PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Paduaner, Hahn oder Henne



Famira
11.07.2012, 07:41
Ich habe mal einen schönen Beitrag hier gelesen - auch mit Fotos. Leider finde ich es nicht mehr.

Die Federn sind spitz beim Hahn und rund bei der Henne? Am Kopf oder am Körper?

Wer kann mir bitte mal helfen.

Ich habe seit Sonntag zwei Paduanerhennen. Toll! Machen sehr viel Spaß. Aber nun bin ich unsicher ob es wirklich Hennen sind. Noch könnte ich tauschen.

Deswegen brauche ich Hilfe, Danke!

FliegenFly
11.07.2012, 09:27
Stell doch mal ein Foto ein - dann muss keiner rätseln und die Haubenhuhn experten können dir sicher sagen was es ist. :jaaaa:

Sorteng
11.07.2012, 09:32
Die federn die du meinst sind am sattel.

Rosie
11.07.2012, 09:47
Beim Hahn sind die Hauben- und Sattelfedern spitz auslaufend, bei den Hennen richtig rund.

Wontolla
11.07.2012, 10:03
Ohne Foto geht das nicht.

Famira
11.07.2012, 10:13
http://imageshack.us/photo/my-images/703/paduanerfedern013.jpg/

Das ist das 1. Foto, ich weiß nicht wie ich Fotos hier einstellen kann. Ist ein Versuch, sorry!

Wontolla
11.07.2012, 10:17
Das sieht schon ein wenig nach Henne aus. Ausagekräftig ist aber nur der Kopf und das Alter.

Famira
11.07.2012, 10:18
http://desmond.imageshack.us/Himg585/scaled.php?server=585&filename=paduanerfedern012.jpg&res=landing

Famira
11.07.2012, 10:32
http://img808.imageshack.us/img808/6596/paduanerfedern011.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/808/paduanerfedern011.jpg/) Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Geschafft! Jetzt die Köpfchen. Kann man da was erkennen? Sie sind beide vom 15. 3. oder 1. 4. Das wußte der Züchter nicht genau.

Wontolla
11.07.2012, 10:47
Die beiden sind zu langsam gewachsen um jetzt schon eine endgültige Beurteilung abgeben zu können. In der Haube sollte sich jetzt schon das geschlechtsspezifische Muster zeigen.

Die Form der Haubenfedern wäre eigenartig für Hennen. Form und Farbe der Haube lassen aber auf Hennen schließen. Einzelne Haubenfedern auch. Die Farbe der Läufe ist auch eher typisch für Hennen.

Von wo kommen die beiden? Ortsangabe reicht.

Famira
11.07.2012, 10:57
Hallo Wontolla,

und Danke! Tendiert Deine Einschätzung also doch Richtung eher Hennen? Habe ich das so richtig verstanden?

Sie sind aus Schönberg.

marylu
11.07.2012, 11:03
Aber die Kopffedern sehen nicht gerade rund aus, wie bei Hennen, oder?

Wontolla
11.07.2012, 12:00
Aber die Kopffedern sehen nicht gerade rund aus, wie bei Hennen, oder?

Nicht alle Hennen haben runde Federspitzen. Hähne in dem Alter haben eigentlich nie so eine regelmässig geformte Haube. Zudem zeigen farbreine Hähne deutlich silber (weiß) in der Haube. Jetzt haben aber die Züchter im März Bruteier von mir bezogen, konnten mir im Gegenzug aber keine liefern, weil ihre eigenen Hennen nicht legten. Dafür habe ich von diesem Ehepaar umgehend Bruteier auf ebay ersteigert. Das Küken aus diesen Eiern wird heute abend beringt. Bei der Gelegenheit werde ich es genauer anschauen.
Aus den von mir gelieferten Eiern sind 15 Küken geschlüpft. Meine eigenen Junghähne zeigen dieses Jahr eine ungewöhnlich gleichmässige Haube, die sich erst jetzt langsam verliert. Wenn die Jungtiere auf den Fotos aus den von mir gelieferten Eiern stammen, sind es ziemlich sicher zwei Hähne die im Wachstum noch nicht sehr fortgeschritten sind.

Famira
11.07.2012, 13:48
Ich habe auch eben wegen des Alters überlegt. Er sagte sie seien vom 15.3. bzw. 1.4. Ich dachte Schlupftag. Aber vielleicht war das ein Denkfehler meinerseits und sie sind zu diesen Daten in die Brutmaschine gelegt worden.

Das hieße ja dann, das sie 3 Wochen jünger wären. Paßt dann die Entwicklung vielleicht besser?

So wie ich Dich jetzt verstanden habe, ist ja recht kompliziert für einen Neuling, gehst Du jetzt eher davon aus das es Hähne sind?

Ich habe eben noch mal genau von vorne die Haube geguckt. Da haben die Federchen so bräunliche Ränder. Soll ich das noch mal fotografieren?

Also wenn es tatsächlich eher Hähne sind möchte ich sie so schnell wie möglich zurückbringen. Die brauchen sich hier nicht einleben. Ich möchte erst mal Hennen haben.

Rosie
11.07.2012, 14:11
Oh man, ist das schwer.

Die Form der Haube und die Befiederung des Rücken´s sieht wirklich nach Henne aus. Aber mich stören auch irgendwie diese schmalen Haubenfedern. Vielleicht hast Du noch ein Foto von den ganzen Tieren, so dass man auch den Schwanz mit beurteilen kann

Sind die Haubenfedern vielleicht beschädigt, ich meine wie von Federlingen zerfressen? Und sehen deshalb so schmal aus?

Famira
11.07.2012, 14:38
Ich mache auch noch Fotos von den ganzen Tieren. Ist im Moment bei der größeren ein wenig schwierig, sie hat sich vertreten und humpelt, bzw. liegt fast nur. Aber im Liegen sieht man ja auch den Schwanz.:)

Wontolla
11.07.2012, 14:52
Die Tiere von vorn zu sehen wäre sicher hilfreich.

