Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mikrogur 5 Instant auch direkt auf die Hühner?
Mich hat es auch wieder erwischt - das Wetter ist für Milben derzeit ja auch perfekt - schön feucht und warm :(.
Mein Stall ist ja komplett aus Holz und hat eine Millionen Ritzen. Bisher habe ich das Kieselgur von Krausland benutzt und damit auch gute Erfolge gehabt. Allerdings ist mir das Ausbringen immer wieder zu nervig... dann vergesse ich es wieder... und nu hab ich den Salat - äh - die Milben >:(
Nun habe ich mir Mikrogur 5 Instant gekauft und eine Gloria Sprühdingens. Das Ausbringen damit ist ja echt traumhaft einfach. Bin gespannt wie es wirkt.
Nun frage ich mich, ob ich die Hühner da auch vorsichtig mit einsprühen kann? Krausland-Kieselgur kann man ja auch direkt am Huhn anwenden. Oder sprüht das dann zu fein und gerät in die Atemwege? Aber das macht das andere ja auch...
Was meint ihr?
FliegenFly
12.07.2012, 12:22
Schliess mich der Frage mal an - habe hier auch Mikrogur liegen, und kann damit im Moment gar nix anfangen, weil im Stall keine Milben sind, sondern nur auf dem Huhn Federlinge...deswegen wäre es ja gut, es direkt aufs Huhn zu geben...
Schliess mich der Frage mal an - habe hier auch Mikrogur liegen, und kann damit im Moment gar nix anfangen, weil im Stall keine Milben sind, sondern nur auf dem Huhn Federlinge...deswegen wäre es ja gut, es direkt aufs Huhn zu geben...
Ich würde es nicht machen! Ich würde lieber die Badestellen der Hühner mit dem Zeugs bearbeiten. Denn dann bekommen die Hühnchen bei jedem Sandbad das Zeugs mit ins Gefieder!
Ok - aber ich bin sowieso nicht für dieses Zeugs da alle!
kuscheltier
12.07.2012, 13:21
frag doch einfach da nach wo du es gekauft hast .. er müsste es doch wissen -ob es direkt am huhn geht
frag doch einfach da nach wo du es gekauft hast .. er müsste es doch wissen -ob es direkt am huhn geht
Nach meiner Erfahrung würde ich mich auf die Auskunft am Allerwenigsten verlassen.
Gruß
Stefan
Nach meiner Erfahrung würde ich mich auf die Auskunft am Allerwenigsten verlassen.
Gruß
Stefan
Da geb ich dir uneingeschränkt recht!
Denn meistens sitzen dort auch nur ganz "normale" Angestellte die fachlich keine Ahnung haben!
Probieren kann man das trotz dem. Es kann sein das man an Leute trifft die an anderen Stellen nachfragen.
Das ist mir immer wieder bei den Baywa und Raiffeisen passiert. Die waren sehr hilfsbereit und hatten mich sofort am Handy angerufen, und die Erklärung weiter geleitet. Mittlerweile versuchen sie es auch alternativ mit der Parasiten Bekämpfung.
Versuch ist es Wert, und was der eine nicht weiß kann der andere wissen.
LG Magdalena
kuscheltier
12.07.2012, 22:25
sven hat das flüssige kieselgur entwickelt !!!
er muss es am besten wissen wissen
Also im Stall ist es schon mal klasse. Habe ihn komplett damit eingedüst. Und hell ist der jetzt! Wie gekalkt :)
Auf jeden Fall bin ich von dem flüssigen Kieselgur total begeistert und werde das nun nur noch benutzen.
Das Verteilen macht jetzt richtig Spaß - man kommt sich mit der Spritzpistole ein wenig wie ein Ghostbuster vor :weglach
Schliess mich der Frage mal an - habe hier auch Mikrogur liegen, und kann damit im Moment gar nix anfangen, weil im Stall keine Milben sind, sondern nur auf dem Huhn Federlinge...deswegen wäre es ja gut, es direkt aufs Huhn zu geben...
Wieso das denn? Wenn du es eh schon hast, dann sprüh mal deinen Stall damit ein. Noch hast du vielleicht keine Milben... aber das soll doch auch so bleiben oder?
PS: Man kann nie sicher sein, dass keine da sind. Wenn du sie siehst, dann ist es eh schon zu spät...
Gegen Federlinge hilft Verminex am besten und schnell.
