Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gefiederbremse extrem?
kleine Ranch
10.07.2012, 09:34
Hallo zusammen,
meine Küken von diesem Jahr sind inzwischen 7 bzw. 7,5 Wochen alt.
Darunter sind auch 3 reinrassige Zwergbrahmas in isabellfarbig gebändert. Eines davon macht mir irgendwie Sorgen, das hat immernoch nur ein paar unfertige Federchen an den Schwingen und sonst nur Flaum und ist auch sonst wesentlich kleiner als seine Geschwister. :-[
Ist das diese heftige Form der Gefiederbremse oder doch noch irgendwas anderes? Ansonsten ist der Kleine eingentlich recht fit und kann den Anderen eigentlich auch ganz gut folgen, wenn die nicht gerade über irgendwelche höheren Hindernisse drüber gehen.
Ein Bild kann ich evtl. heute abend mal einstellen.
Was macht man mit so einem Spätzünder? Unser Kater hat ihn zum Glück noch nicht erwischt. Zur Zucht werde ich den auch nicht einsetzen und schlachten lohnt sich ja auch fast nicht bei den Zwergen...
Gruß Michael
kleine Ranch
10.07.2012, 23:48
So, hier nun ein paar Bildchen.
Die Qualität ist nich allzu gut, aber ich glaube, man erknt, was ich meine:
764877648876489
Der / das Kleine ist echt fidel, hat vorhin auch mal nen kleinen Rangordnungskampf mit seinem Stiefgeschwisterchen angefangen.
Was mach jetzt nur mit dem Kerlchen? Wenn der zum Winter immernoch so aussieht muss ich dem noch nen Pullover stricken... ;)
Gruß Michael
July-Plankton
11.07.2012, 01:25
Ups, der sieht ja schon echt heftig aus. :laugh
Ich habe gelesen dass Patienten mit Gefiederbremse wohl noch komplett ausfiedern.
Nur sollte er niemals in der Zucht landen.
Mehr Tips kann ich dir leider auch nicht geben.
cimicifuga
11.07.2012, 08:27
...aber hauptsache federn an den beinen :laugh
ist wohl echt ein krasser fall, sollte aber bis winter doch noch federn gekriegt haben
Rorindel
11.07.2012, 10:18
Ahoj,
nur mal so am Rande, müsste er als reinrassiger Brahma nicht die Mittelzehe auch befiedert haben ? :)
Grüßle
Rorindel
catrinbiastoch
11.07.2012, 12:42
Wenn es mein Hühnchen wäre , würde ich das Futter mit Bierhefe und Urkraft Geflügel ( 37 % Kräuter ) aufwerten . Von den Schüßlersalzen Calcium phosphoricum D6 und Silecea D12 in Wasser gelöst eingeben . Alles Gute Catrin
suppenhahn
11.07.2012, 12:52
Ahoj ..., müsste er als reinrassiger Brahma nicht die Mittelzehe auch befiedert haben?
Ja, sollte - nur ist das jetzt u. U. einmal das Problem überhaupt mit der Befiederung. Ist das Hühnchen rasserein, werden die Zehenfedern noch wachsen und sonst eben nicht. "Eine nicht vorgesehene Weiter-Zucht" sollte diesem, sonst prächtigen Tier diesen. ev. Mangel wohl nachsehen können.
suppenhahn
11.07.2012, 12:58
Wenn es mein Hühnchen wäre , würde ... Urkraft Geflügel?
Kurzübersicht zur Optimierung von Stoffwechselprozessen von Geflügel
http://www.schaette.de/shop/geflugel/stoffwechsel/urkraft-geflugel.html
Es scheint mir so als "wenn's 'was kost' wird's schon für 'was gut sein"?:neee:
Und auch gleich die Verarbeitung des fragwürdigen Cocktails mit dabei.
July-Plankton
11.07.2012, 13:09
Fütterungsempfehlung pro Tier und Tag:
Hühner, Enten: 1 g
Ach so viel gleich? :laugh
Ja, ein reinrassiger Brahma hat auch die Mittelzehe befiedert.
Evtl. fehlt das, weil ja auch der Rest der Befiederung fehlt.
Zieh ihn gross, und mach daraus eine herzhafte Suppe.
Den würde ich sicherheitshalber nicht mal mehr verkaufen.
