Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruteier mit Brutmaschine ausbrüten????
Hallo,
ich habe mir jetzt 20 Bruteier von Großen Brahmas geholt und wollte die in meine Brutmaschine packen! aber wie wende ich diese? hab jetzt halt ein problem das Gitter was beim kauf mit bei ist verschwunden? dann wollte ich wissen ob das auch geht wenn ich ein anderes gitter nehmen würde wo die eier auf drauf passen? Würde ich damit erfolg haben? Diese Brutmaschine besitze ich http://picture.yatego.com/images/48031c380f3514.2/400d_mitAnzeige-kqh/bruja-brutapparat-modell-400-digital-halbautom-.jpg
ICH BITTE UM ANTWORTEN DA MITTWOCH DIE BRÜTEREI BEGINNEN SOLL
bestell doch eine neue wendehorde bei bruja....liefern relativ schnell. wenn du heute noch bestellst, hast du das ding in 2-3 tagen.....die ersten 2-3 tage werden die eier eh nicht gewendet......(obwohl ich es mache, schadet auch nicht), daß heißt, bis freitag bis du safe.....wenn die wendehorde dann noch nicht da ist, muß die sie halt mit der hand wenden übergangsweise......
wenn ich das jetzt mit der hand mache wie wende ich die dann? ganz drehen oder nur halb?
also ich drehe immer um 180 grad.....
bin allerdings auch nicht der fachmann......gibt bestimmt auch andere meinungen hier
Hallo,
es ist vollkommen egal, wie weit du die Eier drehst, Hauptsache, sie werden gewendet, bis die Horde geliefert wurde.
LG Conny
Snivelli
02.07.2012, 14:33
Bitte aber nicht immer in dieselbe Richtung drehen. Einmal 1/2 Drehung nach rechts, dann wieder nach links. Hab mir immer auf die Vorderseite A und auf die Hinterseite B geschrieben mit Bleistift. Von A auf B = rechts herum, von B auf A = links herum... - sonst drehst du die Hagelschnüre ab
Tannhäuser
02.07.2012, 16:08
Hallo!
Als ich noch per Hand gedreht habe, notierte ich mit Bleistift die Zahlen 1-3 in regelmäßigen Abständen auf die jeweiligen Eier. Morgends und Abends dann jeweils eine Zahl weitergedreht. Hat auch immer funktioniert.
Glucken unterscheiden nicht zwischen rechts und links ;).
Ella1212
02.07.2012, 19:34
Ich hab da noch nie drauf geachtet welche Richtung ich dreh,die sind immer gut geschlüpft die Küken...
Ne Wendehorde ist ja gut und schön aber du schreibst ja das deinGitter weg ist oder? Spätestens zumSchlupf hin brauchst du ja ein Neues, sonst fallen dieKüken in die Wasserrinnen und dann wars das ganz schnell mit denen.
Glucken unterscheiden nicht zwischen rechts und links ;).
Danke Conny,
ich wollte schon loslaufen um meiner Glucke einen Bleistift zu bringen.:jaaaa:
Hallo! Danke schonmal für die Antworten!
hab jetzt ein gitter gefunden wo die eier drauf passen und die küken nicht durch fallen!
dann könnte ich die Eier doch vor der Schule wenden und nach der Schule Wenden oder?
Hallo! Danke schonmal für die Antworten!
hab jetzt ein gitter gefunden wo die eier drauf passen und die küken nicht durch fallen!
dann könnte ich die Eier doch vor der Schule wenden und nach der Schule Wenden oder?
Ja, das kannste ruhig so machen. Ich habe einen Flächenbrüter mit vollautomatischer Wendung, die ich nicht mehr benutze. Ich mag es einfach nicht, wenn das Ding ständig brummt. Also brüte ich die Eier von Anfang an auf dem Schlupfgitter und wende auch zweimal am Tag per Hand, morgens und abends und abends kühle ich dann noch zusätzlich ca. 10 Minuten. Hat bisher immer super geklappt. Ich mache es so wie hier (http://www.hint-horoz.de/artikel/artikel-ueber-infos-ernaehrung/tips-zu-flaechenbrueter.html) beschrieben und habe bei der letzten Brut aus 10 Eiern 8 Küken gehabt.
Mir macht das auch mehr Spaß, mich um die künftigen Küken in der Form zu kümmern als nur nen Automat anzuschalten und tschüss und alles der Technik zu überlassen. Das ist aber ne Ansichtssache und auch eine Frage, wieviele Eier man ausbrütet. Ein großer Züchter der 50 und mehr Eier brütet kann so natürlich nicht arbeiten ;)
LG Birli
Danke...
bei mir liegt das gitter jetzt auf die wasserrinnen ist so gut? oder muss das höher?
starfresh
09.07.2012, 13:33
Das ist ok. Bloß die Temperatur muss an der Eioberkante gemessen werden. Und wenn dann alles stimmt klappt das schon . Mach dir nicht so viele Gedanken. Eine Glucke hat auch nicht immer 37,8 ° Ich finde es wird ab und zu hier auch viel zu viel Wind um die Kunstbrut gemacht.
Das wird schon, 3x am tag wenden die Eier , Temperatur einhalten( ungefähr) und zum Schluß die Luftfeutigkeit erhöhen! dann wirds schon klappen.
Starfresh
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.