PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner und Urlaub....



Madasi
01.07.2012, 22:44
Ich möchte trotz Hühner einpaar tage im Urlaub fahren.Die Hühner gehen aber noch nicht von alleine in ihr Häuschen.Weder am Tag noch abends zum schlafen.Das heißt, wir-ich muß sie ins Haus locken bzw.rein tragen oder auch rein scheuchen.Ist also sehr schwierig wenn man das alleine macht.
Ich muß dazu sagen das das Haus-Stall voll eingezäunt als Voiliere ist.
Um das Futter und Trinken geben geht es hier nicht,das könnten meine Söhne übernehmen, die aber nicht immer zur gleichen Zeit zuhause sind.Also der Futtertrog und die Tränke sind groß genug das sehr viel rein passt und die Hühnis nicht unbedingt immer zur gleichen Zeit sprich sofort Morgens oder so gefüttert werden müssen.Das Futter steht immer zur freien verfügung da.
Jetzt meine Frage: Können die Huhnis auch draußen übernachten ? Oder sollten sie auf jedenfall
drinnen übernachten? Oder würden sie auch alleine irgendwann ins Haus gehen.
Im Haus ist eine Zeitschaltuhr wo das Licht Morgens und Abends für ca 2 Stunden an ist.
Kann ich es wagen weg zu fahren ohne ein schlechtes Gewissen zu haben?
Würde mich über baldige Antwoten freuen

Quaki
01.07.2012, 23:05
Hallo
Wenn du nach dem Urlaub noch Hühner haben möchtest, solltest du dafür sorgen, daß sie abends sicher in den Stall kommen. Es gibt genug Raubtiere die nachts zur Gefahr für Hühner werden, aber tagsüber sich nicht sehen lassen.
Meiner Meinung nach brauchst du eine zuverlässige Aushilfe, die die Tiere sicher in den Stall tut, bzw. kontrolliert ob alle drin sind.
Gruß Quaki

nutellabrot19
01.07.2012, 23:22
Definitiv!
Sonst hast du keine Hühner mehr, wenn du heimkommst.

thusnelda1
01.07.2012, 23:44
Wir haben in den letzten Tagen (seit Donnerstag) die "Altküken" jeden Abend per Hand in ihr Häuschen setzen müssen, weil sie am Donnerstag ein neues Häuschen beziehen mußten.
Gestern waren wir zu einer Geburtstagsfeier und kamen erst gegen Mitternacht nach Hause.
Als wir mit Taschenlampe bewaffnet den Auslauf betraten und sie einsammeln wollten, waren sie ganz von allein in ihr Häuschen gegangen und schliefen friedlich. Wir brauchten nur noch die Tür zu schließen. Die Glucke saß mit ihren Küken im Kükenheim, dort war auch nur noch die Tür zu zu machen.
Und die Großen waren sowieso im Stall, dort also auch nur noch Türe schließen.

Bei uns ist keine Voliere, nur die kleinen Küken sind voll übernetzt, die "Altküken" teilweise, die Großen gar nicht.

Wenn dein Stall eine Voliere ist und deine Söhne jeden Tag nach Hause kommen und die Tür schließen und morgens öffnen, dann sollte das doch passen, denke ich. Ob sie die Tür nun um 20 oder um 23 Uhr schließen ....... sollte in einer guten Voliere ziemlich egal sein.

Wir machen auch Urlaub, dann versorgt mein Schwager die Hühner. Er arbeitet im Schichtsystem. Und wenn er Spätschicht hat, dann wird der Stall erst nach Mitternacht geschlossen, wenn er es nicht vergißt. Wenn er Frühschicht hat, dann wird der Stall ca 4 Uhr morgens geöffnet.
Bisher war das kein Problem.

Ich liebe meine Hühner, aber ich bin nicht ihr Sklave.

Madasi
01.07.2012, 23:46
O.K, aber es ist eine Voiliere. Komplett zu und das Haus in der Voiliere.
Trotzem Abends immer rein? :-[

thusnelda1
01.07.2012, 23:52
Ich glaube, dass sie von selber reingehen werden. So wie unsere.
Und wenn nicht, was soll passieren, wenn alles gut und raubtiersicher eingezäunt ist?
Wenn sich trotzdem ein Raubtier Zutritt verschafft, dann wäre es auch passiert, wenn ihr da seid.

Madasi
02.07.2012, 00:35
@ thusnelda1 ,
das ist genau die Antwort die ich hören wollte.
Du bist ein Schatz.:flowers
Es soll ja auch nur für Wochenenden sein oder so.Also nicht ewig lange weg sein.
Da bin ich mal gespannt ob sie auch alleine rein gehen Abends.
Ich werde es mal ausprobieren,weiß nur noch nicht wann.
Aber ich werde berichten was es gegeben hat. Ich freu mich so.
Habe schon meine Kurz Urlaube flöten gesehen.Obwohl ich die Hühnis mittlerweile nicht mehr missen
möchte.Ich sitze jeden Tag bei ihnen in der Voiliere und beobachte sie.Wenn ich die Zeit hätte könnte ich es Stundenlang machen.Aber....
Vielleicht legen sie da ja auch schon Eier, so als Überraschung wenn wir dann wieder da wären :laola
(sie legen ja noch nicht).

eierdieb65
02.07.2012, 05:04
Grüß dich
Eventuell wäre ein automatischer Türöffner, bei dir hilfreich.
Dann müssen die Söhne nur mehr Futter und Wasser nachfüllen.
Wann sie nach Hause kommen Stichwort Sturmfrei!! ist egal.

lg
Willi

Madasi
02.07.2012, 08:45
Ja, schon eine gute Idee,aber was ist wenn Die Hühnis nicht reingehen oder noch nicht alle drin sind?
Dann ist die Tür zu und sie können nichmal später rein?
Ich muß es halt mal versuchen.Vielleicht ist es denen ja zu früh und zu hell wenn ich sie rein hole sonst.
Wenn es dunkel wird kommen sie ja vielleicht mal von selbst auf die Idee rein zu gehen.Das hab ich noch nicht ausprobiert.
Ich dachte nur das sie eine konstante Zeit brauchen um rein und raus gelassen zu werden.Wie bei Kindern,die sollen ja auch ein Zeit Tages Rythmus haben.
Der aber jadann auch nicht mehr gegeben ist, wenn ich bei Wochenenden Reisen eine Ausnahme mache.
Ich dachte ja nur.... :unsicher

eierdieb65
02.07.2012, 08:59
Ich glaub AXT heisst das Ding, das mit Helligkeitssensor arbeitet. Richtig eingestellt, werden die Hühner drin sein, wenn das Ding schliesst. Schaltuhren müsstest dauernd nachstellen. Der Türöffner könnte ja dauernd (auch unter der Woche) seinen Job tun. Dann gäbs in Kurzurlauben für die Hühner keinen Unterschied.
Ich hab so ein Teil übrigens NICHT und hab auch keinen Vorteil, es anzupreisen. Laut diversen Beiträgen im Forum funktioniert es Super.

lg
Willi