Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Araucana
Cybersonic
02.07.2012, 21:01
Wer von euch hat auch Araucana Hühner?
Habe einen Hahn und 5 Damen hiervon.
Außer dem Artikel bei Wiki bin ich nicht wirklich viel schlauer.
Kann mir jemand Infos geben?
Meine legen kleine Eier - grünlich.
Ab und an hab ich ein großes, längliches Ei mit 2 Eigelb drin.
Hühner sind ca. 6 Monate alt und haben sich sehr schnell an mich gewöhnt.
Würde sie als sehr neugierig bezeichnen.
Herr Hahn beginnt mit dem Krähen am Morgen gegen Sonnenaufgang und betreibt dies in schönen Abständen über den Tag hinweg.
Ich freu mich, wenn ich ihn höre.
Habe viel Spaß mit dieser Rasse - würde jedoch gerne mehr erfahren.
Beste Grüße und besten Dank
Cyber
Oberhuhn Laura
02.07.2012, 21:06
Es steht genug im -WWW- drinnen und wenn du nichts findest dann such doch mal im Forum unter "araucana"?
hallo,
schön dass du sich für die schöne rasse entschieden hast. schau mal hier im forum nach da gibts jede menge araucana-themen.
lg halla
Cybersonic
02.07.2012, 21:19
Hallo Oberhuhn Laura,
ich liebe den Verweis auf die Suchfunktion - nicht nur hier (ist mir bisher noch nicht passiert) auch in anderen Foren.
Meiner Einer ist kein Dau - IT sichert unseren Unterhalt - die Suche habe ich genutzt - ausgeprägt.
Im Anhang findest Du die Suchergebnisse - auf meine Fragen keine sinnvollen Antworten.
Aber herzlichen Dank für Deinen Beitrag.
Beste Grüße und Dankeschön
Cyber
pierre h.
02.07.2012, 21:31
hey,
graade wenn die araucana noch jung sind legen sie sehr kleine eier! je nach alter werden die eier dann immer grösser! das ein hunh grössere eier mit 2 dottern legt kann teilweise vorkommen ist aber sehr selten! mmomentan gibt es einen sehr aktuellen beitrag über araucana! dieser nennt sich araucanazüchter .
gruss pierre
ich liebe den Verweis auf die Suchfunktion - nicht nur hier (ist mir bisher noch nicht passiert) auch in anderen Foren.
Geile Idee, das mal zu shotten *lach*
MIr gehts da genau wie Dir!
delia7470
02.07.2012, 22:49
Hallo Cybersonic!
Leider habe ich meine Araucana erst seit Januar. Habe mich aber über sie schlau gemacht und mache mich auch weiterhin schlauer über sie, weil ich (glaube ich jedenfalls) dieser Rasse verfallen bin.
Im Thread http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/49011-Araucanazüchter wirst Du einige Halter/Züchter von Araucana finden. Wenn Du Fragen hast, frag einfach. Eine schlechtere Antwort, als ein Schulterzucken von mir, kann's nicht geben. Wenn ich jedoch eine Anwort weiß, helfe ich gerne.
LG, Delia
P.S.:
Meine legen kleine Eier - grünlich.
Wie klein, ist denn klein bei Dir? Hast Du die Eier mal gewogen?
Tanja 0173
03.07.2012, 09:17
Hallo Cybersonic,
ich habe Araucana in schwarz und in wildfarben.
Die schwarzen Elterntiere sind aus 2011 und haben im November/Dezember mit legen begonnen.
Die Eier haben im Schnitt 60g gehabt - aber auch welche mit 64g dabei gewesen.
Aber es sind natürlich auch 50/54g Eier dabei - daher ist Delia's Frage auch für mich interessant,
was meinst Du mit "klein"
Araucana sind unheimlich neugierig und hängen einem ständig am Hosenseckel *lach*
daher mag ich sie sehr gerne und hab' mich auch an den Zustand "ohne Schwanz" gewöhnt ;)
Und wie Delia schon geschrieben hat - bei Fragen, einfach fragen :)
dem kann ich noch hinzufügen dass sie bei mir immer die ersten sind, die aus dem stall rennen sobald ich die tür auf mach und sie letzten sind, die sich wieder einfangen lassen :D
sehr quierlige tierchen. wenns ums futter geht legen sie sich auch gern mal mit den größeren an.
lg halla
Tanja 0173
03.07.2012, 09:42
*lach* das stimmt ... der eine Araucana Gockel hat neulich den Marans-Gockel (zwar gleich alt, aber Marans ist schon klar größer) am Kamm durchs Gehege gezogen, weil er irgendwas "quer sitzen" hatte ;) ...
meine hennen legen sich mit unserem brahma-hahn an wenns denen nicht passt. sehr geiles bild. der wiegt ja mindestens 3,5-4 kilo und die kleinen hämpflinge daneben wie sie diecke backe haben.... :D
Cybersonic
03.07.2012, 10:52
Hallo Cybersonic!
