Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erpel während der Brut wegsperren?
Auf Grund der Vogelgrippe habe ich einen Erpel und zwei Warzenenten im Stall. Eine Ente beginnt bereits mit der Brut. Sonst habe ich während der Brutzeit den Erpel ausgesperrt, damit die Ente ihre Ruhe hatte. Sie ist sowiso recht schreckhaft. Ich weiß auch nicht genau, ob die Erpel auch während der Brut weiter treten. Ganther hören ja damit mit Beginn der Brut auf.
Was ist Eure Meinung. Kann ich den Ganther lassen oder soll ich ihn wegsperren?
Gruß Jan
kajosche
09.04.2006, 11:19
holdrio
bei meinen laufenten passt der erpel immer in der nähe des nestes auf das die ente ihre ruhe hat. steht die ente auf, balzt er sie an aber versucht nicht sie zu treten. ich hatte aber auch schon wildere erpel.
beobachten und dann entscheiden ist wohl der beste weg. enten-erpel auch der selben rasse sind vom temperament sehr verschieden.
da man als halter seine tiere am besten kennt sollte man dann auch immer individuell entscheiden.
grüße
dukynukem
09.04.2006, 14:02
Bei mit versuchen die Graugänse zu brüten. Mein Laufentenerpel springt die ganze Zeit auf den Grossen rum :D
Wenn die Ente jetzt das Brüten anfing wüsste ich nicht was er mit dieser anstellt.
Ich denke mal dann müsste er separat wohnen. Scheint wohl von Tier zu Tier anders zu sein.
duke
Cassandra
09.04.2006, 17:02
hallo
also es gibt zwar immer ausnahmen..aber die regel ist das der erpel die brut stören bis beenden wird oder die geschlüpften kücken zu 95 prozent killen wird..langjährige erfahrungen vieler verschiedener laufizüchter sagen TRENNEN..zumindest bis die kücken so um die 8 wochen alt sind
grüsse
Tina
kajosche
09.04.2006, 17:54
holdrio
@cassandra
echt ??? seit 8jahren züchte ich laufis(jährlich ca.30kükenn in naturbrut u draussen) in verschiedenen farben auch mit zugekauften oder geschenkten erpeln aber keiner hat ein junges entlein getötet. ja sie zwicken sie, selten schmeißen sie ein junges auch kurz in die luft, das aber nur ganz am anfang nach ein paar tagen wissen die kleinen wie sie sich zu verhalten haben. nach einer woche streifen alle erpel,küken und enten mit den hühner durchs gelände.nach kurzer zeit erkennen und vor allen reagieren sie richtig auf die warnlaute der gockel,glucken und perlhühner was die verluste erheblich mindert.
dann hatte ich ja echt glück mit meinen erpeln, hoffe das es auch so bleibt.
grüße
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.