Ratte
08.07.2012, 11:17
Meine große Orpingtonhenne bekommt immer größere gerupfte Stellen, es sieht ganz furchtbar aus und ich weiß nicht woher!
Zur Situation:
3 große Hennen (die anderen beiden sind Australorps) KEIN Hahn mehr
6qm Stall, 200qm Auslauf mit viel Bewuchs
scheint kein Federfressen zu sein, die Federn fliegen nämlich im Stall und im Gehege noch zu hunderten rum
solange ich in der Nähe bin, rupft keiner, weder sie selbst noch die anderen beiden, nur normales Putzen
eine kleine kahle Stelle hatte sie nach einer Hahnentritt-Verletzung schon länger, die schien aber gut verheilt und nichts im Vergleich zu den kahlen Stellen jetzt.
Da der Hahn, den ich geschlachtet habe, Federlinge hatte, habe ich die Henne mit Verminex betupft und außerdem mit Kieselgur eingestäubt.
Kot sieht normal aus.
Das Eierlegen hatte die Henne nach der Hahnentritt-Verletzung eingestellt, dann hat sie ein paar Wochen später angefangen zu Brüten (5 Wochen und dann Küken nicht angenommen, dann habe ich sie entgluckt)
Habt ihr einen Tipp, was die Ursache sein könnte?
Zur Situation:
3 große Hennen (die anderen beiden sind Australorps) KEIN Hahn mehr
6qm Stall, 200qm Auslauf mit viel Bewuchs
scheint kein Federfressen zu sein, die Federn fliegen nämlich im Stall und im Gehege noch zu hunderten rum
solange ich in der Nähe bin, rupft keiner, weder sie selbst noch die anderen beiden, nur normales Putzen
eine kleine kahle Stelle hatte sie nach einer Hahnentritt-Verletzung schon länger, die schien aber gut verheilt und nichts im Vergleich zu den kahlen Stellen jetzt.
Da der Hahn, den ich geschlachtet habe, Federlinge hatte, habe ich die Henne mit Verminex betupft und außerdem mit Kieselgur eingestäubt.
Kot sieht normal aus.
Das Eierlegen hatte die Henne nach der Hahnentritt-Verletzung eingestellt, dann hat sie ein paar Wochen später angefangen zu Brüten (5 Wochen und dann Küken nicht angenommen, dann habe ich sie entgluckt)
Habt ihr einen Tipp, was die Ursache sein könnte?