Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Knallig rote Haut...
Wildrose
09.07.2012, 22:06
Habe heute alle Hühner mit Verminex versorgt. Dabei ist mir an unserem Horst im Kloaken- und hinteren Bauchbereich aufgefallen, das er da mausert (keinerlei Federn mehr) und die Haut knallig rot, fast wie bei einem Feuermal ist. Oder extrem roter Sonnenbrand. Sonst ist mir nur eine kleine verkrustete Stelle am Bauch aufgefallen. Aber die ist nur ca. 2 cm lang und auch nicht offen. Was kann das sein? Irgendwelche Krabbeltierchen waren auch nicht zu sehen. Die Haut ist auch unversehrt. Bin echt ratlos. Vielleicht hat ja jemand eine Idee. Fahre die nächsten Tage eh zum TA. Aber der kennt sich mit Hühnern auch nicht so aus. Wäre schön, wenn ich wüßte, in welche Richtung wir behandeln müssen. Schlachten kommt nur im äußersten Notfall in Frage, da er putzmunter ist. Er tritt auch fleißig seine Hennen. Also kann ich mir nicht vorstellen, daß er da Schmerzen hat. Oder?
Foto könnte ich morgen auch noch machen.
phoenix27
10.07.2012, 00:39
Hallo :)
Wenn er nur an den nackten Stellen rot ist , kann es durchaus Sonnenbrand sein. Hatte ich auch schon bei ein paar sehr tretwilligen Hennen. ich hab Bepanthen Salbe draufgetan.
LG,
phoenix27
Saatkrähe
10.07.2012, 01:21
...Sonst ist mir nur eine kleine verkrustete Stelle am Bauch aufgefallen. Aber die ist nur ca. 2 cm lang und auch nicht offen.... Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Ein Abszeß vielleicht ? Ist der Bereich geschwollen ? Zwei Zentimeter sind schon recht ordentlich, finde ich.
Foto könnte ich morgen auch noch machen.
Ja mach mal bitte. Ist immer besser.
Es gab hier neulich schonmal einen Thread mit dem gleichen Thema: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/53278-Feuerrote-Haut
Vielleicht findest du da ja eine Erklärung.
LG,
Sonja.
Hy!
Hatte unser Sebright- Althahn auch... Glatze unter'm Schwanz, die so rot wie 'nen Pavianhintern war.
Haben dann, weil die Zwergwyandottenglucke Federlinge hatte, kürzlich mal die ganze Bande durchge- verminext, und schon wenige Tage später war der Pöppes des Hahns nur mehr zartrosa, wie die Haut eben so sein soll, und jetzt, wo er grad mausert, wachsen auch wieder Federn um die Kloake.
Ich vermute mal ganz stark, die Federlinge haben ihn doch so genervt, dass er sich immer am Hintern rumpiddelte, und dadurch eine ständige Reizung vorlag (soviel also zum Drama draus machen, Mariechen, und ich wäre das Problem ;)... ).
Wildrose
11.07.2012, 23:51
Vielen Dank! :) Haben es erstmal mit Panthenol-Spray probiert.
Sibille1967
27.08.2017, 10:26
ich mach mal hier weiter da meine braune Hybridhenne auch so rote Stellen hat.
Sie ist ein RdH Huhn und seit Dezember 2016 bei uns, sie ist wohl ca 3 Jahre alt ,da der Bauer sie mit fast 2 Jahren Ausgestallt hat.
Seit wir sie haben hat sie diese Stellen, ich dachte das wird mit der Zeit aber die Rötungen gehen nicht weg. Sie hat diese Stellen am Hals, Brust und Popo, dort wachsen auch keine Federn, sie hat überhaupt noch keine Federn nachgeschoben seit wir sie haben, aber auch die anderen beiden sehen noch genau so aus wie am ersten Tag ihrer Ausstallung nur haben sie keine solchen Flecken.
Was könnte das sein?
Ich geb da jetzt mal Ballistol drauf, oder?
http://up.picr.de/30191485jy.jpg
nicht das beste Foto, aber ich glaub man kann das ganz gut erkennen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.