Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne mit nässendem Auge
Hallo, Ihr Lieben!
Ich brauche mal wieder Hilfe. Eben ist mir aufgefallen, daß meine Glucke zum Füttern nicht gekommen ist. Sie steht ruhig auf einem Fleck und hat das linke Auge fast geschlossen. Es näßt auch. Außerdem hält sie den Kopf etwas nach rechts geneigt - sie kann wohl dann besser sehen mit dem gesunden Auge. Der Schnabel ist leicht geöffnet.
Ist das wohl auch wieder so eine Art Erkältung? Vor ein paar Wochen hatte meine rote Zwerseidi ja ein geschwollenes Gesicht, so daß ich Sinupret-Tropfen ins Trinkwasser gegeben habe. Allerdings war meine rote Henne dabei trotzdem allgemein fit und nicht so ruhig.
Die Sinupret-Tropfen habe ich noch. Was kann ich noch für sie tun?
LG
Labschi
Kann ich meiner Henne Eucalyptusöl aufs Gefieder träufeln? Zwar habe ich hier bei solchen Symptomen immer von Minzöl o.ä. gelesen, habe sowas aber nicht im Hause. Da es stark riecht, wird wohl ein Tropfen ausreichend sein, oder?
LG
Labschi
MonaLisa
28.06.2012, 22:15
Vögel haben eine empfindliche Lunge. Eucalyptus könnte zu stark sein und reizen (1 Tropfen auf den Rücken sollte allemal reichen, keinesfalls mehr). Chinaöl oder Mentofin wäre besser. Sinupret solltest du ihr bald geben.
Gruß Petra
Danke, ich dachte mir schon, daß Eucalyptus zu stark sein könnte. Werde es mit etwas Wasser verdünnen und eine Winzigkeit auf den Rücken geben. Kann man das Sinupret auch direkt geben oder lieber verdünnt im Trinkwasser?
LG
Labschi
catrinbiastoch
28.06.2012, 23:13
Vidisan Tropfen oder Johanniskrautöl haben unseren Hühnern immer geholfen .Gute Besserung , Catrin
frieda-cochin
28.06.2012, 23:16
ich hab damals als eine henne die gesichtshälfte angeschwollen hatte,20 tropfen sinupret auf ca 1 L wasser gegeben..die anderen haben auch getrunken,ist aber nicht schlimm da schnupfen eh ansteckend sein kann hast du die anderen vorsichtshalber auch abgedeckt.
meine idee wäre noch euphrasia augensalbe,vorsichtshalber.kann bei nässendem auge auch nicht verkehrt sein.hast du sowas da?
gute besserung für deine henne..
Hallo, Frieda!
Das mit der Dosierung der Sinupret-Tropfen hatte ich ja aus Deinem Thread. Euphrasia-Augensalbe werde ich besorgen.
Danke!
LG
Labschi
Hi meine Liebe
wenn Du die isotonische Kochsalzlösung für Kontaktlinsen (nicht den Reiniger!) zuhause hast, kannst Du damit das Auge spülen.
Du Gute!
Leider habe ich sowas nicht, aber vielleicht bekomme ich das einzeln in der Apotheke.
LG
Labschi
frieda-cochin
29.06.2012, 22:59
hi labschi,
geht es deiner henne denn schon besser?
Nein, der Kropf war heute Abend nur etwas gefüllt, obwohl ich extra was Leckeres gekocht habe. Außerdem setzt sie sehr dünnen Kot ab. Farblich sieht er normal aus, ist aber sehr wässrig mit viel weißem Anteil.
Ich hoffe, es ist nicht so schlimm und ich kriege das in den Griff.
LG
Labschi
frieda-cochin
29.06.2012, 23:14
puh,sonst guck doch mal das du ihren darm etwas aufbaust mit positiven darmbakterien.bei meinen hühner hilft gegen durchfall pro pre bac ganz gut..
Danke, Frieda!
LG
Labschi
nutellabrot19
01.07.2012, 00:44
wenn sie nicht viel frisst, ist das mit dem dünnen Kot schon normal. Andrea hat gute Erfahrung mit Gelomyrtol gemacht, Kapsel aufgepiekt und direkt in Schnabel gegeben.
Und Propolis geben.Am einfachsten als Tropfen, oder eben etwas pulver auf etwas, was sie gerne mag.
Grade bei Schnupfen ist das sehr gut. Orpi2 und auch ich haben gute Erfahrung mit Viruvetsan gemacht. Ins TW geben oder direkt verabreichen.
Viel Glück!!!
Oh, Nutella, vielen Dank! Das Auge sah heute besser aus und der Kropf war heute Abend wenigstens halb gefüllt. Aber sie ist nicht sehr agil.
Von Propolis habe ich schon oft Gutes gehört. Bekommt man das auch in der Apotheke oder nur beim Imker?
Wie ist die Lage denn bei Dir?
LG
Labschi
Pralinchen
01.07.2012, 09:46
Für das Auge Euphrasia. Tropfen oder Salbe ist egal. Nur wenn es sehr schlimm ist, mache ich erst gar nicht rum und gebe AB Tropfen rein.
Ansonsten habe ich mit 2 Therapien gute Erfolge bei leichtem Schnupfen.
Das eine ist Jap. Minzöl im Stall versträufeln. Braucht wirklich nicht viel. Auf das Tier selber habe ich es noch nie getropft. Oder Du hängst ein Taschentuch auf mit 1-2 Tropfen.
Dem Huhn den Inhalt 1 Kapsel Gelo Myrtol + 5 Tropfen Propolisurtinktur geben + ein paar Tropfen Picovit. Das Propolis ist leider teuer, gäbe es in der Apotheke z.B. von Hanosan. Enthält Alkohol, Tip meiner THP: die Spritze so herrichten, daß der Alkohol verdunsten kann. Du kannst auch das Propolis erst in den Deckel der Flasche träufeln, ausdampfen lassen und dann in die Spritze ziehen.
Vorteil: Muß man nur einmal täglich geben.
In stärker verschnupften Fällen mache ich eine Therapie mit verschiedenen Globuli. Etwas zu Schleim lösen und etwas zur Bekämpfung der meist vorhandenen Entzündung und etwas um das Immunsystem zu unterstützen.
In beiden Fälle muß es nach ca. 4 Tagen besser werden. Sonst bitte zum TA.
LG, Andrea
Labschi hattest Du zwischenzeitlich nochmal die Kokzidienlage geprüft?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.