PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HILFE!!!!Adoptiertes Kücken futteraufnahme...?



PeterH
01.07.2012, 12:08
Hallo

Wir hatten nun 4 wochen eine unserer brahma-damen auf 4 eiern sitzen , in der ersten woche waren wohl keine befruchteten eier darunter , die eier wurden aufgepickt.
Danach nochmal 4 neue die es wohl waren...
Jetzt 2 tage vor dem schlüpfen hat die gute aufgegeben und ein anderes huhn hat übernommen.
Die neue war allerdings nur 4-5 tage am glucken bevor nun das 1. küken kahm, sie kümmert sich aber nicht darum.
Jetzt haben wir das erste (2 kommen hoffendlich noch ) erstmal unserer Orpington -dame ,die letztes jahr das erste mal küken hatte untergetan und sie scheint sich drum zu kümmern.
Der versuch ihr die beiden anderen Eier unterzutun hat nicht gefruchtet... die haben wir dann wieder unter die andere glucke gelegt, die auch gut drauf sitzt.
Ab wann muss so ein küken futter aufnehmen ? (hab es noch nicht picken gesehen)
Was würdet Ihr machen ?

Grüße Peter

miss marple
01.07.2012, 12:13
So wie ich weiß, hat ein Kücken noch 24 Std Nahrungsvorräte. Bin aber selber noch Anfänger. Danach muss man Futter zur Verfügung stellen. Entweder Kükenstarter, rohes oder gekochtes Ei mit Haferflocken. Das macht jedoch jeder anders. Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut geht!!!!!!!!

PeterH
01.07.2012, 12:37
Hallo Brigitte
Heut nachmittag gegen 15Uhr ists 24 std. alt.
Kükenstarter mit haferflocken stehen selbstvertsändlich zu verfügung.
Aber was wenn die glucke nicht zum futtern lockt?
Hab es bis jetzt noch nicht futtern gesehen.
Die Orpington dame scheint es nicht annehmen zu wollen , habs erst mal der glucke wieder untergetan.
Sie hat zuerst ein wenig gepickt ,es dann aber untergeschoben....
L.G. Peter

Waldfrau2
01.07.2012, 13:30
Der Dottersack reicht 72 Stunden nach dem Schlüpfen noch aus. Ich habe festgestellt, daß meine Küken in dieser Zeit ab und zu mal nach Futter gepickt haben, aber eher lustlos, erst danach ging das richtige Fressen los. Wenn Futter da ist, wird die Glucke ein hungriges Küken auch locken.

sil
01.07.2012, 15:25
Also, mal zusammenfassen:
Ihr hattet eine Glucke 4 Wochen sitzen, in der Zeit habt ihr die ersten Eier gegen neue Bruteier ausgetauscht. Nun ist diese Glucke aufgestanden, ehe die Brutzeit der ausgetauschten Eier um war, und eine zweite Glucke hat sich stattdessen gesetzt. Unter dieser 2. Glucke ist nun 1 Küken geschlüpft, 2 Eier liegen noch. - Richtig so?
Die Henne, der ihr das Küken untergeschoben habt, brütet aber nicht.
In dem Fall wird sie auch eher nicht die Kükenaufzucht übernehmen.
Lasst das Küken unter der brütenden Henne. Stellt Wasser und Futter so nahe dazu, dass die Henne es mit dem Schnabel erreichen kann. Ein gesundes Küken wird von Neugierde und Erkundungsdrang getrieben beides finden und sich dann auch bedienen.
Es kann sein, dass die Glucke noch ein paar Tage sitzen bleibt, vor allem, weil ihre Hormone nach so kurzer Brutzeit vielleicht nicht so schnell umschalten auf "Kükenführen", das dürfte aber für das Küken kein Problem sein, solange es alles was es braucht nahe bei der Glucke findet. Ich würde aber in spätestens 2 Tagen die Eier, die dann noch im Nest sind, rausnehmen, mal durchleuchten und gegebenenfalls entsorgen.

PeterH
01.07.2012, 18:42
Hey
Danke für die schnellen Antworten...

Das gibtmir wenigstens die sicherheit das ich nicht alles verkehrt gemacht habe...

Danke schonmal

Grüße aus dem Thale

Peter