PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn Jorge hat nur noch ein Auge :-(((



TXIKA
20.06.2012, 09:53
Hallo Leute!
Mein geliebter überaus stolzer Hahn hat am Samstagabend offensichtlich ein Auge verloren :( Ich weiss leider nicht,ob es im Kampf mit dem Junghahn geschehen ist,was ich stark vermute,oder irgendwie anders....egal...
Ich dachte erst,er wär erkältet,da er auch etwas schlapp erschien und die Nacht auf dem Kotbrett verbracht hat.Aber das liegt wohl alles an der mangelnden Sicht.
Sonntag war er dann schon wieder fitter,hat abends sogar seine Henne getreten und auch wieder auf der Stange geschlafen.
Am Montag wollte ich ihm dann mal Tropfen geben und da hab ich halt gesehen dass das Auge weg ist.
Und irgendwie ist dem Junghahn wohl auch aufgefallen,dass der Alte nicht mehr ganz der Alte ist :( Als ich nach Hause kam,konnt ich grad noch dazwischen gehen,bevor er ihn umgebracht hätte.
Seitdem versteckt Jorge sich auf dem Grundstück.Es bricht mir echt das Herz ihn so zu sehen.Von ein auf den anderen Tag wurde aus meinem Powerpaket ein Häufchen Elend.
Gestern abend hab ich dann mal beobachtet,ob er in den Stall geht.Er wollte....und ging auch rein...und ist dreimal wieder raus geflogen.
Schliesslich hat er sich in meinem Ex-Kükenstall ins Europalegenest verkrochen.
Derzeit hab ich ihn allein im Gehege eingesperrt,damit er sich mal erholen kann.

Meine Frage nun: Welche Möglichkeiten bleiben für diesen Hahn,wobei Schlachten die allerallerallerletzte Option für mich wäre.
Meint ihr,er hat eine Chance mit dem vorhanden Junghahn und seinem heranwachsenden Sohn irgendwie klar zu kommen?
Oder wäre es besser,ihm ein neues Zuhause zu suchen?
Ich bin echt traurig über diese Situation und weiss nun grad nicht,was richtig oder falsch ist :(

dehöhner
20.06.2012, 12:47
Das ist wirklich eine schwierige Situation, aber ich würde die Hähne dauerhaft voneinander trennen. Selbst wenn der alte Hahn lernt sich unterzuordnen und ggf nicht mehr verprügelt wird, so ist der psychische Streß gegeben.
Und nach dieser Verletzung wird der alte Hahn Angst vor dem Rivalen haben.
Hast du nicht die Möglichkeit ihn dauerhaft in einem anderem Stall mit 2 Hennen unterzubringen ?
Ich habe auch mehrere Hähne. Wenn die Hähne auf dem 5000 m² Grundstück frei laufen können, dann ist es möglich mehrere Hähne darauf zu halten, da sie sich aus dem Weg gehen können.
Dann halte ich noch 3 Hähne in 140 m² großen übernetzten Gehegen. In den begrenzten Ausläufen halte ich aber nur jeweils einen Hahn.


dehöhner

Irma64
20.06.2012, 13:49
oh je - Trennen musst du auf jeden Fall! Hühner sind da unerbittlich und der Althahn wird kein Bein mehr auf den Boden bekommen. Wenn das nicht klappt, wirst du dich von einem Hahn trennen müssen. Den Althahn los zu werden wird allerdings schwierig sein, zumal er ja jetzt auch noch ein Handicap hat - ist ja schon fast unmöglich überhaupt mal einen Hahn los zu werden. ....schwierige Situation

LG Angelika

Windfried
20.06.2012, 14:04
Hallo. Ausser Trennen zusammen mit 2 oder 3 Hennen oder vermitteln in ein neues Zuhause sehe keine Möglichkeit, und das möglichst schnell. Alles andere ist Qual in diesem Fall für den ältern der dabei schon durch sein Handicap und das er sich schon zurückzieht bald zugrunde geht. So schwer es ist wenn es keine andere Möglichkeit gibt wirst du ein Messer schärfen müssen.Bin nicht der sofort totmachen Rufer aber ich glaube das es darauf hinausläuft. Gruss Windfried

miss marple
20.06.2012, 14:43
Oh je, das tut mir echt leid für deinen Althahn. Kann sehr gut verstehen wie es die dabei geht! Ich sehe auch die einzige Möglichkeit darin, ihn mit 2 oder Hennen separat zu halten. Damit er wieder gesund wird und auch sein Selbstbewusstsein zurück bekommt. Drücke dir die Daumen, dass alles gut verläuft

