PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gefieder schützen



Kopfkrötemitnakenschenkel
05.07.2012, 14:36
Hallo, gibt es eine Möglichkeit was man tun kann, wenn der Hahn die Gefieder im Rücken kaputt gemacht hat? Die Federn haben ja garkein Chance neu zu wachsen....Gibt es vielleicht ein Mittel, das den Hahn dies Huhn auch mal meiden läßt?
Meine Isolde ist auf dem Rücken eher gerupftes Hühnchen als alles andere...
Liebe Grüße

Hühnermamma
05.07.2012, 15:14
... sattel die Hühner: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/44533-H%C3%BChnersattel

Kopfkrötemitnakenschenkel
05.07.2012, 15:42
Sehen ja lustig aus...Aber solche werd ich mir nähen...
Danke

suppenhahn
05.07.2012, 15:45
Wieviele Hähnchen dürfen denn das Hühnchen besteigen?

Ein Sattel mag lustig aussehen - ist aber keine, für Hühner begehrenwerte Kleidung!

Kopfkrötemitnakenschenkel
05.07.2012, 16:08
Ein Hahn hat 4 Hühner und die 12 Wochen alten Kücken laufen mit bei ihm auf der Seite. Auf dieser Seite sehe 2 gerupft aus.Auf der anderen Sete sind 2 Hähne, die derzeit auch nur 3 Hühner haben, da eine noch gluckt. Das sieht eine auch schon gerupft aus. Später sollen die Kücken dann auf die Seite mit den 2 Hähnen.
Schon klar, das Hühner keine Modemodels sind:)
Liebe Grüße

hagen320
05.07.2012, 17:27
Du hältst sie 1.4 und 2.3? Das ist für die Hennen aber ganz schön anstrengend, ich würde mindestens einen Hahn zu Tisch bitten.

Kopfkrötemitnakenschenkel
05.07.2012, 18:15
Aber die freßen mir doch aus der Hand!
Ich rüste nur der Hähne wegen auf, sozusagen.
Isolde hat grad ihr "Kleidchen" bekommen. War schnell genäht. Und die anderen 2 bekommen auch erstmal Hühnersättel.
Liebe Grüße

haselnuss
05.07.2012, 18:27
Dir ist klar, dass du bei 2 Hähnen 15-20 Hühner mindestens brauchst, oder ? Aber denke, die Einsicht wird spätestens kommen, wenn die es nicht mehr nur bei ausgerupften Federn bleibt, sondern die Haut gleich mit von den Flanken gerissen wird.

Kopfkrötemitnakenschenkel
05.07.2012, 18:36
Hast aber schon gelesen, das ich nur der Hähne wegen aufstocke?
Das Huhn was am gerupftesten aussieht ist auf der Seite mit nur einem Hahn.
Liebe Grüße

hagen320
05.07.2012, 19:45
Ich habe 22 Hennen bei einem Hahn und die sind auch fast alle kahl, da wirst Du noch kräftig aufrüsten müssen. Mir fressen die Hähne auch aus der Hand, solange bis ich sie aus der Hand esse :eat

Birli
05.07.2012, 19:59
Ich habe derzeit leider nur zwei Hennen bei meinem Orpington-Hahn. Brauche wohl nicht zu erwähnen, wie die aussehen:(

Der Sattel nützt nicht viel. Der Hahn rutscht über dem Sattel ab und macht dafür der Henne die Federn oben am Flügelansatz total kaputt.
Leider sind derzeit kaum Hennen aus 2011 zu bekommen und meine eigene Nachzucht ist noch zu jung. Geplant sind künftig 8 Hennen zu einem Hahn, ich hoffe, dann wird es besser.

