Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hennen fressen Legemehl nicht



Sanse
22.07.2012, 21:38
Meine jetzt gerade legereifen Hennen fressen das Legemehl nicht gerne, d. h. es ist jeden Tag jede Menge übrig, obwohl ich nur so viel gebe, wie sie eigentlich fressen sollten. Außerdem kommen sie mir recht mager vor. Auch Pellets mögen sie nicht. Ich habe das Ergänzungsfutter von Raiffeisen und gebe zusätzlich Getreide. Außerdem dürfen sie jeden Tag für ein paar Stunden auf die Wiese bzw. in den Garten. Kann man das Ergänzungsfutter schmackhafter machen oder gibt es Sorten, die besser schmecken?

gaby
23.07.2012, 06:47
Legemehl funktioniert hin u. wieder garnicht. Was für Hühner sind das denn?

Versuch einfach mal einen billigen Quark anzurühren wo Du dann das Mehl einarbeitest. Meine Hühner werden mit Hartweizennudeln von aldi *gemästet*. Ich mache dann alles rein was sie fressen sollen, Wurmmittel, AB etc. Legemehl würde sicher auch funktionieren. Gerne genommen wird das wie gesagt mit Quark.

gg

Murmeltier
23.07.2012, 07:09
Hallo!
Legen die schon, oder noch nicht?
Ich werde mir keine Gedanken machen, sonder einfach das futter zu freien Verfügung stellen.
Meine fressen alten Futter nicht und zwar schon vor Verfallsdatum.

Lino
23.07.2012, 08:20
Hallo Sanse,

ich habe das gleiche Problem: die erwachsenen Tiere fressen das Legemehl bzw. die Legepellets sehr ungern (und die Küken nur die größeren Teile aus dem Kükenmehl).
Habe jetzt aber festgestellt, dass die Pellets für Junghennen (ohne Cocc.!) sehr gern gefressen werden. Diese enthalten zwar etwas weniger Protein aber immer noch mehr wie Körner. Zusätzlich füttere ich noch gequollene Futtererbsen. Da ich keine Hochleistungshühner habe, ist, was das Futter anbelangt, mein 'Spielraum' etwas größer.

Famira
23.07.2012, 08:24
Mir fällt immer wieder beim Lesen hier auf das betont wird "ohne Cocc." Warum ist das so? Mache mir schon Sorgen. Weil mein Kükenstarter "mit Cocc." ist, vom Raiffeisenmarkt empfohlen. Wenn es falsch ist schmeiße ich es sofort weg.

Lino
23.07.2012, 09:00
Hallo Famira,
Futter mit Cocc. also Kokzidiostatikum (das ist ein Antibiotikum), das den Küken/ Junghennen vorbeugend gegen die Durchfallerkrankung Kokzidiose ins Futter gemischt wird, darf Legehennen nicht verfüttert werden.
Wenn man Futter für Junghennen auch den erwachsenen Tieren füttert, darf dies kein Kokzidiostatikum enthalten.

Kükenstarter mit Kokzidiostatikum macht dann Sinn, wenn Du den Kokzidioseerreger im Stall hast und Deine Jungtiere gegen Kokzidiose nicht geimpft sind.

hagen320
23.07.2012, 09:07
Und wichtig: sie dürfen nichts anderes zu fressen bekommen da ansonsten das Antibiotikum nicht hoch genug dosiert ist. Alternatiev kann man Oreganoöl ins Trinkwasser machen (ZB Dosto Ropa) ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

July-Plankton
23.07.2012, 09:10
Kükenstarter mit Kokzidiostatikum macht dann Sinn, wenn Du den Kokzidioseerreger im Stall hast und Deine Jungtiere gegen Kokzidiose nicht geimpft sind.

Gegen Kokzidien kann man impfen? ???

melanie878
23.07.2012, 09:11
mal dran gedacht pellets zu geben? unsere hühner mochten nie mehl, aber pellets fressen sie

hagen320
23.07.2012, 09:14
Gegen Kokzidien kann man impfen? ???

Jupp, ist aber sehr teuer und lohnt sich nur bei sehr vielen Tieren.

July-Plankton
23.07.2012, 09:16
Ah ok. Danke, Hab davon noch nie gehört.
Wird das oral verabreicht, sub oder IM?

Lino
23.07.2012, 09:20
mal dran gedacht pellets zu geben? unsere hühner mochten nie mehl, aber pellets fressen sie

Mehl schien nur für eine Sauerei geeignet zu sein. Pellets wurden sehr widerwillig gefressen, Junghennenfutter fressen meine nun genauso gerne wie Körner.

Famira
23.07.2012, 09:33
So ein Mist! Kann ich ja direkt wegwerfen. Glucke Rosine hat das Zeug doch die ganze Zeit, das Kükenfutter, mitgegessen! Außerdem bekommen die Küken täglich hartgekochtes Ei mit Oregano und Schwarzkümmel. Kaufe ich jetzt noch mal Kükenstarter ohne? Oder gar keinen Kükenstarter mehr? Was dann?

Das wäre sowieso meine Frage gewesen. Wie soll ich denn füttern wenn:

1. Die Glucke mit den Küken separat gehalten wird? Die Küken sind jetzt 3 Wochen alt. Was kann ich füttern für die Küken und die Glucke?

2. habe ich noch die 2 Paduaner im Alter von 3 Monaten hier mitlaufen, die fressen das normale Lehehennen-Futter von Deuka All-mash-L mit.

