Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Raubvogelangriff - reicht Salbe oder muss AB?
FliegenFly
22.07.2012, 18:55
hallihallo,
heute hats uns wieder erwischt - aber Glück im Unglück. Der Raubvogel hatte eine Henne wohl schon erwischt, aber dann wurde es durch meine Mama vereitelt.
Die Henne hat Federn gelassen, vielleicht eine kleine Hand voll, und zwei kleine Löchlein.
Heut kurz nach dem Angriff war sie wie immer, verfressen hat sich den Kropf vollgeschlagen...
Jetzt ist sie apathisch.
Ist das der verspätete Schock, oder sollte man vorsorglich AB geben? Mehr als zwei Löchlein kann ich nicht entdecken. Ab Flügel war Blut, aber die dazugehörige Wunde haben wir nicht gefunden. (kann sein dass es aus dem kleinen Loch kam, aber kurz danach wars eben "nur" noch ne Hautverletzung, also nix mit viel Blut).
Ich würde ihr Rescuetropfen geben...aber sollte ich morgen Baytril besorgen?
Ich such sie später noch mal genau ab...
Vielleicht tut ihr einfach auch nur alles weh - einfach wirds wohl nicht gewesen sein dem Vieh zu entkommen....
Noch irgendwelche Tipps?... :(
danke euch, und liebe Grüsse
hagen320
22.07.2012, 19:40
Es kann der Schock sein, aber die Krallen der Greifvögel graben sich auch tief in das Fleisch. Ich würde morgen mal schauen wie es ihr geht. Baytril ist nicht für Legehennen zugelassen.
FliegenFly
22.07.2012, 19:43
Mehr kann ich im Moment wohl nicht tun - als bis morgen warten.
Also wir haben einer Henne schon mal Baytril gegeben...und dann halt die Eier weggeworfen. :-[
Saatkrähe
22.07.2012, 19:49
Wie gesagt, diese Wunden sind nicht leicht zu finden - meine hatte übrigens auch nur wenig Blutspuren. Wenn sie schon apathisch ist... hm. Denn wenn ihr 'nur alle Knochen weh tun', würde sie vielleicht doch lebendiger wirken ? Vielleicht sollte morgen doch mal der Doc 'n Auge drauf werfen.
das ist mir auch schon mal passiert.. die henne war noch tagelang aphatisch, hat sich aufgeplustert und saß nur im stall rum. aber nach ein paar wochen war sie wieder fit dabei :) ich denke das ist der schock und ihr tut bestimmt alles weh. du kannst nur abwarten und wenns möglich ist sie im stall lassen..? viel glück :)
P.S. solange du die eier nich verkaufst kannst du ihr ja Medis geben soviel du willst :D ;)
ach und weißt du WAS für ein Greifvogel das war? Wenns ein Habicht war, stehen die chancen für deine Bogbogs aber schlecht :(
Dieselheimer
22.07.2012, 22:45
In der Regel reicht ein Desinfektionsmittel wie z.B. Blauspray.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/36691-Stallapotheke?highlight=Stallapotheke
GFG
FliegenFly
22.07.2012, 22:45
Mal sehen wies morgen ausschaut....Nochmal Rescue, und durchwurschteln ob ich nix übersehen habe.
Gefressen hat sie gut...Ansonsten kommt wieder die TA Diskussion.. "Nein ich behandle keine Hühner!".:roll
nutellabrot19
22.07.2012, 22:53
Mensch, das ist ja blöd. Aber hattest du nicht übernetzt? oder war das nur der kleine Auslauf?
ansonsten halt sehr genau sehen, ob da nicht noch was ist, was du übersehen hast. Der Schock wirkt natürlich erstmal nach...
FliegenFly
23.07.2012, 00:16
Grüss dich,
nein wir hatten dann nicht mehr übernetzt - sondern den Auslauf vergrössert....Anfänglich warens ja ca 300 qm, jetzt sinds fast 700. Das übernetzt du nicht gscheid, vorallem haben wir noch viele Büsche und hohe Bäume drin.... :unsicher
July-Plankton
23.07.2012, 09:14
Und wie geht es der Henne jetzt?
Habe mal gelesen, dass die Wunden von den Krallen tiefer sein können, als sie äusserlich erscheinen, und es zu üblen inneren Verletzungen kommen kann.
Will dir aber keine Angst machen.
FliegenFly
23.07.2012, 10:04
Der Henne geht es gut, ich hoffe das bleibt so.
Dafür hat Frau Kieselknirsch den OBER Schock weg - steht nur noch in der Nähe des Hühnerschlupfs rum umd blickt ängstlich in Richtung Himmel und Umgebung.
Scheint wohl die einzige zu sein, die sich daran noch erinnert...:unsicher
Homöopathisch kämen auch zB. Aconitum gegen Schreck oder Opium bei Schock in Frage.
Irgendwo las ich mal von Gunpowder in möglichst niedriger Potenz (D3-D6 oder D12) bei Bißwunden, Krallenwunden etc. bei Tieren, die dann ev. schwere Infektionen nach sich ziehen. Habe mir das Mittel besorgt, weil ich dachte, so was kann ich bei meinen Tieren sicher mal brauchen ... und dann mal bei meiner Katze angewendet, als ich noch eine Nacht lang auf Tierarzt warten musste. - Und innerhalb von Stunden ging die Schwellung komplett zurück, auch das Fieber, sodaß nächsten Tag nur noch die kleine Kruste an der Krallenspur zu sehen war und wir zuhause bleiben konnten.
Denke aber auch, dass es gut ein Schock sein kann.
Lieben Gruß und gute Besserung für die Hühnchen.
Sterni
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.