PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gibt es Hühner die nie mausern?



Tyrael
13.04.2006, 02:19
Ich habe mal wieder alle Hühner genau unter die Lupe genommen und dabei ist mir bei 2 Hybriden aufgefallen, das ihnen reichlich Federn fehlen.
Der einen fehlen komplett alle Federn am Bauch. Sie ist aber auch nicht gluckig. Ob sie legt, kann ich nicht genau sagen.
Der anderen fehlen einige am Bauch und auch am Hals. Die legt seit ich sie habe durchgehen jeden Tag ein Ei.
Eine Zwerg-Welsumer Henne scheint auch noch nicht gemausert zu haben. Der hatte ich vor so ziemlich einem Jahr eine Flügelseite verschnitten und das ist die auch nach wie vor.

Kann man das irgendwie durch Futter oder Zugabe im Trinkwasser beeinflussen und kann man rein garnichts für das Federwachstum tun?

Sie bekommen Legemehl, ein wenig Weizen zur Beschäftigung in die Einstreu, Gemüse und Obst und ungesalzene Essensreste. Mais gibt es auch hin und wieder.

Mehdi
13.04.2006, 10:20
Hallöchen!


Das mit dem Mausern ist von Tier zu Tier unterschiedlich. Manche Tiere verlieren ihr ganzes Federkleid innerhalb von paar Tagen und sehen dann aus wie ein lebendes Grillhähnchen, andere mausern langsam. Du erkennst es daran, daß die neuen Federn etwas dunkler sind als die alten. Früher oder später mausern alle Hühner. Die meisten Tiere tun dies im Herbst. Ich hatte aber schon ein Huhn die mauserte erst im Frühling.


Liebe Grüße Mehdi

conny
13.04.2006, 12:19
Die einzigen Hühner, die ich kenne, welche nicht mausern, sind Hybriden, die extra nur aufs Eierlegen gezüchtet wurde. Wie z. B. die Hühner in Legebatterien.

LG
Conny

Tyrael
13.04.2006, 12:32
Nur wie bekomme ich denn raus ob es solche sind? Die Damen sind nun ca. 1 Jahr alt. Ihre braune Kollegin sieht noch hübsch aus und auch die zweite schwarze sieht aus wie am ersten Tag. Nur die weiße ist ziemlich grau, hat viele zerschlissene Federn und eben die besagten kahlen Stellen.
Bei der schwarzen könnte es sein, dass nach dem glucken die Federn am Bauch nicht nachgewachsen sind. Allerdings war sie bereits letztes Jahr im Spätsommer gluckig.

Erstanden habe ich sie bei einem Verein gegen Massentierhaltung als legereife Junghühner. Sie haben auch kupierte Schnäbel. Der Verein selbst zieht keine Hühner groß, aber nächste Woche frage ich einfach mal nach wo die die herhaben. Im Moment geht da keiner ans Telefon.

Mehdi
13.04.2006, 18:10
Hallo!



Auch Hybriden mausern. Nur nicht so oft. Ich hatte mal welche.

Liebe Grüße Mehdi

kuscheltier
13.04.2006, 18:36
hallo tyrael


ich gebe im winter immer caliumtabletten von aldi ins trinkwasser

dann geht die mauser schneller vorbei

lg dagmar

kuscheltier
13.04.2006, 18:37
sorry
solte calzium heißen :-[

Dominik Timm
13.04.2006, 18:49
Diesen Link empfehle ich http://www.vzv.de/fachartikel.htm
Sehr guter Artikel und ausführlich

Weihnachtsmann
14.04.2006, 17:05
Die fünf Hybriden die ich zwischen meinen Rassehühnern halte, haben alle gemausert. Zwei Leghorn und zwei Grünleger nach einem und ein Leghorn gerade jetzt nach gut 1,5 Jahren.