TXIKA
20.06.2012, 19:03
Lieben Dank für eure Antworten :)
Ich versuch erstmal,ihn in der Nachbarschaft unter zu bringen.Hier sind 2 neue junge Familien hergezogen,die gern Hühner halten würden.(aber lieber ohne Hahn :roll ) ...und dann ist da noch mein Nachbar,der meine Hühner in meiner Abwesenheit versorgt...und Jorge sehr mag ;)
Ich möchte ihm schon gern eine Chance geben,sich wieder zu berappeln.Denn so wie er jetzt dasteht,würd ich tatsächlich auch eher das Messer wetzen :( Er mag nicht mal fressen,hat auch Schwierigkeiten,das Futter zu erkennen....

Die andere Möglichkeit wäre natürlich,den Junghahn abzugeben,den ich aber extra angeschafft habe,um weiss gedobbelte Tiere zu züchten.

Meine Hühner haben hier auch das ganze Grundstück zur Verfügung.Konflikte gab es immer nur,wenn Stallzeit war und alle sich im Gehege aufgehalten haben.

Ich denke,in Zukunft müssen wir ein wenig anders planen,wenn wir mehrere Hähne halten wollen,und tatsächlich für eine alternative Unterkunft sorgen.
Denn so wie Angelika schreibt,ist es ja mehr als schwierig,Hähne los zu werden......

Ich danke euch jedenfalls für die vielen Anregungen,und drückt mir mal die Daumen,dass er in der Nachbarschaft unterkommt......

Zine77
21.06.2012, 10:08
Also das mit dem Auge sehe ich nicht so schlimm. Hab auch einen (Bergischer Kräher), der fliegt immer noch auf den Baum und kommt auch so gut klar. Aber die Hähne musste definitiv trennen. Hatte wegen Zucht mir auch 2 Brahma Hähne überbehalten. Hatte aber auch 11 Hennen dazu, aber irgendwann hab ich den einen rausnehmen müssen. Hatte da schon Küken im andern Stall mit Auslauf, da hatte ich aber ein Hermelin, der den Küken immer den Kopf abrufte und die zu klein waren um sich zu wehren. Da hab ich den einen Hahn und ne Henne(die gluckte aber nich sollte) dazu gesperrt. Der Hermelin hat kein Küken mehr getötet, die Henne gluckte nicht mehr und der Hahn ist stolz über sein neues eigenes Reich.
Ich würde versuchen deinen Althahn wo anders unterzubringen. Vielleicht haste ja noch 2-3 Hennen über und dann freuen sich auch deine neuen zu gezogenen und dann is der Hahn bestimmt auch nicht mehr das Problem.
LG Nadine
Viel Glück und alles Gute

TXIKA
21.06.2012, 19:31
Hallo Zine77!
Ich hab ihn von den anderen getrennt,aber keine Hennen dazu gesetzt.
Ihm geht es gar nicht gut :( Nun weiss ich nicht,ob er nicht schon krank war und der Junghahn deshalb auf ihn los gegangen ist,oder ob er soviel abgekriegt hat,dass es ihm so schlecht geht.
Er soll sich erst mal ausruhen....mal sehen ,was wird.....

Zine77
24.06.2012, 11:05
Hoffe er kommt durch. Und wenn nicht :-( dann hatte er es wenigstens vorher ein schönes Leben.
LG Nadine

TXIKA
24.06.2012, 11:38
Hoffe er kommt durch. Und wenn nicht :-( dann hatte er es wenigstens vorher ein schönes Leben.
LG Nadine
Danke,das ist lieb von dir :)
Er ist nicht wirklich in Form....
Heute hab ich ihm seine beiden Hennen dazu gesetzt,für die er sich aber so gar nicht interessiert.
Ich werde nächste Woche auf jeden Fall mit ihm zum TA fahren.
Ich wünsch mir auch so sehr,dass er wieder,wenigstens fast,der Alte wird.....

