Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruteier und keine Glucke mehr...
hallo liebe Hühnerfreunde, ich habe ein Problem welches ich meiner Meinung nach inzwischen (in der Theorie) gelöst habe jedoch hätte ich gerne Eure Meinung. Und zwar... Vor einigen Tagen fing eine Henne von uns an zu glucken. Sie saß den Tag über auf den Eiern und schlief zwei Nächte im Nest. Da unser Hahn vor ca. 4 Wochen in´s Gefrierfach gezogen ist (fing an aggressiv zu werden) habe ich 6 Bruteier von Maran´s bestellt. ich habe bestellt und bezahlt und von dem Moment an meinte unsere Henne sie hätte keine Lust mehr. Wir haben sie dann von den anderen getrennt und ins Gluckenhaus gesperrt (sitzt momentan auf unbefruchteten Eiern) in der Hoffnung sie sitzt jetzt wenn sie Ruhe hat. Sie sitzt auch steht aber sehr oft auf und läßt auch ständig Eier unbedeckt liegen. HAbe jetzt bei unserem Geflügelhof angerufen ob sie evtl. Glucken haben und so ist es auch. Parallel habe ich bei "Deine Tierwelt" auch mit einem Anbieter telefoniert. Der wohnt bloß ziemlich weit weg, meinte aber es wäre besser wenn ich abends komme, die Glucke dann im Dunkeln drauf setze und dann würde sie morgens auch drauf bleiben. Hatte ihn nämlich gefragt wie seine Erfahrungen sind mit Gluckenverkauf. KAnn ja sein, dass so eine Autofahrt eher nicht so gut ist. Da der Geflügelhof nur bis 17 Uhr auf hat habe ich überlegt ob ich unseren Katzentransportkorb mit Stroh und 3 Eiern fülle, die Glucke dann da rein setze und alles zu hänge (also NAcht), von da würde ich sie dann ins Gluckenhaus setzen und das ebenfalls zuhängen. Wenn es dann wirklich dunkel draussen ist dann nehme ich die Abdunkelung weg, sodass der nächste Tag für sie normal beginnt. Wenn sie dann zwei Tage fest sitzt dann würde ich die nicht befruchteten Eier gegen die Bruteier austauschen. Was sagt Ihr? Ist das ein guter Plan oder habt Ihr eine bessere Idee? Brüter habe ich nicht und will ich eigentlich auch nicht.
phoenix27
20.07.2012, 00:34
Hallo :)
Meiner Erfahrung nach bleibt die Bruthenne nicht mehr sitzen. ich hab schon mehrere fest sitzende Bruthennen gekauft , davon ist jede nach dem Umzug aufgestanden. Hühner mögen gar keine Veränderungen , da sind sie sensibel. Oft stehen die Glucken schon nach Umsetzen ins Gluckenhaus auf . Wie soll die dann nach Autofahrt , 2x umsetzen und neuer Umgebung noch brüten wollen.... Okay , gibt sicher Ausnahmen.
Falls Du mehrere Hühner hast - vielleicht möchte eine ja die nächsten Tage brüten? Oder das Mädel überlegt es sich mit dem Brüten doch noch anders? Die Eier kannst Du problemlos 14 Tage lagern , am Besten im Keller , da ist es feuchter und nicht zu warm.
Die Eier dabei auf die Spitze stellen.
Oder andere Möglichkeit: Wenn man wüsste , woher Du bist , kann vielleicht jemand die Eier mit in seinen Brüter tun , oder einen Brüter leihen.
LG,
phoenix27
oder bringst die Eier zur Glucke und holst sie nach dem Schlupf?
Ich will eigentlich nur Küken wenn ich auch eine Glucke dazu habe, schon wegen dem Schutz der Kleinen. Haben uns gerade 2 neue Katzen gekauft, da wären die Küken leichte Beute. Man kann ja nicht ständig um sie sein so wie eben eine Glucke, von der Wärme die die Kleinen brauchen mal ganz abgesehen. Unser Gluckenhaus ist ca. 60cm hoch, da wäre eine Rotlichtlampe eher gefährlich als hilfreich.