[...]
LG, Delia
P.S.:
Wie klein, ist denn klein bei Dir? Hast Du die Eier mal gewogen?
Habe die Eier jetzt gewogen. 9 Stück - Gewicht zwischen 38g und 47g - Schnitt liegt bei 43,3g/Stück.
Cybersonic
03.07.2012, 10:54
Hallo Cybersonic,
[...] daher ist Delia's Frage auch für mich interessant,
was meinst Du mit "klein"
Araucana sind unheimlich neugierig und hängen einem ständig am Hosenseckel *lach*
daher mag ich sie sehr gerne und hab' mich auch an den Zustand "ohne Schwanz" gewöhnt ;)
Und wie Delia schon geschrieben hat - bei Fragen, einfach fragen :)
Dankeschön :)
Ich glaube, genau dass hat mein Interesse an dieser Rasse geweckt. Neugierig ohne Ende und würden Dir am liebsten in die Hosentasche hüpfen.
Juergenvo
16.07.2012, 13:27
Hallo Cyber,
ich bin zufällig hier auf deiner Seite gelandet und möchte gleich mal Kontakt aufnehmen.
Du kommst aus Dad Dürkheim aus der schönen Pfalz????
wenn ja, wären wir ja fast Nachbarn.
Gruß
Jürgen
Cubalaya
03.08.2012, 22:45
Hallo Caybersonic,
38g und 47g ist für große Araucanas klein. Die Eier sollten mindestens 50 Gramm wiegen, wenn du von deinen Araucanas Nachzucht haben willst. Ansonsten legt die Nachzucht später auch wieder solche kleinen Eier.
MfG
Nicolina
03.08.2012, 22:59
Ich habe zwei Auracanas in meiner Truppe.
Beiden legten anfangs sehr kleine ( eines wohl auch gut zwei Wochen Windeier),
jetzt legen beide Eier zwischen 60 und knapp 70 Gramm.
Beide sind aber eher die scheueren von den Hühnern.
Cubalaya
04.08.2012, 00:24
Zwischen 60 und 70 Gramm ist beachtlich. Sind es richtige Araucana oder Grünleger-Hybriden?
Nicolina
04.08.2012, 01:41
Der Verkäufer stellte mir diese beiden als "Auracanas" vor.
Da ich derzeit aber recht unbedarft an die Anschaffung der "bunten Truppe"
heranging, können das durchaus auch Grünleger-Hybriden sein.
Ich hatte vor der Anschaffung der Hühner zwar recht genaue Vorstellungen
über die "Hühnerrasse" ( Sussex sollten es werden ),
doch der Verkäufer riet mir zu der "bunten Truppe".
Da ich bis dato nur die "Sussex" wirklich als solche erkennen konnte und andere "Hühnerrassen"
nur dem Namen nach kannte, wird dieser mir jene eve "so" verkauft haben.
miss marple
04.08.2012, 07:43
Guten Morgen,
Ich habe eine wildfarbene Araucana-Henne. Sie legt sehr schöne 60-63 Gr Eier. Sie ist auch sehr neugierig. Hat dabei aber eher ein mütterliches Wesen. Achtet Abends immer darauf, dass alle im Stall sind. Wenn sie der Meinung ist es sei Zeit den Stall auf zu suchen, steht sie vor der Stalltür und gackert die Anderen herbei. Geht auch rein und kontrolliert ob die Truppe komplett ist. Falls noch welche fehlen ruft sie wieder.
Ich habe sehr viel Freude an ihr. Wenn sie mich sieht, kommt sie angerannt und spricht mit mir :). Ist wirklich süß
Cottonball
04.08.2012, 18:38
Halloechen Fories, ich bin neu hier u. lebe ich in Perth West AUSTRALIA....im Moment kaempfe ich hier noch mit meinem Profiel anlegen, es will mich einfach nicht annehmen da ich keine MSN habe. Aber ich probiere es weiter u. stelle mich dann die naechsten Tage richtig vor hier. Wollte euch nur ein wunderschoenes Foto zeigen (link dahin) von Lavender-Araucanas. Ich bin ganz hin u.WECH :) Mir gefallen blau-grau-silber Toene sowieso unheimlich gut.
http://www.gumtree.com.au/s-ad/hopeland/livestock/three-day-old-chicks/1005259865
vG Cottonball
miss marple
04.08.2012, 20:28
boh, die Lavender-Auraucana sind der Hammer.............gefallen mir sehr,sehr gut!!!!!!!! Die würde ich auch gerne haben :jaaaa:
Nicolina
05.08.2012, 23:55
Diese schöne silber-graue Farbe hat meine eine Henne auch.
Allerdings eine andere Statur und Kopfform.