Ich würde es nicht machen! Ich würde lieber die Badestellen der Hühner mit dem Zeugs bearbeiten. Denn dann bekommen die Hühnchen bei jedem Sandbad das Zeugs mit ins Gefieder!
Ok - aber ich bin sowieso nicht für dieses Zeugs da alle!
Das mit dem Sandbad ist bei ziemlich schlecht. Meine Hühner laufen auf 3000qm frei rum und haben überall Sandbäder... und ständig an anderen Stellen...
sven hat das flüssige kieselgur entwickelt !!!
er muss es am besten wissen wissen
Aha - und wer ist Sven?
kuscheltier
13.07.2012, 19:36
www.Futtermeister.net (http://www.futtermeister.net/)
SvenBaroth
the_korks
13.07.2012, 21:54
sven hat das flüssige kieselgur entwickelt !!!
er muss es am besten wissen wissen
www.Futtermeister.net (http://www.futtermeister.net/)
SvenBaroth
Falsch! - Er hat das Mittel NICHT entwickelt, er vertreibt es nur
Entwickler ist die:
Sikma D Vertriebs GmbH & Co Kg;
Ansprechpartner Hendrik Sikma ( Dpl. Ing. Agrar)
http://hs-sikma.de/unsere-produkte/gefl%C3%BCgelparasiten-milben/mikrogur-5/
einfach ne Mail schreiben, antworten sehr schnell.. Im Shop von HS Sikma ist es zudem noch günstiger, und das bei einer Blitzlieferung..
shop: http://www.hs-sikma-shop.de/shop/article_100712/HS-Mikrogur-1kg.html?shop_param=cid%3D2%26aid%3D100712%26
__________________________________________________ __________________________________________________ _____________
Das Mittel bitte nicht auf die Tiere sprühen, das ist wie die Kieselalge, es tötet sowieso nicht sofort ab, sondern innerhalb von 1-5 Tagen, bei den Tieren kannst du ein anderes Mittel verwenden, das HS Protect Bird, http://www.hs-sikma-shop.de/shop/article_0300811201/HS-Protect-BIRD-Spot-on-100ml.html?shop_param=cid%3D2%26aid%3D0300811201%2 6 schadet den Tieren NICHT, und verstopft auch nichts, Microgur hingegen setzt sich auf den Federn fest, und verklebt diese im schlimmsten Fall! *
Es sollte auf der Sitzstange (sehr dick) und sonst im Stall ausgesprüht werden.
Grüße aus Heidelberg
Phil
Svenbaroth
13.07.2012, 22:04
Falsch! - Er hat das Mittel NICHT entwickelt, er vertreibt es nur
Entwickler ist die:
Sikma D Vertriebs GmbH & Co Kg;
Ansprechpartner Hendrik Sikma ( Dpl. Ing. Agrar)
http://hs-sikma.de/unsere-produkte/gefl%C3%BCgelparasiten-milben/mikrogur-5/
einfach ne Mail schreiben, antworten sehr schnell.. Im Shop von HS Sikma ist es zudem noch günstiger, und das bei einer Blitzlieferung..
shop: http://www.hs-sikma-shop.de/shop/article_100712/HS-Mikrogur-1kg.html?shop_param=cid%3D2%26aid%3D100712%26
__________________________________________________ __________________________________________________ _____________
Das Mittel bitte nicht auf die Tiere sprühen, das ist wie die Kieselalge, es tötet sowieso nicht sofort ab, sondern innerhalb von 1-5 Tagen, bei den Tieren kannst du ein anderes Mittel verwenden, das HS Protect Bird, http://www.hs-sikma-shop.de/shop/article_0300811201/HS-Protect-BIRD-Spot-on-100ml.html?shop_param=cid%3D2%26aid%3D0300811201%2 6 schadet den Tieren NICHT, und verstopft auch nichts, Microgur hingegen setzt sich auf den Federn fest, und verklebt diese im schlimmsten Fall! *
Es sollte auf der Sitzstange (sehr dick) und sonst im Stall ausgesprüht werden.
Grüße aus Heidelberg
Phil
Danke für die richtig Stellung ;)
Mit freundliche Grüßen
Sven Baroth
Es sollte auf der Sitzstange (sehr dick) und sonst im Stall ausgesprüht werden.