Unser Huhn ist irgendwie eine halbe Glucke. Sie sitzt, springt aber sofort auf sobald man Ihr zu Nahe kommt. Sie sizt über Stunden auf nur 3 von 6 Eiern und nach 3 oder 4 Stunden fällt Ihr dann ein, dass Sie die anderen vielleicht unter Ihr Gefieder schieben sollte. Solange sowas passiert, will ich Ihr die Eier nicht geben. Aber da fällt mir ein, wenn sie nicht so verläßlich ist beim brüten, vielleicht dann doch Brüter und dann schiebe ich Ihr die Küken (max. 6) unter wenn sie geschlüpft und trocken sind?
heissnhof
20.07.2012, 09:05
WEnn sie nicht richtig gluckig ist und nicht wirklich gebrütet hat, wird es mit dem Unterschieben der Küken nicht so einfach. Baue also besser nicht darauf.
Wenn Dein Gluckhaus so niedrig ist, verwende ggf. zum Wärmen der KÜken eine kleine Wärmeplatte - die wird in diesem PUnkte nicht gefährlich und erfüllte ihren Job auch.
Ich würde Deine Glucke einfach noch ne WEile mit den unbefruchteten Eiern experimentieren lassen - und vor allem dort glucken lassen, wo sie es für gut befindet. Stört ja meist nicht - und wenn die KÜken da sind, haben sich meine bisher halle gut umstallen lassen.
Ja, ich lass sie jetzt erstmal bis So oder Mo auf den unbefruchteten Eiern sitzen und lasse sie mehr oder weniger in Ruhe also bis auf Wasser und Futter bringen. Dann werde ich weiter sehen. Notfalls habe ich halt 15 € verloren, müssen wir dann nächstes Jahr nochmal versuchen. Hatten dieses Jahr ja schon eine Glucke und daraus 6 Küken (19.05).
phoenix27
20.07.2012, 09:42
Hallo :)
Das mit den Eiern zur der fremden Brutenne bringen finde ich gar nicht so schlecht. Wenn die Kleinen da sind , nimmst Du die Küken samt der Glucke mit. Das sollte funktionieren.
LG,
phoenix27
Hallo :)
Das mit den Eiern zur der fremden Brutenne bringen finde ich gar nicht so schlecht. Wenn die Kleinen da sind , nimmst Du die Küken samt der Glucke mit. Das sollte funktionieren.
LG,
phoenix27
Hätte ich auch so gemacht.
Unsere Glucke kauften wir letztes Jahr auch als festsitzende Glucke. Bei uns angekommen, dachte sie nicht mal daran zu brüten. ca 4 Wochen später setzte sie sich aber wieder und war (das ist sie auch dieses Jahr wieder) eine zuverlässige Glucke.
suppenhahn
20.07.2012, 10:01
oder bringst die Eier zur Glucke und holst sie nach dem Schlupf?
Alle dort "vorliegenden Parasiten" usw. inclusive! :jaaaa:
Also trotz der Bedenken habe ich mir vom Geflügelhof eine Glucke geholt. jetzt werde ich sehen was passiert. Habe sie wie oben beschrieben transportiert und morgen früh geht auch für sie die Sonne wieder auf und dann werden wir sehen was sie tut. ich dachte mir, dass schlimmste was passieren kann ist, dass ich ein Huhn mehr im Stall habe und immer noch keine Glucke. Was solls!
kikiriki51
20.07.2012, 19:17
ein fremdes huhn mehr im stall ist aber auch nicht wirklich schön. es wird immer einzelgänger sein und bleiben.
es gab schon hühner die sind vor traurigkeit und einsamkeit gestorben...
solltest du aber das glück haben, sie bleibt sitzen auf den bruteiern (was ich nicht glaube), dann sollte sie mit den künftigen küken zum hühnerhof in sichtkontakt sein, damit sie sich aus der ferne kennenlernen.
lg. kikiriki51 :)
schreib mal, wies läuft?
heissnhof
20.07.2012, 19:20
Sie wird sich schon integrieren, also bisher haben sich bei mir alle auch neuen Hühner integriert. Klar geht das nicht innerhalb von wenigen Tagen. Aber erst mal hockt Huhn ja vielleicht wenigstens noch ein wenig.
