PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn oder Henne??? Marans gold-weizenfarbig



birgit23
02.07.2012, 13:37
Hallo,
hier mal wieder die oft gestellte Frage.
Bei diesem Farbschlag soll man doch das Geschlecht schon nach zwei Wochen erkennen.
Leider habe ich kein Vergleichsexemplar, weil nur ein einziges Küken geschlüpft ist.
Das kleine ist heute 14 Tage alt und die Fotos sind neu.
Danke und lg...
Birgit

starfresh
02.07.2012, 13:59
Ich sag es wird /ist eine Henne!!!

birgit23
02.07.2012, 15:40
Oh, das wäre ja schön. Der Vater (Hahn) des Kükens soll aus Frankreich kommen und aus einem 9er Ei geschlüpft sein.
Hat noch jemand eine Meinung dazu????
Birgit

angeleys74
02.07.2012, 16:25
Ich würde auch auf Henne tippen.

Sorteng
02.07.2012, 17:52
wenn man das am farbschlag erkennen soll würde mich das interessieren woran, also wie die befiederung aussieht bei hahn und henne.

da das hier keiner erklärt hat nehme ich an alle bisherigen vermutungen basieren auf kamm und kehllappen.

Zensi
02.07.2012, 18:00
??????? Ja hab auch noch ein küken goldgesperbert Marans 1 Woche. was ist es wohl? hahn oder Henne?75948

birgit23
02.07.2012, 18:06
lt.: http://www.1a-ei.de/ ... sollen die Federn der Hähne wesentlich dunkler sein, als die der Hennen. Auf der Hompage sind Fotos zum vergleichen...Die Züchterin von der ich die Eier gekauft habe meinte das auch.
Unser Problem ist eben, das wir kein Vergleichsexemplar haben und ich hoffe, hier im Forum Züchter anzutreffen, die sich mit diesem Farbschlag auskennen.
lg
Birgit

Sorteng
02.07.2012, 19:33
also für mich deutet die federfarbe auf hahn. jetzt nach dem ich die bilder auf 1a ei gesehen habe.

birgit23
02.07.2012, 20:54
Ja, ich befürchte es auch...aber, DIE HOFFNUNG STIRBT ZULETZT!!!!!!!!schnüff

birgit23
03.07.2012, 10:04
Hat noch jemand einen Tipp???

elanor
03.07.2012, 11:46
@birgit23
Ich habe ein gleichaltriges gold-weizenfarbiges Küken und im Vergleich ist deines wesentlich weniger befiedert (meins hat schon vollständige Flügelchen und erste Federn auf dem Rücken) und außerdem dunkler in den Flügelfedern. Das würde beides eher auf einen Hahn hindeuten als auf eine Henne... :( Bei meinem bin ich mittlerweile sicher, dass es eine Henne ist, die Flügelfedern werden immer heller. Eben ganz wie auf den Bildern von 1a-Ei.

LG, Sonja

birgit23
05.07.2012, 10:24
Hallo Sonja,
das ist eine klare Aussage. Bei unserem Küken habe ich das Gefühl, das die neuen Federn immer kräftiger und bunter werden statt heller.
Also erst mal aus der Traum von einem evtl. superdunkelem Ei.
Vieleicht können wir den Gockel ja sogar selber bahalten. Mal schauen, wie er sich mit den anderen beiden verträgt. Es wird bestimmt ein hübscher Kerl.
Du hast nicht zufällig ein Foto von einem erwachsenem Maran Hahn in gold-weizen, oder???
Danke und liebe Grüße
Birgit