Das stimmt nicht ganz. Oder eher gar nicht. Besser ist eine dünne Schicht. Ich hatte nämlich mal zu viel drauf. Das zieht dann eher Feuchtigkeit an und hilft dann nicht mehr. Dünne Schicht ist immer trocken und hilft somit besser. Muss ja nicht viel dicker als die Milben sein ;)
the_korks
13.07.2012, 22:23
Das stimmt nicht ganz. Oder eher gar nicht. Besser ist eine dünne Schicht. Ich hatte nämlich mal zu viel drauf. Das zieht dann eher Feuchtigkeit an und hilft dann nicht mehr. Dünne Schicht ist immer trocken und hilft somit besser. Muss ja nicht viel dicker als die Milben sein ;)
wieso soll das nicht stimmen? - klar, sollte diese dicker sein, das trocknet, sehr schnell, vor allem auf der Sitzstange, dann nehmen die Hühner das noch mit an die Füße, was sehr gut ist, und wirken tut es auch wenn es eine dickere Schicht ist, oft nämlich krabbeln die Milben, vor allem wenn Sie voll gesaugt sind, über einander, dann bringt das nichts mehr :neee:
Am Besten einfach mal ne Mail an HS Sikma Schreiben
Cheers Phil, Hühner24
the_korks
13.07.2012, 22:24
Danke für die richtig Stellung ;)
Mit freundliche Grüßen
Sven Baroth
Kein Ding, wollte dich auch nicht angreifen, oder dir die Kunden "wegschnappen" :)
Svenbaroth
13.07.2012, 22:32
Alles gut Hauptsache ist das die Milbe angegriffen wird! Von wo gekauft wir ist doch egal ;)
Kein Ding, wollte dich auch nicht angreifen, oder dir die Kunden "wegschnappen" :)
Ich habe mal eben den Stall fotografiert. Datt Zeuch ist echt klasse - bleibt sogar an dem Anhänger-Holz (weiß nicht mehr wie das richtig heißt) hängen. Paar Stellen habe ich wohl übersehen. Macht nix - wollte morgen eh noch mal nachsprühen.
Ich werde jedenfalls beim flüssigen Kieselgur - also Mikrogur bleiben! :jaaaa:
www.Futtermeister.net (http://www.futtermeister.net/)
SvenBaroth
Hätte ich auch drauf kommen können - da habe ich ja auch bestellt :laugh
Lieferzeit übrigens turbomäßig!! :p
Mikrogur 5 kann man auch direkt auf die Hühner anwenden, es klebt nicht zusammen und geht auch keine Reaktion mit Federn ein (inertes Material). Es ist ähnlich zu sehen wie feinster Sand, dieses schadet den Hühner auch nicht. Es gibt große Hühnerbestände die hiermit behandelt wurden (u.a bei der Zwangsmauser) und keinerlei Probleme zeigten. Es ist auch nicht notwendig die Tiere aus dem Stall zu entfernen, da es keine Staubentwicklung gibt.
Hühnerbibi
30.07.2012, 22:22
Hallo,
ich bzw. die Hühner haben die Viecher jetzt auch, obwohl unser Stall ganz neu ist. Hat das Instant-Zeug geholfen? Hoffentlich, habs grad bestellt...Wieviel davon hast Du denn gebraucht?
Viele Grüße
bineohneie
19.09.2012, 20:51
Hallo ich möchte mich kurz an die Frage anhängen. Wenn ich Mikrogur direkt an den Hühnern anwenden kann, wieviel von dem Pulver nehme ich pro Huhn, und wie bekomme ich es am besten auf das Huhn????
schon mal danke für die Antworten, bineohneie
Siebenhirten
24.07.2017, 07:10
Mikrogur gibts übrigens auch bei AMAZON:
https://www.amazon.de/gp/product/B00L2769CI/ref=ox_sc_sfl_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A2J2GQF4X4R17F
Hallo ich möchte mich kurz an die Frage anhängen. Wenn ich Mikrogur direkt an den Hühnern anwenden kann, wieviel von dem Pulver nehme ich pro Huhn, und wie bekomme ich es am besten auf das Huhn????
schon mal danke für die Antworten, bineohneie
hallo, wenn du das pulver in die streu, nester, ... gibst ( mit einer sprühflasche) dann bekommen es die hühner durchs rum " wühlen" ognedies in die federn.
ich sprüh es nass um ganzen stall - trocknet dann und ich kanns so besser verteilen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.