PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was kann ich tun?



Tinabiken
20.07.2012, 08:45
Hallo,
folgendes ist passiert: Meine Brahmahenne Oma - ist keine - habe sie so genannt, weil sie schwarz ist mit grauem Gesicht - hat wie auch immer, ein Brutei zertreten. Und zwar so, das Küki komplett aus dem Ei war.
Es lebte und ich dachte, ich lasse es erstmal unter der Glucke. Nach etwa 1 Std. lag das kleine dann abseits der Mutter völlig kalt im Nest. Es lebte aber immer noch. Ich nahm es mit und legte es unter eine Rotlichtlampe.
Wider Erwarten lebt es jetzt, 24Std. danach, immer noch.
Nach meiner Berechnung ist es ca. 2 Tage zu früh, Eizahn ist noch nicht ausgebildet.
Was tun? Wie ist das mit Flüssigkeit? Verhungert und verdurstet es nun? Was passiert überhaupt? Der normale Schlupf ist ja unterbrochen worden. Wie kann ich helfen?
Weiß jemand Rat?

July-Plankton
20.07.2012, 08:52
Wie sind denn die Vitalfunktionen?
Liegt es nur und atmet, oder versucht es schon aufzustehen, bzw. steht?
Ist der Dottersack eingezogen?
Wenn sich das Küken (noch) nicht bewegt, solltest du sicherheitshalber ein Thermometer neben das Küken legen. Die Temperatur sollte dann nicht über 38Grad anzeigen.
Ist es zu heiss, dehydriert das Kleine zu schnell.
Ist es zu kalt, friert er und verbrennt unnötige Energie.

Ich würde ihm etwas Flüssigkeit an den Schnabel träufeln. Ich glaube manche machen da noch Traubenzucker mit ran, oder bieten einen seichten Oregano-Tee an.
Da warten wir mal lieber auf die Aufzuchtsprofis.

Wontolla
20.07.2012, 08:54
Da warten wir mal lieber auf die Aufzuchtsprofis.

Aufzuchtprofis entsorgen das Elend.

July-Plankton
20.07.2012, 08:56
Ich schrub Aufzuchtsprofis, nicht Zuchtprofis, du Nase. :cool:
Deine Meinung ist deckungsgleich mit meiner, aber sie möchte das Kleine ja durchbringen.
;)

Tinabiken
20.07.2012, 09:47
Super! Das Elend entsorgen - da habe ich drauf gewartet. Geht es noch? Man kann das wohl auch etwas humaner ausdrücken.

July-Plankton
20.07.2012, 10:24
Tina, wie sieht es mit der Beantwortung meiner Fragen aus? ???

Wontolla
20.07.2012, 10:32
Super! Das Elend entsorgen - da habe ich drauf gewartet. Geht es noch? Man kann das wohl auch etwas humaner ausdrücken.

Was spricht gegen eine klare Ausdrucksweise? Humanes Ausdrücken kann man sich in solchen Fällen sparen.

Günter Droste
20.07.2012, 11:21
praktizierte Tierquälerei

Tinabiken
20.07.2012, 11:57
Hallo,
das Elend hat sich gerade selber entsorgt.
Danke das ich nur einen Rat gesucht habe und nun auch noch der Tierquälerei bezichtigt werde.
Super!

hagen320
20.07.2012, 12:21
praktizierte Tierquälerei

Was war es denn sonst, für was hat sich das Kleine jetzt 36 Stunden gequält?
Den Rat hast Du doch schon im zweiten Beitrag bekommen, aber den wolltest Du nicht lesen.

Lino
20.07.2012, 12:31
@Tinabiken
Wenn Du aus dieser Erfahrung lernst und bei künftigen ähnlichen Situationen umgehend die entsprechenden Maßnahmen ergreifst, hat das lange unnötige Leiden des kleinen Küken wenigstens einen gewissen Sinn gehabt.

hein
20.07.2012, 12:33
Hallo,
das Elend hat sich gerade selber entsorgt.
Danke das ich nur einen Rat gesucht habe und nun auch noch der Tierquälerei bezichtigt werde.
Super!

Naja - als was würdest Du das denn bezeichnen??

Tierhilfe?
Nothilfe?

oder wie?

eierdieb65
20.07.2012, 12:45
Die Seele gehen lassen

lg Willi

Tinabiken
20.07.2012, 12:46
Lasst mal gut sein. Mann muss auch erlösen können. Ich bin nicht in der Lage auf ein Küken zu treten oder es an die Wand zu werfen.
Hatte diese Situation noch nicht und wollte nur einen Rat - die nächsten Probleme, falls es sie denn gibt, werde ich hier nicht mehr erörtern.

