Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich bin ein Maran,aber
5-camper
25.06.2012, 21:02
was für ein Geschlecht??
75446
75447
Alter ist jetzt ca 20 Wochen.
Hoffe auf Eure Antworten.
5-camper
25.06.2012, 21:08
Das würde mich zumindestens sehr freuen!!Schimmer bei Sonne aber etwas bunt. Und würde bei einer Henne der Schwanz nicht eher hoch stehen? Bei meinen anderen nicht Marans tut er das.
haselnuss
25.06.2012, 21:13
Ich habe bei meinen jungen, ersten Marans auch lange Zeit gedacht, es wären Hennen..bis sie dann irgendwann angefangen haben zu krähen.
Aber hier würde ich auch eher auf Hahn tippen, denn : Kehllappen und Kamm sind schon recht groß und rot, die Hennen fangen aber eigentlich recht spät an zu legen, also ist der Kamm auch dementpsrechend länger blass und klein. Zudem sehen die Schwanzfedern genauso wie bei meinen Hähnen damals auch.
Das ist def. eine Henne. Ein Hahn sieht ganz anders aus.
Also ich habe Marans von Februar, also 18 Wochen alt - und du hast einen schönen Hahn da - die Hennen haben in diesem Alter noch kaum Kamm und Kehllappen.
LG Angelika
kikiriki51
25.06.2012, 21:17
naaaaa? ich würde bei dem kamm für 20 wochen auch hahn erkennen. :jaaaa:
Das ist ganz sicher ein Hahn - meine sehen genauso aus - die Hennen haben wirklich kaum Kamm und Kehllappen bisher - das kommt erst viel später bei ihnen.
LG Angelika
5-camper
25.06.2012, 21:21
Spannend,ich habe eine Maran-Königsberger Henne,deren Kamm ist genauso groß.Aber schon wesentlich stärker gerötet.Beide Tiere sind gleichalt.
Muß wohl weiter abwarten ob es sich irgendwann für ein Geschlecht entscheiden wird.
Waldfrau2
25.06.2012, 21:23
Ich denke auch Hahn, und zwar scheint er Schmuckfedern im Sattelgefieder zu entwickeln (nicht rund, sondern spitz). Wer hat das Tier denn beringt? Wenn das fachkundig geschehen ist, hat ein Hahn einen 22er Ring und eine Henne einen 20er Ring.
edit: Wenn es ein Rassetier ist: Die Rasse heißt Marans, mit s hinten dran. Die ohne s sind Hybridzüchtungen.
SetsukoAi
25.06.2012, 21:27
Also bei aller liebe, das ist auf jedenfall ein Hahn.
1. man sieht die Hahnenfedern (s. Bild)
2. bei dem Kamm müsste das Tier bereits Eier legen wenn es eine Henne wäre
75448
5-camper
25.06.2012, 21:30
Oh entschuldigung,dann ein Marans.
Denkfehler meinerseits,dachte es ist die Mehrzahl.
Habe das Tier von einem Züchter.
Ist als Hahn beringt,allerdings unter vorbehalt.
Nun nach gut 6 Wochen bei mir dachte ich Euch mal zu fragen.
Hab es einfach als Henne im Profil angegeben und es auch Henriette genannt.Vielleicht hilft es,sonst wirds ein Henry
Waldfrau2
25.06.2012, 21:30
Genau DIE Federn meinte ich auch.
5-camper
25.06.2012, 21:32
Aber ab wann würde der Gute dann wohl anfangen zu krähen?
eichendorffer
25.06.2012, 21:35
Hallo zusammen,
das wird ja interessant!!! Hahn o. Henne??
Also ich habe zwei Marans und zwei Bovans weiss allerdings nicht genau wie alt diese sind aber es fingen beide Marans in der letzten Woche an zu legen. Bei den Marans sind noch keinen Beinfedern vorhanden und der Kamm ist sehr sehr klein. Da sie legen, sind es def. keine Hähne!!!
Aber ich bleibe gespannt der eine ist Mitglied im Marans-Selektion-Club Deutschland und der andere vergleicht wie ich mit den eigenen Tieren zu Hause.
Beste Grüße,
Klaus
Das ist ein 100%iger HAHN !
