Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke ist schrecklich blass
Akasha1985
01.07.2012, 21:24
Hallo zusammen,
meine Glucke muss noch eine Woche sitzen und ist mitlerweile ziemlich blass, sie frisst auch das Körnerfutter nicht, wenn ich ihr aber ein gekochtes Ei oder Gemüse gebe, dann frisst sie es. Ich mache mir Sorgen, dass sie es nicht schaffen könnte bis zum Ende. Ich habe Kükenstarter bereits gekauft, sollte ich ihr von dem mal was geben, da sollten doch viel Nährstoffe drin sein oder? Habt ihr noch eine andere Idee wie ich sie ein bissen mit Futter aufbauen kann? Was ihr Kraft zum durchhalten gibt. Sie geht wirklich gar nicht mehr an das Körnerfutter...
Ich will auf keinen Fall das ihr etwas passiert, sie ist meine einzige Zwergbrahmahenne und sie sitzt auf Zwergbrahmaeiern von dem Züchter, ich wünsche mir so sehr, dass alle gut durch kommen. Ich habe etwas Angst, da mir letztes Jahr eine Glucke auf dem Nest gestorben ist und eine ander letztes Jahr vier Tage vor Ende aufgestanden und wir haben es zu spät gemerkt, das ganze Gelege war dahin :-(.
Ich hoffe auf viele gute Tipps, ich danke euch schon mal im Voraus dafür.
Ganz liebe Grüße
Akasha85
Wenn du das Nest auf Milben kontrolliert hast, würde ich mir keine so großen Sorgen machen.
Viele Glucken sind sehr blass und in sich gekehrt, wenn sie brüten. Und sie frißt ja. Wenn sie nicht aufsteht, nimm sie ruhig einmal am Tag vom Nest und mache sie etwas wach. Dann wird sie sich entleeren, bestimmt fressen und vielleicht auch staubbaden bevor sie sich wieder auf das Gelege setzt.
Ein starker Milbenbefall wäre allerdings gefährlich.
Meine letzte Glucke war auch extrem blass und hat wenig gefressen. Da ich aber eine entsprechende Milbenvorsorge mit Kieselgur gemacht hatte, und auch das Heunest einmal in einer der kurzen Brutpausen ausgetauscht hab, war das alles ohne Probleme- sie war eben eine mit "vornehmer Blässe"...
Ich wünsch dir alles Gute für deine Henne und hoffentlich viele Küken !
Akasha1985
01.07.2012, 23:33
Hallo ihr zwei,
erst mal vielen Dank, dass ihr so schnell geantwortet habt!
Sie steht regelmäßig zwei mal am Tag auf, direkt morgens nach dem aufmachen, geht sie in ihren kleinen Auslauf und mittags kommt sie noch mal raus und dann badet sie meist.
Ich habe keine Milben gesehen bis jetzt, ich habe ihr zur Milbenvorsorge Raubmilben eingesetzt, ich hoffe dass die ihren Dienst tun.
Könnte ich ihr denn etwas zu füttern, da sie ja das Körnerfutter nicht frisst... Nur wenn ich ihr etwas anderes wie z. B. ein gekochtes Ei, Essensreste usw. gebe das frisst sie, aber überhaupt gar kein Körnerfutter... Das macht mir so Sorgen.
Ganz liebe Grüße
Svenja
nutellabrot19
01.07.2012, 23:40
Naja, vielleicht hat sie grad keinen Hunger auf Körner. Das kann schon mal sein. Hauptsache, sie frisst. Klar, überall steht, man soll der Glucke nur Körner, am besten nur Gerste geben. Aber was schon überall steht....
ich hab schon so viel individuell Anderes erlebt...
wenn sie frisst, badet, gesund erscheint und einfach nur" keine Körner nimmt", ist in meinen Augen nicht so viel verkehrt.
Ich beoabachte aber Tiere, die anders sind, als die gängigen Meinungen es als richtig ansehen , halt immer sehr genau.
(Deswegen hab ich auch nie mehr Zeit, seit ich Hühner hab...:laugh)
Hallo Svenja,
ich hatte vor Wochen auch so eine exzentische Glucke. Keine Körner waren ihr gut genug. Also gab ich ihr gekochtes Ei, davon bekam sie Durchfall. Die letzten Tage war sie federleicht und schwankte beim täglichen Auslauf hin und her. War ich froh, als die Küken endlich schlüpften, dann konnte sie auch wieder Körner fressen und der Kamm wurde wieder rot.Der Zustand kam nicht durch Parasiten, sondern von ihrem Fressverhalten. Wenn sie dein Kükenfutter frisst, gib es ihr. Bei Weichfutter mußt du mit Durchfall rechnen, also vorsichtig sein. Versuch mal feine Haferflocken oder geschälte Sonnenblumenkerne. So eine Glucke macht einen echt fertig. Aber um so mehr freut man sich, wenn die Küken da sind.
