Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe - Frühchen-Laufis



Snivelli
24.06.2012, 06:34
Guten Morgen alle zusammen,

habt ihr schon die Erfahrung gemacht, dass ein paar Tage zu hohe Tempis im Brüter die Brut verkürzt? Dies scheint bei mir jetzt die Auswirkung zu sein.
Dachte gestern morgen schon, im Brüter klopfts. Hab`s aber als Einbildung abgetan.
Heute Morgen noch mehr Klopfen und Hämmern. Es sind die Handwerker eingezogen. Als ich dann beim Lüften kurz geschiert habe, hat mich ein Ei angepfiffen und es waren tatsächlich bei 2 Stück etwas in der Luftkammer zu sehen.
Die Laufis kommen also schon (24. Bruttag). Hab jetzt schnell warm Wasser nachgefüllt und noch ein nasses Stofftuch in die Ecke gelegt. Hoffentlich haben die keine Schäden.

Damit hab ich noch gar nicht gerechnet.

Der Wender scheint genau zur richtigen Zeit ausgefallen zu sein. Wenn das kein Wink war

Snivelli
24.06.2012, 08:28
Oder kann es sein, dass sich die Schlupfbrut länger als bei Hühnern hinzieht und dass die tatsächlich schon 4 Tage vor dem Termin piepsen?

sil
24.06.2012, 09:24
Aus meiner begrenzten Erfahrung heraus ist es wohl tatsächlich so, dass Enten sich schon Tage vor dem Schlupf mal melden. Zu hohe Temperaturen wirken sich meiner Meinung nach nicht auf den Schlupfzeitpunkt aus, wphl aber zu niedrige. Die können zu einer Verzögerung führen. Ich bilde mir aber ein, dass zu wenig oder gar kein Lüften/Abkühlen bei Hühnerküken zu einem frühen Schlupf führt. Ist jetzt aber nur das Ergebnis meiner Beobachtungen, wahrscheinlich weiß jemand anderer besser und genauer Bescheid.

Snivelli
24.06.2012, 10:49
Hmm, gelüftet habe ich immer täglich zuerst 10 Min, ab dem 7. Tag dann 1x 20-30 Min, so dass die Eier noch gerade als leicht lauwarm durchgehen. Schaue aber nicht so genau auf die Uhr. Bei den Hühnern hab ich es genauso nach Gefühl gemacht. Die letzten 3 Tage hatte ich zusätzlich morgends noch kurz gelüftet. Daran kann`s eigentlich nicht liegen. Gesprüht habe ich auch regelmäßig.

Na, ich lass mich überraschen. Nur soll ich jetzt noch kühlen oder nicht? Gehe davon aus, dass Lüften bis zum 1. Anpicken noch ok ist? Es rumort weiterhin kräftig und es piepst/quakt deutlich immer wieder.

Snivelli
24.06.2012, 16:39
So, ich habe gerade nochmal 20 Min. gelüftet, da ja noch nix angepickt ist. 8 Eier sind aktiv am "ackern", 3 Piepsen und 1 ist noch ruhig. Bei einem kann man Schnabel und/oder einen Fuß in der LK erkennen.

Die LF habe ich jetzt auf 75 % hochgesetzt. Hoffe, das ist nicht schon zuviel? Tempi liegt konstant bei 37,9. Brüter hat sich jetzt wieder etwas eingeregelt, wie es scheint. Höher drehe ich jetzt nicht mehr vor dem Schlupf. Die letzten beiden Tage lag er so bei 38,5-38,7. Sobald ein Ein angepickt ist, bleibt der Kasten zu.

