Tyrael
13.04.2006, 02:19
Ich habe mal wieder alle Hühner genau unter die Lupe genommen und dabei ist mir bei 2 Hybriden aufgefallen, das ihnen reichlich Federn fehlen.
Der einen fehlen komplett alle Federn am Bauch. Sie ist aber auch nicht gluckig. Ob sie legt, kann ich nicht genau sagen.
Der anderen fehlen einige am Bauch und auch am Hals. Die legt seit ich sie habe durchgehen jeden Tag ein Ei.
Eine Zwerg-Welsumer Henne scheint auch noch nicht gemausert zu haben. Der hatte ich vor so ziemlich einem Jahr eine Flügelseite verschnitten und das ist die auch nach wie vor.
Kann man das irgendwie durch Futter oder Zugabe im Trinkwasser beeinflussen und kann man rein garnichts für das Federwachstum tun?
Sie bekommen Legemehl, ein wenig Weizen zur Beschäftigung in die Einstreu, Gemüse und Obst und ungesalzene Essensreste. Mais gibt es auch hin und wieder.
Der einen fehlen komplett alle Federn am Bauch. Sie ist aber auch nicht gluckig. Ob sie legt, kann ich nicht genau sagen.
Der anderen fehlen einige am Bauch und auch am Hals. Die legt seit ich sie habe durchgehen jeden Tag ein Ei.
Eine Zwerg-Welsumer Henne scheint auch noch nicht gemausert zu haben. Der hatte ich vor so ziemlich einem Jahr eine Flügelseite verschnitten und das ist die auch nach wie vor.
Kann man das irgendwie durch Futter oder Zugabe im Trinkwasser beeinflussen und kann man rein garnichts für das Federwachstum tun?
Sie bekommen Legemehl, ein wenig Weizen zur Beschäftigung in die Einstreu, Gemüse und Obst und ungesalzene Essensreste. Mais gibt es auch hin und wieder.