PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn bleibt auf Stange und steht nicht auf



susanne s.
21.07.2012, 09:33
Hallo Miteinander,
ich habe, weil ich heute bis jetzt gerade kein Theam erstellen konnte (warum auch immer) mich in zwei andere Themen reingedrängelt. Tut mir leid - ist sonst nicht so meine Art. Jetzt gehts ja wieder und deshalb nun zu meinem eigentlichen Hühnerproblem.
Ein sonst völlig normales Huhn (Maria-Ramelsloher 1 1/4 Jahre alt) hat den ersten Teil einer Wurmkur mit Concurat - 10% hinter sich gebracht, weil sie Spulwürmer hatte, was bei dem Wetter auch kein Wunder ist. Befall hielt sich augenscheinlich in Grenzen. Nun ist es so, dass sie seit so 3 -4 Tagen früh nicht alleine von der Stange geht. Sie bleibt einfach sitzen und glotzt in die Luft. Heute habe ich es ausprobiert und habe bis 8:45!!! gewartet, während die Hühnerkollegin schon fast 2 Stunden auf war und oft rumgegackert hatte. Wenn ich Maria runter hole, beschwert sie sich ein bisschen und beginnt dann mit ihren normalen Hühnertätigkeiten. Alles ein wenig langsamer und sie steht auch tagsüber entgegen ihrer Gewohnheiten dröge und so mit eingezogenem Kopf (so wie Hühner halt stehen wenn sie sich nicht ganz wohl fühlen). Aber sich putzt sich, frisst, trinkt, ruht, kackt - alles was dazugehört.
Hat Jemand schon mal sowas beobachtet?
Hat Jemand eine Idee was das soll?
Würdet ihr sie "ausschlafen" lassen?
Ich wäre Euch sehr dankbar für Ideen, Wissen, Anregungen. Langsam mache ich mir nämlich Sorgen.
Viele Grüße,
Susanne

miss marple
21.07.2012, 11:52
Hallo,
für mich sieht es so aus, als wenn sie sich wirklich nicht wohl fühlt und irgendetwas hat. Das kann natürlicj sehr viel sein. Der Kot ist nicht dünn? Oder niesen ist dir auch nicht aufgefallen? Wie sieht es mit Milben aus?? Das kann man aus der Ferne schlecht beurteilen. Ich würde auch mal eine Kotprobe zum TA bringen

kikiriki51
21.07.2012, 12:58
ich habe auch gleich mal wieder an milben gedacht.
typisch für diese jahreszeit.

lg. kikiriki51 :)

kniende Backmischung
21.07.2012, 13:18
Hi Susanne,

Hab deinen Thread erst jetzt gesehen und deshalb eben bei berggoggl geantwortet.
Also: Sieht meines Erachtens nach Bauchweh aus. Wenn sie normal legt, dann könnte das schon von der Verwurmung kommen, wenn der Befall an adulten Spulwürmern groß war. Den kann man nämlich nicht unbedingt von der geringen Zahl an Wurmeiern ableiten.

Ich würde Piaf mal ne Pn schicken, die weiß eigentlich immer irgendwie Rat.
Wenn meine Huhns mal so dastehen, geb ich Nux vomica - wenn´s am nächsten Tag nicht besser aussieht - TA.
Bei Vögeln hast du nicht lange Zeit, falls es was ernstes sein sollte.

LG Silvia

phoenix27
21.07.2012, 17:09
Hallo :)

Kann sie Kot absetzen? Manchmal verklumpen sich die Würmer , und machen dicht. Ist wie ein Darmverschluss.
ich würde das Mädel schnell zum TA bringen. Sie ist ganz offensichtlich krank.

LG,
phoenix27

susanne s.
21.07.2012, 20:05
Vielen herzlichen Dank an Alle die mir bisher geantwortet haben!
Was ist eine PN?? Vielleicht eine Privatnachricht? Ich nehme an Piaf ist jemand aus dem Forum der einfach viel weiß oder/und der fachlich/professionell mit Hühner befasst ist??
Also, sie verhielt sich heute relativ normal nur langsamer und rumgestanden ist sie auch kaum. Kot kann sie absetzen und fressen tut sie auch weiterhin. Ich würde ja an sich gerne zum Tierarzt..., nur ich habe nun wirklich keine besonders guten Erfahrungen gemacht - von Ahnung was Hühner betrifft, kann ich wirklich nicht sooo viel bemerken. Wenn der morgige Sonntag eine Stagnation oder Verschlechterung zeitigt, werde ich beim schlauen Hühnerhalter anrufen.. oder vielleicht schon morgen mittag. Das mit dem Früh nicht aufstehen findet Ihr auch komisch, oder?
Liebe Grüße und Danke nochmal,
Susanne

susanne s.
21.07.2012, 20:07
Ach ja, und was ich vergessen habe, Milben hat sie ganz sicher keine. Die sind schon seit einiger Zeit eliminiert:):)
Susanne

miss marple
21.07.2012, 20:10
Eine PN ist eine persönliche Nachricht :jaaaa:. Piaf kennt sich sehr gut mit Krankheiten aus. Wundert mich, dass sie hier noch nicht geschrieben hat

phoenix27
21.07.2012, 20:19
Hallo :)

Ja , piaf ist echt gut mit Hühnerkrankheiten :) Das ist DIE Anlaufstelle hier im Forum. Da muss ich doch gleich mal ein dickes DANKESCHÖN für sie anbringen! Sie hat schon sehr vielen Tieren geholfen.

