Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Putenstallung
Hallo, wie sehen denn eure Putenställe aus!? Bin am überlegen ob es denn besser wäre mehrere kleine Ställe oder aber einen großen zu bauen...Habt ihr vl auch Fotos?
Höckergans
26.07.2012, 12:52
Hallo,
mein Putenstall ist nicht sehr groß, beherbergt allerdings auch nur 5 Mastputen. Sie leben in einem Teil der alten Milchkammer, in der ich im Frühjahr die Küken ziehe. Der Stall hat die Maße von 1,80 x 2,20m. Darin steht ein Trog, eine Tränke und ein Sitzbalken. Ich würde dir für eine Dauerhafte Haltung einen großen Stall empfehlen, den du in mehrere Abteile unterteilen kannst. Eigentlich ist der Stall ja nur ein übergroßer Hühnerstall ;) Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.
lohnst es sich große fenster reinzumachen, oder ist es klüger einen teil mit engmaschigem draht zu versehen? ich denke ich werde 3-4 ställe bauen: jeweils einen stall für die zuchtstämme, einen stall für die aufzucht bis hin zu einem jungtierstall, wo ich dann hennen und hähne trennen kann...
hagen320
26.07.2012, 13:34
Ich bin auch gerade am planen für 4 neue Ställe, zur Zeit sind die Puten in einem 7qm Stall mit Sitzbalken aber da sollen Laufenten und Gänse rein.
Der Putenstall soll 11qm groß werden und in der mitte mit Draht und Drahttür getrennt werden können damit ich die Puter extra sperren kann. Ich werde ein Fenster und eine Terrassentür einbauen damit man an heißen Tagen mehr öffnen kann, an kalten Tagen soll die First-Traufenlüftung reichen. Da der Putenstall in ein altes Treibhaus gebaut wird ist der Auslauf teilweise überdacht, angeblich sollen Puten ja bis zur 12. Woche nicht raus damit sie keine Würmer fressen. In dem überdachten Auslauf gibt es dann keine würmer da es trocken ist.
Die drei anderen Ställe haben haben je 6qm und 15 bis 30qm Auslauf und sind für die Aufzucht von Puten und Hühnerküken gedacht, evtl kann man da auch mal einen Zuchtstamm rein setzen oder Hähne die sich nicht vertragen.
cimicifuga
26.07.2012, 18:51
meine puten wohnen in einer pferdebox - 3m x 3m
darin sind zwei breite sitzbalken parallel drinnen (20x20cm)
derzeit wohnen da 3 alttiere mit 14 halb erwachsenen drin, aber nur zum schlafen. tagsüber sind sie überall am grundstück unterwegs (und zwar seit ihrem zweiten lebenstag - nur bei regenwetter hab ich sie anfangs drinnen gelassen)
derzeit hab ich die jungtiere inseriert - auf dauer können auf der fläche natürlich nicht so viele schlafen ;)
hagen320
26.07.2012, 19:02
Was für Puten hast Du denn und was bringen Jungtiere mit 14 Wochen?
cimicifuga
26.07.2012, 19:09
OT:
das ist mein inserat. sie sind aber noch keine 14 wochen alt (wie kommst du drauf)
KLICK (http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/tiere-zubehoer/junge-puten-aus-liebevoller-haltung-43813322?adId=43813322)
hagen320
26.07.2012, 19:31
Ich wollt nur mal hören wie teuer die sind, ich habe für meine Eintagsputen 12€ bezahlt. 5 werde ich behalten, 5 werden küchenfertig verkauft und im nächsten Jahr hoffe ich auf 100 Putenküken. Da man die bestimmt nicht alle lebend verkauft bekommt gehen einige bestimmt auch küchefertig weg, Vorbestellungen habe ich schon genug aber irgendwie noch keinen Preis. Meine Hähne kosten 8€/Kg und die Suppenhühner 6€/Kg und leider habe ich immer zu wenig, aber Ziehl ist es Hühner von der grünen Wiese zu verkaufe und bei 0,5 Ha sind da Grenzen gesetzt.
Hallo,
bei Zuchtputen rechnet man bei einer "artgerechten Haltung" mit ca. 50 qm Fläche/Pute an Freilauf/Wiese. Möchtest du 100 Puten aufziehen , kannst du dir eine Mindestfläche schnell selbst ausrechnen.
LG Conny
hagen320
29.07.2012, 13:59
Hallo,
bei Zuchtputen rechnet man bei einer "artgerechten Haltung" mit ca. 50 qm Fläche/Pute an Freilauf/Wiese. Möchtest du 100 Puten aufziehen , kannst du dir eine Mindestfläche schnell selbst ausrechnen.
LG Conny
Ich will ja nicht alle bei mir aufziehen, ich hoffe das gro als Jungtiere oder vielleicht schon als Eintagsküken zu verkaufen.
hagen320
06.09.2012, 15:08
Hallo,
bei Zuchtputen rechnet man bei einer "artgerechten Haltung" mit ca. 50 qm Fläche/Pute an Freilauf/Wiese. Möchtest du 100 Puten aufziehen , kannst du dir eine Mindestfläche schnell selbst ausrechnen.
LG Conny
Bezüglich des Platzbedarfs habe ich jetzt noch mal etwas rum gelesen, Du schreibst in "Wissenswertes über Puten" mindestens 10m² und dort: http://www.sv-puten-perlhuhn.de/4.html steht was von 15-20m². Dann kann ich auf den 450m² doch einige behalten und groß ziehen, freu. Da ich 2.3 behalten will habe ich auch gleich einen 6m² und einen 11m² Stall gebaut, den großen Stall kann ich zur Brut und Aufzucht auch noch unterteilen und der hat einen Trockenauslauf für die Küken.
In diesem Jahr war ich auch bei einigen Züchtern und habe mich mal umgeschaut, die Züchter mit dem wenigsten Platz hatten die besten Tiere und stellen teilweise sogar in Leipzig aus. Bei den Züchtern habe ich nicht einen Grashalm im Auslauf gesehen, die Junghühner sind meist so eng eingesperrt das sie Federn gefressen haben. Als ich einen Züchter darauf ansprach sagte er nur "das macht nichts, vor der Ausstellung bekommen die Krustenschwartenmehl und werden in die Zwangsmauser geschickt, dann sind die zur Ausstellung ok". Diese enge Haltung und Federfresser scheint bei Züchtern normal zu sein, meistens werde ich dann auch noch belehrt das die Hühner es richtig gut haben denn in der Hühnerindustrie hätten sie noch weniger Platz. Ich freue mich dann immer wenn ich nach Hause komme und sehe wie meine Tiere im grünen Gras umherscharren.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.