Gruß, Laura
Murmeltier
02.07.2012, 07:04
Ich hatte auch eine sehr schwache Glucke mit Durchfall. Ich habe die entwurmt und mit Weichfutter aus Kükenstarter, Getreideschrott und Kräuter gefuttert. Durchfall hat die weiter gehabt, war aber deutlich kräftiger und durgehalten. Körner wollte die auch keine.
Nächste Glucke futtere ich von anfang an mit Weichfutter, die hat kein Durchfall, sitzt schon 6. Woche und sieht gesund aus. Die frisst auch viel Gras werend ihre Pausen.
nutellabrot19
02.07.2012, 07:07
Das machen meine auch- stürzen sich aufs Gras wie Halbverhungerte.
Kein Durchfall.
Pralinchen
02.07.2012, 08:05
Ich hätte auch gesagt, wenn keine Milben da sind und der Output fest ist, kann das schon sein daß eine Glucke blaß ist. Meine vom letzten Herbst war nicht nur blaß, auch der Kamm ist total eingeschrumpelt. Hat sich alles wieder gegeben.
LG, Andrea
Akasha1985
02.07.2012, 10:20
Hallo,
ich habe heute morgen noch mal geschaut, aber bei der Glucke sind keine Parasiten.
Das war nämlich letztes Jahr der Grund für den Tot meiner einen Glucke, seit dem passe ich da sehr auf, dass ja keine Parasiten da sind.
Meine anderen Glucken waren auch immer blass, aber die haben auch immer Körnerfutter gefressen, daher habe ich mir da nicht so Sorgen gemacht.
Durchfall hat meine Glucke auch, aber ich vermute, dass das eben durch das Weichfutter kommt was ich ihr gebe, aber besser sie frisst das als gar nichts. Ich werde ihr mal das Kükenstarter anbieten, sie hat ja nur noch ne Woche, nur die soll sie auch gut durch stehen. Bei den anderen war der Kamm immer sehr schnell wieder rot, sobald die mit ihren Küken unterwegs waren.
Zudem ist mir bei der Glucke noch was aufgefallen, dass hat bis jetzt keine andere Henne gemacht. Sie läuft raus geht drei Schritte vor und dann wieder zurück und das immer mal wieder. Kennt ihr das? Was macht sie? Ich habe erst gedacht es liegt an den vereinzelt kleinen Brenneseln in ihrem Pferch, dass sie die unangenehm findet, aber sie macht es ab und zu einfach so, auch dort wo keine Brenneseln sind...
Ganz liebe Grüße
Akasha85
Milben kannst Du nicht sehen, die befinden sich tagsüber nicht am Tier sondern verkrauchen sich in irgendwelchen Ritzen.
Ich drücke Dir die Daumen. dass alles gut geht.
Akasha1985
02.07.2012, 11:50
Das stimmt Rosie, aber ich habe immer Milben an den Händen, wenn ich die Nester durchwühle, aber bei der Glucke nicht. Daher hoffe ich, dass sie keine hat und wenn dann nur wenige. Wie gesagt ich habe dort Raubmilden ausgesetzt, das ist mein erster Versuch mit den Raubmilben auch in meinem Hühnerhaus, da ich sonst nicht mehr Herr über die Viecher werde im Hühnerhaus. Selbst wenn ich einpudder oder einsprühe es hält nie lange, daher hoffe ich die Raubmilben werden die Viecher vernichten.
Ganz liebe Grüße
Akasha85
Pralinchen
02.07.2012, 12:42
Das würde mir jetzt schon Sorgen machen. Glucke blaß und ganz sicher daß Milben da sind ist nie gut. Kannst Du das Nest nicht mit Kieselgur einstäuben und die Raubmilben später nochmal versuchen?
LG, Andrea
Akasha1985
02.07.2012, 14:56
Ich habe in dem Hühnerstall Milben, aber die Glucke sitzt wo ganz anders und die Raubmilben sind dort ganz frisch, ich bin mir ziemlich sicher, dass keine Milben drin sind in dem Nest. Wollte das Nest heute sauber machen, schnell in der Früh, aber die Glucke wollte vor der Arbeit nicht raus kommen und dann konnte ich sie nicht sauber machen. Will sie nicht unnötig vom Nest werfen. Aber Milben habe ich bei ihr keine gefunden, mal schauen ob ich es schaffe sie morgen sauber zu machen.
LG
Akasha85
July-Plankton
02.07.2012, 15:20
Akasha, wenn du anderswo Milben hast, hast dort auch ganz sicher welche.
Raubmilben sind schon mal gut.
Würde trotzdem noch mechanisch dagegen vorgehen.
Vielleicht einfach rings um das Nest ordentlich Kieselgur auspudern.
In den Ställen kannst du auch längerfristig was gegen Milben tun, in dem du die Sitzstangen anders anbringst und bei jedem Mal saubermachen die ersetzte Späne mit Kieselgur bestäubst.
