PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Humpel Huhn



Spy
27.06.2012, 17:00
Hallo,

Eine meiner Hennen humpelt seit gestern stark..... Ich habe keine Ahnung von was das kommen könnte? Gestern hab ich auch nachgeschaut, aber ich konnte nichts entdecken. Nur: Der "kaputte" Fuß ist meiner Meinung nach zu einfach zu bewegen... Den gesunden Fuß hat die Henne nämlich nicht so einfach bewegen lassen und ich brauchte ganz schön Kraft um in zu strecken, mit dem kranken konnte ich machen was ich wollte und auch die Zehen haben sich nur ganz schwach um meinen Finger geschlossen. Sonst ist sie, bis auf das humpeln, ganz fit. Sie rennt zwar indem sie auf dem gesunden Fuß hüpft und mit den Flügeln flattert aber es geht ihr gut und sie frisst :o

An was kann das liegen. Eigentlich viel wichtiger, was soll ich mit ihr machen?

(Vielleicht auch nicht ganz unwichtig: Sie hat zwei Küken, sie führt zwar tagsüber nicht mehr aber nachts schläft sie noch mit ihnen im Nest:))

Vianne
27.06.2012, 20:49
Hast Du denn den Eindruck, dass das Bein gebrochen ist ?

catrinbiastoch
27.06.2012, 22:22
Bist Du sicher es hat sich nichts eingetreten ? Wenn Du keine Ursache finden kanst , versuch es doch mit Traumeel Tabletten und Salbe . Das hilft bei Prellung , Zerrung , Verstauchung u.ä. . L.G. Catrin

Spy
27.06.2012, 22:40
Erst mal danke für die schnellen antworten. Also ich könnte jetzt nicht sagen, ob es gebrochen ist.... Ich hoffe nicht. Als ich heute geschaut habe schloss sie die zehen gar nicht mehr... Aber heute hab ich eine wizige, aber schon verheilte, wunde gefunden... Kann das der auslöser sein? Aber der fuß sieht eigentlich schon okay aus.

catrinbiastoch
27.06.2012, 22:50
Dann geh lieber zum TA !!! Könnte gebrochen sein , gelähmt oder auch Beginn von Marek ! Drücke Dir und dem Hühnchen beide Daumen ! L.G. Catrin

Spy
27.06.2012, 23:11
Jetzt machst du mir aber echt angst catrin! Dann hab ich immer noch ein paar fragen: 1. Woran bricht sich,ein huhn einen fuß? Nur so damit ich das in,zukunft verhindern kann. 2. Wie finde ich einen tierarzt der hühner behandelt? 3. Kann ich den TA auch umgehen? Das wird jetzt wahrscheinlich heftige diskussionen auslösen, aber ich halte zusammen mit meiner oma hühner und bei ihr ist der TA die axt :( woran erkenn ich denn, ob ein bein gebrochen ist?

catrinbiastoch
27.06.2012, 23:30
Ich wollte Dir keine Angst machen ! Ferndiagnosen sind schwierig ! Aber ehe die Axt kommt......., gibt es in Eurer Hausapotheke ein schmerzlinderndes Einreibemittel ? So bei Rücken und Gelenkschmerzen , hat Oma doch sicher was ! Reibe das Bein vorsichtig ein und taste ob ein Bruch zu fühlen ist . L.G. Catrin

Spy
28.06.2012, 14:24
Danke nochmal für die antworten, aber das huhn hat selbst eine wunderheilung vollbracht! Sie humpelt heute schon viiiieeeeel weniger und manchmal auch gar nicht mehr... Ich bin sooooo froh!

tillie
29.06.2012, 00:15
Hallo!
Also wir hatten vor kurzem auch noch eine kleine Federfüssige Dame, die gehumpelt hat, ohne das auch nach eingehendern untersuchung etwas zu finden war. Wenn sie flüchten wollte ist sie wohl gerannt, sonst ist sie leiber irgendwo in Stallnähe rumgesessen oder gar nicht mehr aus dem Stall gegangen. Sie hat auch immer mal wieder auf dem Boden übernachtet. ich habe auf eine mechanische Verletzung getippt, und nachdem sie sonst frisch und guter dinge war, habe ich einfach auf Besserung gewartet. Wir haben sie morgens und abends aus dem Stall geholt und hineingetragen, in die Wiese und in die Sonne gesetzt, aus der Hand gefüttert, inzwischen war sie superzahm und das Lieblingsrumtragehuhn meiner kleinen Tochter. Besser geworden ist das Bein nicht. auch nach ein, zwei Monaten nicht, und letztendlich ist das Huhn trotz unserer Fürsorge doch immer etwas mager geblieben. Jetzt höre ich schon den erbosten Aufschrei besorgter Forummitglieder: Geh zum Tierarzt!!! Jawohl, nachdem sich auch nach so langer Zeit nichts verbessert hatte und es aber nach wie vor einen zufriedenen und abgesehen vom Bein einen völlig gesunden Eindruck machte, bin ich also zum Tierarzt gefahren, Hühnerfacharzt, 30 km entfernt. Dort hat sie noch auf dem Boden gekackt, die Untersuchung über sich ergehen lassen (auch keine neue Diagnose) und ist dann vor lauter Stress auf dem Behandlungstisch gestorben. Obwohl sie das rumtragen völlig gewöhnt war. Seitdem sehe ich Tierarztbesuche sehr kritisch.

Spy, da hast Du echt Glück gehabt, das Deine Lady so schnell wieder auf die Beine gekommen ist.
Schöne Grüße
Tillie