Wontolla
20.07.2012, 12:50
die nächsten Probleme, falls es sie denn gibt, werde ich hier nicht mehr erörtern.

Macht auch keinen Sinn, wenn man deutliche Worte ignoriert und lieber mit Vorwürfen reagiert.

Vianne
20.07.2012, 12:54
Hatte diese Situation noch nicht und wollte nur einen Rat - die nächsten Probleme, falls es sie denn gibt, werde ich hier nicht mehr erörtern.
Tina, manche Leute sind nicht in der Lage, über ihre Stimmung hinaus Rollendistanz zu praktizieren, oder schlicht ausgedrückt: freundlich Kritik zu üben, wenn sie etwas richtig ätzend finden.

Mach Dir nichts draus, das passiert hier im Forum öfter mal. Die alteingesessenen Experten hauen vor lauter Betriebsblindheit gern mal jemanden KO. Damit ist den Tieren nicht geholfen, und die Ergebnisse sind, dass jemand eben das nächste Mal nicht mehr fragt. Irgendwie erinnert mich das an dicke, fette Altküken, die die Kleineren aus dem Nest ballern.


Ganz ehrlich: ist doof gelaufen für Dich, und beschissen gelaufen für das Küken, dass Du was draus gelernt hast ist wohl jedem Toastbrot klar.

Wontolla
20.07.2012, 13:00
So ein Schmarrn.

Vianne
20.07.2012, 13:07
Wontolla, wenn Du mir etwas mitteilen möchtest, dann tu es so, dass ich auch weiß, was Du meinst. Ich kann Deine Gedanken nicht lesen, und ich weiß nicht, was in Deinen Augen an meiner Aussage Schmarrn ist.

Deine allgemein gehaltenen Einzeiler entsprechen keiner konstruktriven Kommunikationsform.

Natürlich bist Du frei, zu entscheiden, ob ich Dich als Gesprächspartner wahrnehmen soll, oder als unhöflichen, rumpeligen Nörgler. Mir wäre das Erste lieber.

Wontolla
20.07.2012, 13:54
Mach was Du willst, aber schreib keinen solchen (das kann ich mir verkneifen).

Aber zurück zum Thema: Du kritisierst ganz massiv und unbegründet erfahrene Züchter, weil sie eine deutliche Sprache sprechen. Eine Sprache, die ebenso wenig gehört wird wie eine Verniedlichung. Weil es nicht ins Konzept passt. Glaubst Du damit den Tieren zu geholfen zu haben? Mitnichten! Mit dem Versuch die Realität hinter einer rosa Brille zu verstecken förderst Du einzig weiterhin laienhaftes Wursteln zum Nachteil der Tiere.
Da ist nichts doof gelaufen wie Du suggerierst, weil es nicht besser laufen konnte. Das ausgekühlte Noch-Embryo war bereits auf der Regenbogenbrücke und hat in dem Zustand kein Leiden mehr verspürt, weil die peripheren Funktionen bereits ruhig gestellt waren. Bei einem Embryo in dem Stadium und dem Zustand besteht keine Chance. Hoffnung ist da fehl am Platz. Das Zurückholen hat bestenfalls die Leidensfähigkeit wiederhergestellt und den Todeskampf verlängert. Da war nicht die Glucke doof. Die war klüger als alle Kuschelhuhnhalter/innen zusammen und hat getan was zu tun war.
Auch wenn die Absicht eine andere war, der humane Eingriff war Tierquälerei und sonst nichts.
Der Rat den erfahrene Züchter geben, die ja auch Aufzuchtprofis sein müssen, basiert nicht auf Betriebsblindheit. Auch nicht die klare Sprache. Die Grundlagen ist selten theoretisch anerlerntes Wissen. In den meisten, wenn nicht in allen, Fällen haben Züchter und sonstige, erfahrene Halter solche oder ähnliche Situationen leidvoll selber durchgemacht. Sie wissen nur zu gut, wie sich das anfühlt und wie ungern man in so einer Situation auf Ratschläge hört, die dem eigenen Wollen widersprechen.

Das Züchter oft anderes zu tun hätten als sich mit unqualifizierten Einwänden zu beschäftigen kommt auch nicht jedem in den Sinn. Ich weiß aber, auch aus Erfahrung, dass viele hochkarätige Züchter (mit wertvollem Wissen), von genau solchen Schlaumeiern frustriert sind und die Nase so voll haben, dass sie im hüfo bestenfalls nur noch lesen.


