PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mauserverhalten von früh gezogenen Tieren



Lotta
22.07.2012, 16:44
Hallo zusammen,
ich habe in diesem Jahr, aufgrund des warmen Wetters und somit vieler Eier zum Jahreswechsel, früher gebrütet als in anderen Jahren. Meine ältesten Tiere sind Anfang Februar geschlüpft. Nach erfolgter Selektion sind mir fünf vielversprechende Junghennen geblieben. Trotz Junghennenfütterung legen die Hennen bereits ordenlich. Nun fällt mir auf, dass diese Junghennen im Vergleich zur nächsten Runde, von Anfang März, nicht mausern.

Ich werde langsam unsicher was das Ausstellen anbelangt. Hat jemand damit schon Erfahrung?

Gruß Lotta

cela-off
28.07.2012, 10:46
hallo lotta,
ich kann dir sicher nicht weiterhelfen, würde mich aber der frage anschließen. ich habe seit ende april 5 junghennen, die zur zeit sehr viele federn verlieren. kann es an der ernährung liegen oder ist das normal bei jungtieren im wachstum?
lg
cela-off

Lotta
28.07.2012, 11:16
Hallo cela-off,
das ist völlig normal! Genau diese "Jugendmauser", haben meine früh gezogenen Tiere nicht durchgemacht.

Gruß Lotta

cela-off
28.07.2012, 16:21
danke für die schnelle antwort. dann kann ich ja beruhigt in urlaub fahren...
hoffentlich kann dir noch jemand weiterhelfen.

gruß
cela-off

Birli
28.07.2012, 18:17
Ja, das kann ich auch bestätigen. Meine Jungtiere von Anfang April sind auch tüchtig in der Mauser ;-)

LG Birli

miss marple
28.07.2012, 18:48
dann bin ich ja beruhigt. Meine von März verlieren auch Federn. Aber schon länger sehe ich hier und da Federn liegen