Auch wenn es hart klingt.
catrinbiastoch
11.07.2012, 13:40
Ja auch ein 1g kann viel bewirken . Selbst kränkliche Ziervögel habe ich damit schon gesund bekommen . Bei 17 Hühnern und 12 Wachteln reicht der Sack fast 1 Jahr . Soviel zu den Kosten . Bitte nicht vergessen , habe geschrieben ich würde und nicht Ihr solltet . Schade das die Firma die Kräuter nicht besser rüberbringt . Habe mir per mail Kontakt einige erfragt . L.G. Catrin
kleine Ranch
13.07.2012, 00:16
Ja, ein reinrassiger Brahma hat auch die Mittelzehe befiedert.
Evtl. fehlt das, weil ja auch der Rest der Befiederung fehlt.
Also so wie`s aussieht sind die schon reinrassig. Aber genau das ist meiner Meinung nach bei den isabellfarbigen Zwergbrahmas auch so ein bisschen das Problem: Dort ist der Genpool halt nicht sooo groß...
Zieh ihn gross, und mach daraus eine herzhafte Suppe.
Den würde ich sicherheitshalber nicht mal mehr verkaufen.
Auch wenn es hart klingt.
Ich glaube, darauf wird`s wohl auch hinauslaufen, davon kann ich, wenn ich das mit der Gefiederbremse mit anbringe, bestimmt sogar meine Frau überzeugen. ;) Sie und ihre geliebte Zwergbrahma-herde. Aber Ihr müsst verstehen: Das waren halt unsere ersten Hühner und dann hat im Februar auch noch ein Hund 3 der Hennen (u.A. die erste Nachzucht vom letzten Jahr) umgebracht...
Danke Euch schonmal für die Antworten!
@ Catrin: Danke für die Empfehlung, aber ich verlass mich da ganz darauf, dass meine Hühnis sich ihre Kräuter selber zusammensuchen. Die können sich tagsüber frei auf unserem gut 9000qm großen Hof bewegen und tun das auch mit großer Begeisterung. Ansonsten bekommen die nur eine Mischung aus Weizen und geschrotetem Mais und etwas Grit und gelegentlich mal nen Joghurt mit Haferflocken und Ei oder die Reste vom Milchbrei meiner kleinen Tochter... Und die anderen 8 Kükis gedeien ja wirklich prächtig. Der andere Wurf (3Tage älter) schläft inzwischen auch nicht mehr unter Mama, sondern auf der Stange und da ist auch ein Zwergbrahmaküken dabei, das wie die restlichen auch schon voll befiedert ist. Daher scheint das wirklich rein genetisch bedingt zu sein.
Gruß Michael
July-Plankton
13.07.2012, 00:45
Schick uns mal bitte in den nächsten Wochen noch Bilder, ob und wie der Kleine ausfiedert. :)
Würde mich sehr interessieren!
Orpifreunde
13.07.2012, 08:22
Hallo Michael,
isabellfarbige Farbenschläge wurden mit Hilfe von Perlgrau erzüchtet. Bei meinen perlgrauen Orpington sind leider auch 2 Jungtiere (von 25) dabei, die deinem Küken sehr ähnlich sehen. Eines davon ist bereits 16 Wochen alt und schaut fast immer noch wie ein Nacktrumpfhuhn aus, langsam scheint es aber besser zu werden. Wie schon gesagt wurde, würde ich solche Tiere keinesfalls in die Zucht nehmen und in besonderem Maße auch auf die anderen Küken achten, diese befiedern nämlich auch sehr unterschiedlich, wenngleich das deutlich weniger schlimm ausgeprägt ist. Aber auch hier würde ich die Tiere mit normaler Befiederungsgeschwindigkeit entsprechend markieren und auch nur diese in die weitere Zucht nehmen.
Gruß Sven
kleine Ranch
13.07.2012, 09:59
Klar kann ich Euch auf dem Laufenden halten!
@Sven: Das kann schon sein, dass sich da aufgrund der Zuchtwahl die Gefiederbremse immer mal wieder mit durchgemogelt hat. Gerade bei solchen seltenen bzw. rezessiven Farbschlägen ist da die Gefahr halt doch größer. V.A. wenn man sich zur Blutauffrischung Tiere von anderen Züchtern holt. Und da ja bei solchen "Schönheitshühnern" immer nur nach Ausstellungsoptik selektiert wird...