@Vianne

Natürlich bist Du frei, zu entscheiden, ob ich Dich als Gesprächspartner wahrnehmen soll, oder als unhöflichen, rumpeligen Nörgler. Mir wäre das Erste lieber.

Wie Du mich wahrnimmst ist mir längst egal. Du unterliegst einem Schubladendenken, dem ich nichts entgegenstellen will. Weil's keinen Sinn macht und Deine Ansicht keine Meßlatte ist.

hagen320
20.07.2012, 14:06
:bravo Wo war noch der Wontolla Fanclub?

Tinabiken
20.07.2012, 14:19
Was geht mir das hier auf die nicht vorhandenen Ei..... Ich wollte keine Diskussionen lostreten, sondern einen Rat.
Mag sein, das es ein Fehler war zu versuchen das Küken zu retten. Macht ihr nie Fehler? War es einer?
Und was spricht gegen Kuschelhuhnhalter? Ihr sogen. Leistungszüchter sortiert ja schon Küken aus, wenn sie nur eine Feder in der falschen Farbe haben.
Also jedem so wie es ihm gefällt.

Lino
20.07.2012, 14:29
... Mann [sic] muss auch erlösen können. Ich bin nicht in der Lage auf ein Küken zu treten oder es an die Wand zu werfen. ...
@ Tinabiken: Wenn Du ein Küken nicht erlösen kannst und niemand hast, der dies für Dich kurzfristig übernimmt, dann solltest Du mMn auch keine Küken ausbrüten. Es ist leider hin und wieder unumgänglich um unnötig langes Leiden (und ggf. auch ein Ausbruch von Seuchen) zu vermeiden.

July-Plankton
20.07.2012, 14:37
Lino, da gebe ich dir zwar Recht, aber ich denke auch, dass da eine gewisse Erfahrung dazugehört.
Was habe ich mich geziert damals ein Küken zu erlösen.
Heute gehört es zur wöchentlichen "Arbeit" dazu, auch mal ein frischgeschlüpftes Erlösen zu müssen.
Das muss man auch erstmal lernen und üben.

Und ich würde es begrüssen, wenn nicht weiter auf Tina rumgehackt wird, nur weil sie es nicht besser wußte.

hein
20.07.2012, 15:41
Lino, da gebe ich dir zwar Recht, aber ich denke auch, dass da eine gewisse Erfahrung dazugehört.
Was habe ich mich geziert damals ein Küken zu erlösen.
Heute gehört es zur wöchentlichen "Arbeit" dazu, auch mal ein frischgeschlüpftes Erlösen zu müssen.
Das muss man auch erstmal lernen und üben.

Und ich würde es begrüssen, wenn nicht weiter auf Tina rumgehackt wird, nur weil sie es nicht besser wußte.

Das würde ich auch so sehen!

Jeder muss seine Erfahrungen sammeln und jeder macht Fehler!

Und so muss Tina auch ....... und sie wird auch ihrer Erfahrungen machen!

Und besonders wichtig - sie wird auch lernen ihre Erfahrungen hier mit und bei Hühner-Info zu machen! Und sich dann ihre Meinung selbst zu bilden!

Wontolla
20.07.2012, 17:39
Lino, da gebe ich dir zwar Recht, aber ich denke auch, dass da eine gewisse Erfahrung dazugehört.
Was habe ich mich geziert damals ein Küken zu erlösen.

Da ziere ich mich heute noch so sehr, dass ich mich zum Erlösen oft zu spät überwinde.

Iulia
20.07.2012, 18:21
Und was spricht gegen Kuschelhuhnhalter?

Also ich täte mich dazuzählen, zur Kuschelfraktion, aber ich habe auch schon schweren Herzens zwei Küken erlöst, weil ich keinen Sinn darin sehe, ein Küken zum Überleben zu zwingen, wenn es später mehr vegetiert als leben wird. Das ist traurig, aber noch trauriger finde ich, einem so kleinen Tier beim verlängerten Sterben zuzusehen. Und Kuschelhuhnhalter mit Nutztierambition geht durchaus. Das schließt sich nicht aus. Es ist, glaube ich, nur wesentlich schwerer, wenn eine fast schon persönliche Beziehung zum Huhn aufgebaut wurde.

