Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche schnell Rat! Was ist mit meiner Frieda los? Sie schläft ständig im Stand.



Hugo&Olga
06.07.2012, 16:38
Meine Frieda ist mir heute morgen komisch vorgekommen. Stand nur da und machte ihre Augen ständig zu. Die anderen stürzten sich auf`s Futter, aber sie nicht. Muss ich mir Sorgen machen? Irgendwie sieht sie auch viel dicker aus als Emma (sind Geschwister) ist sie aufgebläht, hat sie evtl. Bauchweh? Der Schwanz zeigt auch nach unten, bei den anderen Hühnchen ist er nach oben. Soll ich ihr mal etwas Kamillentee mit Fenchel einflößen? Ich will sie damit aber auch nicht quälen. Hat sie vielleicht Gestern zu viele Kleeblüten gefuttert? WAS SOLL ICH DENN MACHEN? Ich habe meine Tierärztin angerufen und sie meinte, ich soll sie heute mal beobachten und morgen sehen wir weiter. Hoffentlich ist sie morgen noch nicht tot!:o

Bin total traurig :(

kniende Backmischung
06.07.2012, 16:42
Das hört sich doch sehr nach Bauchweh an. Wie alt ist sie, bezw. legt sie?
Hast du Nux vomica da? Da kannst du jede Stunde ein paar Globulie geben.
Ansonsten hat vielleicht noch jemand ne Idee?

LG Silvia

Waldfrau2
06.07.2012, 16:51
Ganz klar ist sie krank. Jetzt muß man gucken, was ist es. Also: niest sie? Atmet sie schwer oder macht Geräusche dabei? Dann evtl. Schnupfen. Hat sie Durchfall? Siehe Gefieder an der Kloake, wenn man den Kot nicht selber sieht. Wenn es verklebt ist, liegt wohl Durchfall vor. Dann können es auch Würmer oder ähnliches sein. Ist der Kamm blaß oder bläulich? Bei blauen Verfärbungen könnte es ein Kreislaufproblem sein, warum auch immer. Ansonsten käme noch ein inneres Problem in Frage, z. B. Legenot. Legt sie Eier? Und fühl mal, ob der Kropf gefüllt ist.

Ich denke, am Tierarzt wird kein Weg vorbei führen, und bei DEM Zustand auch so bald wie möglich. Du solltest eine Sammelkotprobe der Hühner mitnehmen, wenn Du den Kot der kranken Henne zuordnen kannst, nimm ihn ruhig zusätzlich einzeln mit (z. B. in Plastiktütchen füllen). Dann kann der Tierarzt auf Würmer und Parasiten testen.

Als Sofortmaßnahme könntest Du ihr eine Rotlichtlampe anbieten. Wenn sie gar nichts futtert, Traubenzucker ins Trinkwasser geben. Du könntest aber auch mal "Päppelfutter" anbieten, z. B. etwas Katzenfutter. Wenn Schnupfensymptome sind, kannst Du mit einem Erkältungstee für Menschen statt Trinkwasser nichts verkehrt machen (natürlich abkühlen lassen).

Ansonsten ist es schwer, etwas zu empfehlen, wenn die Symptome so unklar sind, außer der zügige Gang zum Tierarzt.

Hugo&Olga
06.07.2012, 23:28
Hallo. Also sie atmet nicht schwer und macht auch keine Geräusche beim Atmen. Der Kot ist nicht ganz dünn, aber auch nicht so, wie er sein soll. Legenot kann nicht sein, sie ist erst 12 Wochen alt. Ich denke mal, in dem Alter legen die Hennen noch keine Eier. Der Hals fühlt sich leer an. Hat wohl auch nichts gefressen. Ich habe Kamillentee mit Fenchelkörner aufgebrüht und ihr angeboten. Sie hat ziemlich viel davon aus meiner Handfläche getrunken. Jetzt schläft sie (nachdem sie eine Viertelstunde ihre Leute gerufen hat) ich habe sie mit zu mir nach Hause genommen....brachte es nicht :neee: über`s Herz, sie im Stall zu lassen...machte mir zu große Sorgen, dass sie die Nacht nicht überlebt. :unsicher So kann ich, wenn ich wach werde, bei Dämmerlicht, mal nach ihr schauen. Ich bete, dass sie nichts Schlimmes hat.

nutellabrot19
06.07.2012, 23:36
Ja, mehr als Waldfrau kann man gar nicht sagen... ich drücke dir die Daumen...
kannst auch mal Eigelb mit Traubenzucker füttern.
Hatte neulich so einen einbruch bei einem 7 Wochen alten Küken, mit Propolis und Homöopathie hab ich das gut in den Griff bekommen. Wäre es nicht besser geworden, wäre ich zum TA gefahren.

