Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Liegt´s am Futter???
feldi1987
18.07.2012, 15:15
Hallo zusammen,
wir haben uns vor 3 Tagen 3 Hennen und einen Hahn angeschafft.
Unsere eine Henne, die Braune, legt seit gestern Eier (haben somit schon 2 :) ). Die anderen, die aus der selben Geflügelzucht kommen, gehen nicht mal in deren Nest und machen keine Anstallten mal rein zu gehen.
Ich füttere Salat, die Körnermischung aus der Raiffeisen und aufgeweichte Brötchen.
Kanns daran liegen, das unsere andern 2 nicht legen? Sie halten sich auch immer in Nähe des Hahns auf, was die Braune nicht macht.
Ich hoffe Ihr habt ein paar Infos für mich :-)
Grüße Andreas
phoenix27
18.07.2012, 17:30
Hallo :)
Sinds junge Hennen? Wenn das Gesicht noch nicht rot ist , sind sie zum Legen zu jung. Bei einer passiert das früher , bei der anderen später.
Der Umzug ist auch Stress für die Hühner. Hühner können Veränderungen gar nicht leiden. Das alleine würde schon eine etwa zweiwöchige Legepause ausmachen.
Nun zum Futter: Aufgeweichtes Brot solltest Du maximal 2x die Woche geben. Salat und Körner passen schon.
Die Mädels brauchen noch Muschelschalen , gibts auch bei Raiffeisen. Aus irgendwas müssen sie ja Eierschalen machen , in Körnern und Salat ist kein Kalk drin.
Wenn Du Rassehühner hast , reicht diese Fütterung , wenn die Hühner einen grünen Auslauf haben.
Oder hast Du Hybridhennen? Also so 0815-Legehennen? Denen musst Du unbedingt Kraftfutter zufüttern , deren Stoffwechsel brennt auf Hochtouren. Die sind genetisch gezwungen , täglich ein Ei zu legen , und deshalb muss die Fütterung ausreichend Nährstoffe , Vitamine und Mineralien haben.
Kraftfutter kriegst Du auch bei der Raiffeisen , nennt sich Legemehl oder Legekorn. Gibts auch gentechnikfrei , wenn Du darauf Wert legst.
LG,
phoenix27
feldi1987
18.07.2012, 21:37
ich habe keine ahnung was ich genau für hühner habe. wir haben die beim geflügelzüchter geholt und haben nachgefagt was für welche das sind. der hilfsarbeiter dort, konnte uns aber keine auskunft geben. dann haben wir einfach eine rote (mit gold und grün schimmernden federn), eine weiße und eine braune mit ein bisschen weiß genommen. ebenso einen "sperberhahn" so hat der mann den beschrieben. die braune legt jeden tag ohne mit der wimper zu zucken und diese ist gleichzeitig sehr zutraulich. hat sogar gelegt als wir im stall waren.Unser kleiner Liebling :-)......
Wie sehen Hybridhennen denn aus?
Die 4 hühner haben einen 10 qm Stall für sich und morgens bis abend (ab heute) 3000m² auslauf. Wald und Wiese.
Na dann muss ich wohl legemehl kaufen gehen, wenn die 2 anderen nicht legen, oder?
Gruß Andreas
feldi1987
18.07.2012, 21:39
achso, und zum thema muschelkalk...... ich lege denen zerkleinerte eierschalen rein... langt das nicht? wurde mir so gesagt
phoenix27
18.07.2012, 23:19
Hallo :)
Wenn Du ihnen nur die Schalen der gelegten Eier gibst , reicht das nicht. Ein wenig brauchen die auch für ihren Stoffwechsel selber. Die gefütterte Eierschale reicht genau zur Produktion eines Eies , die Henne hat davon gar nichts. Du wirst überrascht sein , wieviel Muschelschalen die zusätzlich fressen ;)
Am einfachsten wäre es , Du stellst Bilder Deiner Hühner ein , dann kann man das genau beurteilen , ob Hybrid oder Rasse. Gibt ja gefühlte Millionen Hühersorten ;)
LG,
phoenix27
Hühner brauchen einen ganz hohen Eiweißanteil, um zu legen.
16% sollten das mindestens sein.
Das fehlt in Deiner kohlehydratlastigen, einseitigen Fütterung komplett, feldi.
Hühner lieben tieriscches EW,EI, Quark, Hack, Knochen zum Nagen . . !
Als Anfänger würde ich auch zu Legemehl plus Körnermix raten!
lies mal
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/53305-Was-fehlt-da
phoenix27
19.07.2012, 11:24
Hallo Vianne :)
Ja , das stimmt schon. Allerdings legen Rassehühner nicht jeden Tag ein Ei , und im Weizen sind immerhin 9-11% Eiweiss enthalten. Den Rest holen sie sich im Auslauf. Legemehl schadet denen zwar auch nicht , muss aber nicht zwingend sein , wenn der Auslauf genug Abwechslung hergibt ( Kräuter , Würmchen , Käfer etc.). Wenn so ein Huhn alle 2 Tage ein Ei legt , kann es ja das aufgenommene Eiweiss von zwei Tagen dafür verwenden.
Im Winter muss man die dann fehlenden Sachen anderweitig ergänzen.
Ich wollte jetzt erstmal klären , ob es sich um Rassehühner oder Hybriden handelt , dann kann man auf die Futterfrage richtig eingehen... aber ich würde auch die Fütterung von Legemehl/Legekorn empfehlen , ist einfacher zu handhaben und die Tucken haben alles , was sie brauchen.
LG,
phoenix27
Wontolla
19.07.2012, 11:39
im Weizen sind immerhin 9-11% Eiweiss enthalten.
Korbinian betreibt Landwirtschaft. In seinem Weizen sind laut Analyse 14% Eiweiß.
hagen320
19.07.2012, 12:51
Das liegt bestimmt nicht am Futter, 3 Tage sind zu wenig zum eingewöhnen, gebe ihnen drei Wochen und die Welt sieht schon ganz anders aus. Wie schon geschrieben kann es natürlich sein das die Zwei noch nicht soweit sind aber das sieht man am Kamm. Die Hühner werden als legereif verkauft, das heißt aber nicht das sie schon legen, eine fängt früher an und die Andere ebend etwas später. Es kann sogar sein das die die zwei Eier gelegt hat wieder aufhört zu legen, denn die Eier die sie gelegt hat waren in ihr ja schon fast fertig und jetzt der Umzug.....da kann es passieren das sie wieder aufhört bis sie sich eingewöhnt hat.
Füttern würde ich Legemehl und Körnerfutter, bei soviel Auslauf brauchen die sonst nichts. Legemehl ist nicht dazu da damit sie legen, sondern dazu das sie alles bekommen was sie brauchen und Hybrieden brauchen viel.
miss marple
19.07.2012, 13:25
Ich schließe mich zu 100% hagen320 an :jaaaa:.
Stell doch bitte mal ein paar Bilder deiner Hühner rein. Dann kann man auch sehen ob es Rassehühner oder Hybrieden sind. Auch ob die anderen beiden noch nicht so weit sind um Eier zu legen.
Hab Geduld. Das kommt schon...................
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.