Die Geschlechtsbestimmung bei Paduanern ist nicht nur für Neulinge schwierig. Vom Foto ist es auch nicht einfach, selbst wenn man in Natura schon mit 5 - 6 Wochen das Geschlecht im Schlaf erkennt.
Ich kann mich im Moment noch nicht festlegen. Da muss ich mehr sehen. Sind die Tiere schon beringt? Dann wäre es ein Leichtes.

Zusätzlich gilt es noch das Alter zu klären. Mein Küken aus SH ist erst 7 Wochen alt, wird also heute noch nicht beringt. Ich habe vergleichbare Jungtiere aus meiner Zucht, die am 7.4. eingelegt wurden und am 28.4. geschlüpft sind. Die werde ich heute abend fotografieren und mit Geschlechtsangabe hier einstellen.

Einstweilen mal der Blick durch den Zaun:

76514 Hier die Gruppe beim Grasen. Alle sind am 28. April geschlüpft.


76515 Hier ein Ausschnitt. Gut zu erkennen ist rechts ein Hahn. Der Rest sind Hennen. Die oberen beiden wie sie sein sollen, die untere mit spitzen Haubenfedern und Vorsaum.

Wontolla
12.07.2012, 08:31
So, jetzt die angekündigten Fotos mit den Unterscheidungsmerkmalen an den Hauben der 74 Tage alten Jungtiere.

76559 Hahn, schmale Federn mit deutlichem Vorsaum. Selten ist die Haube so gleichmässig.




76560 Henne, breitere meist abgerundete Federn. Vorsaum unerwünscht. Es gibt noch andere Varianten, die aber hier ausgeschlossen werden können. In der Form fast kugelrund.

Famira
12.07.2012, 09:36
Danke! Das sind aussagekräftige Bilder! Ich werde das heute auch mal versuchen!

Famira
12.07.2012, 21:14
Also meine Paduaner sind schon komisch:laugh Entweder liegen sie irgendwo eingeklemmt rum oder sie bewegen sich so schnell, das man kein Foto machen kann.

Ich habe mein Bestes gegeben und fange einfach mal an:

http://imageshack.us/photo/my-images/819/paduaner020.jpg/

Famira
12.07.2012, 21:16
URL=http://imageshack.us/photo/my-images/689/paduaner014.jpg/]http://img689.imageshack.us/img689/539/paduaner014.jpg[/URL] Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us).............................

Wontolla
12.07.2012, 21:24
Mit den langen Schwanzfedern ist eine Henne. Mit den kurzen Schwanzfedern ist ein Hahn. Bei der Henne bin ich sicher, beim Hahn zu 90%.

Famira
12.07.2012, 21:28
Doppelt, das Hochladen zerrt an meinen Nerven, sorry!

Famira
12.07.2012, 21:30
(http://imageshack.us/photo/my-images/10/paduaner002.jpg/) Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Ich habe ja noch eins.;)

Famira
13.07.2012, 11:10
Darf ich noch mal blöd fragen? Die Einschätzung hat mit dem gesamten Huhn zu tun, nicht mit den langen oder kurzen Schwanzfedern? Das wäre ja zu einfach nicht wahr?;)

Also wäre es wohl besser das Kurzschwänzchen zu tauschen? Schade eigentlich, die zwei passen so gut zusammen.

Es ist allerdings auch größer als die Henne, kann man da auch vermuten das es der Hahn ist? Sind sie in dem Alter auch schon größer als die Hennen?

Wontolla
13.07.2012, 11:24
Hähne wachsen schneller als Hennen. Nur nicht immer. Aber zum Vermuten reicht es. Es ist in jedem Fall ein Indiz.

Die Schwanzfedern der beiden unterscheiden sich so deutlich, dass ich sie nur zum Zweck der besseren Identifizierung erwähnt habe.
Der kurze Schwanz gefällt mir gar nicht. Ich habe auch so ein Hähnchen dabei. Das hat aber noch andere Macken und taugt nur zum Schlachten.

Rosie
13.07.2012, 13:38
Ich würde noch gar keins der beiden Tiere tauschen. Und mich auch noch nicht verrückt machen.
Das kurze Schwänzchen wird auch noch wachsen. Ich habe das bei meinen Junghennen wie auch bei den Junghähnen beobachten können. Bei dem einen oder anderen Tier wächst der Schwanz langsamer, aber er wächst!

Ich tippe bei beiden Tieren auf Hennen. Die ganze Körperhaltung, die Haubenform, die Sattelbefiederung - irgendwie passt das mehr zu Mädels als zu Hähnen. Warte einfach noch zwei/ drei Wochen ab, dannn weißt Du es ganz genau.

Famira
13.07.2012, 18:54
Hallo Rosie,

Danke, das mache ich auch, abwarten. Wenn ich, wie Du sagst, 2-3 Wochen warte, was erkenne ich denn dann? Kräht dann eventuell schon das Hähnchen? Oder was sehe ich in 2-3 Wochen?

:unsicher

Die beiden sind ja jetzt 3 Monate alt.

Ich habe mal gesucht nach einem Buch über Paduaner, aber nichts gefunden. Kannst Du mir da was empfehlen?

LG Sibilla

Rosie
13.07.2012, 21:42
http://www.heka-brutgeraete.de/store_front/catalog/proinfo.php?products_id=226&PHPSESS=fb400139cd5b52726d6af20891f2306a

Dieses ist eher eine Broschüre, aber es steht eine Menge drin.

Mit drei Monaten zeigen die Hähnchen schon teilweise dieses provozierende Macho-Gehabe anderen Hähnen gegenüber. Der eine oder andere kräht auch schon. Die Körperhaltung wird männlicher, d.h. Brust raus, Schwanz steil nach oben, Flügelspitzen nach unten. Es wird regelrecht stolziert.

Mit vier Monaten sind es dann schon richtige Hähnchen die in ihrer Angeberei meist das Futtern vergessen. In dem Alter ist es dann eigentlich unverkennbar, ob ich einen Hahn oder eine Henne habe.

Wontolla
14.07.2012, 00:08
Mit 4 Monaten sind meine Hähnchen schon geschlachtet.

