Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie schwer sind Euere Marans-Eier - wie sollten sie sein?



heissnhof
20.06.2012, 19:07
Hallo Ihr,

habe mir schnellentschlossen ein paar Bruteier "bestellt" und sie sind auch tatsächlich heile angekommen.
Nachdem ich selber nur im Besitz einer MaranPLUS Henne bin, war ich über die recht helle Eierfarbe der einen Lieferung etwas enttäuscht - aber gut - mag ja sein, dass ich ein sehr dunkel legendes Exemplar erwischt habe und die anderen gerade keinen Farbstoff hatten. Mit Eigewichten von 53 - 65 g war das auch ganz ok.
Von der anderen LIeferung war ich bezüglich der Eierfarbe noch mehr enttäuscht - aber bei der Grösse fragte ich mich dann tatsächlich ob das wohl Zwergeneier sind. Das leichteste Ei wog gerade mal 47 g - das schwerste immerhin 56 g. Die meisten lagen bei 52 und 53 g. Sollen das grosse Marans werden???? Also die Eier meiner Zwergwelsumer waren fast genauso dunkel und deutlich grösser....

Bevor ich da nun irgendwie miesepetrig auftrete, wollte ich mal nach Eueren Marans-Eiergewichten fragen. Mir persönlich sind sie für eine grosse Rasse definitiv zu klein - mag aber sein, dass ich da von meinen Sussex einfach verwöhnt bin. Aber selbst meine Araucana legen ja deutlich grössere Eier.....;-((

Gast
20.06.2012, 19:25
Meine legen im Schnitt Eier mit 60-65g bis auf eine die nicht normal
ist die legt immer über 80g. Die nehme ich aber auch nicht als BE.

Roy
20.06.2012, 19:30
Huhu meine legt im Schnitt immer ca. 60 Gramm.
Kannst du evt. Bilder einstellen von den Eiern?

LG

heissnhof
20.06.2012, 19:35
Bilder habe ich leider nicht mehr gemacht - liegen jetzt schon unter Henne, bzw. ein anderer Teil im Brüter. Von der Form her waren sie gut, Schalenstruktur auch. Hatten viele Pigmentpunkte.
Danke jedenfalls für die Antworten - irre offenbar nicht mit meinem Eindruck, dass die Gewichte da ein wenig sehr mager ausgefallen sind. Habe mal nachgelesen. Mindestbruteigewicht bei Zwergmaran ist mit 45 angegeben (weiss nicht ob das in natura wirklich so ist)- da ist eines mit 47 ja echt ein dickes Zwergenei,-((.

heissnhof
20.06.2012, 19:37
... werde morgen tagsüber mal Bilder von den Eiern im Brüter machen.

Wontolla
20.06.2012, 19:53
Marans Bruteier unter 65 Gramm sind ein Hohn. Mindestens 70 Gramm sind anzustreben.

Flocke
20.06.2012, 20:12
Unsere Marans sind jetzt im zweiten Jahr und legen Eier zwischen 65 und 75g. Eine Henne legt etwas seltener als die anderen, dafür aber immer 80 bis 90g. Selbst im ersten Legejahr hatten die Eier immer ein Gewicht von etwa 60g.

Konich
20.06.2012, 20:35
Woher hast du die BE? Kennst du den Züchter oder über Zeitung/Ebay anonym?

heissnhof
20.06.2012, 20:47
Sind von Ebay und ich kenne den Verkäufer/Züchter nicht- Verkäufer hatte gute Bewertungen - allerdings stand nie was über die Eigewichte dabei, hatten aber meist ganz gute Schlupfraten. Habe jetzt kontaktiert - mal sehen, was als Antwort kommt.

Konich
20.06.2012, 20:58
Die normalgewichtigen recht hellen, waren die auch von Ebay? Ich habe von dort auch welche gehabt, die sehr hell waren, raus kamen wohl Marans*Araucana.
Jetzt habe ich welche von Ebay die sehr schön dunkel und auch wie gewünscht gross waren! um die 70g.

Aber gut das Ergebniss werde ich dann auch erst später sehen..........da ich nicht züchten will nehme ich Ü-Eier dann nicht so tragisch! Aber irgentwie ist es schon ne Schweinerei weil Betrug und wenn man mal rechnet lässt sich SEHR GUT Geld damit verdienen.......wenn ich alle meine Eier für 10 - 20 €pro 10er Karte verkaufe statt für 2-3 zum Verzehr:teuf1

heissnhof
20.06.2012, 21:30
hihi - Überraschungseier - das werden es dann wohl sein. Ist mir insofern nicht ganz so wichtig, als dass ich für eine Bekannte ein paar Küken ziehen soll - sollten halt auch dunkle Eier dabei sein - wenns also Maraucana werden, dann ists auch nicht so schlimm.
Die andere Charge war auch von ebay. War das erste mal, dass ich dort "keine Bruteier" gekauft habe - dem sind sie ja nun wirklich treu geblieben.
Mal sehen, wie es sich regelt. Andernfalls werde ich wohl nicht umhin kommen, die Eiergewichte mit in die Bewertung zu geben, obwohl ich bisher nur ein einziges mal eine neutrale Bewertung abgegeben habe - konnte sonst immer alles so regeln.