Sie wird sich sicher auch noch melden , aber selbst der beste Forianer ist nicht 24/7 online ;)

LG,
phoenix27

P.S.: ich hab irgendwie den Eindruck , dass dem Mädel das Concurat nicht gut getan hat , vielleicht ist ja die Darmflora oder die Darmschleimhaut durch die Würmer geschädigt... Ist der Kot recht dunkel , schon fast schwarz?

susanne s.
22.07.2012, 14:24
Danke nochmal an Alle für die Anregungen und Tips,
ich habe piaf geschrieben und warte auf Antwort.
Von wegen Kotfarbe: schaut normal aus - nachdem Hühner sich da ja nicht festlegen:), sind da schon verschiedene Festigkeits- und Farbvarianten dabei (die Hühner sind den ganzen Tag im Garten unterwegs).
Maria benimmt sich heute so halb normal wie die letzten Tage auch. An eine Medikamentenvergiftung oder Nebenwirkungen glaube ich eigentlich nicht, weil sie sich ja vor dem Medikament auch schon so verhalten hat und es jetzt danach eher besser als vorher ist. Aber eben immer noch seltsam; Insbesondere das Nicht-von-alleine-aufstehen und das Etwas-langsamer-in-allem-sein. Nun ich bin jedenfalls mal gespannt.
Schöne Grüße von Susanne

piaf
22.07.2012, 15:06
danke für die Blümchen:)
bin momentan völlig aus der Spur weil ich vielleicht/hoffentlich/wahrscheinlich/möglicherweise ein anderes haus habe. ich werde also erstmal noch seltener hier sein

So, nun zum Huhn
das ist wirklich nadel im heuhaufen, weil man alle Möglichkeiten offen hat. Sicher kann das mit einem Spulwurmbefall zusammenhängen, die zehren ja wohl schon etwas länger am Huhn. Die Symptome sind bei diesem Tier erstmal allgemein Schwächeanzeichen, kein Hinweis auf Lähmungen. Was aber durchaus sein kann, dass die Spulwürmer in Leber/Galle oder sonst ein Organ vorgedrungen sind. Dort bilden sich im schlechtesten Falle regelrechte Wurmknäule. Aber es kann natürlich auch eine ganz andere weitere Infektion sein, die sich aufgeschaltet hat.

Also entweder man nimmt sich das Huhn und lässt einen Vet. direkt draufschauen, was ich bei großer Schwäche empfehlen würde, oder man warte die Wirkung von concurat ab, wechselt ev. nochmal das Wurmmittel und unterstützt das Huhn mit einer Mischung aus LC1 Joghurt, B-Komplex und Traubenzucker. Die Bakterien in LC1 verbessern die Resorption der Nahrung aus dem Darm, besser als alle anderen Joghurts mit Probiotika.

Greift das aber innerhalb von 2-3 tagen nicht, steckt was anderes dahinter, was wir hier nicht klären können

susanne s.
22.07.2012, 19:47
Hallo piaf,
Danke für Deine zügige Antwort! Das mit dem Joghurt und dem Traubenzucker werde ich mal zusätzlich zum Concurat versuchen.
Hm wegen des Joghurts..., ich habe mich auch schon gefragt, ob es vielleicht an zuviel Quark liegen könnte (so von wegen Gicht - ich habe mal irgendwo gelesen, dass das Hühner auch kriegen können. Und ich muss zugeben, dass es sich irgendwie eingebürgert hat, dass wir den Hühner jeden Tag ein Schüsselchen mit Quark und Haferflocken oder Legemehl gemixt hinstellen. Andererseits sind die Bewegungen flüssig und hüpfen tut sie auch, also z.B. auf den Komposthaufen. Deswegen habe ich Quark heute weggelassen und plane nur noch einen Tag mit Quark in der Woche.
Das andere Huhn ist übrigens symptomlos.
Auch habe ich überlegt, ob sie vielleicht zu einem Langschläfer mutiert - gibt sowas bei Hühnern? Hat das schon mal Jemand beobachtet?
Nun denn, ich wünsche Allen noch einen schönen Abend und einen angenehmen Wochenbeginn.
Viele schöne Grüße von Susanne

piaf
23.07.2012, 14:17
Hi Susanne

ich glaube nicht dass es in die Kategorie Langschläferhuhn gehört, Deine Beschreibung spricht schon für ein körperliches Unwohlsein. Gicht könnte man über erhöhte Harnsäurewerte im Blut feststellen, genauso Verweise auf entzündliche Vorgänge über die Leukos.

piaf
23.07.2012, 14:39
ach, ganz vergessen, Quark ist bei Gicht nicht relevant, kannst Du problemlos weiter füttern