PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zitterige Laufente



Gauner02
22.07.2012, 15:23
Ich habe per Versand anfang der Woche 1,2 Laufis (ca 8 Wo) bekommen. Sie hatten einen langen Weg und mußten daher 26h im Karton ausharren.

Eine Ente war von anfang an auffällig zitterig, das heißt sie steht nicht gerade sondern im Halbbogen, dann zittern ihr die Beine und das ganze Hinterteil und dann sackt sie zusammen und liegt ... hatte das erst auf den langen Transport geschoben, weil alle erst bisl steif waren, aber die anderen 2 sind nun fit. Diese gefällt mir aber nicht.

Futtertechnisch waren sie Weizen gewohnt, auch hier haben sie Weizen zur verfügung aber auch Bruchmais, Pellets und Kükenfutter (da meine kleinen Laufimixe 3 Wochen alt, auch mit rumflitzen - und ich muß sagen die sind irgendwie deutlich flitziger als die drei Laufis)

Jemand ne Idee was das sein kann ? Züchter meint Transport oder Futterumstellung.

Gauner02
28.07.2012, 12:20
keiner ne Idee ?

Is immernoch nich besser :(

frieda-cochin
28.07.2012, 12:23
noch immer nicht besser?dann würde ich schon zum tierarzt fahren..wie geht es ihr denn sonst?frisst sie?

piaf
28.07.2012, 12:29
Hi

das könnte ein Problem an einem Wirbelkörper sein, irgendwas eingeklemmt, irgendwas instabil. Versuchs parallel zu TA mit Vit. B-Komplex für die Reizleitung. Ich glaube ich würde das Tier röntgen lassen, so vom Bauchgefühl her

Gauner02
03.08.2012, 21:11
tja, nach wie vor keine Besserung, morgen gehts zum TA - sie frist und is sonst den Umständen entsprechend gut drauf. Kann sich halt nich sonderlich lange auf den Beinen halten / laufen und liegt viel ...

http://youtu.be/cByootGvxic

3 sec später lag sie wieder ...

ich hoffe wir finden einen Grund und können was dagegen tun !

Hühnermamma
03.08.2012, 22:48
Irgendwie erinnert es mich an meine Ente. Sie hatte hin und wieder krampfartige Anfälle, blieb liegen und zuckte. Normalerweise lies sie sich nicht greifen. In diesem Zustand aber problemlos. Sie konnte einfach nicht weg. TA hat Kotprobe genommen, kam aber wirklich was dabei raus (außer eine enorme Rechnung). Sie bekam Baytril und wurde "entlassen" nach einer Nacht beim TA. Anderen Tags hatte sie noch einen leichten "Anfall", worauf ich ihr nochmal Baytril eingab. Danach war es wieder gut, bis dann im Frühjahr der Habicht kam ...
Die TÄ meinte noch, ich solle entwurmen und den Auslauf umgraben. 130 m² bepflanzten Gemüsegarten umgraben äh ja ....
Hab' ich nicht gemacht. Seit dem sind mindestens 3 Jahre drüber und meine jetzigen Enten hatten bisher noch keine derartigen Probleme.

Hühnermamma
10.08.2012, 09:18
Wie geht es der Ente?