Waldfrau2
25.06.2012, 21:54
Mein Marans-Hahn vom Anfang März hat mit ca. 2,5 Monaten angefangen zu krähen, wobei es sich allerdings noch wie eine rostige Türangel anhörte, also nicht sooo das klassische Gekrähe. Aber vor 2 Jahren hatte ich 2 Marans-Sussex-Mix-Hähne, die fingen erst mit 4,5 Monaten an zu krähen.
Mein Maranshahn fing erst mit 7 Monaten an zu krähen, aber es war der Winter dazwischen......
Wenn es ein Hahn ist, dann ein sehr sehr kümmerlicher. Anbei ein Foto eines 16 Wochen alten Na Hahnes als Vergleich.
Dafür hat er zu kleine Kehllappen ,Kamm , Schwanz und Befiederung für 20 Wochen Alter. Außerdem müßte er schon seit ca 12 Wochen kräftig krähen. Das einzige, was gegen eine Henne in dem Alter spricht sind die Kehllappen und Kamm in Größe einer legereifen bzw legenden Henne. Allgemein gesagt ist das aktuell kein besonders schönes Tier. Sorry,
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1001996dukoyt2bnx.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Bist du sicher das er schon 20 Wochen alt ist? Hier mal ein bzw. 2 Maranshähne von mir mit 16 Wochen. Dort erkennt man eindeutig das es sich um einen Hahn handelt.
http://up.picr.de/10964769hu.jpg
5-camper
25.06.2012, 22:11
So sah das Marans Anfang Mai aus als ich es gerade bekommen habe.
75454
Eine Henne von dem Züchter die ich habe war da 12 Wochen alt. Ich bin einfach davon ausgegangen das beide Tiere im selbem Brüter gelegen haben. Weiß es aber natürlich nicht genau. Frage hab ich aber schon gestellt.
Waldfrau2
25.06.2012, 22:13
Ja, das sieht schon so ähnlich aus wie mein Marans-Zögling mit 12 Wochen.
Noch ein Foto eines Nc hahnes in etwa dem Alter von 20 Wochen, keinesfalls älter eher etwas jünger.
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc00408k5ndx6elq2.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Und hier noch ein Foto Nc Hennen im Alter von ca 20-22 Wochen.
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc00268l2sh6zn0mi.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
5-camper
25.06.2012, 22:16
Cool,wer hat schon ein ES!!
5-camper
26.06.2012, 18:41
Edit: Das Marans ist erst 18 Wochen,noch keine 20.
Hmm- ich seh auf dem unteren Bild nur eine Henne - aber vielleicht gibt es ja da wirklich extreme Unterschiede- ich habe 4 Hennen gebrütet von 2 verschiedenen Züchtern - die sind jetzt auch 18 Wochen und haben keinen nennenswerten Kamm- die Hähne sehen so aus wie die drei auf dem unteren Bild. Ich denke da müssen wir wohl wirklich warten um die Lösung zu erfahren.
LG Angelika
SetsukoAi
26.06.2012, 22:43
Hmm- ich seh auf dem unteren Bild nur eine Henne
Wollte ich auch schon sagen, sehe nämlich auch nur eine (die hintere). Wie gesagt bei dem Kamm müssten die schon legen.
Die og gezeigte Linie legte schon mit 23-24 Wochen. Ganz kurz vorm Legebeginn sind die Fotos entstanden.
Genauso hatte ich Marans, die erst mit fast 30 Wochen anfingen mit legen. Immer auch abhängig aus welcher Linie diese stammen.
Das untere Bild zeigt NUR Hennen.
Man sieht es auch recht schön an den Federn. Die Hähne haben doch schon bunte Federn, welche im Licht schimmern, wärend die Hennen nur schwarze Schwanzfedern besitzten.(siehe Foto) Außerdem ist der hals bei Hähnen entsprechend der Gefiederfarbe eingefärbt, wärend Hennen nicht so ausgeprägt in Kupfer(bei diesem bsp hier) eingefärbt sind. Der Kamm zeigt auch deutliche Unterschiede. Der kamm des hahnes ist weiter entwickelt, die zacken wachsen deutlich heraus, wärend bei den hennen zwar auch ein großer Kamm vorhanden ist, aber die Zacken klein bleiben.
