PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was brauchen junge Sundheimer?



Beda
25.06.2012, 21:42
Am Wochenende ist es soweit: ich werde, wenn alles klappt, 5 Sundheimer Hennen abholen :) !

Sie sind 13 Wochen alt.

Brauchen sie Junghennenfutter? Wenn ja, wie lange?

Freue mich über jeden Ratschlag!

Ach so: es sind meine ersten Hühner, bin also Anfänger ;) .

Lieben Dank, Grüzi Beda

Rosie
26.06.2012, 08:30
Ein erfahrener Züchter aus meinem Verein hat mir letztens gesagt, dass es eigentlich nicht notwendig ist, Junghennenfutter zu füttern. Er füttert grundsätzlich nach den ersten Lebenswochen Legemehl zur freien Verfügung und von einer handelsüblichen Körnermischung abends 50g pro Tier. Ansonsten alles was die Küche hergibt, nur nix stark Gewürztes bzw. niemals was Schimmliges.

Als Sundheimer-Halterin und angehende Sundheimer-Züchterin kann ich Dir nur raten, die Damen eher knapp zu halten, weil sie sonst rasch verfetten und erstens keine Eier legen und zweitens sich nicht mehr bewegen können.

Ich habe unter anderem in meiner Legetruppe zwei einjährige Sundheimer Hennen und diese sind definitiv zu fett. Eine legt nicht mehr und die andere nur noch Minieier. Leider kann ich die beiden nicht auf Diät setzen, weil die anderen Damen - Marans, Hybriden, Italienerinnen und eine NewHampshire - wunderbar mit dem Futter klar kommen. Als ich letztens mal reduziert habe, hatte ich nach einer knappen Woche keine Eier mehr im Nest.

Beda
26.06.2012, 08:42
Danke, das hilft mir schonmal sehr :) !

Dann gehe ich nachher mal Legemehl und co kaufen.
Ist Muschelgrit schon im Legemehl enthalten?

Rosie
26.06.2012, 08:47
Nein, das mußt Du extra anbieten. Stelle einfach einen kleinen Napf mit Muschelgrit in den Stall. Die Tiere nehmen sich das Zeug, wie sie es brauchen. Es reicht ewig.

Beda
26.06.2012, 09:31
Nochmals danke ;) !

Rosie
26.06.2012, 11:20
Bitte bitte!

Brauchst Du zufällig noch ´nen hübschen Hahn dazu? Habe gerade einen gleichaltrigen übrig! :roll

Beda
26.06.2012, 11:38
Schön wär's! !! Leider haben meine Nachbarn schon mit einer Anzeige gedroht falls ich mir einen Hahn anschaffe :( .

Die armen Mädels müssen also LEIDER ohne Hahn klarkommen ;) .

Rosie
26.06.2012, 11:53
Nette Leute gibt es wirklich überall ....

hühnerling
26.06.2012, 13:30
Hallo beda,

bis das erste Ei gelegt wird sollten sie Junghennenfutter erhalten . Als Anfänger in der Hühnerhaltung wärest Du mit einem Fertigfutter auf der sicheren Seite und könntest mit zunehmender Erfahrung bei Bedarf nach und nach auf Selbstgemischtes umstellen.

LG Hühnerling

Beda
26.06.2012, 14:04
Hühnerling, du würdest sie quasi bis zur Legereife als Junghenne behandeln und ebenso füttern, ja?

Danke auch dir für deine Einschätzung :)!

hühnerling
26.06.2012, 14:44
Das Junghennenfutter (mit reduziertem Proteingehalt) ist wichtig, damit sie in Ruhe ausreifen können. Die so gefütterten Hennen werden zwar etwas später mit dem Legen beginnen, haben dann aber auch eine vernünftige Eigrösse und sollten normalerweise den ganzen Winter durchlegen.

Wenn Junghennen zu proteinhaltig gefüttert werden, setzt der Legebeginn zu früh ein und die Tiere legen einige Wochen recht kleine Eier, um dann meist den ganzen Winter über gar nicht mehr zu legen.

LG Hühnerling