Meine hatte anfangs irgendwie gar keinen Hals,
aber es ist ja wohl auch ein Mix.
Cybersonic
06.08.2012, 12:43
[...] Lavender-Araucanas. [...]
http://www.gumtree.com.au/s-ad/hopeland/livestock/three-day-old-chicks/1005259865
vG Cottonball
Hi Cottonball,
Grüße nach Down Under :-) Ein Studienkollege hat es nach Perth verschlagen - der kommt sicher nimmer zurück nach Germany :-)
Frage zu den Lavender-Auracanas:
Definition der Araucana (hier der Wiki entnommen):
"m reinrassigen Zustand sind sie schwanzlos (nicht nur fehlende Schwanzfedern, sondern auch fehlende Schwanzwirbel)[...]
Die Lavender-Araucanas haben Schwanzfedern?
Moin Araucana Freunde/dinnen,
unsere Kleenen sind jetzt 1 Woche alt.
Ab wann lässt sich das Geschlecht bei der Rasse bestimmen?
Ist mir schon klar, dass man auf dem Foto noch nichts sagen kann, wollte die Süßen zur Untermalung aber trotzdem mal zeigen.
Alle die keine Araucana sind, haben sich umgedreht (links Orpington gelb, rechts Marans)
189434
Beste Grüße in die Runde
Jorg
Darth Wader
23.05.2017, 15:27
Hallo, so ab der fünften Woche kann mann sie unterscheiden. Dann müssen ja auch bald die ersten Ringe drauf. LG Nicole
Moin Nicole,
vielen Dank für Deine Antwort.
Beste Grüße
Jorg
Araucana-Küken auf Vogelsand setzen
Normalerweise setzen wir unsere Küken mit Beginn der 3. Lebenswoche in den "Halbstarkenstall" auf Vogelsand.
Finde ich hygienisch (Kot etc. mit Katzenschaufel entfernen).
Habe jetzt ein wenig Bedenken, dass ich bei einer evtl. vorhandenen, latenten Analstenose damit was falsch machen kann.
Soll ich besser noch eine Woche warten, bis sie reifer sind und Vogelsand weniger/gar nicht fressen?
Bin für eure diesbezüglichen Erfahrungen mit Araucana-Küken dankbar.
Gruß und danke schon mal
Jorg
Die Araucana sind jetzt jetzt 7 Wochen und 5 Tage alt.
Ich möchte euch bitten, ob ihr jetzt was zum Geschlecht sagen könnt.
Ich fange mal an mit Nr. 1
191399191400191401
Würde mal auf Henne tippen :dafuer
Nr. 2
191403191404
Hahn?
Nr. 3
191406191407191408
Hahn?
Und Nr. 4
191409
Keinen Schimmer
Was meint ihr?
Danke schon mal.
Beste Grüße
Jorg
Kleinfastenrather
05.07.2017, 20:59
Hi,
das sind 4 Hähne.
LG Thorben
Ja, würde ich auch sagen...
Darf ich fragen, was da für dich ausschlaggebend war Kleinfastenrather ich hab das demnächst auch noch vor mir
Hallo Thorben und Akima,
wir haben´s uns fast gedacht.
Danke euch!
Beste Grüße
Jorg
Gackelei
07.07.2017, 07:50
Ja 4 Hähne, ist an der Gefiederfärbung schon sehr gut zu sehen, dann die ausdrucksstarke Haltung und teilweise schon recht rote Kammfärbung.
Federspitzen musste ich mir da gar nicht mehr anschauen.
Kleinfastenrather
07.07.2017, 10:19
Ja, würde ich auch sagen...
Darf ich fragen, was da für dich ausschlaggebend war Kleinfastenrather ich hab das demnächst auch noch vor mir
Hi,
ausschlaggebend waren einmal der Kamm, der ist bei allen sehr rot und breit, und die Gefiederfarbe.
Bei der Gefiederfarbe ist es bei diesen Farbschlägen die schwarze Brust, am eindeutigsten zu sehen bei Nr. 3, bei Nr. 1 sind es auch noch die dunkelen Schmuckfedern die an Rücken und Flügel zum vorschein kommen.
LG Thorben
Danke für die Erklärungen, da Araucana für uns Neuland sind.
Beste Grüße
Jorg
Elistaer
21.08.2018, 14:34
Ich möchte mal unseren Nachwuchs hier auch vorstellen der Vater ein Araucana - Leghorn Mix die Mutter hybride und 1x grünleger, heraus gekommen ist ein bunter Mix leider ist eines der schönsten mit Araucana Schlag den Krähen zum Opfer gefallen (offener Kropf).
Dem Rest geht es sehr gut und wächst rasant. Das verstorbene Küken hatte ähnlichkeit zu dem grauen wobei sich das Muster auf den Rücken beschränkt hatte, bisher sind 3 Hähne ersichtlich.
