Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2,5 Wochen alte Lachshühner kümmern
Hallo Foris,
ich brauche Hilfe.
Unsere kleinen Brutmaschinenküken sind nun 2,5 Wochen alt und kriegen Federn.
Die Marans entwickeln sich gut und ein paar bunt gemixte Küken auch, nur die kleinen Lachshühner kümmern.
Muss ich bei Lachshuhnküken etwas beachten?
Brauchen diese mehr Vitamine als andere?
Meine Mutter nimmt nun Blautinktur.
Zu Fressen kriegen alle das Gleiche, Nudeln, Putenstarter, Haferflocken, Gras, Korn, das übliche Futter eben...
Es sind nur die Lachsküken... ;-/
Gruß und Dank
Hm, also Nudeln und Putenstarter, ich weiß nicht, ob das für Küken das Richtige ist.
Ich füttere meine kleinen Orpis anfangs mit Hirse, Blaumohn, etwas Leinsamen und gehacktem Ei. Sie gedeihen damit prächtig. Oder spezielles Kükenfutter. Aber Nudeln und Putenstarter würd ich nicht nehmen.
Blautinktur nehm ich auch nicht, ich gebe meinen Küken die ersten zwei bis drei Wochen Oreganotee.
LG Birli
Hallo Birli,
danke für die Tipps, ich werde das schon mal so weiter vermitteln.
Also grundsätzlich haben wir mit der Fütterung unsere Küken noch nie wirklich Probleme gehabt, mich macht es nur stutzig weils nur die kleinen Lachshühner sind.
Bei den Brahma damals musste ich auch bisschen aufpassen, aber sowas hatten wir noch nicht.
Gruß
suppenhahn
05.07.2012, 13:05
Scheint Küken gut zu tun?
@Suppenhahn, kannst du deinen Kommentar vielleicht etwas ausführen?!
hagen320
05.07.2012, 13:30
Steht doch auf der Verpackung: Nicht bei Tieren anwenden, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen.
hagen320
05.07.2012, 13:35
Wer das Futter für seine Tiere selber mischt sollte sich schon sehr gut mit Inhaltsstoffen und dem Bedarf der jeweiligen Tiere auskennen, besonders bei Küken und Tieren die im wachstum sind. Ich verstehe davon nicht viel und deshalb gibt es bei mir Kükenkorn zu freien Verfügung, Wasser mit Oreganoöl und einen kleine Grassode zum spielen und fressen als Magensteine.
Oregano nehme ich mal mit, vielen Dank hierfür.
Ansonsten noch Antworten auf meine Frage?
Meine Küken bekommen jeden Tag etwas Brenneselsamen ins Futter,und alle paar Tage Quark oder Naturjoghurt.
Laila10
Pralinchen
05.07.2012, 14:17
Was ist denn Blautinktur?
Putenstarter? Ich würde es mit gekochtem Ei für die Lachse versuchen. Nur beides zusammen kann zu gehaltvoll sein.
LG, Andrea
Hallo,
also gekochte Eier kriegen die Kleinen auch, Quark eher selten, aber kommt vor und gehackte Brennesseln auch.
Danke ;)
miss marple
05.07.2012, 14:51
rohes Eigelb und Haferflocken ist doch das Päppelfutter schlecht hin.
@Alewu: Was meinst Du eigentlich mit "kümmern"?
Wachsen sie langsamer? und/ oder befiedern sie langsamer als die anderen? Oder was meinst Du speziell?
Vielleicht wachsen bzw. entwickeln sich Lachshuhn-Küken generell langsamer als andere.
Bei meinen Sundheimer habe ich das zumindest schon beobachten können. Ich habe teilweise gleichzeitig Sundheimer, Marans, Paduaner und Mix-Küken ausgebrütet und aufgezogen. Die Paduaner sind mit Abstand am schnellsten gewachsen. Dabei bleiben sie die Kleinsten. Und die Sundi´s schienen bis zur 8. bzw. 9. Wochen gar nicht so richtig zu wollen. Selbst die Befiederung ließ teilweise noch sehr zu wünschen übrig. Erst ab ca. der 10. Lebenswoche legen die Sundi´s so richtig los.
Vielleicht ist das ja bei den auch eher schweren Lachsen das gleiche?
Waldfrau2
05.07.2012, 16:42
Hier http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/48921-Lachshuhnzucht-bei-der-Waldfrau2/page23#227 sind (etwas weiter unten) meine Lachshuhn-Küken mit 2,5 Wochen zum Vergleich, und die sind ganz super gediehen (wobei ich aber auch das Gefühl habe, daß sie mit Glucke schneller wachsen). Meine Küken bekommen Kükenpellets zur freien Verfügung und ein-zwei Mal täglich gekochtes Ei mit Brennessel und Oregano, Oregano-Öl ins Trinkwasser und ab der zweiten Woche noch etwas Quark, Möhrchen gerieben und anderes dazu.
Wo bekommt man Oregano-Öl und wie mischt man es? Danke!
Getrockneten Oregano? So normal aus der Küche?
Pralinchen
05.07.2012, 17:14
@ Famira
Guck mal unter Dosto Ropa, eigentlich wird das verwendet, löst sich im Tränkewasser.
LG, Andrea
hagen320
05.07.2012, 17:21
Wo bekommt man Oregano-Öl und wie mischt man es? Danke!
Getrockneten Oregano? So normal aus der Küche?
Ich habe es da bestellt: http://www.beckers-tierarztshop.de/store-search-result.php?keywords=dosto&search_in_description=1&x=0&y=0
Aber Achtung nur das Dosto Ropa flüssig kann man mit Wasser mischen (3ml je 10Ltr Wasser) das Fütteröl wird unter das Futter gemischt.
Getrocknetes Oregano bekommt man recht günstig bei Ebay (Großpackung)
Murmeltier
05.07.2012, 18:58
Getrocknete Oregano gibt es bei futter-konzept.
Waldfrau2
05.07.2012, 19:43
Bei uns im Supermarkt gibt es auch recht günstige Großpackungen von getrocknetem Oregano. Wenn es sich anbietet, gebe ich auch frisches, z. B. von so einem Kräutertöpfchen. Aber frisches Brennessel und auch frischer Löwenzahn ist auch sehr gut.
phoenix27
05.07.2012, 21:55
Hallo :)
ich schwöre absolut auf tierisches Eiweiss. Das Sojazeugs als Ersatz finde ich nicht gleichwertig.
Putenstarter hat zuviel Eiweiss , nimm lieber normalen Kükenstarter.
Blautinktur finde ich auch nicht so prickelnd , der blaue Farbstoff darin ist umstritten , und in den USA bereits verboten. Als Trinkwasserdesinfektion kannst Du ersatzweise "Pet Control" von Hesse Tierpharma nehmen.
Was ich auch sehr gut finde , ist das Präparat "Kükenglück" ( mit Kokzidienmittel) , oder der Kükenstarter ( ohne ) fürs Trinkwasser von der Firma Klaus.
LG,
phoenix27
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.