Rosie
14.07.2012, 09:42
Mit 4 Monaten sind meine Hähnchen schon geschlachtet.

Nö, bei mir nicht.
Nur das eine Scheusal ist bereits gefroren. Grund: Mangelnder Respekt gegen Hahn und Mensch in Kombination mit Russ und Schilf.

Famira
14.07.2012, 10:45
Rosie,

wie alt sind Deine denn jetzt?

Meine beiden sind so schüchtern.:) Wenn die Rosine sie verscheucht - Rosine hat ja zur Zeit Küken - huschen sie direkt zusammen in ein Nest und verhalten sich erst mal gaaanz ruhig. Auchh wenn sie draußen am Futter sind und Fridolin kommt mit seinem Gefolge;) stellt man sich einfach mal tot. Ins Gras legen und nicht bewegen. Dann läßt Fridolin sie auch in Ruhe. Haben sie es nicht bekommen das er kommt - wegen der fehlenden Sicht halt - dann bekommen sie schon mal was aufs Köpfchen und es wird entsetzt die Flucht ergriffen.

Beide stehen sehr oft auf der Treppe vor der Glastüre. Mache ich sie auf marschieren sie auch sofort rein. Da sind sie sehr unternehmungslustig. Da sie nicht viel sehen, ich überlege ob ich die Federn seitlich bisschen kürze, haben sie auch nicht mitbekommen das die Kater sie intensiv abgeschnüffelt haben.

Danke Rosie, Broschüre ist bestellt und bei Amazon habe ich auch noch was gefunden.

Liebe Grüße!:)

Rosie
14.07.2012, 13:14
Meine Jungtiere sind vom 04.02., also gut 5 Monate alt.

Auf den Bildern (blöd bei Dämmerung zu fotographieren!) sind sie 4 Monate alt.
Die ersten beiden Bilder zeigen einen nicht so schönen Hahn und auf dem letzten Bild siehst Du ganz links eine Henne, daneben einen Hahn. Die viere ganz vorne sind auch Hennen.
766927669376694

Famira
14.07.2012, 14:42
Hallo Rosie,

ich kann als Anfängerin gar nicht erkennen warum der Hahn nicht so schön ist. Ich finde ihn megatoll! Die Farbe ist der Hammer.

Unglaublich wie sie schon aussehen mit erst 5 Monaten. So schöne Schwanzfedern!

Erkenne ich auf dem letzten Bild den Hahn an seiner Körperhaltung? Er hält den Kopf höher und den Hals länger oder ist das Quatsch?

Ich lerne noch denke dran! Aber warte mal ab!;)

Chicken-Dirk
14.07.2012, 16:40
Also ich würde auch abwarten. Wontalla scheint eigentlich immer irgendwie etwas auszusetzen zu haben!
War er eigentlich schon mal mit irgend etwas zufrieden? Wenn ich mich hier im Forum so umschaue, kritisiert er ganz schön viel, positives kommt eher selten herüber!
Ich hatte auch mal vor 2 Jahren Paduaner in schwarz-gold gesäumt, man muß eben Geduld haben und abwarten können!
Nicht immer gleich alles so voreilig schlachten!
Famira, man muß auch mal lernen, sich eine eigene Meinung zu machen und nicht immer auf die "Ewig Nörgler" hören!
Rosie hat auch schon Recht ;-)

Rosie
14.07.2012, 16:44
Auf den Bildern sind sie erst vier Monate alt.

Und Du hast schon recht, schön sind alle Paduaner. Nur die Richter bei den Austellungen sehen das etwas differenzierter.

Chicken-Dirk
14.07.2012, 16:50
Ganz genau! Wichtig ist doch in erster Linie mein Hobby, meine Freude an dem Anblick MEINER schönen Hühner!
Von wegen: immer gleich schlachten! Das ist eben der Unterschied zwichen LEISTUNGSZUCHT und einer liebevollen Hobbyzucht!

Gast
14.07.2012, 17:08
Moin Dirk,
man kann Wontolla ja vieles nachsagen das Er oft sehr direkt ist, ist völlig richtig
aber es macht auch keinen Sinn einen Golf zum Mercedes zu reden.
Aber wenn ich eines weiß und rauslese, dann ist es das Wontolla sehr wohl weiß was Er schreibt und
eine verdammt lange Liste an Erfahrungen hat.
Es gibt in diesem Forum einige Leute denen ich gerne etwas von Ihrem Wissen abluxe weil Sie eben
Jahrzehnte länger züchten als ich und Erfahrung ist der beste Lehrmeister.
Famira wird sicher nicht Ihre Tiere umhauen weil Wontolla etwas sagt aber man sollte sich auch mal ansehen
in welchem Maßstab gemessen wird. 90% meiner Tiere würden bei einem Hochrangigen Züchter im Topf landen
aber ich arbeite mich erst an deren Wissen heran.

Sorteng
14.07.2012, 17:43
auch eine liebevolle hobbyzucht tut nicht gut daran mickrige tiere zu behalten...ist auch für den tierbestand nicht gut...

Rosie
14.07.2012, 17:48
Stimmt ja alles.

Aber eigentlich ging es ja nur darum, ob famira ihr eventuelleinHahn-Paduaner umtauscht oder noch wartet. Ich würde noch zwei Wochen warten, weil man dann ganz sicher erkennen müßte, ob das Viech krähen wird oder nicht.

Gast
14.07.2012, 17:50
Das ist richtig aber jeder macht seine Erfahrungen und wird daraus lernen.
Man sieht es doch auf Ausstellungen wie die Leute dann abziehen und sich fast auf die Lippe treten.
Sie hatten sich soviel erhofft und für Sie selbst war Er der schönste aber die Preisrichter waren anderer Meinung.
Doch solche Erfahrungen tragen dazu bei sorgfältiger auszuwählen.

Gast
14.07.2012, 17:52
Ich würde auch noch warten denn umtauschen kann Sie Ihn immernoch vorallem weil
es nur ums Eck ist.