Also, was geschehen ist ist geschehen, das nächste Mal, und das wird sich leider immer mal wieder wiederholen, solange Du Küken ziehst, bist Du klüger, hm? Willst Du das vermeiden, lasse deine Hennen nicht brüten.
:)
LG
Iulia

Vianne
20.07.2012, 18:36
Wontolla, Teile Deines Postings sind so, wie sie sich die Threaderöffnerin sicher schon eher gewünscht hätte, es geht doch :)


Aber zurück zum Thema: Du kritisierst ganz massiv und unbegründet erfahrene Züchter, weil sie eine deutliche Sprache sprechen.
Nein. Ich kritisiere alle Menschen - nicht nur eine bestimmte Gruppe - die sich Fragestellern gegenüber auf eine Art verhalten, die unfreundlich und ruppig ist. Genau das habe ich hier getan.


Eine Sprache, die ebenso wenig gehört wird wie eine Verniedlichung. Weil es nicht ins Konzept passt. Glaubst Du damit den Tieren zu geholfen zu haben? Mitnichten! Mit dem Versuch die Realität hinter einer rosa Brille zu verstecken förderst Du einzig weiterhin laienhaftes Wursteln zum Nachteil der Tiere.
Wat mach ich :alien ?
Ich versteck ne Realität hinter einer rosaroten Brille?
Ich finde, ich gehe ganz neutral mit der Realität um, nicht euphemistisch und nicht griesgrämig.


Regenbogenbrücke
*lach* Regenbogenbrücke? Was ist denn das?
Nennst Du das so, wenn Tiere sterben? Lustiger Begriff ^^



Auch nicht die klare Sprache.
Worauf basiert denn das, was Du klare Sprache nennst, wenn nicht aus dem Unmut, den das tierquälerische Verhalten der Unwissenden Täterin weckt, und das man als erfahrener Hühnerhalter sofort als falsch aufdeckt? Meines Erachtens kommt es durch dieses Wissen und die oft erlebten Anfängerfehler Anderer und durch die vermeidbare Tierquälerei so zu einer schroffen Reaktion. Ergo Betriebsblindheit - denn das Gefühl für Anfänger, die nur alles richtig machen wollten, ist von dem Kopfschütteln der leidvollen, oft gemachten Erfahrung überdeckt.


Wie Du mich wahrnimmst ist mir längst egal. Du unterliegst einem Schubladendenken, dem ich nichts entgegenstellen will. Weil's keinen Sinn macht und Deine Ansicht keine Meßlatte ist.Kein Problem, wir zwei Hübschen wollen ja nicht heiraten, gell?



Edit: Ein Kuschelhuhnhalter bin ich wahrlich nicht. Neben mir hängen drei frisch geschlachtete Bressehähne, ein zerteiltes Lamm und eine zerteilte Henne liegen im Kühlschrank und satte, zufriedene Hunde schlafen vor sich hin .

eierdieb65
20.07.2012, 18:59
Grüß dich vianne

Hast du nicht den Eindruck, du würdest etwas beantworten, was eine Antwort für die Themenerstellerin war?
Obwohl die Antwort von Wontolla direkt nach Deiner angezeigt wird, kannst du nicht davon ausgehen, dass er dir geantwortet hat. Und als Antwort auf die Fragestellerin, finde ich Wontollas Antwort nicht der Korrektur bedürftig.

lg
Willi

Vianne
20.07.2012, 19:07
Hallo Willi,

Wontolla beantwortet wortwörtlich die Stichworte, die ich schrub, ich denke schon, dass er da mir antwortet, sonst müsste es schon arger Zufall sein :)

Du kritisierst ganz massiv und unbegründet erfahrene Züchter, weil sie eine deutliche Sprache sprechen.... doof gelaufen wie Du suggerierst....Der Rat den erfahrene Züchter geben, die ja auch Aufzuchtprofis sein müssen, basiert nicht auf Betriebsblindheit....Auch nicht die klare Sprache.

Aber was solls, das hier ist nicht mein Streit.
Und im Real Life ist das Wetter toll :)
Ich verabschiede mich hier mal, morgen gibt es Poule au Vin, das muss ich noch vorbereiten *schleck* :)

Nopi
20.07.2012, 20:37
*lach* Regenbogenbrücke? Was ist denn das?
Nennst Du das so, wenn Tiere sterben? Lustiger Begriff ^^

Da macht der Mann einmal eine kuschelhuhnige Ausdrucksweise... Auch nicht richtig... Schreibt er: Gibt den Löffel ab ist Käse, Regenbogenbrücke auch Käse... Man kann es der Kuschelhuhnfraktion nicht recht machen.

Gruß
Stefan

Vianne
20.07.2012, 20:46
Du meine Güte, ich wusste eben nicht, was das bedeutet :roll
Ich sprech so nicht .

Bartzwerg
21.07.2012, 07:20
Ich denke, zu dem Thema ist alles gesagt worden.

Gruß
Bartzwerg