ihren hühnern auch zu ihm.

nutellabrot19
29.07.2012, 14:47
Genau, ich gehe mit meinen Hühnern zu ihm, werde jetzt beim nächsten Mal auch zu Fr. Flüchten fahren, wenn was ist, die ist zwar 20 km weiter, aber man kann auch mal wechseln. Lucy, wenn du aus Köln kommst ( ich arbeite da und wohne 25 km weg) und mal Hilfe brauchst, kannst du mich gerne kontaktieren.

Lucy24
29.07.2012, 17:55
okay danke Nutellabrot :) Übrigens toller name, Nutella ist suuper :D

Rodebielesumer
29.07.2012, 18:02
Das Problem bei Hühnern ist, daß sie Krankheiten meist erst zeigen, wenn es ihnen schon sehr schlecht geht.


Das stimmt. Unser Bresse schwarz Hahn war überall bis zu letzt als erste. Plötzlich wollte er nix fressen. An zweite Tag habe ich ihn geschlachtet(schliesslich ist nur ein Huhn,ich habe andere Hähne,habe genügend Nachwuchs von ihm ,wollte ihn nicht quelen),er hat paar Tumoren verschiedene grösse ,alles zusammen gewachsen,in Bauchbereich gehabt.Da kommt nur Frage,wie hat er ausgehalten? Auch im diesem Jahr habe ich eine Henne,die schlecht gefressen hat,geschlachtet. Veränderte Leber. Letztes Jahr-eine Henne mit Tumor und Legetraktveränderung. Bei Junghennen kommen solche Krankheiten selten,habe noch nicht bei Junghähnen nach dem schlachten gesehen.