Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwitter bei braunen Legehühnern
winnie23
22.06.2012, 07:12
Hallo
Gestern hab ich das erste mal nen Zwitter bei Hühnern gesehen. Es waren alles legereife junghennen. Hätte nicht gedacht das es bei Hühnern auch Zwitter gibt.
Wontolla
22.06.2012, 07:48
:o Wie erkennt man denn Zwitter bei Hühnern?
hagen320
22.06.2012, 08:41
:please Das frage ich mich auch gerade.
Hmmmmmmmmmmmmm kann denn diese Zwitter dann auch Eier Legen und die anderen Dammen begatten :laugh
Pralinchen
22.06.2012, 10:26
Ist es krähende Henne oder ein eierlegender Hahn? Ersteres soll es geben, zweiteres könnte die Wissenschaft interessieren. :laugh
LG, Andrea
Bachstelze
22.06.2012, 10:48
:o Wie erkennt man denn Zwitter bei Hühnern?
Hallo,
bei Hühnern haben Zwitter verkümmerte Hoden und Eierstöcke. Bei Legewachteln sind schon wildfarbige Hennen aufgetreten, die dunkler in der Farbe sind und bei denen man weder Hoden noch Eierstöcke findet. Danach könnten es wohl keine Zwitter sein, sonder geschlechtslos. - Lasse mich da gern belehren, da es erst kürzlich auftrat, aber immerhin bei 3 unfruchtbaren Hennen und 3 ebensolchen Hähnen.
Wontolla
22.06.2012, 11:27
bei Hühnern haben Zwitter verkümmerte Hoden und Eierstöcke.
Beides sieht man aber nicht von aussen. Dass jemand legereife Junghühner schlachtet um zu sehen welchem Geschlecht sie angehören, nehme ich jetzt mal nicht an.
winnie23
22.06.2012, 12:10
Hallo
Bei dem Zwitter sieht man einen größeren Kamm etwas schwerer korpulenter als die anderen Hennen aber nicht so gebaut wie die gleichaltrigen Hähne die dabei waren. Wie "das" von innen aussieht weiß ich auch nicht der Händler verkauft solche Kandidaten an Chinesen die wird es aber nicht interessieren wie der von innen aussieht Hauptsache der schmeckt
Waldfrau2
22.06.2012, 13:16
Mein Bekannter hat so ein Vermutlich-Huhn-oder-vielleicht-doch-halber-Hahn. Er hat es aussortiert von einer Legehennenhaltung bekommen, die befanden es zu hahnig. Es hat keinerlei Schmuckgefieder, aber einen recht großen Kamm. Seit der Hahn gestorben ist, benimmt sich oft eher hahnig und kräht auch, läuft aber auch normal mit den anderen Hühnern, und es scheint noch kein Ei gelegt zu haben.
Moin!
Ein Huhn nur wegen einem überdurchschnittlich großen Kamm gleich als Zwitter anzupreisen ist dann aber doch etwas weit hergeholt. ;)
Grüße
Murmeltier
25.06.2012, 20:28
Genau, es kann eine Henne oder ein Hahn mit Hormonstörungen sein.
Ich hatte eine Henne mit Sporn, großem Kamm und 3,8kg Gewicht, die hat aber Eier gelegt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.