PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken haben eine Schwellung am Flügelansatz



yvonne61
22.07.2012, 16:07
Hallo, meine 4 Wochen alte Küken bekommen alle eine Schwellung am Flügelansatz. Zuerst war es nur eines jetzt aber fängt das bei den anderen auch an.
Also: Immer rechts, eine PingPongball große Schwellung, weich , Feder fallen an der Stelle aus. Der Flügel wird trotzdem noch bewegt, nichts lahmt oder die "schreien" wenn ich betaste.

Hat das schon mal jemand (Hühner oder Küken) gehabt?? Was kann ich tun?

GRuss
Yvonne61

kuscheltier
22.07.2012, 17:19
kannst du mal bitte ein bild einstellen ...

das habe ich noch nie gehört das küken schwellungen am flügel haben ..und sich das überträgt ...

yvonne61
22.07.2012, 17:39
kannst du mal bitte ein bild einstellen ...

das habe ich noch nie gehört das küken schwellungen am flügel haben ..und sich das überträgt ...

Ich bin gerade alleine, später mache ich mal ein Bild.

Gruss
Yvonne

kuscheltier
22.07.2012, 18:17
das wäre bestimmt hilfreich für die hühnerkenner hier :)

yvonne61
22.07.2012, 18:27
Hallo an euch :-)

das liess mir jetzt keine Ruhe und ich habe mal fotografiert. Ich hoffe man kann das sehen. Irgendwie fühlt sich das wie ein knubbeliges Säckchen an. Es ist auf jeden Fall seitlich, am Flügelansatz.Zuerst dachte ich jemand hätte sich verletzt und es würde von selbst weggehen, aber jetzt fangen die anderen auch an. So langsam mache ich mir Sorgen um die Racker.

Gruss
Yvonne

Auf dem letzten Bild habe mal versucht den anderen Flügel auszustrecken, damit man sieht wo und wie hoch das ist.

kuscheltier
22.07.2012, 21:14
puh .. so etwas habe ich noch nie gesehen das sieht aus als wenn flüssigkeit drin wäre

schreib piaf an ... die ist selten im forum

sonst fällt mir nichts dazu ein -leider

Saatkrähe
22.07.2012, 22:02
Oh Gott, was ist das denn !?! Damit würde ich zum TA gehen, daß der sich das mal ansieht. Ich habe so etwas auch noch nie gesehen.

catrinbiastoch
22.07.2012, 22:21
Ich kenne das auch nicht wirklich ! Welcher Inhalt , wie fühlt es sich an ? Könnte das eine Luftansammlung sein ??? Davon hab ich mal gelesen . Wie ist das Allgemeinbefinden ? Alles Gute Catrin

catrinbiastoch
22.07.2012, 22:28
Schau doch mal unter " Luftsackentzündung !? Könnte das zu treffen ? Gute Besserung , Catrin

Sterni2
22.07.2012, 22:35
wurden sie zuvor dort geimpft?

kuscheltier
23.07.2012, 16:56
warst du schon beim TA ?

Wachtelulli
23.07.2012, 20:06
Hallo Yvonne,

die "Schwellung" sitzt vor dem Flügelansatz? Alle Küken haben es? Sind sonst aber fit? Ist es morgens weg?

Also, meine 3 Minis sind jetzt knapp 2 Wochen und gehen seit einer Woche mit raus. Heute abend sahen die genauso aus. Die fressen sich so die Hucke voll, das sie fast vornüberschlagen. Der Kropf ist fast zum Platzen gefüllt, sitzt dann seitlich am Hals, knapp vor dem Flügelansatz, etwa so groß wie ein Tischtennisball, die Haut darüber ist extrem gedehnt, so dass es scheint, dass die Federn da ausgefallen sind.

Ich mach gleich mal ein Foto, sobald ich meine eigene Brut im Bett habe.

Gruß Ulrike

Sterni2
23.07.2012, 20:20
@Wachtelulli - das wäre die genialste Lösung ! :-) Würde auch erklären, warum alle nur rechts.
So einen Vollgefressenen hab ich ja auch unlängst geknippst, aber eben mehr vorne:
77264
Sterni

Wachtelulli
23.07.2012, 20:40
Hier guckst Du Foto:772657726677267
Sieht nur nicht so dramatisch nach Geschwür aus, weil meine schwarze Haut haben.

Saatkrähe
23.07.2012, 21:19
Das wäre ja toll, wenns nur das ist :) Kleine Freßmonster :D

Sterni2
23.07.2012, 21:25
Kein Wunder, dass die so wachsen ;-)

yvonne61
30.07.2012, 09:05
Hallo, sorry, die Woche war etwas hektisch, daher konnte ich nicht schreiben.
Ich war Montag morgen sofort zum TA , die Lümmels fressen zuviel und Sie hat keine Ahnung, warum die Federn ausfallen. Keine Federn damit kann ich leben. :D
Mann, was kam ich mir blöd vor, noch nie habe ich sooo große Kröpfe gesehen. Also nichts wildes, die fressen nur zuviel.

LG
Yvonne

July-Plankton
30.07.2012, 09:15
Normal ist das trotzdem nicht.
Egal ob zu viel fressen, oder nicht.

Was genau fütterst du ihnen?
Ist es zu "gehaltlos" wäre es kein Wunder, warum sie sich die Kröpfe so vollschlagen.

nutellabrot19
30.07.2012, 09:39
Das ist ja geil. Nun hab ich wieder was gelernt. Glaub mir, ich wär auch zum TA gerannt, weil ich nicht gewusst hätte, was das ist...:laugh
Vorne, ja klar, aber oben??

yvonne61
30.07.2012, 14:26
Die bekommen gemahlenes Getreide. Weizen, Gerste, Mais, und viel Grünfutter. Jedes mal, wenn ich was reinbringe,dann kommen die an wie verhungerte. Am schlimmsten sind die schwarzen, die anderen sind fast ok.

July-Plankton
30.07.2012, 16:18
Und wie wärs mit Kükenfutter?
Weil sehr gehaltvoll klingt das Futter nicht wirklich.
Davon ab würde ich auch Küken nicht hungern lassen.
Die sollten Körner, Wasser und Grünzeug zur freien Einteilung haben.

Wachtelulli
30.07.2012, 18:01
Also meine laufen mit der Glucke und bekommen noch zusätzlich Kükenfutter morgens vor dem Rauslassen, mittags und abends, haben aber abends trotzdem dieses "Geschwür". Und wenn ich tagsüber mit einer Schüssel in den Hühnergarten komme ist es, als würde ich in ein Piranha-Becken tauchen. Allerdings sieht es inzwischen nicht mehr so dramatisch aus, weil die Küken gewachsen sind.

Saatkrähe
30.07.2012, 22:50
Es mag ja auch rassebedingt sein (?) ..keine Ahnung. Aber mir ist bei meinen Küken über die Jahre jeweils aufgefallen, daß je sorgsamer ich das Futter zusammengestellt habe, bzw. je mehr reichhaltig Grünauslauf sie hatten, es mit den überprallen Kröpfchen weniger wurde. Bei meinen Küken der letzten Jahre kam es nicht mehr vor. Dieses Jahr habe ich mir manches Mal schon Sorgen gemacht, ob sie auch genug fressen. Sind aber alle quietschgesund und normal gewachsen. Auch meine Hühner haben längst nicht mehr so volle Kröpfe wie früher. Klar, die Hühner unterscheiden sich auch im Freßverhalten voneinander, und manche Kröpfe hängen schon ein wenig über der Stange abends :) Aber alles in Allem schon ein sichtbarer Unterschied zu früher. Habe halt viel gelernt hier im Forum.