PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleine Ausreißer



Iulia
17.07.2012, 08:29
Hi,

ich wollte mal fragen, ob ihr das auch kennt. Unsere zwei Araucanas und ein Araucana-Mix sind nun fünf Wochen alt und seit zwei Wochen kleine Houdinis. Sie buddeln sich frei, sie quetschen sich völlig hemmungslos solange durch kleinste Lücken, bis sie durchflutschen, egal ob die Glucke ruft, da müssen wir ja nicht drauf hören... und machen das Schulgelände nebenan unsicher, es sind eh Ferien, insofern stört es drüben keinen. Und finden sich dann Stunden später, wenn ihnen kalt wird, wieder ein.

Gestern haben sie mir den Mulch im Rosenbeet vorne an der Straße gewendet. Ich machte die Tür auf, zeigte in Richtung Auslauf und die drei Racker kamen angedackelt. Am Sonntag besuchten sie uns auf der Terrasse, als mein Mann den Grill anwarf. Wenn ich schimpfe und gestikuliere, laufen sie umgehend wieder zurück. Die Kleinen wissen also, dass sie das nicht tun sollen.
:laugh
Noch fliegen sie nicht sehr hoch, macht es Sinn, denen jetzt schon die Flügel zu stutzen?

Und so ausbruchsicher bekomme ich den Auslauf nicht, rundum sind Weidenmatten, die die anderen Hühner bisher problemfrei akzeptieren. Nur die kleinen Frechdachse eben nicht.

LG
Iulia

dobra49
17.07.2012, 19:02
Ich hatte voriges Jahr einen Schlupf von 4 Küken, die als Halbstarke, sobald sie ohne Glucke gelaufen sind, genauso waren. Keine Ritze war ihnen zu klein ... bis sie zu groß für das Kaninchennetz wurden. Zum Glück ist ihnen nichts passiert.

Die heurige Küken interessiert die Welt außerhalb des Auslaufs überhaupt nicht.

karen
19.07.2012, 20:43
wenn wir unsere küken draußen haben reißen auch diese immer wieder aus. Wir mussten sie schon von den großen Hühner die direkt neben an wohnen und den schafen wegholen zum Glück snd sie nicht bei den schweinen gewesen.
Sie sind richtig tute Flieger Sussex und Legehybrieden (29 Stück zusammen)

kirsten v.
24.07.2012, 15:03
hallo
ich hab auch zwei so kleine ausreißer :-)

von unseren 3 hennen hat eine wieder gegluckt und 2 küken ausgebrütet.
mit gerade mal 2 wochen sind die durch einen spalt an der gehegetür raus,zuerst nur das eine,ein paar tage später dann beide.

gegen abend sind sie dann von allein wieder rein.

wollte ich sie reinscheuchen gabs immer riesen theater von mama aus dem gehege.

jetzt hat mein mann da draht vor gemacht und nun ist schluß mit ausbüxen.


lg kirsten

Sterni2
24.07.2012, 22:03
Hier sind auch zwei solche Strolche .... auf frischer Tat ertappt ...

77324

July-Plankton
25.07.2012, 03:28
Iulia, gib ihnen mehr Futter, dann passen die bald nicht mehr durch alle Ritzen. :laugh
Hast du keine Angst, dass durch die Ritzen, wo ein Huhn rauspaßt, ein Räuber reinfindet?
Bei mir finden höchstens Spatzen einen Eingang, was schon ärgerlich genug ist.

@Karen, etwas mehr Satzzeichen würden dir gut stehen. Und auch 1x Korrekturlesen vor dem Abschicken kann generell nicht schaden. ;)
Liest sich einfach angenehmer dann! :)

Iulia
25.07.2012, 12:51
:laugh die fressen von alleine ohne Ende. Ja, klar wird das ein Ende haben, durch den einen Maschendrahtzaun passen sie schon nicht mehr.

Um Räuber habe ich mir auch Gedanken gemacht, drum habe ich alle Löcher auch gestopft, die kleinen schlauen Biester finden trotzdem immer mal wieder ein Schlupfloch. Die verziehen sich auch gerne in die Lichtschächte der Kellerfenster, unglaublich. Der Auslauf ist ja direkt an unserem Haus.

Die Flügel sind schon mal gestutzt, dass sie nun mehr herumeiern anstelle gezielt zu fliegen scheint sie aber nicht wirklich zu stören.

LG
Iulia