Ich weiß aber eh nicht, ob ich die Zwergbrahmas so weiterzüchten soll. Wenn ich mal ein paar brutfreudige Großhühner bekomme (Altsteirer, La Flèche, ...) brauche ich die äußerst fürsorglichen Brahmaglucken evtl. nicht mehr so dringend.
Gruß Michael
Ich würde mich mal mit einem Züchter unterhalten, der auch diese Rasse züchtet!
Vielleicht ist das ja auch etwas Rassebedingt und er kennt das Problem schon!!??
kleine Ranch
13.07.2012, 23:14
Hallo Hein, das ist ein guter Hinweis! Ich hab vorhin mal mit dem Züchter gesprochen, von dem meine Tiere stammen: Er hatte noch nie einen Fall von Gefiederbremse. :-[ Jetzt bin ich natürlich auch nicht schlauer als vorher, bzw. sogar noch etwas mehr verwirrt...
Gruß Michael
Michi 012
14.07.2012, 01:11
So, hier nun ein paar Bildchen.
Die Qualität ist nich allzu gut, aber ich glaube, man erknt, was ich meine:
764877648876489
Der / das Kleine ist echt fidel, hat vorhin auch mal nen kleinen Rangordnungskampf mit seinem Stiefgeschwisterchen angefangen.
Was mach jetzt nur mit dem Kerlchen? Wenn der zum Winter immernoch so aussieht muss ich dem noch nen Pullover stricken... ;)
Gruß Michael
hallo zusammen so sehen meine ZB mit 3 1/2 wochen aus,bei 7 1/2 wochen müsste das tier weiter sein ..
7668476685um die frage gleich zu beantworten "Ja dieses küken ist ein reiner ZB leichte Befiederungsansätze an der mittelzehe.. MFG
July-Plankton
14.07.2012, 06:08
Diese Befiederungsansätze am Mittelzeh müssen aber sehr leicht sein....... :pfeif
cimicifuga
14.07.2012, 11:22
Hallo Hein, das ist ein guter Hinweis! Ich hab vorhin mal mit dem Züchter gesprochen, von dem meine Tiere stammen: Er hatte noch nie einen Fall von Gefiederbremse. :-[ Jetzt bin ich natürlich auch nicht schlauer als vorher, bzw. sogar noch etwas mehr verwirrt...
Gruß Michael
vielleicht weiß der gar nicht was das ist :-X
kleine Ranch
14.07.2012, 17:51
vielleicht weiß der gar nicht was das ist :-X
Doch, ich denke schon! Der hat jahrelang im Verein gezüchtet, hält die ZBs jetzt aber nur noch just for fun. Und um nochmal alle Zweifel zu zerstreuen: Es sind definitiv reinrassige Zwergbrahmas in isabellfarbig gebändert. Die anderen Küken wie auch die Eltern haben befiederte Mittelzehen und da ist auch sonst noch nichts aufgespalten, die gleichen sich wie ein Ei dem anderen! ;-)
Nur dieser eine kleine Scheißer will einfach nicht befiedern...
Gruß Michael
kleine Ranch
30.08.2012, 09:22
Hallo zusammen,
ich wollte ja eigentlich mal wieder ein paar Bilder machen, aber der kleine Kamerad lässt sich immer so ungern ablichten. Zur Befiederung: Die ist inzwischen (15Wochen nach Schlupf) schon ganz gut fortgeschritten, nur am Rücken, wo die Flügel ansetzen und am Schwanz sind das eher noch Stummel als Federn. Der sieht gerade ähnlich aus wie meine Augsburgerin in der Mauser.
Gruß Michael
kleine Ranch
25.10.2012, 20:42
Hallo nochmal,
anbei mal ein paar Bilder: 83385833868338783388
Der Kleine ist inzwischen 5 Monate alt, aber leider noch etwas schmächtig zum Schlachten... ;-)
Gruß Michael
wiesenpieps
25.10.2012, 22:04
Hej Micha,
also ne schöne Farbe hat er ja, aber das wird ab morgen einfach zu kalt für den Guten. Soll ich mal nen Pulli stricken? Bin eh grad dabei, da könnt ich was machen :laugh
Ich drück euch die Daumen.
LG
kleine Ranch
26.10.2012, 00:00
Hi Manja! Nee Du, lass mal!
Wenn`s dem zu kalt wird steck ich den lieber in den Ofen, da ist dann auch schön warm... ;-) Zur Not geht der Kleine dann halt als fette Taube durch... :eat
LG Michael
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.