Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Zierentenrasse, ich weis einfach nicht welche???
Hallo zusammen,
Ich muss mich auf eine kleiner Entenrasse umstellen, da wir leider umziehen. Meine Gänse und meine Sachsenenten muss ich leider alle verkaufen, es fällt mir sehr schwer. Ganz aussteigen muss ich aber nicht, ich brauche halt eine kleine Zierentenrasse, die ruhig (in der Balzzeit kann ich es ja verstehn, das macht ja nichts aus), vielleich nicht ganz scheu ist, winterhart ist und vielleicht nicht allzuviel Platz braucht (bis ca. 15 qm).
Was ich jetzt auch nicht ganz weis, eine Voliere brauchen sie schon, oder?
Wenn ich sie halte werde, dann nur ein paar, weil mehr möchte ich gar nicht.
Mir fällt es ja ganz schwer meine Lieben Tiere weg zu geben, ich möchte sie so gerne behalten, aber sie müssen leider weg :( :heul
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich hoffe natürlich auch das der Platz ausreicht, weil mehr kann ich leider nicht zur verfügung stellen.
MFG
Günny
ich habe mit meinen eltern gerade noch geredet, höchstens 20 qm, mehr geht auf gar keinen Fall.
MfG
Günny
Kann mir denn keiner helfen??? :(
Ratisbona
24.07.2012, 20:17
Nun es gibt viele Zierentenarten, ist halt auch eine Frage des Gefallens und des Geldes. Für Anfänger in der Ziergeflügelhaltung werden die Braut- und Mandarinenten empfohlen. Bei denen ist auch der Einkaufspreis noch erschwinglich, so um die EUR 50,00 je Paar. Zur Eingewöhnung würde ich jedoch eine Voliere duchaus empfehlen. Mir ist ein neues Paar Mandarinenten schon abgehauen, obwohl die Federn auf einer Seite gekürzt waren. Vielleicht kannst du dir das Buch von Hartmut Kolbe besorgen "Entenvögel dieser Welt". Hier wird auf die verschiedensten Arten eingegangen.
Natürlich gibt es auch noch andere kleine Entenrassen, welche keine Zierenten sind. Du wirst bestimmt eine Entenart finden die dir gefällt und die leicht zu halten ist. Auch das Internet ist hier sehr behilflich.
Danke für deine Anrtwort Ratisbona,
Ich werde mir dann vermutlich wieder Mandarinenten anschaffen, weil ich schonmal eine hatte. Eine Voliere hatte ich damals auch nicht, leider sind sie mir nach 4 Monaten dafon geflogen, ich habe bis heute keine Erklärung dafür, warum sie weggeflogen sind. Eine Voliere werde ich zu 100% bauen, aber reichen um die 15 qm?
Wie groß sollte denn der Teich sein?
Brauchen sie ein Schutzhaus?
ich möchte ihnen ein Tolles zu Hause geben, eine Bruthöhle habe ich noch von den anderen. Ich hatte mal das Buch Stockenten, Mandarinenten, Brautenten welches ich leider nicht mehr finde :( Ich suche aber weiterhin :)
MfG
Günny
Kati372002
05.08.2012, 15:34
Hallo,
wie wäre es mit Laufenten
Wir haben 3 Laufis u. eine Pommernente -wir halten sie zusammen mit verschiedenen kleinen Hühnerrassen
und das macht sehr viel Spass
höchstens 20 qm, mehr geht auf gar keinen Fall.
MfG
Günny
wie wäre es mit Laufenten
Da schließt das eine das andere irgendwie aus, findest Du nicht?
Kati372002
05.08.2012, 18:37
Ja du hast Recht
Sorry 20qm sind viel zu wenig
habe mich verlesen dachte es wären 200 qm
Sorry noch mal
Bei höchstens 20qm würde ich gar keine Enten oder Hühner empfehlen
Wachteln oder Kaninchen o. Meerschweinchen vielleicht!
Aber bitte keine Enten -das ist zuwenig Platz!
Philipp G.
05.08.2012, 18:43
Es geht um Zierenten und da sind 20qm nicht zu wenig.
Danke für eure Antworten. Ich bekomme im Januar, nach einer Ausstellung, evtl. ein Pärchen Rotschulterenten bekommen. Eine Voliere wir mit 4x5 Metern geblant und einen Teich mit 1.50x2.0 Metern geplant und 60 cm tief.
MfG
Günny
Philipp G.
05.08.2012, 21:31
Rotschulterenten sind nur bedingt winterhart.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.