Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie kommt es, daß das Ei so komisch aussieht?
Glücksklee
22.07.2012, 19:48
Hallo ihr lieben Hühnerkundigen,
ich hab jetzt schon zum dritten Mal so ein komisch deformiertes Ei gefunden.Die Oberseite hat nur eine ganz dünne Eihaut, aber der Rest des Eis ist ganz normal und hat eine feste Schale. Manchmal ist es so wie auf den Fotos, manchmal sieht die Schale auch aus wie ein Faltengebilde. Davon hab ich leider kein Foto gemacht.
Leider sind die Fotos nicht scharf, hab es mehrmals probiert, ging nicht anders. Auf der Unterseite des Eis befinden sich kleine dunkle Pünktchen.
Ich weiß auch, daß sie alle von einer Italienerhenne stammen. Von denen haben wir noch 4,welche es genau ist, läßt sich nicht feststellen.
77165
77166
77167
danke schon mal im voraus für Eure Hilfe.
Hallo,
ich hatte das auch mal für kurze Zeit.
Ich habe dann neben Muschelgriet noch einen Eimer Kalk beim Futtermittelmann ( glaube ich) bestellt und gebe
immer Kalk mit ins Futter. Bisher ist es nicht mehr passiert und das war vor Monaten.
kuscheltier
22.07.2012, 21:05
du kannst auch kalzium brausetabl ins wasser geben-von aldi
nutellabrot19
22.07.2012, 22:18
und wenns dann nicht besser wird, kannst du ihr ein bisschen Lebertran geben, damit die das Calcium besser verwerten kann. So 1 ml auf 3 gaben verteilt, sonst gibts Durchfall, sagt piaf.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/31215-Ei-mit-Falten?highlight=falten
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/45365-Frage-zu-Eiern?highlight=falten
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/24649-Faltige-Eier?highlight=falten
Glücksklee
23.07.2012, 13:46
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich werde mal die Kalziumtabletten und Lebertran holen. Die Tabletten ganz normal ins Trinkwasser für alle geben? Und wieviele auf eine Stülptränke? Wir haben insgesamt in diesem Stall und Auslauf momentan 14 Hühner und einen Hahn. Dürfen die das alle mittrinken?
Die Henne selber kann ich nicht genau identifizieren, da müßte ich mich stundenlang in den Stall stellen. Sie legt aber anscheinend jeden Tag ein Ei. Heute war es nicht so sehr deformiert, nur an der Spitze eine kleine Stelle mit dünner Schale und ein kleiner Picker an der Seite (wie auf dem einen Bild oben).
Ist es sinnvoll, trotzdem noch Futterkalk zu kaufen? Denn beim Muschelgrit und den eigenen Schalen hauen sie richtig rein.
Wenn wirklich alle Muschelgrit fressen brauchst keinen Kalk zu kaufen.
Ich gebe 1/4 Tablette auf 1,5l und es dürfen alle trinken.
Glücksklee
23.07.2012, 13:58
Gut, dann mach ich das so und nochmal danke.
Glücksklee
23.07.2012, 14:35
Naja, soweit ich inzwischen gelernt hab, sind Hühner nicht Körner- sondern Allesfresser.
Würmer und anderes Getier (die fressen ja sogar Mäuse, wenn sie sie erwischen!) enthalten auch Fett. Um mal nicht nur am Lebertran festzuhängen
catrinbiastoch
23.07.2012, 15:46
Ich gebe ein Mineralmischer mit 33% Calcium und noch vielen Mineralien und Vitaminen . Auch D Vitamin ist dabei . Dosierung für Hühner steht drauf . Ich hatte noch nie Muschelgrit . Lese hier auch ständig , daß der bei Hühnern nicht beliebt ist . Solche Mineralmischer für Haustiere gibt es in den Mischfutterwerken der Region in verschiedenen Zusammensetzungen . Zusätzlich gibt es noch alle Eischalen zerbröselt . L.G. Catrin
Hallo,
ich habe hier einige Beiträge entfernt. Bitte beim Thema bleiben!
Gruss Antje
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.