nutellabrot19
24.06.2012, 23:28
Ja, die Situation hatten wir auch. Vater und Sohn haben sich lange verstanden, und dann haben sie sich nach 1,5 Jahren, doch in die Haare bekommen. Nachdem sie zweimal recht blutig da rausgegangen sind, haben wir sie getrennt, weil wir nicht wollten, dass sie sich tothacken.
Das war mit umfangreichen baulichen Veränderungen verbunden, war uns alles egal, wir hängen so an beiden....
Und dann ist vor einigen Wochen doch trotz aller Vorsicht der Junghahn rübergekommen. Anders können wir es uns nicht erklären, der Althahn lag im Gebüsch und konnte nichts mehr. Wenn man ihn hingestellt hat, ist er umgefallen.
Fraß und trank nicht mehr, war völlig am Ende. Wir sind mit ihm zum TA gefahren, röntgenologisch konnte man nichts sehen.
Wir haben ihn dann halt gepäppelt, und jetzt ist er so weit, dass ich sagen würde, er ist stabil. Er hat noch immer Absacker, aber insgesamt zeigt er Lebensfreude und frisst und trinkt und läuft und balzt, und niemals haben ihn seine Hennen im Stich gelassen. Das war ganz großes Kino, wie die ihm immer zur Seite gestanden haben.
Dafür hat sich alles gelohnt.
Und dem Junghahn haben wir die Flügel gestutzt...
Viel Glück Deinem Hahn!!

TXIKA
25.06.2012, 09:09
Danke,Nutellabrot :) Deine Geschichte hat zum Glück ein Happy-End....
Ich weiss auch nicht,ob er krank ist und der Junghahn seine Chance gewittert hat,oder ob er so was ähnliches wie depressiv ist(falls es bei Hühnern so was gibt),weil er so gedemütigt wurde :(
Seine beiden Haupthennen halten jedenfalls nicht zu ihm....diese Verräterinnen!
Mal sehen,was der TA herausfindet.....

nutellabrot19
25.06.2012, 11:03
Was sehr gut sein soll: Arnika C 200, eine Gabe ( 2 Globuli) wirkt gegen diesen tiefen Schock, den so ein Rangverlust bedeutet. Ich denke, da spielt beides eine Rolle: die psychische und die körperliche Ebene...

TXIKA
27.06.2012, 07:09
So,Jorge geht es besser :D .... ganz ohne TA....aber der Tipp mit den Globuli ist sehr hilfreich.Falls so etwas noch mal passiert,werde ich das testen.....
Am Montagnachmittag hatte er endlich wieder Appetit.Seit heute morgen halb sechs kräht er und seine Rivale antwortet....die Nachbarn sind wahrscheinlich froh,wenn sie endlich zur Arbeit fahren können :roll

Jetzt muss ich nur noch eine langfristige Lösung für ihn finden,wie er sein weiteres Leben verbringen kann.....
Heute oder morgen werd ich ihn mal mit der Herde laufen lassen....da muss Pepe mal so lange ins Exil....
Bin gespannt,wie die Mädels auf ihn reagieren und wie er sich auf dem Grundstück zurechtfindet,mit nur noch einem Auge :(

nutellabrot19
27.06.2012, 23:18
Hey, das klingt ja erstmal gut. Weiter viel Glück!

TXIKA
29.06.2012, 06:30
Mein Plan hat leider nicht funktioniert....Pepe fand sein Exil gar nicht toll und ist raus geflattert... :o
Zum Glück war ich grad draussen und konnte Jorge in Sicherheit bringen.
Aber gestern Nachmittag hab ich ein paar Hennen zu ihm gelassen,die er dann direkt mal getreten hat.

Mittlerweile denke ich aber,es wird das Beste für alle sein,wenn einer der beiden umzieht.So kehrt hier niemals Ruhe ein.
Gestern hab ich eine meiner Nachbarinnen gefragt,die gern Hühner hätten.....ich hoffe,das klappt !!!!!

