PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futter für Stockenten. Gut oder giftig?



Kopfkrötemitnakenschenkel
16.07.2012, 12:30
Hallo, mein Mann hat ein Stockentenpaar. Die beiden laufen bei meinen Hühnern mit rum. Man sagte mir, das ich beim Hühnerfutter darauf achten muß, das da ein bestimmtes Medikament nicht drin sein darf, sonst sterben die Enten davon. "Kokzidien" oder so.
Manchmal möcht ich den Hühnern auf der Seite ein Leckerchen geben und geb es dann nicht, weil ich Angst habe, das Enten das nicht vertragen.
Weiß jemand wie das z.B. mit Quark ist? Oder Haferflocken, Müsli, Kornflacks? Eben so Dinge, die man mal zum Naschen bietet.
Könnt Ihr mir bischen gutes und schlechte aufzählen?
Liebe Grüße

sil
16.07.2012, 12:40
Im KÜKEN-Futter für Hühner ist üblicherweise ein Mittel zugesetzt, das gegen Kokzidien, das sind Parasiten, wirkt.
Dieses Kokzidienmittel vertragen junge Enten z.B. nicht.
Im normalen Hühnermischfutter für ausgewachsene Hennen ist sowas nicht enthalten. Enten können das ohne weiteres mitfressen. auch Quark, Haferflocken etc schaden den Enten nicht - aber übermäßig sollte man bestimmte Sachen natürlich nicht füttern.

Roy
16.07.2012, 12:43
Ich schließe mich sil an. Salat sollten Enten auch nicht viel fressen, weil er ja sagen wir mal kaum Nährstoffe hat.
Also meine mögen:
Gurken(lecker aber nicht zu oft), Nudel (dafür geben sie alles), Eischalen(nur wenn sie legen), Brot/Brötchen(selten geben), Körner(normal eben), Schnecken(haben sie zum fressen gern:)), Würmer(Mehl), Kartoffel(nur gekochte), Wurst, Käse oder Hack(ist beliebt), Quark(so naja), Äpfel(sehr beliebt), Haferflockenbrei(Hm schön schlabbern)
Was meine überhaupt nicht mögen ist wenn ich alles Mische was bei den Huhnis sehr beliebt ist.Da stecken sie den Schnabel rein sofort wieder raus und ab zum Teich Schnabelwäsche. Karotten können die auch nicht leiden.


lg

Murmeltier
16.07.2012, 12:48
Auch die Hühner sollen nicht zu viel von Kornflachs, Müsli (besonder mit Zucker) und Haferflocken fressen, die werden Fett davon.
Am besten Grünzeug, Obst und Gemüse zufuttern, besonders im Winter, Milchprodukte und Fleisch(Fisch)reste zufuttern.

Kopfkrötemitnakenschenkel
16.07.2012, 13:17
Da danke ich doch schon mal für die Tips. Sollen die Nudel gekocht sein? Warscheinlich schon oder?Leckerlie füttere ich ehe ganz selten. Also keine Verfettungsgefahr.:)

Roy
16.07.2012, 18:19
Gekocht;)

88Tigger1988
28.07.2012, 22:05
zerdrückte Erbsen und Möhren aus der Dose kommen auch immer gut an. So als kleines Lerckerlie für zwischendurch ;-)

Nudeln sind bei meinen Küken auch sehr beliebt!

cimicifuga
28.07.2012, 22:06
rührei ist ein gern genommenes leckerli ;)

meine enten würden das nie anrühren - die kennen sowas gar nicht