Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Braunes Hybridhuhn brütet !



Italienerfreak
19.07.2012, 10:13
Hallo zusammen,
als Ich von 10 Tagen Urlaub nach Hause kam, saß eine braune Hybridhenne gluckend und aufgeplustert im Nest. Bei der Henne handelt es sich um Frieda. Frieda ist zahm und sie bleibt einfach stehen wenn man kommt. Diese Eigentschaft ist sehr praktisch anlber dazu gleich mehr. Ich nahm sie also und setze sie in einen kleinen Stall an ein Nest mit Gipseiern. Sie rannte sofort auf die Eier. Ganz langsam und behutsam. Naja ich war erstmal sehr froh das sie brütet aber trotzdem hatte ich so meine Bedenken, dass sie wärend der Brutphase aufsteht. Als ich dann bei meine Nachbarin ging (diese hat sich in der Zeit um die Tiere gekümmert) habe ich sie gefragt wie lange das Huhn schon sitz. Ja so seit 4,5 Tage. Ok das ließ ich so stehen und sah am nächsten morgen nach meiner Glucke. Ich hatte Angst, dass sie am Gitter steht und raus will. Aber nein. Sie saß wie ein Stein auf den Eiern und schrie wie am Spieß als ich mich ihr näherte. Frisches Wasser und Körnerfutter standen bereit, und ich nahm die Glucke langsam und vorsichtig vom Nest und setzte sie vor Futter und Wasser. Sie stopfte die körner in sich hinein und drank sich den Kropf voll. Sie war schon geschwächt, weill sich in meiner Abwesenheit die Milben rasant vermehrt haben. Sie saß ja den ganzen Tag im Nest und die Milben konnten an ihr saugen. Ihr kamm war blass was sich aber schnell änderte . Ich nahm sie also jeden morgen vom Nest, ließ sie fressen, drinken und ihr geschäft erledigen. Ihr geht es sehr gut und ich bin mir sicher dAs sie durchbrütet. Da ich leider keinen geschlechtreifen Hahn habe, bekomme ich heute abend 12 Grünlegereier. Nachdem die Glucke jeden morgen aus der Futterschaufel gefressen hat, frisst sie jetzt nur noch wenn ich ihr es auf den Boden streue. Und gedrunken hat sie heute morgen fast auch nicht. Aber gut sie wird schon wissen was sie tut.

Ich finde es aber sehr erstaunlich das solche Hybriden überhaupt glucken. Naja wenn sie mal brüten, dann aber richtig.

Achja auf Milben habe ich das nest und den stall auch kontrolliert. Nichts da !


Liebe Grüße
Felix

hein
19.07.2012, 11:02
Hallo zusammen,
........... Sie war schon geschwächt, weill sich in meiner Abwesenheit die Milben rasant vermehrt haben. ............

Achja auf Milben habe ich das nest und den stall auch kontrolliert. Nichts da !

Liebe Grüße
Felix

Interessant!

Ein von Milben geschwächtes Huhn obwohl keine Milben gefunden wurden!!??

Ein NATURWUNDER pur!!

Memel
19.07.2012, 11:18
Hallo,

ich habe zwar 30 Jahre keine Milben mehr gehabt. Aber so viel ich noch weiß, geht die Rote Vogelmilbe nur nachts an die Hühner und verkriecht sich am Tage wieder in allen möglichen Ritzen. Das Problem kann also noch kommen.

hagen320
19.07.2012, 11:39
Mach doch mal ein Doppelklebeband unter die Sitzstange oder rolle ein Blatt Papier und binde es unter die Sitzstange. Nach einer Nacht wirst Du sehen ob da wirklich keine Milben sind.
Klar glucken Hybrieden auch mal, aber sehr selten, bei uns war das alle paar Jahre mal der fall.

Italienerfreak
19.07.2012, 12:28
@Hein

Ich nahm sie also und setze sie in einen kleinen Stall an ein Nest mit Gipseiern

Die Milben waren im großen Stall wo sie im Legenest sas.

Kontroliert habe ich im neuen "Brutstall".

@Memel

Die Legenester sind dunkel und waren voller Milben. Und wenn sie wirklich nur nachts an die Glucke gingen, dann wäre es immer noch genung um die Glucke zu schwächen. Die waren voll !