Snivelli
25.06.2012, 08:37
Guten Morgen,

Sil scheint recht zu haben, die Kleinen stimmen sich schon ab und arbeiten an der Schale.
Angepickt ist noch kein Ei. Lt. Plan kann ich bis Mittwoch lüften, sofern keines offen ist. Es bleibt also spannend. Die Kleinen piepsen, klopfen und wackeln um die Wette.

sil
25.06.2012, 08:45
Ich sags schon immer: Es müßte durchsichtige Eier geben.
Wenns schon piepst und wackelt und man muß sich noch Tage gedulden, bis man endlich sieht, was draus wird, das macht mich immer ganz fertig..:roll

Snivelli
25.06.2012, 10:01
Da sagst du was :laugh. Diese Kükenbrutgeschichte ist so spannend - seit Anfang Mai insgesamt -, dass mir hinterher irgend etwas fehlen wird

Snivelli
25.06.2012, 20:48
Überraschung:

Komme 17:00 nach Hause und es sind 4 Eier von 9 angepickt. Sie kommen also doch früher.
Hab nochmal nachgerechnet. Ich hab sie am Mi-Abend, den 30.5. eingelegt, dann würden sie ca. 1-2 Tage zu früh kommen. Geht man von kleinen Entenrassen aus, wozu Laufis evtl. zählen? dann wären es insgesamt 26 Bruttage. Würde passen...
Jetzt bin ich morgen aber mind. 9-10 h ausser Haus. Was mache ich mit den Küken, die jetzt heute Nacht schon schlüpfen? Bis morgen Abend im Brüter lassen? Länger als 2 h sind die Bisherigen nicht dringeblieben. Macht ein ganzer Tag wirklich nichts aus? Sauerstoff müsste bei 9 Küken ja eigentlich reichen?

hühnerfreake
25.06.2012, 20:55
hallo,
meine laufiküken bleiben zwischen 24-36 Stunden im Brüter dann sind sie knall trocken und du kannst beim umsetzen wenn du wasser und futter gibst direkt sehen welche fitt sind und welche nicht
habe bis jetzt noch keine negativen erfahrungen gemacht und ich habe schon 100erte ausgebrütet
gruß
hühnerfreake

Snivelli
25.06.2012, 21:00
Hast du einen Motor- oder Flächenbrüter? Ich habe einen Flächenbrüter. So ganz traue ich der Kiste nicht.

hühnerfreake
25.06.2012, 21:01
habe 4 flächenbrüter bruja 400 d mit halb. wendung

Snivelli
26.06.2012, 07:40
Guten Morgen,

ok, dann bist du ja Bruja-erfahren. Dann vertrau ich dem Ding einfach mal. Bleibt mir ja auch nichts anderes übrig *gg*
Über Nacht hat sich wenig getan. 2 Eier sind etwas weiter, 1 ist neu angepickt und sonst ist es ruhig. Bis auf ein Küken, das etwas jähzornig zu sein scheint. Das schrillt immer mal wieder ganz laut und rappelt im Ei. Dem gehts wohl nicht schnell genug vorwärts:laugh
Hab die Sichtfenster jetzt abgedeckt, damit die Küken nicht so rumtollen, die wohl heute noch schlüpfen werden. Nur geht mir mit fortschreitendem Schlupf und erhöhter LF (ca. 80 %) die Tempi jetzt wieder hoch. Musste seit gestern Abend weitere ca. 3 mm zurückstellen.

hühnerfreake
26.06.2012, 13:37
die temperatur immer gelich lassen auch wenn sie hoch geht beim schlüpfen das ist normal sichtfenster nicht abdecken und die temperatur wie es in der anleitung steht die letzten 7 tage auf 38.8° hoch setzten das ist schwachsinn und falsch die ente knn ihre temp. auch nicht hochsetzen
und nicht wundern der schlupf kann bei enten bis 48 stunden dauern da habe ich auch manchmal schon einen rappel bekommen weil sie nicht weiter kommen

Snivelli
26.06.2012, 15:34
Oh, ja - ist nicht leicht, ruhig zu bleiben, wenn der Schlupf so zäh ist. Bei den Hühnern geht das ja recht fix.
Danke für den Hinweis. Die Tempi hab ich sowieso nicht hochgesetzt, wie Bruja es empfiehlt, hatte ich eh nicht verstanden, warum man das machen soll. Bei meinem Bruja geht die Tempi aber ruckzuck über 39 Grad, wenn ich da nicht aufpasse. Ich hatte auch schon mal über 40 Grad

Aber warum soll ich das Sichtfenster offen lassen? Alle hier empfehlen, den Brüter abzudunkeln, damit die Küken weniger Fußball spielen. Ist das bei Enten anders?