Ich hätte es an Deiner Stelle noname wohl auch so gemacht. Dann drücken wir mal die Daumen, dass sie brav weiter gluckt:).
kikiriki51
20.07.2012, 19:28
ja, richtig, die daumen sind auf alle fälle gedrückt. einen versuch ist es wert, wo sie jetzt schon soweit ist...
lg. kikiriki51 :)
Merci! Ich werde berichten...
Ich glaube die haben mich gestern ziemlich verar...t. Die "Glucke" ist heute früh vom Nest, war uns ja klar das dies passieren kann ABER im nest lagen plötzlich statt 6 nun 7 Eier. Das war doch keine Glucke was die mir verkauft haben, oder?
hallo! hab gerade ne glucke - wo wohnst du denn? wenns nicht so weit ist kannste die eier bei meier unterschieben...
grüße
petra
Ja, gib mal Deine Gegend bekannt - da kann Dir bestimmt jemand weiterhelfen.
Glucken hab' ich grade reichlich...
suppenhahn
21.07.2012, 12:40
... es gab schon hühner die sind vor traurigkeit und einsamkeit gestorben...
Arg, ich begann vor Jahren mit Kunstbrut (mangels Henne), es schlüpften 2 Küken, 1 Hahn + Hühnchen (das Hühnchen war ein Brahma/reinster Rasse (Plestlin). Durch Zukauf (2 Welsumer) erhöhte ich die Truppe auf 1.3 - aber ...
Im zweiten Jahr machte eine Welsumer (führte Küken) der dominanten Brahma den Rang streitig. Sie verlor den Kampf, bewältigte aber die Niederlage nicht. Ich sah ihr an, wie sie darunter litt (trotz "Rang 2") und wurde zur Einzelgängerin. Ihr Glück war, dass sie der Hahn trotzdem resepktierte und ihr seine Aufmerksamkeit über die Maßen zuwandte. Sie wurde im folgenden Herbst das Opfer eines Bussard's. :-X
Also ich bin aus dem Landkreis Ostprignitz Ruppin (nordwestlich von Berlin). Es ist lieb von Euch aber Essen ist ziemlich weit weg.
Sachsen Anhalt könnte gehen, kommt aber darauf an wo.
So, nachdem Madam heute früh noch ein Ei gelegt hat habe ich festgestellt, dass die mich zwar verar...t, sich dabei allerdings um 2,80€ betrogen haben. Eine Henne kostet nämlich 7,80€, eine Glucke nur 5€ :p Jedenfalls habe ich sie heute früh aus der Einzelhaft des Gluckenhauses entlassen und zu den anderen Damen gelassen. Habe von Mobbing noch nichts mitbekommen. ABER evtl. habe ich doch noch Glück, habe nämlich jemanden aus Berlin gefunden, der seine Maran-Glucke verkauft (dazu noch schwarz-kupfer--> den Farbschlag wollte ich haben, der BE-Lieferant hatte aber gerade keine). Allerdings habe ich noch keine Rückantwort zum Thema Eier dort ausbrüten und dann abholen zusammen mit Küken. Also weiter Daumen drücken!!!