Wollte ich auch schon sagen, sehe nämlich auch nur eine (die hintere). Wie gesagt bei dem Kamm müssten die schon legen.
Die 3 sind Hähne - die werden nie ein Ei legen . So sehen keine Hennen aus - auf keinen Fall.
Die 3 sind Hähne - die werden nie ein Ei legen . So sehen keine Hennen aus - auf keinen Fall.
Nein, es sind-waren Hennen.
5-camper
27.06.2012, 08:39
Ok,verunsicherung total!
Ich denke das ES wohl doch eher ein Henry ist. Seine Federn schimmern in der Sonne schon etwas bunt.
Und das er bei einer Ausstellung keine V erreichten würde ist mir egal. Ich möchte damit nicht züchten / Ausstellen.
Und falls Henry dann doch irgendwann Eier legt ist es auch toll!
hallo :-)
ich geb da auch noch gerne meinen senf ab:
3 hähne eine henne! würde auch wetten :-)
grüße
petra
hallo :-)
ich geb da auch noch gerne meinen senf ab:
3 hähne eine henne! würde auch wetten :-)
grüße
petra
Du bist bestimmt im falschen Bild es geht um die im Eröffnungspost! :laugh
Edit: Ich bin falsch DU meintest tatsächlich die 4 Hennen!?
Die 4 Hennen sehen aus wie Hennen, die hintere ist nur fünger bzw noch nicht so weit entwickelt----
huhu konich!
jetzt bin ich aber verwirrt...gut dass ich nicht hof, hühner und haus verwettet habe :-)
kniende Backmischung
05.07.2012, 08:32
Hi,
jetzt auch noch ich:
Kann man doch gut vergleichen. Das zweite von Barbaras Bildern zeigt beim Vogel eindeutig spitze Sattelfedern. SetsukoAi hat sie sogar eingekringelt.
Auf dem Bild von Countrys vier Hennen sieht man, dass die alle gerundete Rückenfedern haben.
Ich persönlich hab noch kein Huhn mit so spitzen Sattelfedern gesehen.
LG Silvia
5-camper
05.07.2012, 10:00
Also noch macht ES keine weiteren sichtbaren Veränderungen für mich.
Aber es hat sich eine meiner anderen Hennen dazu entschieden ein Hahn zu sein. Ein sehr schöner wie ich finde.
Dieser kräht,und tritt auch die Hennen. Ausserdem lockt er zum futtern und ins Bett gehen.
Allerdings kuschelt er auch mit dem Marans.
Würde er wohl nicht tun wenns ein Gockel währe,oder??
Trettentut er das Marans aber nicht.
Nimmt ansonsten allerdings keine Rücksicht auf noch nicht legende Hennen.
Ich bin ratlos.....
Hy!
Auweia :(...
Was hier selbst von Leuten, die es eigentlich wissen sollten, an Spekulationen in die Runde geworfen wird, sträubt mir ja die Haare! Kein Hahn, weil er nicht schon seit 12 Wochen kräht...
Was denn, wenn der 'nen dominanten Alphahahn vor der Nase hat, und hormonell anscheinend sowieso nicht ganz vorne dabei? Mein Sebright- Junghahn hat auch mit etwa 8 Monaten erst das erste Mal gekräht (war auch Winter dazwischen) und hatte seinen Papa als Alphahahn über sich.
Nun waren die langen, ekelhaften Frühjahr und Sommer dazwischen, und erst jetzt, mit der schönen Phase, beginnt er erneut zu krähen, und das seine Stimmbänder nicht geschult sind, ist deutlich zu spüren. Bei den ersten beiden Krächzern, die sich ihm aus dem Hals quälten, hat er sich selbst erschreckt, und ist beide Male hochgeflattert.
Vielleicht war's auch Konditionierung, dass er meinte, gleich gibt's von Papa auf die Rübe, wie auch immer. Jedenfalls krähen Junghähne nicht zwangsläufig frühestmöglich!
Allein die kräftig roten und auch kräftig ausgebildeten Schmuckfedern, die gerade erscheinen, sagen doch, dass das sicher keine Henne ist, oder? Selbst mit fast 20 Wochen. Wie gesagt, es spielen noch andere Faktoren mit, wie sich ein Hahn entwickelt...
