Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : böse verletztes Küken....



cheyenne98
23.07.2012, 20:35
irgenwie ist bei mir der Wurm drinn....
Ich habe eine Henne mit 9 Küken ca. 14 Tage alt. Dann noch eine mit Küken ca. 5 Tage alt. Ich habe die mit den jüngeren Küken in ein grosses Freilaufgehege gesteckt. So wie man es für Hasen und Meerschweinchen hat im Garten. Oben geschlossen. Als ich gerade nach den jungen Küken geschaut habe, da hab ich ein ganz jämmerliches Piepsen aus dem Gehege gehört. Ich gleich nachgeschaut und jetzt lag da eins der älteren Küken ziemlich böse verletzt drinn. Ich habe es gleich rausgeholt und es kann nicht stehen, hat Blut an den Nasenlöchern und diverse Hackverletzungen (sieht aus wie Blutergüsse am Rücken). Es atmet noch und piepst aber kann sich kaum auf den Beinen halten. Ich habe es jetzt in einem ausrangierten kleinen Vogelkäfig bei mir im Bad. Es hat ein bischen Wasser getrunken....
Was kann ich machen? Sagt bitte nicht erlösen denn ich kann das nicht tot machen......
Ich bin fix und alle so ein Mist
Danke für eure Hilfe
Anja

kuscheltier
23.07.2012, 20:54
so schnell wird nicht getötet :)
hast du notfalltropfen ? klein bisi alkohol geht auch -dann

als erstes traubenzuckerlösung einträufeln -warm halten-rotlicht ...
dann in ruhe nachsehen wo oder wie es verletzt ist -offene wunden ?
dann foto einstellen damit man sehen kann ..und nicht raten muss

bleib erst mal cool

cheyenne98
23.07.2012, 21:07
Ja danke...jetzt mach ich schon soviele Jahre Tierschutz hier und hab schon soviel gesehen aber wenn es um meine eigenen Tiere geht bin ich echt mit den Nerven runter....Es steht inzwischen schon wieder ein bischen auf den eigenen Beinen....Ich hab ihm Eigelb verdünnt und Notfalltropfen gegeben.
Offene Wunden ind em Sinn hat es nicht. Eben so "Hacktreffer" leider sieht es aus als wären beide Flügel gebrochen...Auf dem Rücken wie gesagt wie Blutergüsse. Ich habe es jetzt im warmen Bad stehen in ein weiches Handtuch gesetzt...
ich versuch gleich mal Bilder zu machen..möchte es auch nicht zu sehr stressen...
Bis gleich mit Bildern
Liebe Grüsse
Anja

kuscheltier
23.07.2012, 21:19
es wird unter schock sehen .notfalltrop helfen da ..

ich glaube nicht das die anderen küken durch hacken die flügel brechen können

sicher hat es schmerzen .. kannst du die prellungen vielleicht etwas kühlen .. nasses kaltes abschminkpad ..
und dann wieder warm halten

du wirst sehen -morgen ist es bestimmt schon besser

wie kommst du darauf das beide flügel gebrochen sind ??

cheyenne98
23.07.2012, 21:22
Hallo,
ich denke die sind gebrochen weil sie so runterhängen. Leider hat die Henne das Küken so bearbeitet., Die anderen Küken sind ja noch viel zu klein. Ichhab es auf dem Bauch liegend, den Schnabel in der Erde und die Flügelchen ganz ausgebreitet gefunden....Hier mal ein paar Bilder, sind leider nicht so gut geworden...

http://up.picr.de/11263967ki.jpg

http://up.picr.de/11263968at.jpg

http://up.picr.de/11263969px.jpg

http://up.picr.de/11263970ra.jpg

http://up.picr.de/11263971vk.jpg

kuscheltier
23.07.2012, 21:31
einen Ta hast du wohl nicht in der nähe ??

ich glaube nicht das sie gebrochen sind - mach doch zur vorsicht einen lockeren verband um beide flügel
hast du einen pulswärmer ?
sonst schneide von einem pullover das bündchen ab .. eine socke geht auch ..