:unsicher:unsicher

hagen320
23.07.2012, 09:38
Mit drei Wochen sollten sie noch Kükenfutter bekommen. Mit 6-8 Wochen stelle ich auf Hähnchenmast bzw Junghennenkorn um, ist bei so ein paar Küken die auch noch mit den Anderen laufen natürlich kaum möglich.

Famira
23.07.2012, 09:40
Mit drei Wochen sollten sie noch Kükenfutter bekommen. Mit 6-8 Wochen stelle ich auf Hähnchenmast bzw Junghennenkorn um, ist bei so ein paar Küken die auch noch mit den Anderen laufen natürlich kaum möglich.

Leider keine Antwort auf meine Fragen, aber Danke!

tetamaus
23.07.2012, 09:58
ich habe am Anfang auch Kückenstart mit Cocci. gefüttert. Natürlich hat die Glucke mitgefressen. Anderes Futter sollten sie in der Zeit nicht fressen.
Nach 2 Wochen ist die Glucke mit den 3 Küken mit den anderen draußen rumgelaufen und die kleinen haben das gefressen, was die anderen auch fressen.
Die großen Hühner haben dann immer den Napf mit Kükenfutter gefressen.
Ich seh das alles nicht mehr so eng.
Meine Hühner wollten auch lange kein Legemehl fresse. Als ich denen die Körner nicht mehr zur freien Verfügung gelassen habe sondern nur abends den Trog voll gemacht habe für den nächsten morgen mit, haben die endlich die Pellets gefressen. Jetzt klappt das ganz gut.

hagen320
23.07.2012, 10:15
@ Tetamaus
Dir ist aber schon klar das Du dann sinnlos ein Antibiotikum in die Hühner pumpst. Ich bin mir nicht sicher aber falsche Antibiotikumgabe kann auch Resistenzen fördern.

@Famira
Wenn Du eine Glucke mit Küken separat hältst, kannst Du nur Kükenstarter füttern, aber bitte ohne cocc. Wenn Du nicht möchtsest das die Glucke soviel Kükenstarter frißt kannst Du eine Abdeckung aus Draht über den Futternapf für die Kleinen machen. Die Drahtmaschen müssen so groß sein das die großen Hühner nicht durch können, so kannst Du die kleinen recht lange separat füttern und mit den Großen zusammen lassen.

Lino
23.07.2012, 10:44
... Wenn Du nicht möchtsest das die Glucke soviel Kükenstarter frißt kannst Du eine Abdeckung aus Draht über den Futternapf für die Kleinen machen. Die Drahtmaschen müssen so groß sein das die großen Hühner nicht durch können, so kannst Du die kleinen recht lange separat füttern und mit den Großen zusammen lassen.

Solange die Glucke die Küken führt, wird das deshalb nicht funktionieren, da die Küken vorwiegend das fressen, was die Glucke ihnen anbietet. Ich habe es dann so gemacht, dass ich große Körner und Kükenstarter in eine Schüssel getan habe. Die große Körner waren den Küken zu groß, so dass sie sich den Kükenstarter zwischen den Körnern rausgepickt haben. Die Glucke hat hauptsächlich die Körner gefressen. Habe dann aber trotzdem die ersten Eier der Glucke aussortiert und den Küken gegeben. Die Glucke und die Küken habe ich separat von den anderen gehalten.

goldor
23.07.2012, 10:57
Legemehl mochten meine erst auch nicht - ich hab' es dann immer morgens frisch mit Wasser angerührt, der Brei wurde gefressen. Funktionierte dann bis Frost kam - seitdem gibt es Körnermischung und Pellets.

hein
23.07.2012, 11:26
ich habe am Anfang auch Kückenstart mit Cocci. gefüttert. Natürlich hat die Glucke mitgefressen. Anderes Futter sollten sie in der Zeit nicht fressen.
Nach 2 Wochen ist die Glucke mit den 3 Küken mit den anderen draußen rumgelaufen und die kleinen haben das gefressen, was die anderen auch fressen.
Die großen Hühner haben dann immer den Napf mit Kükenfutter gefressen.
Ich seh das alles nicht mehr so eng.
Meine Hühner wollten auch lange kein Legemehl fresse. Als ich denen die Körner nicht mehr zur freien Verfügung gelassen habe sondern nur abends den Trog voll gemacht habe für den nächsten morgen mit, haben die endlich die Pellets gefressen. Jetzt klappt das ganz gut.

Vollkommen richtig! Ich sehe das auch nicht so eng! Die erste Woche gibt es natürlich Kükenfutter und dann wird gemischt! Bis eben das Kükenfutter alle ist!

Und Legemehl oder besser gesagt Legepellets fressen die Hühner, wenn sie es nicht kennen, klaro nur, wenn sie Hunger haben! Haben sie den Trog voll mit Körnerfutter oder sind sie vom Körnerfutter satt. denn packen sie auch kein Legekorn mehr an! Denn satt ist satt! Und wenn man das, was man kennt (Körner) genühgend bekommt, warum sollte man sich an etwas anderes gewöhnen??

Da müssen wir Hühnerliebhaber schon etwas nachhelfen!

Famira
23.07.2012, 13:18
Danke an alle! Ich blicke durch!:)

raspi
23.07.2012, 19:07
Denk dir nichts dabei. Meine sind auch solche g`schleckerten Biester. Die mögen auch nicht alles.
Wenn sie was fressen das sie nicht besonders mögen, dann nur wenn sie wirklich Hunger haben.:sorry
Besser gesagt, wenn Mutter ihnen nichts besseres zukommen lässt. Die armen Geschöpfe könnten verhungern.:boese

LG Magdalena