Wenn aus Deinen ebay-Marans Mixe geschlüpft sind, kannst Du das übrigens als ergänzenden Kommentar dazu schreiben. Ich meine - es geht ja nicht nur um eine Form von Betrug, sondern letztendlich auch darum, dass man da Lebewesen ausbrütet, für deren Existenz man dann so oder so verantwortlich ist. Und man investiert in Brut und Aufzucht ja auch ne ganze Menge Herzblut und Zeit. Da finde ich es schon nicht ganz in Ordnung, wenn nicht drin ist, was drauf steht und dieser Verantwortung sollten sich die Verkäufer eigentlich auch bewusst sein.

Jersey
21.06.2012, 08:08
Marans Bruteier unter 65 Gramm sind ein Hohn. Mindestens 70 Gramm sind anzustreben.

Die Realität sieht sieht meistens ganz anders aus.... leider :(

Tanja 0173
21.06.2012, 08:24
Unsere Marans haben beim Legestart im Januar immer um die 70g gelegt.
Als es dann ans sammeln für Bruteier ging, haben wir mit Ach und Krach
knapp 65g erreicht .... ich muss dazu sagen, als wir die Bruteier der
Elterntiere letztes Jahr bekommen haben, habe ich die BE's auch nicht
nachgewogen, ob sie mindestens 65g haben ...

Aktuell sind welche zwischen 65 und 70g dabei - aber in der Regel kommen
sie nicht ans BE Mindestgewicht dran. Lag es an der "ersten Legeperiode"?
Wird das im zweiten Legejahr besser?

Wontolla
21.06.2012, 10:10
Wenn man Bruteier bekommt, sollte man die schon nachwiegen und schieren. Zu leichte Bruteier sind ihr Geld nicht wert und man sollte das wenigstens anmahnen. Bei mir wandern solche Eier immer in die Küche und der Züchter bekommt meine Meinung deutlich gemacht. Auf Ersatz verzichte ich, weil sich streiten nicht lohnt und ich von unfähigen Züchtern auch nichts besseres erwarte wenn sie Ersatz liefern würden.
Bruteier nimmt man vorzugsweise im zweiten Legejahr, gerade weil sie (die Hennen) dann ausreichend große Eier legen sollten. Tun sie es dann noch nicht, haben sie und ihre Nachkommen aus dem 1. Legejahr in einer Zucht nichts verloren. In einer Leistungszucht erst recht nicht. Mal abgesehen vom Mangel an genetischem Potential, kommen mir Küken aus kleinen Bruteiern schon beim Schlupf halb verhungert vor. Zu Hühnern von züchterischem Wert entwickeln sich diese Mickerlinge nur ganz selten und dann bleiben immer noch Zweifel.

Lino
21.06.2012, 11:28
Hallo heissnhof,

auf eBay werden "keine Bruteier" verkauft! Deshalb ist das Gewicht der bei eBay verkauften (Bastel-)Eier unerheblich.

Wenn ich bei eBay auf Eier bieten würde, würde ich bei 'Sonderwünschen' unbedingt vorher anfragen.

Bruteier sollten natürlich das Bruteimindestgewicht erreichen.

Konich
21.06.2012, 11:36
Hallo heissnhof,

auf eBay werden "keine Bruteier" verkauft! Deshalb ist das Gewicht der bei eBay verkauften (Bastel-)Eier unerheblich.

Wenn ich bei eBay auf Eier bieten würde, würde ich bei 'Sonderwünschen' unbedingt vorher anfragen.

Bruteier sollten natürlich das Bruteimindestgewicht erreichen.

Das ist theoretisch schon richtig und im Zweifelsfall sicher auch rechtlich so zu bewerten, trotzdem weis jeder was dort EIGENTLICH mit "Keine Bruteier" gemeint ist! Dieses sieht man dann auch an der Preisgestaltung bzw Erzielung, denn niemand gibt für ein paar Basteleier so viel Geld aus!

Natürlich ist es schwer, die Ware hier korrekt zu bewerten, gehe ich streng nach text darf ich nur den Zustand bei Erhalt bewerten, den ausgebrüteten Inhalt jedoch nicht. Es steht aber meist dabei nach 21 Tagen gibts ne Überraschung bei richtiger Lagerung etc......