Wontolla
14.07.2012, 18:36
Wo wir gerade beim Nörgeln sind:


Ich hatte auch mal vor 2 Jahren Paduaner in schwarz-gold gesäumt,

Die Farbe nennt sich gold, schwarz gesäumt.

Famira
14.07.2012, 19:03
Mickrig? Sind meine das wirklich? Macht dann aber auch nichts, die werden schon, unter meiner Pflege:)
:jaaaa:
Aber wieso, wenn sie denn so mickrig sind, gefährdet das den Bestand? Bitte erklären:jaaaa:

Ich will doch nicht ausstellen! Niemals! So kann ich mir auch nicht auf meine Unterlippe treten.

Nur eins: es müssen Hennen sein!:jaaaa::jaaaa:

Habe ja auch noch 3 Küken hüpfen, da kann ich nicht tauschen.............:o

Sorteng
14.07.2012, 19:16
also ich habe keine ahnung was bei paduanern mickrig ist. Das wahr vielleicht auch etwas zu mutig gesprochen da kann dir nur wontolla helfen.
Wontolla meinte etwas wie "sie sind schwach entwickelt" oder so.

Wenn sich tiere schnell entwickeln, gut wachsen usw dann sind das halt in der regel die stärksten tiere und je gesünder und stärker die gesamtheit eines bestandes des so gesünder der bestand an sich.
Es hilft einer rasse nicht wenn sie zwar aus 5000 individuen besteht davon aber die meisten mickrig und nicht zu gebrauchen sind....

Famira
14.07.2012, 19:23
Nun ja, ich frage niemanden mehr ob sie mickrig sind. War ja auch nicht meine Frage sondern ob sie Henne oder Hahn sind.:) Sind ja BE von Wontorra gewesen, kann doch so schlecht eigentlich nicht sein.:D

Mein Bestand wird unter 9 Tieren bleiben. Die zwei sind die Exoten. Und bleiben es auch.:)

Sorteng
14.07.2012, 19:38
das bezog sich auf den gesamtbestand der rasse aber egal....wie du sagst ist hier nicht thema.

Wontolla
14.07.2012, 19:43
Die beiden sind keinesfalls mickrig. Je nach Futter und Umgebung wachsen Paduaner schneller oder langsamer. Am Ende sind sie doch ungefähr gleich. Nur wenn sie langsamer wachsen, erkennt man auch das Geschlecht später.

Chicken-Dirk
14.07.2012, 19:46
Eben, es ging hier lediglich nur um Hahn oder Henne!
Daraus ergab sich hier eine unendlich, vom Thema abweichende Geschichte! Am Ende ging es nicht mehr ums Geschlecht, sondern wie mickrig oder nicht mickrig die Tiere sind und am Besten gleich schlachten! Das alles wurde aus der Ferne anhand von ein paar Fotos diagnostiziert! Toll!!
Eigentlich ist das schon frech, Famira nun auch noch einzuflüstern, nur anhand der Fotos wie absolut schlecht, klein und sonst noch was die Tiere doch seien! Mal ehrlich, das ist einfach unfair! Wie kann man einen Anfänger dermaßen verunsichern?
Famira, lade diese Schlaumeier doch mal auf einen Kaffee zu Dir ein und dann können Sie persönlich vor Ort ein Urteil fällen, aber nicht anhand von Fotos!

Ich habe Wontollas Weisheit keinesfalls angegriffen, nur...., wie er sich immer all wissend über alles stellt und seine "oberlehrerhafte Art von oben herab"!!

Übrigens war es ein durchaus menschlicher Schreibfehler, ich weiß schon, dass ich Paduaner in gold-schwarz gesäumt hatte!

Sorteng
14.07.2012, 20:05
Das mit dem mickrig oder nicht hast du verschuldet ;)

Mal ehrlich famira kommt mir ganz und garnicht verunsichert vor, wontolla hat nur gesagt das ER sie schlachten würde usw usw.
entspann dich mal und schieb nicht sone empörungswelle vor dir her. Hier meint in den allermeisten fällen niemand etwas böse. Da braucht man niemanden der trotzdem alle dazu bringen will sich zu entschuldigen.

Chicken-Dirk
14.07.2012, 20:10
Das mit dem mickrig oder nicht hast du verschuldet ;)


hä? Ich verschuldet? Hab ich jemals was von mickrig behauptet?

Famira
14.07.2012, 20:35
Leute, alles gut. Nicht schimpfen. Danke für Eure Beiträge. Wir warten jetzt mal wann die erste Henne kräht.:laugh Ich melde mich, versprochen.

Und wenn sie sich schön entwickelt haben,für meinen Geschmack, lade ich alle auf Kaffee und Kuchen ein. Ich freue mich immer über Besuch. Auch meine Hunde.;)

Liebe Grüße
Famira

Chicken-Dirk
14.07.2012, 21:04
Gute Idee, ich hätte gern Schwarzwälder Kirschtorte...., oder lieber Donauwellen........, oder lieber doch Mamorkuchen.....:laugh

Famira
14.07.2012, 21:25
.............und natürlich Eierlikör!:D Oder Eierlikörtorte?

Rosie
14.07.2012, 21:27
Leute, alles gut. Nicht schimpfen. Danke für Eure Beiträge. Wir warten jetzt mal wann die erste Henne kräht.:laugh Ich melde mich, versprochen.

Und wenn sie sich schön entwickelt haben,für meinen Geschmack, lade ich alle auf Kaffee und Kuchen ein. Ich freue mich immer über Besuch. Auch meine Hunde.;)

Liebe Grüße
Famira

Ein sehr weises Schlußwort!


Gute Idee, ich hätte gern Schwarzwälder Kirschtorte...., oder lieber Donauwellen........, oder lieber doch Mamorkuchen.....:laugh

Kalter Hund ist auch nicht schlecht ..... :dance

Drachenreiter
15.07.2012, 11:27
Moin,

also ich würde die Tiere erst mal auswachsen lassen.