Snivelli
26.06.2012, 15:59
PS: wie soll die Temp. der Wärmelampe eigentlich sein? Bei den Hühnerküken hatte ich so 35 Grad

Snivelli
27.06.2012, 07:55
Guten Morgen,

gestern sind 4 der kleinen Racker geschlüpft und hatten schon Abends einen Mordsappetit - und wie es sich für echte Enten gehört, wurde auch gleich das Futter im Wassernapf eingeweicht und geschlappert.
Heute morgen kam noch mal Eines, zwei sind jetzt angepickt und zwei weitere Eier lassen sich noch Zeit, es klopfen und knarzen aber alle.

Bilder folgen.

Snivelli
27.06.2012, 08:16
Leider klappt das mit den Fotos nicht, wg. Benutzer/Kennung-Anfrage. Vielleicht klappt`s von daheim aus.

Ach ja: einen Unterschied zu den Hühnerküken gab es sofort. Die brauchen höchstens 32 Grad unter der Lampe. Hatte erst 35 wie vorab schon, da saßen sie ziemlich weit aussenrum.

Snivelli
28.06.2012, 08:53
Guten Morgääähn,

bin so überglücklich!

Alle Küken sind jetzt geschlüpft. Das Letzte ist etwas schlafbedürftiger und hatte einen blutigen Nabel. Den habe ich desinfiziert und bei einem anderen musste ich gestern ein verklebtes Augenlied vorsichtig öffnen. Gucken kann es aber jetzt.
Mit den Erstgeschlüpften habe ich schon einen Ausflug ins Grüne gemacht. Die laufen einem wie Hündchen hinterher, zupfen hier und zupfen da, baden und planschen ist ihre Lieblingsbeschäftigung.

2 sind schwarz, 4 grau-weiss gescheckt, 3 grau-bräunlich mit Grün/Gelbstich

Die sind soooo was von goldig. Da kann man sich gar nicht satt sehen:-*

Roy
28.06.2012, 16:08
Hey super:) Herzlichen Glückwunsch:):)
Meine Laufis haben am 23 Tag abgefangen und waren am 26 da:) Also die brauchen immer 3-4 Tage bis sie kommen.
Hoffentlich geht das mit den Bildern.

Snivelli
29.06.2012, 08:15
Guten Morgen,
bin leider wg. den Bildern nicht mehr an den PC gekommen gestern. Hols am Wo-Ende aber nach.

Nr. 9, das Schwächliche hab ich fast verloren. Es lag gestern nass und unterkühlt hinter dem "Planschbecken". Es war mehr tot als lebendig. Dank Kuschelsocke, Bettflasche und Eigelb mit Zucker war es Abends wieder munter, nur laufen ging nicht. Robben seitwärts ging, stehen leider nicht.
Heute morgen saß es in seinem Korb und wollte unbedingt zu seinen Kameraden. Gesagt, getan - und es lief! Zwar noch etwas wacklig, aber es geht. Hat auch schon gleich gebadet und kam unbeschadet wieder alleine aus der Schüssel. Hoffentlich kommt es durch.
Ist ein zäher kleiner Kerl.

Snivelli
01.07.2012, 16:24
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, wie ich die Bilder von meiner Kamera verkleinern kann? Zum Einstellen sind sie zu groß.

Danke

sil
01.07.2012, 18:39
Du hast bestimmt irgendein Bildbearbeitungsprogramm auf deinem PC.
Wer Windows hat, hat in der Regel auch Paint. das einfach aufmachen, Bild öffnen, im Menü oben auf Bild, dann auf Attribute, da gibt man bei Breite 600 an, und speichert das Bild ab (evtl unter einem anderen Namen, damit die Originalgröße nicht verloren geht).
Das Prinzip funktioniert mit allen Bildbearbeitungsprogrammen, da nennen sich manche Menüpunkte nur anders.

Und jetzt kann man das verkleinerte Bild problemlos hochladen.
Es gibt auch kostenlose Programme im Internet, die Bilder verkleinern, aber das ist mir schon wieder zuviel Aufwand....