PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe Brüter kaputt



Tom 1
01.07.2012, 02:53
hallo

mein kumpel hat in seinem brüter enteneier und hat später noch hühnereier dazugegeben so das sie am gleichen tag schlüpfen.nun hat der brüter aber ca. 10 stunden nachdem die hünereier reingelegt wurden seinen geist aufgegeben.die eier waren jetzt 12 stunden bei ca. 30 grad im brüter.nun läuft er wieder.glaubt ihr das da noch was schlüpft?die enteneier sind 4 tage älter.
ab welcher temperatur sterben eier ab?und was ist mit dem zeitraum?

mfg tom

suppenhahn
01.07.2012, 03:13
hallo...
12 stunden bei ca. 30 grad im brüter.nun läuft er wieder.glaubt ihr das da noch was schlüpft?die enteneier sind 4 tage älter.

Sollte zwar nicht so sein, verschiedene Induviduen gleichzeitig im selben Brüter, aber - Embryonen der Vögel sind "wechselwarm", heißt sie müssten die Termperatur-Unterbrechung ohne Schaden überstehen; ob sich nun der Schlupftermin nach hinten verschiebt? - es wird sich zeigen.

Wäre aber bestimmt "von allgemeinem Interesse", einen "Schlupfreport" hier herein zu stellen. :jaaaa:

Tom 1
01.07.2012, 03:16
ich werde berichten.aber wo ist das problem mit verschiedenen induviduen wenn die am gleichen tag schlüpen und dann getrennt werden?skk wird dann ja vermutlich noch keine rolle spielen.

habe mich vertippt ,die enteneier sind 5 tage älter.sorry.

suppenhahn
01.07.2012, 03:26
Weil das auch schon vor dem Schlupf Lebewesen sind und sie sogar im Brüter "mit- oder untereinander" kommunizieren. Hab' einmal gelesen, wäre so ähnlich wie "bei unseren Immigranten", dass "Kauderwelsch" Unruhe bringt. In dem Fall müssen sich die Hühnchen nun auf "enterisch" einstellen?

Ich "kunstbrüte" nicht - ist denn bei den verschiedenen Eiern dieselbe Atmosphäre im Brüter "gefragt"?

Tom 1
01.07.2012, 03:53
bei uns auf den philippinen werden die legeenten grudsätzlich von hühnern ausgebrütet,da diese enten superschlecht brüten.die mutter plaudert auch mit "ihren" küken und da gib es keine probleme mit der aufzucht.nur mit baden mag die mutti nicht.

Pralinchen
01.07.2012, 09:25
Wie lange wurden die Eier denn bebrütet? Ich weiß nur, daß es am Anfang der Brut nicht dramatisch ist, wenn die Eier kalt werden. Du kannst nach 10 Tagen schieren, dann siehst Du ob Leben da ist oder nicht.

Und die Küken werden doch nicht alle zusammen aufwachsen, sondern getrennt? Egal wie, meine Nachbarin hat die Laufieier immer den Glucken untergeschoben und die hatte viele Enten. Trotzdem sind die Kükis nach einigen Wochen mit den Enten mitgewuselt. So schlimm scheint es mit der Verständigung dann doch nicht zu sein.

LG, Andrea

conny
01.07.2012, 18:06
Enteneier benötigen als Eier von Wassergeflügel eine höhere LF als Hühnereier, auch die Kühlungszeiten belaufen sich bei Enteneiern in der Spitze bis auf 20 Minuten (je nach Temp. des Raumes), was für Hühnereier viel zu lang ist.

LG Conny

Tom 1
02.07.2012, 07:12
gekühlt und befeuchtet werden die enteneier ausserhalb vom brüter und die luftfeuchtigkeit ist auf den philippinen über 90% und trotzdem schlüpfen ca. 90% der befruchteten eier.