Hormonstand, Sozialgefüge, Wetterverlauf des Jahres... Wenn sich nämlich Herbstküken der Sage nach mieser entwickeln als Frühjahrsküken, warum sollen dann nicht auch Junghühner bei miesem Wetter im Frühjahr spärlicher gedeihen, hm?
Nicht einfach immer stur nach Schema F entscheiden, da muss auch ein bisschen Gefühl und geistige Elastizität dabei sein, die teils doch weniger verbreitet ist, als ich dachte. Doch ich bin eh Querdenker, so langsam fällt mir das richtig auf...
Nenne Henriette guten Gewissens Henry, das ist 'nen geiler Name ^^!
Und wenn der Henry nicht getreten wird, naja, dann ist das halt Bruderliebe, wenn sie kuscheln :).
5-camper
05.07.2012, 10:45
Danke.
Brudeliebe ist Klasse!
Sind höchstens Halbbrüder.
Da unser Ninja ein Marans-Königsberger Mix ist. Er ist auch gerade mal eine Woche älter als Henry.
Ich hätte auch nichts dagegen einzuwenden wenn Henry stumm bleiben würde(die Nachbarn sicherlich auch nicht).
Werde leider auch (vorerst,hoffe ich) unseren Ninja wieder zurückgeben müssen.
Aber das ein anderes Thema.
Trollslender
05.07.2012, 10:48
Eindeutig, der junge Mann ist ein Hahn ! ! !
Ich glaube auch eher Hahn,wegen dem schon läbgeren Sattelgefieder. Bin mal gespannt!
H7615976163ab auch was zum Rätseln!! Marans Küken gold/ gesperbert knapp 2 Wochen. HAHN ODER HENNE?????
Sorry, da erkennt man gar nix, außer nem Küken ^^.
Warte mal noch so zwei Wochen, dann sollte, wenn Hahn, der Kamm etwas prominenter und rosa werden, vor allem auch kräftiger in der Struktur. Eine Henne hat im Gegensatz dazu zwar ab gewissem Alter (so 5- 7 Wochen) auch einen rosa Kamm, der aber viel zarter ist.
Sorry, da erkennt man gar nix, außer nem Küken ^^.
Warte mal noch so zwei Wochen, dann sollte, wenn Hahn, der Kamm etwas prominenter und rosa werden, vor allem auch kräftiger in der Struktur. Eine Henne hat im Gegensatz dazu zwar ab gewissem Alter (so 5- 7 Wochen) auch einen rosa Kamm, der aber viel zarter ist.
Du hast im Grunde völlig Recht aber ich erlebe es gerade wieder das man es nicht verallgemeinern kann.
Ich habe im Kükenstall Tiere die bei Gelegenheit fotografiere, da steht man wie ein Ochse vorm Berg.
Ich habe zur Zeit noch 3 Bresse Küken hier und da sieht man es wirklich gut. Ab der zweiten Woche war da alles klar.
cimicifuga
05.07.2012, 14:27
ich häng mich auch gleich mal an. beide gezeigten küken aus dem gleichen schlupf. der hahn hat ein glänzend schwarzes gefieder, kaum ausgeprägte schwanzfedern und ziemlich eindeutigen kamm und kehllappen (alter 7 wochen):
761857618676187
cimicifuga
05.07.2012, 14:30
sein schlupfgeschwisterchen sieht dagegen komplett anders aus. mattschwarzes gefieder mit sehr viel braun drin, komplett eingefiedert und ausgeprägte schwanzfedern. kehllappen erkennbar aber nicht riesig, kamm schon recht groß aber nicht so rot wie beim brüderchen.
ist das jetzt trotzdem ein hahn oder doch eine henne?
7618876191761927618976190
SetsukoAi
05.07.2012, 15:08
sein schlupfgeschwisterchen sieht dagegen komplett anders aus. mattschwarzes gefieder mit sehr viel braun drin, komplett eingefiedert und ausgeprägte schwanzfedern. kehllappen erkennbar aber nicht riesig, kamm schon recht groß aber nicht so rot wie beim brüderchen.
ist das jetzt trotzdem ein hahn oder doch eine henne?