lass es in der wärme stell futter und wasser hin und warte bis morgen ab


es
läßt die flügel hängen weil es geschafft und geschockt ist
das wird schon :) prellungen tun weh das küken braucht jetzt wärme und ruhe

du solltest die kleinsten küken mit glucke alleine setzen

labschi
23.07.2012, 21:34
Hallo!
Das ist ja furchtbar. Bist Du sicher, daß es die Henne war? Könnte es auch ein großer Vogel gewesen sein? Krähe, Elster? Hier im Forum hatte mal jemand den Fall, daß eine Krähe oder Elster (weiß ich nicht mehr so genau) durch die Gitterstäbe ein Küken herausgezerrt hat. Wie ist denn dieser Kaninchenauslauf an den Seiten gesichert? Wenn natürlich engmaschiger Kükendraht umzu ist, kann es kein anderer Vogel gewesen sein.

Ich drücke ganz feste die Daumen, daß das Kleine sich erholt!

LG
Labschi

Oberhuhn Laura
23.07.2012, 21:54
Ich kenn den Schock und die angst um ein kleines Küken, wenn man als erstes das schlimmste befürchtet! Wie geht's dem kleinen? Was sind "notfallttopfen"? Liebe gruesse Laura und noch viel Glück ich werde den Thread weiter folgen!

cheyenne98
23.07.2012, 22:01
Hallo,
also bei uns gibt es keine Krähen und Elstern.
Das Gehege ist komplett doppelt gesichert. Das war früher der Freilauf für meine Meerschweinchen! Ich habe gerade nachgesehen, das jetzt verletzte Küken muss unter dem Gehege durchgeschlüpft sein. Es steht ja auf der Erde und die Henne die da drinn ist ist so ein Weltmeister im scharren. Da muss sich ein Spalt gebildet haben. Und da ist es durch. Die Henne die im Gehege ist, ist sehr wachsam und ich denke sie hat gemerkt, daß es nicht ihr Küken ist und hat es gehackt! Aber es sieht doch so aus als ob die Flügel gebrochen sind. Man kann sie in alle Richtungen bewegen ohne Probleme( auch nach vorne also ganz ungewöhnlich). Na wir werden sehen wie es morgen ist. Es hat wieder ein bischen Eigelb mit Wasser per Spritze getrunken. Ich habs jetzt warm eingepackt und werde sehen wie es morgen aussieht.
Tierarzt ist bei uns hier auf der Insel ein riesen Problem. Für Hunde und Katzen und Pferde überall aber wenn Du mit einem Huhn kommst schmeissen sie Dich raus.....

Aber nochmal zum besseren Verständnis. Die eine Henne ist mit den ganz kleinen Küken im gesicherten Freigehege. Die anderen Küken die schon grösser sind (zu denen das nun verletzte zählt), laufen draussen frei mit der Mama...

Sollte es dem Küken morgen wieder besser gehen, kann ich es dann einfach wieder zur Mama setzen? Sie ist eine sehr aufmerksame Glucke....

Liebe Grüsse und Danke
Anja

kuscheltier
23.07.2012, 22:08
wenn es dem kleinen morgen besser geht dann setzte es wieder zur glucke
und habe ein auge darauf

wenn du meinst das sie gebrochen sind .. dann mußt du beide flügel am körper locker fixieren -so wie ich es beschrieben habe

der ta braucht ja nichts zu tun ..dir nur sagen ob sie wirklich gebrochen sind ..

ich drück die daumen das es nicht so schlimm ist

gibt es keine tierschützer auf der insel .. die kennen sich meistens auch gut aus oder kennen einen ta der gut ist ..