TXIKA
02.07.2012, 20:02
So,um das hier mal zum Abschluss zu bringen..... Jorge bleibt bei uns..... keiner will ihn haben :( .....
Er bekommt einen neuen Stall mit neuem,grossen Gehege und ein paar Mädels.
Ich weiss nur noch nicht,ob ich die aus unserem Fundus nehmen soll,oder lieber 2-3 neue kaufe.
Ich hätt ja gerne mal ein paar Rhodeländer,aber die scheinen sehr selten zu sein.

Miss Boogle
02.07.2012, 20:12
Hallo TXIKA,

ich bin persönlich froh zu lesen, dass Jorge bei euch bleiben darf.
Gerade durch sein Handycap ist es besser, ihn in seiner gewohnten Umgebung zu lassen.
Das gleiche Problem hatte ich auch und mein Ältester wäre fast draufgegangen. Demnach wurde der jüngere separiert und hat jetzt seinen eigenen Stall mit Mädels dazu - und alle sind glücklich.
Ich denke der Kleine bei dir wird es einfach mal probiert haben den Boss raushängen zu lassen - was ja wohl auch funktioniert hat. Lass ihm in jedem Fall erst mal seine gewohnten Mädels - alles andere wäre echt viel zu viel Stress für Jorge.
Ich drück dir die Daumen, dass Jorge noch ganz lange und glücklich lebt
;-)
LG Nicola

nutellabrot19
04.07.2012, 00:30
Schön! So haben wir das mit Charlie ja auch gemacht. Der wohnt jetzt mit 4 Hennen getrennt von den anderen. Schreibt bitte mal , wie die räumliche Trennung angenommen wird. Ich mach mir da immer so einen Kopf....;)

TXIKA
09.07.2012, 16:07
Schön! So haben wir das mit Charlie ja auch gemacht. Der wohnt jetzt mit 4 Hennen getrennt von den anderen. Schreibt bitte mal , wie die räumliche Trennung angenommen wird. Ich mach mir da immer so einen Kopf....;)

Aus der räumlichen Trennung wird nichts.... Pepe zieht morgen aus :( Find ich zwar auch nicht so toll,er ist nämlich ansonsten ein netter Hahn,aber Jorges Glück ist mir dann doch wichtiger.
Ich hab einfach mal meinen Züchter angerufen,ob er ihn evtl.zurück nimmt...wir haben ihn ja erst im März gekauft.
Und netterweise macht er das :)
Bin gespannt,wie die Mädels das finden und vor allem,wie Jorge von denen akzeptiert wird.....

nutellabrot19
09.07.2012, 22:29
äääh, was war denn? hat nicht geklappt mit der Trennung?

TXIKA
10.07.2012, 18:24
äääh, was war denn? hat nicht geklappt mit der Trennung?

Wir haben es dann gar nicht mehr so richtig probiert....
Ich hab Jorge immer mal eine Henne in sein kleines Exil geschickt,worüber er sich auch jedesmal sehr gefreut hat ;)
Aber die dummen Tucken sind früher oder später immer getürmt :( Also hätte wir für ihn neue Hennen anschaffen müssen...meine Küken sind noch ein bisschen sehr klein für ihn....
Wär aber jetzt auch nicht das Problem gewesen....
Das Problem ist unsere häufige Abwesenheit,da mein Mann seine Firma im Ruhrgebiet hat und wir da auch teilweise noch wohnen.
Pepe hat es so sehr auf Jorge abgesehen,dass wir Bedenken hatten,dass da mal was schief läuft,wenn wir nicht da sind.Ausserdem hätte ich meinen ohne hin schon mega hilfsbereiten Nachbarn bitten müssen,die eingezäunten Hühner komplett zu versorgen....
Der Anruf beim Züchter war auch eigentlich nur so eine Verzweiflungstat ;) ... hätte nie gedacht,dass er ihn zurück nimmt!
So hab ich Pepe dann heute Morgen mit gemischten Gefühlen dort abgeliefert (ich mag ihn ja trotzdem).
Jetzt muss ich erstmal beobachten,wie mein einäugiger Hahn so zurecht kommt.Er macht einen seeeehhhr müden Eindruck,legt sich oft hin.....tritt aber seine Mädels,wovon einige sicherlich traurig sind,dass Pepe nicht mehr da ist
:(
Schade,dass es so gekommen ist......