7618876191761927618976190
Das ist leider auch ein Hahn.
cimicifuga
05.07.2012, 15:14
na gut :-/
wie erklären sich die unterschiede?
hier hätte ich noch ein video 8)
so ein zutraulicher kerl :roll
http://youtu.be/tV0moUfCLOU
SetsukoAi
05.07.2012, 15:56
Schönes Video!!
Warum die beiden so unterschiedlich sind hat den Grund das sie sich einfach unterschiedlich entwickeln. Der Hahn der am weitesten ist wird wohl auch den größeren Kamm und die größeren Kehllappen bekommen.
Ich habe jetzt extra mal Bilder gemacht von den Deutschen Zwergen als Beispiel (leider habe ich keine Marans in dem alter um den Vergleich zu machen), später mache ich aber mal Bilder von Marans Hennen die jetzt 14 Wochen alt sind.
Hier die Deutschen Zwerge sind 7 Wochen alt, wie gesagt alle 4 gleich alt, alles das gleiche Futter, gleiche Bedingungen und dennoch so unterschiedlich.
Das ist ein Hahn (schwer zu übersehen):
76194
Auch das hier ist ein Hahn:
76195
Hier das Küken hat jetzt einen kleineren Kamm wie der erste und der Zweite, keine Kehllappen. Also ist es eine Henne (könnte man meinen) aber Falsch, auch das ist ein Hahn:
76197
Denn das hier, ist eine Henne!
76196
cimicifuga
05.07.2012, 16:04
ist ja interessant! :jaaaa:
schade, das kleine küken hab ich schon helga getauft. jetzt ist es eben ein helge 8)
@Setsuko: Die sind alle gleich alt *kreisch*? Woah, watt 'nen Unterschied!
@Marie: Helge? Ich denk' da immer sofort an Helge Schneider und dessen diverse filmische Unsäglichkeiten, und daher: Oh Gott, das arme Hähnchen :(...
cimicifuga
05.07.2012, 21:34
ja, genau helge schneider! der ist doch cool 8)
kniende Backmischung
06.07.2012, 00:08
Yes!
LG Silvia
Oha :(...
Dem Kerl habe ich ein astreines seelisches Trauma zu verdanken, dadurch, dass ich im Zivi mangels Alternativen "Doc Snyder" kucken musste. Ok, der Humor in den 90ern war ohnehin finsterer als Mitternacht im Kohlebergwerk, aber der hat das mit dem "Film" noch locker getoppt! Was für eine Verschwendung an Lebenszeit...
Noch heute, 15 Jahre später, verfolgt mich "Juten Tach! Ich bin der sprechende Schuh"... Das war einer dieser Momente, wo einem alles aus dem Gesicht fällt, vor purem ungläubigem Nichtbegreifen, ja, blankem bodenlosem Entsetzen...
Zugegeben, den Nasenmann fand ich gut, ansonsten aber kann ich nur wiederholen: Das arme, arme Hähnchen :heul!
;), Andreas
kniende Backmischung
06.07.2012, 13:53
:biggrin:
Muss ja nicht jeder mögen. Ich liebe sinnfrei :ahhh.
LG Silvia
Ist zwar langsam was OT hier ^^, aber: Ach, für sinnfrei und primitiv bin ich auch gerne zu haben!
Die Steinzeitmänner aus "Nachts im Museum" sind mir auf Anhieb symphatischst gewesen, und ich mag "Als die Frauen noch Schwänze hatten". Auch das ist unterste Schublade, aber immer noch liebenswert ^^. Auch mag ich teils fernöstliches Kino, weil die des Öfteren völlig überzogen spielen. Ich liebe Wile E. Coyote und Yosemite Sam, Tex Tinstar und Shnookums & Meat.
Alles auf das herrlichste sinnfrei und übertrieben, aber schön *grins*.
Naja, ich kann ja über mir stehen, weil ich Helge an und für sich 'nen schönen Namen finde.
@Zensi: Kriegen wir das Küken in zwei/ drei Wochen nochmal zu sehen? Dann kann man auf jeden Fall mehr sagen als jetzt :)!
SetsukoAi
07.07.2012, 20:58
Hier die Versprochenen Bilder, Alter der Hennen: 15 Wochen
76313
76312
76314
Hallo Zusammen
@5-Camper: Dein Tier ist eindeutig ein Hahn!
@Country: Dein Bild zeigt 3 Hähne und eine Henne!