Dann nach einem Jahr mal auf die Waage stellen und mal gucken ob sich egal ob Hahn oder Henne die Tiere innerhalb des Standardgewichts bewegen!!! Dann kannst du beurteilen ob deine Tiere gegebenenfalls mickrig oder auch zu fett sind.

Bei der Henne ist dann interessant wie die ersten Eier ausfallen, also das Eigewicht und wie sich das längstensfalls bis zu 3 Monaten nach dem Ersten EI gewichtsmaäßig entwickelt.

Wenn die Henne vielleicht vom Gewicht her am unteren Rande des Standardgewichts sich bewegen sollte, aber das Eigewicht über der Bruteigewichtslage von 48 Gr. ist gäbe es für mich keinen Grund zum schlachten.



Das Federkleid der Paduaner in silber oder gold, kann sich oft von Federwechsel zu Federwechsel noch ganz schön ändern. Daher würde ich warten bis die Tiere das letzte mal die Federn gewechselt haben und wie dann die Säumung aussieht. Falls es für dich von Interesse ist. Ich hatte schon goldene Tiere, die im Jungtiergef. halbmond gesäumt waren, später dann aber die kompl. Säumung zeigten. Und die Jungtiere wo anfangs ok waren zeigten dann im Erwachsenen Alter noch Vorsaum in der Säumung.

Also abwarten und Tee trinken.

Nur Tiere mit groben Fehlern sortiere ich anfangs aus oder gebe diese Hähne in die Mastabteilung.

Rosie
15.07.2012, 17:17
767747677576776

Hier sind meine Tiere nun mit fünf Monaten sehen und Du kannst hier auch den Unterschied zwischen Männlein und Weiblein super erkennen.

Der Hahn ist (glaube ich jedenfalls) nicht so toll, weil unter anderem zuviel Schwarz in den Schwanzfedern zu sehen ist.

Famira
15.07.2012, 17:48
Hallo Rosie,

alle sind für mich wunderschön. Ich möchte nächstes Jahr auch so ein hübsches Hühnchen haben.:) Die Farbe ist toll!

Also mit fünf Monaten ist es ja dann einfach, auch für mich.;) Hahn hat wunderschöne Schwanzfedern, die Mädels eben nicht. Ist er wirklich so viel größer als die Hennen? Seit wann kräht er schon?

Ab welchem Alter hat so ein Hahn denn einen erkennbaren Popopuschel?:jaaaaie:09

Haben Hahn und Hennen unterschiedlich farbige Beine?

LG

Wontolla
15.07.2012, 18:06
Die silbernen sollen blaue Beine haben, so wie Deine Paduaner.

Rosie
15.07.2012, 18:26
Hallo Rosie,

alle sind für mich wunderschön. Ich möchte nächstes Jahr auch so ein hübsches Hühnchen haben.:) Die Farbe ist toll!

Also mit fünf Monaten ist es ja dann einfach, auch für mich.;) Hahn hat wunderschöne Schwanzfedern, die Mädels eben nicht. Ist er wirklich so viel größer als die Hennen? Nicht sooo viel größer, es ist einfach die völlig andere Körperhaltung, die den Hahn so sehr größer erscheinen lässt. Seit wann kräht er schon? Das erste Hähnchen hat mit 8 Wochen und die anderen einige Wochen später damit angefangen.

Ab welchem Alter hat so ein Hahn denn einen erkennbaren Popopuschel?:jaaaaie:09 Die richtigen Schwanzfedern wachsen ungefähr zwischen 12 und 20 Wochen.

Haben Hahn und Hennen unterschiedlich farbige Beine? Nein.

LG

siehe oben im Zitat.

Famira
22.07.2012, 09:11
Stimmt ja alles.

Aber eigentlich ging es ja nur darum, ob famira ihr eventuelleinHahn-Paduaner umtauscht oder noch wartet. Ich würde noch zwei Wochen warten, weil man dann ganz sicher erkennen müßte, ob das Viech krähen wird oder nicht.

Eine Woche ist rum!:) Auf jeden Fall ist es toll die zwei zu beobachten. Wie Pat und Patachon (schreibt man das so?). Alles gemeinsam machen. Ist eine mal abgängig wird anders als sonst gerufen und sie finden sich dann schnell wieder. Tolle und andere Hühner. Hoffentlich dürfen sie zusammen bleiben.

Famira
26.07.2012, 10:58
Der Züchter der beiden war gestern bei uns. Hat sie sich genau beguckt, hat mir auch die runden Federn gezeigt, und ist auch überzeugt das es Hennen sind. D. h., die Ihr als 100%ige Henne gesehen hat, bei der ist er nicht sicher. Könnte eventuell ein Hahn sein. Seine Hähne vom gleichen Schlupftag üben schon das Krähen. Meine Tuffi aber nicht.

Rosie
26.07.2012, 13:00
Es wird schon passen. Mache Dich nicht verrückt!

Famira
26.07.2012, 14:25
Hallo Rosie!

Ich freue mich aber über jeden Tag den hier keiner kräht ausser Fridolin.;) Die beiden sind zum Knutschen! Ist es normal das zwei Paduaner-Mädels immer nur zusammen unterwegs sind? Ist das bei Deinen auch so? Sie zupfen sich die Hauben zurecht, schlafen nebeneinander, dösen nebeneinander, buddeln nebeneinander, essen nebeneinander....ich schwörs!;D

Rosie
26.07.2012, 16:12
Es ist so. Die Knuddelchen hängen auch hier immer zusammen. Ich meine, Hühner sind ja sowieso ziemlich gesellig. Aber die Paduaner schlagen meine anderen Hinkel um Längen in der Cliquenbildung.

Selbst als ich damals meine erste einzelne Henne, die Hedwig, bekam. In meiner bunten Legetruppe war sie eine Eigenbrötlerin. Hat einfach ganz alleine ihr Ding durchgezogen. Aber als ich dann noch drei weitere Hennen dazubekam, hat Hedwig sich sofort als deren Chefin erkoren und das Paduanerrudel geführt.

