Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seltene Rassen, gewerblicher Züchter
Brillan2012
02.07.2012, 17:20
Hallo,
hatte bisher eine wilde Wald- und Wisenmischung in meinem Hühnerhof herumlaufen.
Nun möchte ich auf ein paar besondere Rassen umstellen.
Etwa Barnevelder, Bielefelder, Vorwerk oder so in der Art.
Im Forum hatte ich einmal einen Link zu einem gewerblichen Züchter solcher seltener Rassen gesehen.
Habe mir den Link auch gespeichert. Allerdings hat sich mein Rechner kürzlich verabschiedet.
Nun bin ich auf die Hilfe und Unterstützung von Euch angewiesen.
Kennt jemand einen Züchter, der seltene Rassen verkauft und diese auch versendet?
Vielen Dank für die Unterstützung.
Bitte schön:
http://www.rassegefluegelzucht-linnenkamp.de/
sind ja alle ausverkauft!:(
Ratisbona
02.07.2012, 18:05
Linnenkamp ist für 2012 total ausverkauft, hat nix mehr. Gibt es in deiner näheren Umgebung keinen Rassegeflügelverein oder auch Kleintierzuchtverein ? Kannst auch hier in der Pinwand nachschauen was so alles angeboten wird.
meine bielefelder von linnenkamp waren schlicht mies, für bielefelder....ich würde da sowieso nichts mehr kaufen nachdem ich auf einer schau echte bielefelder von einem züchter gesehen habe.
the_korks
02.07.2012, 20:11
Sorteng:
meine bielefelder von linnenkamp waren schlicht mies, für bielefelder....ich würde da sowieso nichts mehr kaufen nachdem ich auf einer schau echte bielefelder von einem züchter gesehen habe.
Das ist ja auch klar, dass die Tiere bei einem Großzüchter bzw. gewerblichen Züchter eine schlechte Qualität haben!
Er züchtet auf Masse, nicht nach Qualität. - Nimmt auch schlechte Tiere zum weiter züchten, und stellt die Tiere nicht aus, was willst du denn von denen erwarten? - Das merkst du allein schon bei den Preisen!
Suchst du dir jedoch ein ZÜCHTER der auch noch im Verein ist, und NUR diesen Stamm züchtet oder von mir aus auch 1-2 weitere, und damit Erfolg hat, dann bekommst du selbst bei dem seinen "Ausschuss" bessere Tiere wie bei einem gewerblichen Massenzüchter!
Ist einfach so, und wird immer so sein.
Waldfrau2
02.07.2012, 21:14
Momentan ist überhaupt eine schlechte Zeit für ausgewachsene Rassehühner, auch die Internet-Börsen sind recht leer. Wenn Du es nicht ganz eilig hast, dann warte die Schau-Saison im Herbst ab, dann werden wieder vermehrt Tiere abgegeben, entweder vor der Schau diejenigen, die doch nicht schön genug sind, oder nach der Schau Tiere, die man nicht behalten möchte. Im Frühling ist dann wieder die Zeit, in der die Zuchtstämme aufgelöst und abgegeben werden. Rund ums Jahr werden nur Hybridhühner "produziert", ansonsten ist das sehr saisonal, weil die meisten Küken im Frühling zur Welt kommen.
das brauchst du mir nicht erzählen...ist schon ne weile her das ich die bielefelder dort gekauft habe...hab ich schon alles gelernt....
ich finde aber nicht das man das damit endschuldigen kann. Bielefelder sind ausgezeichnete leger (auch die von linnenkamp) da sollte es kein problem sein von guten tieren viel nachwuchs zu produzieren. Ich habe mir alte zuchthennen von linnenkamp gekauft weil ich dachte da würde man sicher die besten tiere bekommen....aber ich hab zwei ziemliche mickerlinge bekommen die sicher keine gute note bekommen hätten.
Seltene Rassen, gewerblicher Züchter
Ich finde ehrlich gesagt den Titel des Threads schon merkwürdig.
Wenn eine Rasse selten ist, dann hat das in der Regel entweder den Grund, dass sie schwer zu züchten ist, oder dass sie nicht gefragt ist. Für gewerbliche Züchter ist beides normalerweise ein Auschlusskriterium.
Die Rassen, die gewerbliche Züchter verkaufen sind nicht selten. Italiener z.B. sind auf Ausstellungen mit die am häufigsten ausgestellten Hühner.
sind ja alle ausverkauft
Auch wenn hier Forum immer wieder behauptet wird, dass Hühner aus Spätbruten genauso gut sind wie die aus frühen Bruten, stellen gewerbliche Züchter in der Regel ab dem späten Frühjahr die Zucht ein. Ob die wohl dümmer als diejehnigen, die hier auch noch im September brüten? Ich kann es mir nicht vorstellen.