Marans- Hähne zeigen Kupferfarbene Federn am Rücken/Sattelbereich, bei Hennen kommt sowas
nicht vor! Ich habe das jedenfalls noch nie gesehen, bei der Rasse Schwarz/Kupfer.
"Krähen" tun die Jung-Hähne durchaus schon so ab 14 Wochen, sofern kein erwachsener Hahn ihnen das "verbietet". Andernfalls versuchen sie es spätestens mit 6 Monaten.
Gruss Bosco
1. ist nen Hahn
2. Hennen können auch krähen
3. hatte auch eine Marans mit riesen Kamm und Kehllappen. Dachte, Mist, ein Hahn, war aber eine prächtige Henne. Und zorry, deiner wird nicht zur Henne...
nutellabrot19
08.07.2012, 17:07
Hmm, macht Mut, jetzt doch mal meine zu zeigen. ich hoffe ja noch immer, glaube es aber eigentlich gar nicht mehr, dass mein bc vielleicht doch eine Henne ist.
Super zutraulich, leider:(
Ich hab 3 Küken, alle jetzt 8 Wochen alt:
Hahn, nc7634176342
Hahn bc
763437634476345
nutellabrot19
08.07.2012, 17:08
Henne nc
76346
Hahn nc neben Henne nc, von Henne hab ich gerade kein aktuelles Ganzkörperfoto:
76347
Hallo Nutellabrot
Tja, ich sehe es genau so wie du, anhand der Fotos sind es Hähne und 1 Henne...
Im Alter von 8 Wochen sieht es eindeutig aus, die Kehllappen sind für Hennen zu gross
und zu rot...
Beste Grüsse
Bosco
ja...so ist das!
LG Angelika
cimicifuga
08.07.2012, 19:45
@nutella: was heißt denn "nc" :-[
nutellabrot19
08.07.2012, 21:00
noir cuivre = schwarz kupfer und b.c =bleu Cuivre, ich kann den Aksongtegü:laugh nicht auf meiner Tastatur finden;)
nutellabrot19
08.07.2012, 21:02
Und Sch*****
ich weiß Ihr habt recht, aber ich will es nicht hören;)
Der Kerl ist anhänglicher als die MEZK, und das will was heißen:)
SetsukoAi
08.07.2012, 22:43
noir cuivre = schwarz kupfer und b.c =bleu Cuivre, ich kann den Aksongtegü:laugh nicht auf meiner Tastatur finden;)
Warum schreibst du die Farben auf Französisch ???
nutellabrot19
08.07.2012, 23:14
weil das hier oft so geschrieben wird. Dann hab ich mal gegoogelt und gelesen, dass die Farben halt so benannt werden.da die ja Franzose sind, dachte ich, das gehört so;)
@nutellabrot19
Genau so ist es!
Gruss Bosco
kniende Backmischung
10.07.2012, 13:13
Nutella,
deine Lütten sind superhübsch!
LG Silvia
cimicifuga
10.07.2012, 17:57
Der Kerl ist anhänglicher als die MEZK, und das will was heißen:)scheint irgendwie doch in den genen zu liegen - mein helge ist auch eine knutschkugel. sein brüderchen dieter ist das genaue gegenteil - quiekt wegen jedem sch** rum, spielt den großen mann und traut sich dann doch irgendwie nicht :laugh
Wie hat " ES" sich entwickelt ?
eichendorffer
09.09.2012, 19:54
Hallo zusammen,
was bedeutet "war ein Hahn"?
Beste Grüße,
Klaus
Er ist an einer Lebererkrankung gestorben.
kikiriki51
09.09.2012, 21:29
oh, wie schade...
lg. kikiriki51 :)
5-camper
10.09.2012, 14:49
Oh, danke fürs Antworten Olly.
War die letzten Tage nicht online.
eichendorffer
10.09.2012, 19:45
Hallo zusammen,
das ist ja sche....
Tut mir leid.
Beste Grüße,
Klaus
5-camper
10.09.2012, 20:00
Ja wirklich schade.
War wohl ein Gen-Defekt. Olly schrieb darüber in einem anderem Bereich hier im Forum.
Es war noch ein weiterer Hahn davon betroffen.
Nun kann es aber wenigstens nicht mehr weitervererbt werden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.