Famira
27.07.2012, 08:18
Hallo Rosie,

wir Frauen erkennen das!:) Als der Züchter da war habe ich ihm was von dem tollen "anderen" Verhalten vorgeschwärmt. Er guckte irritiert und meinte das er das noch nicht feststellen konnte.:roll

Ich habe mal Erzählungen von den tollen Paduanern gelesen. Wie albern sie sind usw. Leider finde ich das nicht mehr. Hast Du eine Idee? Es war wirklich schön zu lesen.

Heute habe ich auch noch mal in alte Beiträge hier im Forum geguckt. Da ging es auch immer um Paduaner Hahn oder Henne. Und dort gab es die Aussage, das Hähne Hauben tragen bei denen man die Augen besser sehen könnte als bei den Damen. Ist das so?

Und das Hähne röter im Gesicht sind als Hennen?

Also meine beiden, besonders die Große, hat eine viel zu große Haube im Gesicht. Für meinen Geschmack. Egal wie ich mich bemühe, ich kann die Augen nicht sehen. Sie ist auch ruhiger als die Kleinere. Kann sie zu wenig sehen? Muß ich ihr die Federn ein bisschen kürzen? An der Seite vielleicht?

Ich versuche heute mal neue Fotos zu machen.

LG

Wontolla
27.07.2012, 10:57
Das kommt schon vor, dass Hennen nichts mehr sehen. Sie werden dann ruhiger und sind auf ihre Schwestern angewiesen. Da muss man Federn zurückschneiden. Wenn man nicht ausstellt, darf man so weit schneiden, bis man ein gutes Gewissen hat
Einem Hahn musste ich noch nie die Augen freischneiden.

Rosie
27.07.2012, 11:12
Das kommt schon vor, dass Hennen nichts mehr sehen. Sie werden dann ruhiger und sind auf ihre Schwestern angewiesen. Da muss man Federn zurückschneiden. Wenn man nicht ausstellt, darf man so weit schneiden, bis man ein gutes Gewissen hat
Einem Hahn musste ich noch nie die Augen freischneiden.

Das habe ich auch so beobachtet. Meine Hähne haben eine hervorragende Sicht, aber die Hennen ..... :unsicher
Ich habe den Mädels bereits zweimal in ihren sechs Lebensmonaten die Augen freigeschnitten. Ich schneide nur ein paar Federn auf dem Nasenrücken ab, das reicht dann schon mal.

Bei meiner Althenne konnte ich nach der letzten Mauser schön beobachten, dass die Haube furchtbar locker war und auseinanderfiel. Zu dem Zeitpunkt waren aber noch einige Federkiele mittendrin am Wachsen. Als die Haube dann endlich fertig ausgebildet war, hatte diese Henne eine wunderschön kompakte und kleine Haube und eine wirklich gute Sicht. Zwei meiner Nachwuchsdamen haben diese kleinere Haube geerbt.

Famira
27.07.2012, 11:59
Danke Ihr Beiden!:)

Dann werde ich heute mal die Frisur richten.:)

Famira
28.07.2012, 09:05
Tuffi hat gestern ein paar Federspitzen lassen müssen. Und ist ein ganz anderes Mädchen heute morgen.

Läuft alleine weiter in den Garten. Macht ihre Runden ohne Tiffi. Aber in der Nähe sind beide schon jeweils. Die legen bestimmt auch die Eier in einem Nest und brüten gemeinsam.;D

Wontolla
28.07.2012, 09:40
Die legen bestimmt auch die Eier in einem Nest und brüten gemeinsam.;D

Silberne Paduaner brüten nicht.

Famira
28.07.2012, 11:03
Um so besser! Ich liebe die Paduaner immer mehr!:)

Rosie
28.07.2012, 14:53
Silberne Paduaner brüten nicht.

Wieso gerade Silberne?
Das kann doch nicht an einen Farbschlag gebunden sein?

Wontolla
28.07.2012, 17:03
Das kann doch nicht an einen Farbschlag gebunden sein?

Warum nicht?

Rosie
28.07.2012, 18:15
Warum nicht?

Weiß nicht, habe keine Ahnung, aber ist für mich Laien irgendwie unvorstellbar.

Wäre doch das Gleiche wie: Nur rothaarige Frauen können Autofahren oder nur weiße Pudelrüden heben ihr Bein oder so .....

Eine gsg-Glucke kenne ich jedenfalls schon persönlich.

lagsikat
28.07.2012, 18:24
...ist aber doch bei vielen Rassen so.
Z.B. habe ich gerade gehört, dass die lachsfarbenen Lachshühner nicht brüten, wohl aber die weiß-columbia...

Drachenreiter
05.08.2012, 08:01
Paduaner brüten sehr wohl auch, zwar seltener als manch andere Rassen.
Bei mir brütet die goldene Henne bereits heuer zum fünften oder vierten mal und eine silberne Henne zum zweitenmal.
Die Paduaner sind ebenfalls gute Glucken.

Wontolla
05.08.2012, 08:10
Ich bezweifle mal ganz stark, dass Deine silberne reinfarbig ist.

Drachenreiter
05.08.2012, 08:46
Ich bezweifle mal ganz stark, dass Deine silberne reinfarbig ist.

Die Henne ist rein ssg, aber die stammt aus einer Naturbrut - Glucke war die goldene Henne, die auch rein gsg ist.

Famira
05.08.2012, 10:11
Heute sind die zwei Paduanermädchen:) 15 Wochen alt. Krähen tut noch keine. Sie sind nur sehr zurückhaltend. Einen Monat sind sie schon hier, aber trauen sich immer noch nicht in den Garten. Halten sich immer am Stall auf.

Meine drei Küken sind jetzt 4 Wochen alt. Rosine paßt noch ein bisschen auf, ist aber oft auch ganz alleine unterwegs. Die drei sind fit und wissen wo ihre Fluchtlöcher sind wenn Fridolin naht.

2 von ihnen sitzen schon auf der hohen Stange. Aber nicht mehr bei Rosine, sondern ganz alleine.

Rosine legt schon wieder jeden Tag 1 Ei! So ein braves Mädchen.