Allerdings würden die Raubmilben vom Kieselgur genauso geschädigt - und im Endeffekt getötet- wie die anderen.
Ich hab mit Raubmilben keine guten Erfahrungen gemacht, ich schwöre auf Kieselgur ( auf`s richtige!!).
July-Plankton
02.07.2012, 19:02
Doris, das stimmt natürlich.
Die Raubmilben sind dann auch hin.
Akasha1985
09.07.2012, 13:00
Ich danke euch allen für die vielen lieben und guten Ratschläge!!
Am Samstag habe ich die Glucke beim rausgehen erwischt und ihr den Weg zu ihrem Nest versperrt. Da sie wirklich schrecklich blass war! Ich habe die Eier behutsam heraus genommen und in ein Körbchen gelegt und das Nest sauber gemacht und siehe da, ihr hattet recht! Milben unten im Nest, ein ganzer Haufen. Also Kieselgur drauf gepuddert, alles ausgepuddert, das Streu gepuddert und siehe da, meine Glucke bekommt wieder ganz bisschen Farbe am Kamm und wenn ich Glück habe kommen heute, morgen oder übermorgen die Küken, wir werden sehen :-).
Ich freue mich schon so sehr! Auch für die Glucke, dann hat sie es endlich geschafft und kann auf Wanderschaft gehen mit ihren Kleinen, dafür steht ihr dann der ganze Garten zur verfügung, das hat sie sich dann aber auch verdient.
Ganz liebe Grüße
Akasha1985
July-Plankton
09.07.2012, 13:04
Akascha, das klingt echt super!
Ich denke damit werden die Milben auch weg sein.
Besser wäre gewesen das Nest etwas früher zu bepudern, damit auch die Küken problemlos aufwachsen können, aber sollte schon gut gehen. :jaaaa:
Bitte Bilder von den Küken, sofern etwas schlüpft! :)
Akasha1985
09.07.2012, 13:31
Hallo July-Plankton,
ja sehr gerne setzte ich Bilder von den Küken hier rein, ich hoffe sehr, dass etwas schlüpft, aber ich bin bei den neun Eiern doch sehr zuversichtlich. Sind meine ersten Reinrassigen Küken ich freu mich so. Werden Zwergbramas von dem Züchter, von dem ich auch die Henne habe die jetzt die Kleinen bebrütet. Also eine kleine reinrassige Familie, mal schauen welche Farben raus kommen :).
Es ist immer wieder ein kleines Wunder! Ich hoffe, dass die Milben soweit tot sind, wenn die Küken zur Welt kommen, dass die Kleinen sicher sind. Mal schauen, zur Not mache ich das Nest noch mal sauber, wenn alle geschlüpft sind. Kann ja nie schaden.
Ganz liebe Grüße
Akasha1985
July-Plankton
09.07.2012, 13:43
Akasha, bitte nicht die anderen Ställe, Tiere und Laufflächen vergessen!
Nur ein Nest zu behandeln, bringt dauerhaft nichts.
Zwergbrahmas? Sehr geil! Ich habe Brahmas im Farbschlag rebhuhnfarbig gebändert. Welcher ist es bei dir?
Lg July
Akasha1985
09.07.2012, 14:12
Die Glucke sietzt in einem separaten Haus weit weg von den anderen Hühnern. Aber den Hühnerstall habe ich am gleichen Tag behandelt wie das Nest der Glucke und ich wollte nun bei jedem reinigen des Hauses Kieselgur benutzten, da ich sonst wohl kaum Herr über die Milben werde.
Oh da fragst du mich was, ich kann mir unter den Farbnamen nie wirklich was vorstellen :). Von dem Züchter habe ich letztes Jahr einen schwarzen Hahn und eine Henne die ist braun, schwarz richtig schön die Henne und diese gluckt auch. Nur habe ich die zwei bei meinen Hybriden dabei, sodass ich nicht meine Eier nehmen konnt und da mir die Rasse so sehr gefällt habe ich den Züchter gefragt ob er Bruteier hat :). So viel ich weiß hat er schwarze und graue Zwergbrahmas, aber wie sich der Farbschlag genau nennt weiß ich leider nicht. Wie sehen deine rebhuhnfarbigen denn aus? Hast du auch Zwergbrahmas oder normale? Meine Zwergbrahmas sind so groß wie meine Hybride, ich war erstaunt, bloß die Eier sind kleiner :).
Ganz liebe Grüße
Akasha1985
Ich freu mich, dass du die Milben entdeckt und entsprechend reagiert hast.
Wenn alle Küken geschlüpft sind, verlässt die Glucke sowieso das Nest, dann kannst du den ganzen Stall noch einmal behandeln.
So erwischst du die restlichen und die, die neu geschlüpft sind.
Alles Gute für den Schlupf !
Akasha1985
10.07.2012, 09:13
Juhu das erst Küken von neunen ist da!!! Ich hoffe im laufe des Tages kommen die anderen, viele sind angepickt und es pieps von überall :)!!!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.