LG Birli

Halla
05.07.2012, 20:06
ich hab 12 hennen bei meinem hahn und 2-3 sehen trotzdem gerupft aus. die haben halt ihre lieblinge.

haselnuss
05.07.2012, 20:44
@Kopfkrötemitnakenschenkel : Natürlich habe ich deine Absicht mitgekriegt..dann überleg aber mal wie lange es noch braucht, bis deinen jetzigen Küken alt genug sind, dass der Hahn sie stempeln kann. Außerdem kann ich mir auch nicht vorstellen, dass du von heute auf morgen auf eine Stückzahl von 20 Hühner kommst. Aber ich gebe dir ja nur einen Rat, ob du ihn befolgst ist deine Sache.

Hühnermamma
05.07.2012, 21:21
Mein Gockel hatte 8 Damen aber nur 1 Lieblingsdame die sich stets bereitwillig treten ließ. Entsprechend zerfleddert sah sie aus. Der Sattel hat sich bei ihr bestens bewährt. Viele Hühner sind längstens keine Garantie dafür, dass keine gerupft aussieht. Aber das haben andere schon vor mir geschrieben.

@ birli: Es gibt Methoden, den Sattel so zu optimieren, dass der Hahn nicht mehr abrutscht.

Halla
06.07.2012, 07:28
ich hab seiner lieblingshenne auch seit ein paar tagen einen original hühnersattel aufgezogen und da ist extra ein rand dran damit er nicht abrutscht. und wenn man das so sieht scheint das ding echt zu helfen. sieht zwar etwas gewöhnungsbedürftig aus aber wenn es hilft nehme ich das gern in kauf.

Birli
06.07.2012, 10:38
@ birli: Es gibt Methoden, den Sattel so zu optimieren, dass der Hahn nicht mehr abrutscht.

Ah ja, und wie? Ich verwende auch den Original Hühnersattel, da rutscht er aber trotzdem ab. Orpis sind eben auch schwere Kerle.

Ich wäre für jeden Tipp dankbar ;)

LG Birli

Hühnermamma
06.07.2012, 11:57
Evtl. noch eine dicke Kordel aufnähen, dass der Gockel besseren Halt hat.

Kopfkrötemitnakenschenkel
06.07.2012, 13:02
Bei meinem Huhn liegt es wohl auch daran, das sie für den Hahn eigendlich zu groß ist, aber zu gut in die Gruppe intigriert ist. Nun trägt sie eben weiß mit Blümchenmuster...grinz...(den Stoff hatte ich noch und der ist schön fest). Das mit der Kordel gefällt mir. Werd ich nachholen.
Liebe Grüße

Conny84
07.07.2012, 00:27
Mein Brahmahahn hatte diesen Sommer 5 Hennen "zur Verfügung" aber er mag 2 Hybriden schlicht am liebsten. Ich hab also 3 Mädels mit intaktem Federkleid und 2 "nackige" Wenn die Küken von diesem Jahr älter sind, habe ich mehr Hennen in der Gruppe aber ob er die dann mag? Ich glaube wenn ich Hühnersättel verteile ruft mein Nachbar die netten Männer mit den weißen Jacken :-)
Aber es ist schon bitter wenn man alles tut um glückliche Hühner zu halten und die dann trotzdem aussehen wie Batteriehühner...

Kopfkrötemitnakenschenkel
08.07.2012, 11:38
Andere halten sich Hunde in Taschen und ziehen die an...Da hat son Hühnersattel aber wenigstens Sinn. Man hat schon so oft gelesen, das Hähne Lieblingshühner haben...Da machen dann auch 20 Hühner wohl wenig Sinn?!
Liebe Grüße

Hühnerbruno
08.07.2012, 12:05
genau so ist es. Habe eine Gruppe mit 1.12 . 3 Hennen werden arg strapaziert und tragen Sättel. Bei den anderen ist es nicht nötig.

juvo
08.07.2012, 13:34
Frieren die denn nicht im Winter wenn denen so viele Federn fehlen? Ich finde das irgendwie erschreckend das man die Hühner so ausliefert. Auch wenns natürlich ist das ein Hahn nunmal die Hennen tritt aber es gibt doch sicher welche die nicht so extrem sind.