@hagen320

Ich weiß ja das im großen Stall milben sind.
Habe alle stellen mit sehr vielen Milben mit Agrinova brhandelt und pudere jeden Tag den kompleten Stall. Alles in Arbeit :) !

Lg

hagen320
19.07.2012, 12:35
Die Milben waren im großen Stall wo sie im Legenest sas.

Kontroliert habe ich im neuen "Brutstall".

Lg

Jetzt haben es alle verstanden.

Italienerfreak
19.07.2012, 12:37
Gut ;)

Konich
19.07.2012, 17:04
Letztes Jahr hat bei mir eine Bovanshbride (schwarz) erfolgreich gegluckt und gezogen, dieses Jahr eine Sussexhybride ( führt grad 12! Küken) und eine Grünlegerhybride hat im Frühjahr erfolgreich gebrütet und sitzt jetzt zum zweiten mal!

SOOOOO selten ist es denn man doch nicht bei den Hybriden.

anna.leitner
19.07.2012, 18:04
Also ich finds toll das es hier Hybride gibt die glucken denn so weit ich weiß haben bei uns noch nie welche gebrütet und wir haben leider nur Hybride.Eine Nachbarin hat aber auch 20 Bovanshybride und die glucken dauernt lassen es aber immer nach ca.14-17 tagen und keiner weis wiso.

Murmeltier
19.07.2012, 18:56
Wegen Milben?
Oder wegen Flohe?

Italienerfreak
19.07.2012, 19:25
Ich hatte von 10 schwarzen Hühnern 2 glucken die erfolgreich geführt haben

anna.leitner
19.07.2012, 19:34
Murmeltier
Sie haben alles mit Kieselgur und anderen Mitteln versorgt aber bis auf ein Huhn das aber ihre Kücken tot hackte haben alle immer ab gebrochen (die Eier waren befruchtet und die kleinen wurden im Brüter ausgebrütet und hatten bis auf eines (Spreizbein) keine Schäden) insgesammt war das bei 9 verschiedenen Hühnern.
Lg Anna
Ps.: Bei Stichproben fanden sie sehr wenige bis gar keine Milben und anderes Ungeziefer.

Italienerfreak
20.07.2012, 17:12
Also gut !
Seit heut Mittag liegen unter meiner Frieda 12 Araucanereier.

Die sind ziemlich klein und deshalb vermute ih das sie nur 20 Tage brauchen. Bei einem Bekannten war das mit den selben Eiern genauso.

Hoffe es geht alles gut

Liebe Grüße

Konich
20.07.2012, 19:21
Ich drücke die Daumen, aber Araucana brauchen auch 21 Tage normalerweise, bei mir zumindest :).

Bei mir sitzt eine Grünlegerhybride seid heute auf 21 Brahmaeiern....dann können wir überkreuz-daumendrücken :jaaaa:

mad chicken
20.07.2012, 20:02
ich bin froh das ihr noch jetzt Glucken habt, ich habe nämlich am letzten Montag nochmal meinen Brutapp. mit 10 Eiern von meinen eigenen Mixen und Grünlegern bestückt. dann ists ja noch nicht zu spät im Jahr.

Konich
20.07.2012, 20:12
NAJA;
eigendlich schon, grad für Brahma aber leider habe ich jetzt erst die Eier bekommen, die ich wollte. Sollte definitiv die letzte Glucke sein, die nächste wird entgluckt :roll

Italienerfreak
20.07.2012, 23:22
@Konich

Auf 21 Eiern ??

Trotzdem, die Daumen sind gedrückt :D

Konich
21.07.2012, 07:13
@Konich

Auf 21 Eiern ??

Trotzdem, die Daumen sind gedrückt :D

Zahlendreher :p

12 Eier, ich war gedanklich noch bei den 21 Tagen nehm ich an :laugh

Alpenfee711
21.07.2012, 07:22
Sorry wenn ich kurz klugscheißere. Aber es heißt GETRUNKEN nicht mit D. Aber ich hatte auch schon eine Hybride die gebrütet und wunderbar gegluckt hatte. Aber das in 5 Jahren mit Hühnern gerade 1 mal. Kommt also durchaus wohl vor wenn auch scheinbar selten. Immerhin hatte man den Tierchen das ja weggezüchtet. Aber eben nicht ganz geschafft. Ich glaube so 5% meine ich mal gelesen zu haben blieben übrig.

Ela