MfG
Ernst Niemann
Naja ernst, man kennt das doch aber aus dem forum das die kleinsten und schwächsten tiere immer die aller tollsten sind.
the_korks
02.07.2012, 22:39
Ich denke, dass es bei Linnenkamp ähnlich wie bei Großevollmer (http://www.rassegefluegel-grossevollmer.de/index.html) ist, die kaufen u.a auch Eier zu, ohne zu kontrollieren von welchen Tieren genau das ist, haben auch Eier von uns erhalten, das erzählt wie gesagt nur die Masse, und klar ist ja auch, dass die kleinen Züchter dann Eier von den schlechten Stämmen abgeben..
Und ebenso stellen Sie bei Ihren eigenen Gruppen wild zusammen, da ist klar, dass sowas bei raus kommt, dass ist quasi nur für die jenigen die Sie als Spaß halten wollen.. um den Züchter der ausstellt, kommt man da wie gesagt nicht drum herum.
Nebenbei bemerkt, würde ich auch warten..
das brauchst du mir nicht erzählen...ist schon ne weile her das ich die bielefelder dort gekauft habe...hab ich schon alles gelernt....
ich finde aber nicht das man das damit endschuldigen kann. Bielefelder sind ausgezeichnete leger (auch die von linnenkamp) da sollte es kein problem sein von guten tieren viel nachwuchs zu produzieren. Ich habe mir alte zuchthennen von linnenkamp gekauft weil ich dachte da würde man sicher die besten tiere bekommen....aber ich hab zwei ziemliche mickerlinge bekommen die sicher keine gute note bekommen hätten.
klar ist ja auch, dass die kleinen Züchter dann Eier von den schlechten Stämmen abgeben..
Was sind denn das für Züchter, die von schlechten Stämmen züchten.
Ich kenne es eigentlich nur so, dass ein Züchter die besten seiner Jungtiere in die Zucht nimmt. Eben die Tiere, von denen er sich verspricht seine Zucht zu verbessern.
MfG
Ernst Niemann
the_korks
02.07.2012, 23:41
Was sind denn das für Züchter, die von schlechten Stämmen züchten.
Ich kenne es eigentlich nur so, dass ein Züchter die besten seiner Jungtiere in die Zucht nimmt. Eben die Tiere, von denen er sich verspricht seine Zucht zu verbessern.
MfG
Ernst Niemann
Nimm mal an, du züchtest.. stellst deine Zuchtgruppen zsm, dann kommt eine Vorbestellung von Bruteinern, bestimmte Anzahl (die kommt meist schon jetzt, oder bis September / Oktober, je nachdem), dann stellst du, wenn du platz hast, weitere Zuchtgruppen zusammen, und diese Eier lieferst du dann aus.
Das ist gang und Gebe, anders, könnten die kleinen Züchter keine Eier an Großabnehmer abgeben, ohne nicht auch selbst für Eigenbedarf zu züchten, du musst bedenken, die wollen nicht jede Woche 10 stück sondern große Menge auf einen schlag.
Bartzwerg
03.07.2012, 06:40
Glaubst du wirklich, was du da schreibst?
Was sind für dich denn Großabnehmer?
Tanja 0173
03.07.2012, 11:30
Wenn ich sowas lese, wird's mir elend.
Wenn ich Bruteier abgebe, dann von dem selben Stamm von dem auch die Eier für meine Nachzucht abstammen. Das erwarte ich eigentlich auch wenn ich Bruteier beziehe ...
Das jemand überhaupt auf die Idee kommt sich "ungeeignete" Tiere als Zuchtstamm zu halten und daraus dann Bruteier abzugeben - völlig egal ob für "Großabnehmer" oder "Kleinabnehmer" ... fällt mir grad irgendwie garnix zu ein ...
Ich kenne es so, dass man erstmal seinen eigenen Bedarf an Bruteiern deckt und wenn die Zucht "durch" ist, werden Bruteier an andere Abnehmer abgegeben.
Nimm mal an, du züchtest.. stellst deine Zuchtgruppen zsm, dann kommt eine Vorbestellung von Bruteinern, bestimmte Anzahl (die kommt meist schon jetzt, oder bis September / Oktober, je nachdem), dann stellst du, wenn du platz hast, weitere Zuchtgruppen zusammen, und diese Eier lieferst du dann aus.
Das ist gang und Gebe, anders, könnten die kleinen Züchter keine Eier an Großabnehmer abgeben, ohne nicht auch selbst für Eigenbedarf zu züchten, du musst bedenken, die wollen nicht jede Woche 10 stück sondern große Menge auf einen schlag.
Auf Ebay Kleinanzeigen gibt es auch ein paar sehr seriöse Züchter.
Aber wenn ich dir eine Rasse empfehlen darf: LACHSHÜHNER! :jaaaa:
Blacky04
19.08.2016, 20:08
Hallo Finn,
da der Thread schon 04 Jahre alt ist, kommst du wohl zu spät. :)
:DMit 04 hast du es ja...
blau weiß, wat?
Blacky04
20.08.2016, 06:59
GEnau, so steht's auch im Profil.
Und du? Doch wohl nix RWE? :p
Gruß in die Nachbarstadt, Bernd
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.