Also verkneifen wir und Haarspalterei, Kunde UND Verkäufer wissen was sie eigentlich für ein geschäft abschliessen, wenn auch stillschweigend um die Ebay Regeln etwas auszuhebeln.

Natürlich wird sich niemand der eine Leistungszucht betreibt dort Eier bestellen, dann würde ich mir die Tiere auch vorher ansehen wollen....trotzdem sollte jemand der Marans bestellt wenigstens die rasse und die Farbe am Ende auch bekommen........ob die dann Spitzentiere oder 2. Wahl sind ist für den Liiebhaber dann auch zweitrangig.

Gast
21.06.2012, 11:44
Es ist sicher schwer die Ware zu bewerten da jemand ohne Ahnung
auch BE von einem Leistungszüchter der wirklich auf jedes Kriterium
achtet kaputt brüten kann.
Was nutzt der Tiger im Tank wenn ein Ochse am Steuer sitzt?

Pralinchen
21.06.2012, 12:01
Hab grad mal nachgewogen 73/74 g sind meine Maranseier im Schnitt schwer. Kleiner ist gar keines dabei. Ich hatte dieses Jahr gekaufte BE, auch von Marans, die waren viel kleiner/leichter. Trotzdem sind da ganz nette Küken geschlüpft.

LG, Andrea

Wontolla
21.06.2012, 12:51
Ich hatte dieses Jahr gekaufte BE, auch von Marans, die waren viel kleiner/leichter. Trotzdem sind da ganz nette Küken geschlüpft.


Ich kann der Logik einfach nicht folgen. :-( Ich weiß weder wie schwer kleiner noch wie schwer leichter ist. Acht Gramm leichter wären ja schon mehr als 10 Prozent und in dem Fall immer noch mindestens 65 Gramm. Wie ich "ganz nette Küken" einstufen soll ist mir auch ein Rätsel.
Da ich aber denke, ganz nette Küken gibt es bei Untergewicht eher nicht, wird wohl schon alles im grünen Bereich sein. Schön für Dich.

Konich
21.06.2012, 13:02
Es ist sicher schwer die Ware zu bewerten da jemand ohne Ahnung
auch BE von einem Leistungszüchter der wirklich auf jedes Kriterium
achtet kaputt brüten kann.
Was nutzt der Tiger im Tank wenn ein Ochse am Steuer sitzt?

Das ist bei mir dann aber doch meist recht eindeutig, da ich Glucken und keine Ochsen zum Brüten nutze ;)

Nicht ganz ersnt gemeint aber im Prinzip hast du zwar recht aber Tendenzen zu " viele Nichtbefruchtete" " Mischlinge" "kleine oder kaputte Eier" wird man schon erkennen wenn es mehrfach bewertet würde

Pralinchen
21.06.2012, 13:07
@ Wontolla, ich hab die gekauften BE nicht gewogen. Aber wenn sie ein gutes Stück kleiner sind als meine eigenen, dann dürften sie auch leichter sein. Die Schlupfquote war trotzdem ganz gut. Und auch die Küken sind nicht winzig bzw. hinken kein Stück hinterher.

LG, Andrea

Wontolla
21.06.2012, 13:19
Ich habe dieses Jahr ziemlich oft Bruteier ersteigert. Hier mal meine Kommentare:



10 Eier äusserlich unversehrt, 6 Eier Eihaut gerissen, 4 Eier Eihaut abgelöst

2 Eier mit Transportschaden, 4 mit Untergewicht

8 Eier haben Transport überstanden. 4 Eier wiegen deutlich weniger als 55 g.

BE-Mindestgewicht für Paduaner ist 48 Gramm. Drei Eier erreichen das

Das Mindestgewicht für Bruteier dieser Rasse wäre 55 g. Schalen z.T. porös.

Verpackung passend zur Eigröße. Kinderschuhschachtel Gr. 25. Schaun wir mal.

Ich hab die Eier gefunden

BE-Mindestgewicht für diese Rasse: 55 g. 12 Eier sind deutlich kleiner

optimale Verpackung

19 von 26 Eiern erreichen Mindestgewicht, auf poröse Schalen achten

vier sind noch im Brüter

9 befruchtet, 6 noch aktiv - BE-Gewicht erfreulich, Schalenqualität beachten.

Wontolla
21.06.2012, 13:22
@ Wontolla, ich hab die gekauften BE nicht gewogen. Aber wenn sie ein gutes Stück kleiner sind als meine eigenen, dann dürften sie auch leichter sein. Die Schlupfquote war trotzdem ganz gut. Und auch die Küken sind nicht winzig bzw. hinken kein Stück hinterher.

LG, Andrea

;D Ist schon klar, was Du glauben machen willst.

Pralinchen
21.06.2012, 14:07
Ich mache keinen Glauben.