Das geschenkte Suppenhuhn ist ein Reinfall, die legt nicht. Deswegen habe ich sie bestimmt bekommen.:roll

Rosie
05.08.2012, 10:15
Heute sind die zwei Paduanermädchen:) 15 Wochen alt. Krähen tut noch keine. Sie sind nur sehr z.....................??

sie sind nur sehr z ....?

Famira
05.08.2012, 10:17
Mensch Rosie, bist Du schnell! Ich hatte aus Versehen auf Absenden getippt.

Rosie
05.08.2012, 10:36
Iiich schnell?

Nee, hab doch grad erst eingeschaltet - lach.

Jacky 1
05.08.2012, 17:26
Hallo, habe auch 3 Paduaner(evtl. Mixe) und von zurückhaltend keine Spur. Ich habe noch nie so freche neugierige und quirlige Hühner gesehen wie die Paddies. Sie klauen sogar den Althennen die Lekkerlies aus dem Schnabel und sie sehen alles-wirklich alles, es passiert nichts im Umkreis das sie nicht sehen und untersuchen.
Ich finde sie jeden Tag noch netter.Viel Glück noch mit deinen Mädels Famira.

Famira
11.08.2012, 20:45
Hallo Ihr Paduanerkenner!:)
Ich weiß nicht wie man Bilder verkleinert um sie hier einzustellen. Das werde ich gleich noch mal suchen. Aber vielleicht habt Ihr Lust mal die Clips zu begucken? Dort sind die Paduaner in der Bewegung zu sehen und das ist ja vielleicht für Euch auch hilfreich um mal zu erkennen "Hahn oder Henne"?

Das wäre ganz lieb.

http://www.youtube.com/watch?v=EQ6Gw6iMzWw&list=UUrUqnfX4y0VUpEPIOvkrQBg&index=1&feature=plcp

Famira
11.08.2012, 23:56
Nach vier Wochen neue Bilder von meinen Mädels, ich teste noch, hoffe es klappt:

78795

Famira
12.08.2012, 00:01
Super, es hat geklappt! Könnt Ihr mit den Bildern was anfangen? Soll ich die Gesichter mal fotografieren? Nicht leicht bei den beiden, die stecken die Schnäbel immer in was Freßbarem!:roll

78796

Famira
12.08.2012, 00:29
Hier kann man die Schwanzfedern erkennen:

78797

Rosie
12.08.2012, 09:24
Hier kann man die Schwanzfedern erkennen:

78797

Deine siamesischen Zwillinge sind Mädels.

In dem Filmchen sieht man hervorragend, wie die immer nur zusammenlaufen. Ist herrlich anzusehen.

Famira
12.08.2012, 09:43
Rosie,

ich könnte Dich umarmen und knutschen! Danke! Sie sind aber auch wirklich zu goldig meine beiden!

LG Sibilla

Famira
21.08.2012, 17:11
Hallo,

meine beiden Paduanerinnen:) sind ganz schön gewachsen! 17 Wochen alt sind sie nun schon. Und frech!:laugh Legen sich vor die Legenester und blockieren sie. Die Mädels müssen sich andere Nester suchen.

Immer noch nur zusammen unterwegs, und fressen den ganzen Tag!

Ihre Haube verändert sich farblich. Sie war ja eigentlich schwarz, nun kommen weiße Muster dazu.

Kann ich eigentlich - neugierig nicht ungeduldig - dieses Jahr schon mit Eichen der beiden rechnen?

LG Sibilla

Rosie
21.08.2012, 20:09
Meine haben mit 26 Wochen angefangen zu legen. Aber es legen noch nicht alle.

Famira
21.08.2012, 20:24
Danke Rosie,

dann haben sie ja noch 2-3 Monate Zeit. Dann ist es Winter, also können sie sich noch ein bisschen sammeln bis es so weit ist.:)

LG Sibilla

Famira
27.08.2012, 07:31
Meine zwei Paduaner-Mädels sind schon sehr witzig. Weiterhin IMMER gemeinsam unterwegs! Laufen, schlafen, fressen, alles nebeneinander.

Meine Frage: fressen Paduaner grundsätzlich immer??? Wenn alle schon im Garten unterwegs sind stehen die beiden an der Reisschüssel. Möglichst den ganzen (gefühlten) Tag.

Und: sie gehen immer noch nicht auf die Stange. Liegen lieber auf einer Steinfensterbank.

Sind das Eigenarten der Paduaner oder habe ich nur selten süße Mädels?;)

Famira
03.09.2012, 08:07
Schaut mal und sagt mir bitte ob es so gut ist oder nicht, Tiffis Haube sieht jetzt so aus:

80214

Günter Droste
03.09.2012, 09:38
Reichlich lose in der Haube

Famira
03.09.2012, 10:19
Wie kommts?

Wontolla
03.09.2012, 16:16
Geerbt. Meine Hähne sehen auch so aus.

Famira
03.09.2012, 16:53
Na gut, dann bin ich ja nicht schuld.:) Die beiden sind ja jetzt 19 Wochen alt. Kann sich da noch was verändern?

Wontolla
03.09.2012, 20:24
Die Haube ist so noch nicht fertig. Da ändert sich noch was.

Ich würde jetzt gerne die Schwänze der beiden sehen.

Famira
03.09.2012, 20:35
Prima, gerne, mache ich morgen, Danke!:)

Famira
09.09.2012, 18:55
Hat doch ein bisschen gedauert. Es ist wirklich nicht einfach die beiden zu fotografieren.

Nun kann ich mich nicht entscheiden und denke wenn schon denn schon. Hoffe man kann was erkennen.

8061780618

Famira
09.09.2012, 19:00
8061980620

Wontolla
09.09.2012, 19:03
Da gibt es keinerlei Zweifel mehr. Das sind zwei Hennen. Die Hauben werden noch voller, die Haubenfedern breiter und die Zeichnung deutlicher.

