PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brahma - die Frage der Fragen



Gargamela
25.06.2012, 18:15
So, seit Samstag wohnen 4 Wochen alte Brahmaküken bei mir. Laut Züchter befindet sich darunter mit Sicherheit 1 Hahn, bei den anderen 3 Küken wollte er sich nicht festlegen (verständlich).

75434 Bild 1
75435 Bild 2
75436 Bild 3
75437Bild 4

Der Hahn befindet sich auf Bild 2, das leuchtet mir ein :)

Auf Bild 1 ist das Küken, das dem Hahn von Größe und Gefieder ähnlicher sieht als dem dritten gelben Küken auf Bild 3, von welchem ich stark vermute, dass es eine Henne ist (ganz rechts).

Jetzt weiß ich nicht, ob das Küken 1 vielleicht nur weiter entwickelt ist als das rechte auf Bild 3 (Henne) oder ob es schon Geschlechtsmerkmale sind, die man da erkennt??? Gerade der Kopf ist bei der Henne noch ganz flauschig und bei den beiden anderen eher struppig.

Beim dunklen Küken glaub ich an eine Henne.
Vom Verhalten her, würde ich auf 1,3 tippen, da sich drei immer zusammen legen und der Gockel schon auffällig und gut auf die drei anderen aufpasst.

Ich würd mich freuen, wenn sich ein Brahmakenner mal zu Wort meldet. Andere Bilder kann ich auch nachsteuern, habe nur schon gelesen, dass man das Geschlecht an der Rückenpartie am besten erkennen soll, deswegen lag der Fokus darauf. Kämme sind ja noch nicht wirklich zu sehen. ;)

Danke schonmal und Grüße in die Runde

Gargamela
27.06.2012, 15:14
Da ich leider keine Antwort auf die obige Fragestellung habe, würde mich doch wenigstens die Antwort auf die Frage interessieren, ob Hähne mit 4 Wochen schon größer oder kleiner als Hennen sind? Gibts denn dazu Erkenntnisse??

kikiriki51
27.06.2012, 15:18
ich würd 4 wochen alte küken noch nicht ohne glucke lassen...soviel weiß ich. und ich denke bei 4 wochen läßt sich geschlecht schwer oder gar nicht erkennen,es sei denn du erkennst schon einen deutlichen kamm und/oder kehllappen bei den hähnen. ist aber sehr zeitig. so meine erfahrung. warts ab...lg. kikiriki51 :)

brahma-züchter
27.06.2012, 15:58
hallo,
also in der größe unterscheiden die sich mit 4 wochen höchstens ganz minimal(bei meinen rebhuhn und silberfarbig gebänderten auf jeden fall so, da sieht man es an der farbe) und ich würde noch mal 4 wochen warten, dann kannst du die geschlechter mit sicherheit erkennen.ist bei den gleichfarbigen etwas schwerer.
mfg stefan

ahoeh
03.07.2012, 22:29
Hallo Leute,

ursprünglich dachte ich es sei eine Henne, aber jetzt sieht das 9 Wochen alte Jungtier doch stark nach Hahn aus. Was meint ihr?


760397604076041


Viele Grüße und Danke für eure Einschätzung.
Andrea