cheyenne98
23.07.2012, 22:17
Hallo,
wir Tierschützer hier sind meistens besser ausgerüstet als die Tierärzte. Hab schon rumgefragt. Es gab einen bei uns in der Nähe aber der ist dort nicht mehr und keiner weiss wo er ist. Bin jetzt gerade noch an einer TÄ dran, mal schauen....
Das Problem ist das die Leute mit "solchen" Tieren hier nicht zum TA gehen. Du kannst auf jedem Markt für 3 Euro Hühner kaufen und was sonst noch, da ist der TA ja viel teuerer als ein neues Huhn....Ichhab hier schon einiges hinter mir was meine "ausser der Reihe " Tiere angeht.....
Liebe Grüsse
Anja

labschi
23.07.2012, 22:18
Sorry, hatte es so verstanden, daß die eigenen Mama das Küken so gepickt hat. Habe nicht gesehen, daß Du Dich auf Mallorca befindest. Also, das was Kuscheltier rät, ist schon sehr gut. Was besseres fällt mir dazu auch nicht ein. Einen Versuch ist es jedenfalls wert. Noch mal Daumendrück!

LG
Labschi

kuscheltier
23.07.2012, 22:24
hier gibt es auch nur eine handvoll die sich mit gefügel einigermaßen auskennen
solange du drauf bestehst und bezahlst .. sollte es gehen für eine diagnose ..mehr brauchst du nicht .. alles andere kannst du alleine tun

catrinbiastoch
23.07.2012, 22:24
Dem Küken würde Arnica D200 oder Traumeeltabletten helfen .Besser Rotlicht und nicht die Mamma . Zum päppeln Eigelb mit wenig Honig . L.G. Catrin

kuscheltier
23.07.2012, 22:29
arnika ist gut -hatte ich vergessen .. jede potenz geht wenn du keine 200 hast

catrin -wenn das küken zu lange von mama getrennt ist gibts auch ärger und da halte ich es für besser wenn es dem kleinen soweit gut geht es zur mutter zu geben

catrinbiastoch
23.07.2012, 22:40
Jain...., ob Muttern es vielleicht aussortiert hat .!? Arnica als Akutmittel sollte schon eine hohe Potenz haben . Sonst droht Erstverschlimmerung . Ist aber leicht durch verdünnen im Wasser zu erreichen . Habe doch etwas Sorge ,ob der Täter in den eigenen Reihen sitzt !!! Müßte man bei Zusammenführung streng beobachten . Drücke dem Zwerg beide Daumen . L.G. Catrin

VDtran
23.07.2012, 22:51
Uhh, sieht ja schlimm aus. Eines meiner Küken hatte des auch am Schnabel, wir haben ihm eine kleine Salbe aufgetragen und nun ist es weg, wünsche dir aber viel Glück!

catrinbiastoch
23.07.2012, 22:51
Ach sorry ! Stand ja schon da , die Glucke war es ! Dann wird sie es doch sicher wieder tun !? Wenn eine Zusammenführung nicht klappt , würde ich ein Geschwisterküken zu tun und Beide unter Rotlicht großziehen . Ein dünner Tee von Schafgarbe würde auch zur Heilung beitragen . L.G. Catrin

July-Plankton
23.07.2012, 22:59
Von den Verletzungen selbst, fand ich die Bilder jetzt weniger schlimm.
Dass beide Flügel gebrochen sind, glaube ich auch eher nicht.
Häufig benutzen Vögel ihre Flügel als "Krücken", wenn sie entweder Beinverletzungen haben, oder generell sehr geschwächt sind, was hier ja irgendwie der Fall zu sein scheint.

Bitte... keine Pullover etc. häkeln, ausschneider oder sonstiges.
Der Rat ist zwar lieb gemeint, streßt das angeschlagene Küken jetzt aber nur umso mehr.
Eine ausreichende Wärmequelle erfüllt den gleichen Zweck.

Eine gehaltvolle Fütterung und etwas Ruhe bewirken manchmal Wunder.
Je mehr davon, umso besser meist.

Eine überstürzten Rücksetz-Aktion würde ich auch nicht wagen, sondern es lieber erstmal in Ruhe zu Kräften kommen lassen.
Gönn ihm ruhig 2-3 Tage zur Genesung.