Famira
09.09.2012, 20:44
Danke Wontolla!:)

Famira
12.09.2012, 08:00
Meine Paduaner-Mädels halten sich ja immer ein bisschen separat. Meinen wohl sie wären was Besonderes.;)

Leider gehen sie aber abends nicht auf die Stange. Ist sie vielleicht zu hoch? Wie hoch sitzen Eure Paduaner? Muß ich ihnen eventuell eine Extra-Stange machen die etwas niedriger ist?

Oder soll ich sie heute Abend einfach mal nach oben setzen? Meine Stange ist auf ca. 150 cm hoch. Dort sitzen auch schon die "Küken" vom 2. Juli.

Kann es auch daran liegen das der Verkäufer die Flügel (jeweils nur einen) gestutzt hat?

Rosie
12.09.2012, 08:58
Der hat bei den Paduanern die Flügel gestutzt? Hä? da kann ich auch ´nem Pinguin eine Kugel ans Bein binden - weil der fliegt genauso viel.

Aber 1,50m finde ich ganz schön hoch. Meine Sitzstangen sind alle so in ca 70 - 80 cm Höhe und da gehen auch die Federmützen drauf.

Wontolla
12.09.2012, 09:47
Meine Paduaner-Mädels halten sich ja immer ein bisschen separat. Meinen wohl sie wären was Besonderes.;)

Sie meinen es nicht nur, sie wissen es: Paduaner sind etwas besonderes!

Paduanern Flügel zu stutzen ist zwar ein Unding, aber bei sehr ungünstigen Haltungsbedingungen kann es notwendig sein. Auf eine hohe Stange zu fliegen, wird ihnen dann aber kaum noch gelingen.

Einzelnen Paduanern muss man zeigen wo sie schlafen sollen. Jeden Abend auf die Stange setzen macht Sinn, weil sie sehr gelehrig sind. Können sie wegen gestutzter Flügel nicht fliegen, brauchen sie eine Leiter und ein Gitter oder Brett unterhalb der Schlafstange.

Famira
12.09.2012, 12:10
Ich fand das Stutzen auch blöd. Meine anderen Hühner kommen ja auch mit dem Zaun zurecht. Die neuen Flügelfedern wachsen erst wieder nach der Mauser? Das wird ja noch lange dauern. Ärgerlich.>:(

Heute Abend werde ich sie erst mal nach oben setzen. Habe ich vor Wochen schon mal gemacht, da wurden sie aber noch gemobbt von der Stamm-Mannschaft. Also habe ich sie lieber unten gelassen. Inzwischen sind sie aber gut integriert, liegen zusammen mit den anderen im Sandbad - ja, natürlich, mit Abstand die Tussis:cool: - aber sie werden nicht verjagt.

Aufstieghilfe haben die Hühner. Sollte das nicht klappen werde ich eine niedrigere Stange für die beiden Prinzessinnen anbringen.:)

Famira
16.09.2012, 08:24
Die beiden wollen nicht nach oben. Auch nicht auf eine nun niedrigere Stange speziell für die Schönheiten.

Ich habe gestern zum wiederholten Male beobachten können wie eingeschränkt sie durch ihre Hauben leben. Das möchte ich ihnen nehmen. Sie leben in einer Herde mit "normalen" Hühnern und sind immer benachteiligt. In einer Herde Paduaner wäre das was anderes. Da sind alle "eingeschränkt".;)

Deswegen werden sie heute einenn Friseurbesuch erleben. Ich werde die Hauben beschneiden. Großzügig.

Hoffentlich hilt es ihnen in Zukunft. Bin gespannt.

Famira
16.09.2012, 15:53
Zwei sehr erstaunte Mädels haben sich heute das 1. Mal am Futterwettbewerb beteiligt! Sie konnten Fleisch sehen die Süßen! Und wollten auch was abhaben.

Haben das 1. Mal durch den Spalt zum Nachbarn geguckt und endlich mal die zwei Dackel gesehen die sie sonst nur gehört haben.

Dann sind sie mit hochgerecktem Hals und Hauben hin- und herschwenkend in den Garten marschiert.

Ich freue mich das ich es heute gemacht habe und den beiden andere Lebensqualität geboten habe.

Famira
22.10.2012, 08:47
Gestern Abend kamen die beiden wieder zum Frisör. Dieses Mal habe ich ihnen einen Radikalschnitt verpaßt. Ich will sie nicht alle paar Wochen auf den Rücken legen und beschnibbeln. So schön finden sie das ja auch nicht.

Haubenhühner finde ich toll, aber Paduaner möchte ich nicht mehr haben. Bin mal gespannt wie sie sich heute verhalten im Garten. Und wie sie aussehen. Echte Punker wahrscheinlich.

Mir ist halt wichtig das sie genau so viel sehen wie ihre gesamte Truppe. Gestern hatte ich beobachtet wie sie gar nicht gemerkt haben das ich auf der Bank saß und Leckerchen verteilt habe. Sie haben wie blind auf der Wiese gelegen. Was für ein Sch.....leben!

Mal sehen wie es heute sein wird.

LG Famira

Famira
22.10.2012, 09:54
Das muß ich erzählen, schade das ich keine Camera dabei hatte. Ich war unten füttern und habe - wie immer - die Hühner beobachtet.
Von der anderen Seite - noch hinter dem Zaun - näherte sich einer der Kater. Und Tuffi hat ihn gesehen! Machte Hüpfangriffe! Weg mit Dir Du blöder Kater. Sie hat ihn verjagt! Ist noch am Zaun hinter ihm hergerannt. Und kam zufrieden zurück und hat weiter gefuttert.

Die Kater sind IMMER im Garten! Und wurden nie so richtig wahrgenommen von den Paduanern. Also Gefahren wurden nicht erkannt. Mich hätte das schon stutzig machen müssen als der Züchter mir sagte ich könne sie immer von hinten einfach hochnehmen. Die würden das ja nicht sehen.

Naja, sie sind trotzdem mein Hingucker im Garten. Sind wirklich schön. Lustig. Besonders. Alleine wie sie laufen. Und jetzt sind sie bestimmt noch unterhaltsamer.

LG Famira