Ich hoffe das ich hier damit richtig bin und es bei euch passt, mir wären reine Araucana lieber leider gefallen meiner Mutter diese garnicht. https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180821/c1e4b7a053038eb0e0c02fa61abde1e8.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20180821/86ae7655b95bcfe07966dd723b032af9.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20180821/5de05073134a3f952a780cb659517045.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20180821/10fa82ecba2b43e204296b5ff7a36bb4.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20180821/c206be74473912600d8d9b169e984cae.jpg
Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk
Landhühner
22.08.2018, 10:24
Hallo, die kleinen sind hübsch. Wieso gefallen deiner Mutter die Araucana nicht, weil sie keinen Schwanz haben? Da gibt es auch welche mit Schwanz Englische Araucana. Schau mal die.
208667 208668 208669
Elistaer
22.08.2018, 10:49
Ja genau ein Huhn ohne schwanz ist keines, ich schau mal ob ich das kleine finde was noch dabei war. Unten links ist das kleine war nur oben grau schwarz sonst weiß den vater habe ich in einer ruhigen Minute auch mal bekommen. https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180822/f526fb4f628d091f933a7e511840f4bc.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20180822/b524b525de5b3fb502f4bc17ff345a87.jpg
Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk
Sind die alle schön! Kann mir jemand etwas über die Legeleistung sagen? Ich möchte mir demnächst eine oder zwei Hennen kaufen. Wahrscheinlich wildfarbig.
Offiziell sollen es ca. 180 Eier pro Jahr sein mit einem Mindestbruteigewicht von 50 g.
Allerdings ist das sehr davon abhängig, wie oft die Damen glucken. Manches Jahr kommen meine Damen locker über 220 Eier pro Jahr, dieses Jahr wird es wegen Dauergluckerei wohl schon nur knapp an die 180 Eier heranreichen.
Meine Junghennen legen so um die 50 g, die Althennen deutlich drüber. Leider manchmal auch 72 g (meine 6-Jährige!), was mir zu groß ist, da tut sie mir dann leid.
Normalerweise sind Araucana als "Eierscheißer" verschrien. Wenn die Jungtiere erst spät im Jahr anfangen zu legen, dann legen sie auch den Winter durch.
Elistaer
22.08.2018, 20:21
Ist es normal das die Araucana so "Dick" wirken im Vergleich zu den anderen.
Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk
Wenn du dir einen schlank nach oben gezogenen Schwanz dazu vorstellst, sind sie dann immer noch "dick"?
Der Plüschhintern verleitet manchen, sie für dick zu halten, weil da das Tier endet und nicht schlank in der Form ausläuft.
Meist wünschen sich die Züchter breitere Araucana, weil die vorhandenen oft zu schmal wirken/sind.
Elistaer
22.08.2018, 20:59
Nein bei einem Bild von mir sieht man den Unterschied etwas die wirken wirklich dick dagegen sind die hybrid mixe nur die Hälfte. Ich kann morgen beim auslauf versuchen ein Bild zu machen wenn mich unsere Hunde lassen.
Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk
Wenn du kannst, dann wiege sie doch mal.
Elistaer
23.08.2018, 10:50
Ich werde es mal versuchen sind mit ca 5 Wochen schon sehr lebhaft und flink.
Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk
Landhühner
23.08.2018, 14:59
meine Lavender Araucana sind eher zierlich und schlank. Da staune ich jedes mal wie sie die 60g schweren Eier legen. Mit der Legeleistung bin ich auch total zufrieden (ca. 26 Stück pro Monat). Dazu haben beide dieses Jahr Küken großgezogen.
208735 208736
Das ist die erste Glucke mit 7 Küken. Von der zweiten hab ich noch keine Bilder verkleinert. Sie hat Mixküken.
FridolinundRosi
25.11.2019, 10:00
Ich habe mich gerade erst angemeldet weil ich hoffe etwas mehr über meine Araucana hier zu erfahren. Ein aktuelleres Thema habe ich nicht gefunden. Ich hoffe das ich hier etwas mehr über meine Araucana erfahre.
Meine 5 Mädels sind im Mai geschlüpft. Legen tun sie noch nicht. Aber sie machen mir sehr viel Spaß. Sind lustige fite Tierchen.
Glucken Araucana gerne? Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht in welchem Alter sie auf die Idee kommen könnten?
Ich freue mich auf einen netten Austausch! :-)
Darth Wader
25.11.2019, 12:51
Hallo, ich züchte wildfarbene Araucana und stelle sie auch auf Schauen aus. Ich bin total vernarrt in diese Hühner. Sie legen Eier ab sieben Monaten und glucken tun sie mit einem Jahr schon. Ich hatte dieses Jahr drei Glucken.
Sie sind auch relativ gute Winterleger. Viel Spass damit, Nicole
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.