Vergleiche ich die BE auf dem Bild das ich vom Gelege habe, dann sind die Marans-BE um ein Stückchen kleiner als das eigene BE von 70 g. Also dürften sie auf max. 65 g kommen, vielleicht noch eine Spur weniger. Kleinere BE haben doch öfter die stabilere Schale und sind bei der Naturbrut nicht unbedingt im Nachteil.

LG, Andrea

Lino
21.06.2012, 14:32
Das ist theoretisch schon richtig und im Zweifelsfall sicher auch rechtlich so zu bewerten, trotzdem weis jeder was dort EIGENTLICH mit "Keine Bruteier" gemeint ist! Dieses sieht man dann auch an der Preisgestaltung bzw Erzielung, denn niemand gibt für ein paar Basteleier so viel Geld aus!

Natürlich ist es schwer, die Ware hier korrekt zu bewerten, gehe ich streng nach text darf ich nur den Zustand bei Erhalt bewerten, den ausgebrüteten Inhalt jedoch nicht. Es steht aber meist dabei nach 21 Tagen gibts ne Überraschung bei richtiger Lagerung etc......

Also verkneifen wir und Haarspalterei, Kunde UND Verkäufer wissen was sie eigentlich für ein geschäft abschliessen, wenn auch stillschweigend um die Ebay Regeln etwas auszuhebeln.

Natürlich wird sich niemand der eine Leistungszucht betreibt dort Eier bestellen, dann würde ich mir die Tiere auch vorher ansehen wollen....trotzdem sollte jemand der Marans bestellt wenigstens die rasse und die Farbe am Ende auch bekommen........ob die dann Spitzentiere oder 2. Wahl sind ist für den Liiebhaber dann auch zweitrangig.

Hallo Konich,

wahrscheinlich hast Du, was die Praxis anbelangt, recht. Wenn ich jedoch irgendwelche Erwartungen zu eBay-Artikeln habe, die ich in der Artikelbeschreibung nicht finde, dann sollte ich schon vor dem Bieten nachfragen. Dasselbe gilt auch bei porösen Eiern.
Im Zweifel würde ich dem Verkäufer wenigstens Unwissenheit unterstellen.

Wontolla
21.06.2012, 14:50
Der Handel mit Bruteiern ist bei ebay nicht verboten. Eine Zeit lang wurden alle Angebote von Bruteiern abgelehnt, weil die Yuppies bei ebay.de mit Rassenamen nichts anzufangen wussten. Erst recht, wenn "selten" oder "Rarität" dabei stand. Die dachten beim Zusammenhang mit Bruteiern an verbotenen Handel mit denen von Wildvögeln. Den Zusatz "keine" kann man sich jetzt wieder sparen.

heissnhof
21.06.2012, 14:56
Hi Ihr,

also mir ist schon klar, dass ich da keine Spitzenqualität erwarten kann. Aber da es mir bei dieser Brut eh nur um die Eierfarbe ging, brauchte ich in dem Fall keine Spitzentiere. Allerdings erwarte ich - wie es shcon oben erwähnt wurde, dass ich Eier der entsprechenden Rasse bekomme und auch im entsprechenden GEwicht. 47 Gramm hat sicher nichts mehr mit nem normalen grossen Marans zu tun.

Nachdem sich der Verkäufer bisher nicht gemeldet hat, werde ich, falls sich das nicht ändert wohl als Kommentar einfach schreiben: 50 g Durchschnittseigewicht für grosse Marans sehr wenig. Lagerung bei 37 Grad daher nicht empfohlen.
Versand und Verpackung war ok.
Dass die "keinen Bruteier" bei ebay eben welche sind, ist doch mehr als eindeutig.

Pralinchen
21.06.2012, 15:28
Verkauft werden wohl BE von noch jungen Hennen, wobei selbst dann 47 g ein Winzei ist. Darf ich mal fragen wieviel Du bezahlt hast?

LG, Andrea

heissnhof
21.06.2012, 19:48
Für die grösseren Eier 9 - für die Minieier 8 Euro für je 10 Stück.

hühnerling
11.07.2012, 23:53
Ein Marans-Brutei muß mindestens 65 Gramm wiegen und auch die sonstigen rassespezifischen Besonderheiten aufweisen, von anderen Qualitätskriterien wie Frische, Befruchtungsquote, Größe und Alter des Zuchtstammes etc. ganz zu schweigen. Alles Andere sind halt nur Eier.

Meine Junghennen legen derzeit von 59 bis 68 Gramm, wobei die Eigröße und Intensität der Eifarbe auch in Relation zur beginnenden Brütigkeit variieren kann. Die Zweijährige legt ab 70 Gramm aufwärts und noch immer wunderbar dunkel.

LG Hühnerling