piaf
07.07.2012, 02:13
Hi

ich glaube mit dem Klee-Verdacht liegst Du gar nicht so verkehrt, H&O, frisch ist der nämlich in größeren Mengen für verschiedene Tierarten nicht ganz so optimal. Ist zwar ansonsten eine tolle Futter und auch Heilpflanze, aber das kann wirklich frisch in hohen Mengen zu Verdaungsproblemen führen, vielleicht durch den hohen Eiweissgehalt. Da Du sagst sie wirkt dicker, denke ich wirklich fast an ein Gas-Problem, Flatulenz, Meteorismus, oder schlicht Pupsstau oder auch Blähung genannt. Beim Huhn ist das zwar nicht näher beschrieben, ganz von der Hand zu weisen ist es aber nicht. Du könntest es mit Simeticon versuchen, das wird von Hühnern auch bei Kropfgasen gut vertragen

Hugo&Olga
07.07.2012, 07:04
ok, danke für den Tipp. Kann das ja heute mal besorgen. Bekomme ich sicher in der Apotheke. Die Anweisung steht sicher in der Beschreibung oder kannst Du mir sagen, wie viel ich geben soll? Sind das Tropfen? Das wäre gut, denn trinken tut sie. ;) Sie hat heute morgen (um 6.00) wieder Kamille/Fencheltee getrunken und auch den "Saft" vom Päppelbrei - ich habe durch ein Sieb gestrichenes Heupulver, Kamillentee, Brennnesseltee, Gräsersamen mit Wasser verrührt und über Nacht weichen lassen - das "Gematsche" wollte sie absolut nicht fressen! :unsicher Ich frage auch mal meinen Nachbarn, ob er Propolis hat....der hat nämlich Bienen ;) das sind doch diese gelben, hochwertigen Krümel von den Bienen oder?

hein
07.07.2012, 11:07
Wie wäre es mal mit einem TA?

Denn nur eine Untersuchung bringt etwas! Alles andere sind nur Vermutungen!

Pralinchen
07.07.2012, 12:01
Wenn es ihr heute immer noch so schlecht geht, dann fehlt evtl. aber mehr als nur Aufgasen. TA muß sein, da jede andere Vermutung nur schwammig bleibt.

Wegen Bauchweh (bei uns bei der letzten WK) liegen sie gern und laufen breitbeinig. Kannst Du da was feststellen?
Ansonsten wurde ja schon alles gesagt. Da bleibt nur noch Daumen drücken.

LG, Andrea

Hugo&Olga
07.07.2012, 14:44
Frieda hat Kamille/Fencheltee getrunken und den Inhalt von einer Kapsel Propolis mit Wasser vermischt auch. Sie hat Haferflocken und ein paar Körnchen Hafergrütze gefressen und auch ein paar Gräsersamen. Da braucht sie jetzt ein paar Steinchen oder Vogelgrit oder? Ich werde das mal vom Garten holen und ihr etwas in eine kleine Schale tun. Jetzt gebe ich ihr gleich noch etwas Fenchel/Anis/Kümmeltee. Die Tierärztin meinte gestern am Telefon, dass wenn sie heute etwas frisst, ist das ein gutes Zeichen. Sie schläft auch nicht mehr andauernd.
Aber eins verstehe ich nicht. Sie hält ihr Hinterteil immer so schräg (siehe Foto)

http://www.abload.de/img/md009920thuih.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=md009920thuih.jpg)

Pralinchen
07.07.2012, 15:30
Verletzung? Insektenstich? Klemmt was am Po fest?
Heute ist Samstag, ich würde das noch nutzen solange Sprechzeit ist.

LG, Andrea

nutellabrot19
16.07.2012, 20:18
was ist denn aus ihr geworden?

Oberhuhn Laura
16.07.2012, 20:45
was ist denn aus ihr geworden?
würde mich auch interessieren...

kniende Backmischung
16.07.2012, 20:50
Ja, wie geht es Frieda?

LG Silvia

Hugo&Olga
17.07.2012, 13:21
Oh, sorry. Ja Frieda ging es nach drei Tagen wieder besser, Dank Kamillen/Fencheltee mit Propolispulver vermischt. Ich denke, sie hatte wohl echt zu viel Klee gefressen....der war wohl auch nicht ganz trocken...weil es ja immer geregnet hatte...da kann Klee ja auch schon mal blähen und Schmerzen verursachen. Sie hat viel geschlafen (hat sich praktisch gesund geschlafen). Jetzt ist sie wieder putzmunter :jaaaa:

Danke der Nachfrage, ihr seid echt lieb :jaaaa:

kniende Backmischung
17.07.2012, 14:43
Schön, dass es gut ausging und nicht etwa Legenot war :).

LG Silvia

Hugo&Olga
17.07.2012, 23:30
Ich glaube mit Eier legen hat sie noch etwas Zeit :) Sie ist im April geboren. Was meint ihr, wann ich die Legenester bereit stellen muss? So Ende August?

gaby
18.07.2012, 08:09
Ja, dann kann sie sich langsam dran gewöhnen bevor sie das erste Ei legt.

gg