So, nun ist die Maran-Glucke doch bei uns und ich hoffe es wird jetzt klappen. Der Vorbesitzer meinte, dass er dieses Jahr Nachzucht nur per Brüter gezogen hat und war deshalb ein wenig verhalten was das Brüten bei Ihm angeht. Naja, ich wollte aber die Glucke unbedingt haben. Der Vorbesitzer war aber sehr nett und hat mir alles gut erklärt, auch über seine Zuchtan- und -absichten, also rundum war es sehr angenehm, allerdings war ich recht kurz angebunden, weil es schon 19 Uhr war ich noch 1,5h Fahrt vor mir hatte und meinen 3jährigen Sohn bei hatte.
Als ich dann zu Hause war habe ich gesehen, dass wir wieder Besuch vom Habicht hatten, Opfer: eine 8 Wochen alte Henne. Der Hühnerauslauf ist absolut Raubvogelsicher ABER unten sind noch Schlupflöcher wo die Junghennen rauskommen, die ausgewachsenen aber nicht. So, und draussen hat er sie dann erwischt.
Glucke ist jetzt 24h hier und sitzt und sitzt und sitzt. Haben Ihr jetzt die BE drunter geschoben. Also noch 21 Tage und dann wissen wir ob es sich gelohnt hat.
ederchen
01.08.2012, 22:06
Hallo,
tja ich habe ein ähnlich gelagertes Problem, ich habe eine Glucke umsetzen wollen ins Gluckenhaus. Umgesetzt habe ich sie abends und da blieb sie bis morgens drin. Dann am Morgen fand sie leider nicht mehr den Weg zurück in ihr Nest. Ich habe dann nachgeholfen, sie blieb sitzen. Heute morgen nun begrüßte sie mich schon in ihrem Freigehege. Hat gefressen, abgekotet, etc. allerdings wieder kein Weg zurück ins Nest. Wir haben wieder nachgeholfen, doch nun mag sie nicht mehr sitzten bleiben. Nun haben wir auf anraten eines Freundes die Glucke wieder zu den anderen gelassen, doch dort wollte sie auch den komplette Nachmittag nicht mehr ins Nest. Nun habe ich eigentlich schon BE bestellt nur noch nicht bezahlt. Als ich heute Abend nochmal geschaut habe, saß sie nun wieder auf den Eiern im Nest im Schlafstall.
Könnt ihr mir helfen, hat das überhaupt noch Sinn, oder soll ich die BE lieber "abbestellen", sofern das noch geht.
Ich hatte mich so gefreut, da die BE von einem schönen Farbschlag sind und ich gerne Federbällchen dieser Sorte gehabt hätte. Könnt ihr mir einen Tipp geben, was ich noch tun könnte um sie doch nochmal umzustimmen und sitzten zu bleiben.
Danke ederchen
Nun ja - das ist sehr temperamentabhängig, bei mir hat es meist problemlos geklappt, die Glucke nebst Eier so ca. 1 Woche vor Schlupf umzusiedeln.
Wie groß ist Dein Gluckenstall - kannst Du das Brütenest im Gluckenstall nachbauen oder mit umsiedeln? Vielleicht hilft es, eine transportable Kiste im alten Stall als Nest herzurichten und die Glucke dort hineizusetzen, später dann mitsamt Glucke und Eiern 'rübertragen - so dass die Glucke während des Umsetzens auf den Eiern bleibt.
Viel Glück!
Hab jetzt erst gesehen, dass mein Thread weitergegangen ist. Ich denke, da der Beitrag von ederchen schon eine Woche her ist, hat sich das Problem wohl in irgendeiner Art schon erledigt?! leider hat man ja in so einem Fall nicht unbegrenzt Zeit, weiß ich nun aus eigener Erfahrung.
Aber nun zu uns, unsere Henne sitzt hervorragend. Sie geht alle 2 Tage vom Nest kotet, frisst und trinkt. Kann aber nie lange sein, da ich sie noch nie gesehen habe draussen. Finde nur immer Ihre Hinterlassenschaften. Bin ja schon echt gespannt was da raus kommt, noch 7 Tage. Hoffe sie sitzt nicht umsonst.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.